Neue aus NRW (Oberhausen)

Antworten
UliWinkler
Beiträge: 45
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 14:51

Neue aus NRW (Oberhausen)

#1

Beitrag von UliWinkler »

Ein fröhliches Hallo in die Runde.

Momentan gibt es ja autarkes Stehen ohne Ende und hoffentlich können wir bald wieder durch die Lande ziehen.
Wir (meine Frau, Ich und unser Hund) sind zwar nicht ganz neu in Sachen WoMo/Campen, aber neu hier und ich
möchte mich vorstellen.

Im Sommer 2019 haben wir unseren HUGO gekauft und seitdem haben wir einige Fahrten mit ihm unternommen,
leider aus den bekannten Gründen mehr gestanden....

Hier einige Daten:

Challenger 288 EB „HUGO“

Baujahr: 2017
Länge: 699 cm
Breite: 236 cm
Basis: FORD Transit 2.0 (170PS) Schaltung
Mitte 2019 gebraucht gekauft mit 18000km
Ausstattung: 2 Fernseher, Klimaanlage

Bei unseren ersten Fahrten Mitte 2019 haben wir folgende Dinge als verbesserungswürdig angesehen:
- grottenschlechter Klang der Fernseher (für mein Verständnis)
- Kühlschrank kühlt nicht ausreichend und ist innen feucht
- Lüftung ist uns nicht ausreichend (zumindest wenn es warm ist)
- Die Küchenschränke unterhalb der Spüle/Herd sind schlecht zu erreichen
- Das Hubbett klappert
- Ein „Nice2Have“ sahen wir in einer Handysteuerung für die Heizung sowie einiger zusätzlicher Lampen.
- Im letzten Winter haben wir über eine Mikrowelle nachgedacht.

Also haben wir uns Gedanken gemacht, um hier und da einige Verbesserungen durchzuführen, bzw. nützliches
umzusetzen.

1. Kühlschrank kühlt nicht ausreichend. Zusätzlich lief das Kondenswasser nicht ab und alles war im
Kühlschrank feucht. Abhilfe brachte die richtige Ausrichtung des Kühlschrankes, da die Tür nicht
richtig geschlossen hat. Hinten am Kühlschrank war der Kondensatschlauch falsch verlegt.
Alles behoben und der Kühlschrank läuft prima.

2. Da wir 2 Fernseher haben und den vorderen nicht benötigen, haben wir diesen ausgebaut.
Von ALDEN den Zusatzlautsprecher gekauft und am hinteren Fernseher eingebaut.

3. In 2 Dachfenster 40*40 HEKI je 4 Stück 12V Lüfter mit einer PWM-Steuerung eingebaut.
Die Steuerung erfolgt per Handy-APP. (APP siehe unten)

4. An den hinteren Seitenfenstern eine Ambientebeleuchtung (LED) hinter der Gardine eingebaut,
die per PWM und Handy-APP steuerbar ist (die gleiche wie bei den Lüftern). (APP siehe unten)
Zusätzlich 2 Ablagen mit USB-Anschlüssen zum Laden links und rechts vom Queensbett angebracht.

5. Diverse Ablagen eingebaut und an Flächen Kanten gegen herunterfallen oder herunterrollen angebracht

6. Zwei neue Halterungen für das Hubbett hergestellt, da hier falsche Halterungen schon ab Werk verbaut wurden!

7. Lüfter in die Toilette eingebaut (original von Thedfort), da die Bodenöffnung schon ab Werk vorhanden
ist. Reicht vollkommen aus und erfüllt seinen Zweck.

8. In der Garage diverse Halterungen und Zurrösen eingebaut.

9. Küchenunterschränke umgebaut mit Vollauszügen (Leichtbau)

10. Zusätzliche LiFeYPO4-Batterie mit 160Ah als Hybridsystem für 230V-Landstrom eingebaut

11. Trumaheizung (6 kW/Diesel) per APP steuerbar (Eigenentwicklung)

12. Mikrowelle eingebaut. Ein kleines Gerät mit 600W und kleinsten Abmessungen. Gewicht nur 8,7kg.

Die größte Herausforderung war die LiFeYPO4-Batterie mit der ganzen Technik. Da alles mit kurzen Leitungs-
wegen verkabelt werden sollte (auch wegen Gewicht), habe ich den Einbau auf dem 5.Sitz vorgenommen.
Den Sitz haben wir nicht benutzt und dort stört die Batterie nicht. Die Batterie besteht aus 4 Einzelzellen
WINSTON 160Ah mit SmartBMS und allen nötigen Sicherungen. Eingebaut habe ich sie in ein Holz-Leichtbau-Gehäuse.
Über einen Netz-Umschalter und einen SINUS-Wechselrichter (1500W für 170€) haben wir nun ein Hybridsystem,
das uns 230V beim autarken Stehen zur Verfügung stellt. Wenn gewünscht, wird die originale Aufbaubatterie
geladen. Es erfolgt kein Eingriff in die Originalkonfiguration des Wohnmo-biles. Dementsprechend sollte es
auch in Sachen Garantie kein Problem geben.

Da die originale INET-Box vom Hersteller der Heizung zu teuer ist und aus veralteter Technik besteht, habe ich eine
Steuerung per WLAN und Handy-App gebaut. Der Original-NTC der Heizung wird hier angezapft, um die Heizung
ein-/ oder auszuschalten. Dies funktioniert einwandfrei.

Interessierten Bastlern/Tüftlern schicke ich gerne die Pläne zu. Nach und nach werde ich sie aber auch hier einstellen.
Heizungssteuerung
Heizungssteuerung
Ambiente / Lüftersteuerung
Ambiente / Lüftersteuerung
Handyhalterung
Handyhalterung
Ablage
Ablage
Vollauszug
Vollauszug
Vollauszug
Vollauszug
Wechselrichter
Wechselrichter
LiFeYPo4
LiFeYPo4
Schaltung
Schaltung

Als Ladebooster verwende ich einen Büttner Laderegler mit 45A und als Wechselrichter einen 1500/3000W EDECOA
von "E 164579394952". Beides funktioniert einwandfrei, Klimaanlage läuft über eine Stunde ohne das sich der
Wechselrichter mehr als Handwarm erwärmt. Alle elektronischen Geräte wie z.B. Notebook, Mikrowelle und andere
laufen einwandfrei.
<Anon1>

Re: Neue aus NRW (Oberhausen)

#2

Beitrag von <Anon1> »

Hallo Uli,

ein herzliches Willkommen hier im Forum Reisemobiltreff. Tolle Projekte, die du realisiert hast. *THUMBS UP*

Es grüßt als geborener Osterfelder ;-)
Bernd
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2844
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Neue aus NRW (Oberhausen)

#3

Beitrag von Seewolfpk »

Willkommen im Forum, Uli nebst Anhang.

Schon erstaunlich, was der Vorbesitzer fast 2 Jahre alles ertragen hat.
Eigentlich sollte ja nach 2 Jahren ein Womo "gereift" sein.

Toll, was du alles modernisiert hast.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8606
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Neue aus NRW (Oberhausen)

#4

Beitrag von AndiEh »

Hallo Uli,

herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Wenn man offenbar schon nicht die Möglichkeit zu fahren hat, dann eben zum optimieren.
Ich hoffe mal, dass ihr (und wir alle) bald die Möglichkeit haben werden, unsere ganzen Optimierungen auch unterwegs auszuprobieren.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.“