Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4112
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2221

Beitrag von Austragler »

Ich sehe es genau so wie Klaus.
Die Lust aufs Reisen ist bei uns derzeit fast null. Zu viele wenn und aber, jeden Tag unterschiedliche Restriktionen in verschiedenen Bundesländern.
Ich weiß nur eines: Wenn Italien aufmacht bevor die Sommerhitze eintritt bin ich dort ! Toskana, Umbrien, ich will kommen !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 927
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2222

Beitrag von Heribert »

Brandenburg, meine alte Heimat.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2223

Beitrag von biauwe »

Gerade angekommen.
IMG_8141.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2224

Beitrag von <Anon1> »

Die nächste Demonstration #campen_mit_abstand, Mainz bis Wiesbaden am 08.05.2021 von 12:00 bis 18:00 Uhr, Messepark Mainz, 1500 Mobile: https://campenmitabstand.de/demo/mainz- ... ubsmessage
Campen mit Abstand hat geschrieben:
Wir von Campen mit Abstand sind eine friedliche Gruppe von Campern die es sich zur Aufgabe gemacht hat zu zeigen, dass campen auch unter Corona Auflagen, mit genug Abstand und einem Hygienekonzept funktioniert und wir deshalb für eine Aufhebung des Beherbergungsverbotes sind, damit Betreiber von Plätzen, Vermietungen und auch andere Branchenzweige wieder ein wenig aufatmen können. Es geht hier nicht nur darum endlich wieder Urlaub zu machen, sondern darum das schöne mit dem nützlichen zu verbinden.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2225

Beitrag von Elgeba »

Manche lernen es nie ihre Reisemobilen Scheuklappen abzulegen,schade.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Ferres
Beiträge: 235
Registriert: So 29. Nov 2020, 21:39

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2226

Beitrag von Ferres »

Wer soll mit der Demo beeindruckt werden?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Ansehen unseres Hobbys, in der Bevölkerung, durch das Zeigen der Fahrzeuge steigt.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2227

Beitrag von jagstcamp-widdern »

es ist einfach nur peinlich, eine 1.mai manifestitation des wohlstandsrentners :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2228

Beitrag von TomL »

Ferres hat geschrieben: Do 29. Apr 2021, 22:30
Wer soll mit der Demo beeindruckt werden?
Die Politik.... in dem 'denen' mit solchen Aktionen mitgeteilt wird, dass immer mehr Menschen mit den aktuellen Beschränkungen eben nicht mehr einverstanden sind. Es spielt keine Rolle, ob die Leute zu Fuß demonstrieren, im Camper sitzen, oder massenweise Klagen und Beschwerden beim Bundesverfassungsgericht einreichen.... es zählt nur eins: je mehr sich zu Widerstand bekennen und je heterogener die Herkunft und das Interesse der Leute ist, um so besser ist es.

Ich habe heute mit einem Niederländisch-Deutschen Ehepaar gesprochen. Er (der Holländer) erzählte, die Leute gehen in allen Städten in Massen auf die Straßen und protestieren gegen die niederländische Corona-Politik. Im niederländischen TV wird das allerdings komplett totgeschwiegen und unterdrückt, keine Berichterstattung. Es würde nur über die Hooligans berichtet, aber nicht über die Polizei-Gewalt gegen friedliche Demonstranten oder die Demos an sich. Er hat Bekannte in England, die von dort genau das gleiche berichten. Und in DE ist es ebenfalls genau das gleiche.

Das alles versteht man natürlich nicht, wenn die Tagesschau das einzige Fenster in die Welt ist..... ]:->
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2229

Beitrag von jagstcamp-widdern »

niemand behauptet, dasz die bekloppten wohlstandsbürger nur in d "das volk sind".... 8-)

ein weiser mann hat mal zu mir gesagt:
"überall sind die menschen anders blöd!"
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2230

Beitrag von <Anon1> »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 29. Apr 2021, 22:42
es ist einfach nur peinlich, eine 1.mai manifestitation des wohlstandsrentners :!:
Das ist ein Klischee, es waren in Berlin sehr viele junge Menschen dabei. Ich war allerdings nicht in Berlin... :mrgreen:
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 29. Apr 2021, 23:08
niemand behauptet, dasz die bekloppten wohlstandsbürger nur in d "das volk sind".... 8-)

ein weiser mann hat mal zu mir gesagt:
"überall sind die menschen anders blöd!"
Das ist halt Meinungsfreiheit und das Grundrecht wahrzunehmen Demonstrationen zu veranstalten.
Campen mit Abstand hat geschrieben:
Wir von Campen mit Abstand sind eine friedliche Gruppe von Campern die es sich zur Aufgabe gemacht hat zu zeigen, dass campen auch unter Corona Auflagen, mit genug Abstand und einem Hygienekonzept funktioniert und wir deshalb für eine Aufhebung des Beherbergungsverbotes sind, damit Betreiber von Plätzen, Vermietungen und auch andere Branchenzweige wieder ein wenig aufatmen können. Es geht hier nicht nur darum endlich wieder Urlaub zu machen, sondern darum das schöne mit dem nützlichen zu verbinden.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2231

Beitrag von Capricorn »

biauwe hat geschrieben: Do 29. Apr 2021, 16:48
Gerade angekommen.
Zu Hause also nur Ski abgeladen und von Winter auf Sommerwäsche gewechselt..... ? *THUMBS UP*
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2232

Beitrag von biauwe »

Capricorn hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 05:49

Zu Hause also nur Ski abgeladen und von Winter auf Sommerwäsche gewechselt..... ? *THUMBS UP*
So war es. 8 Tage umpacken, reinigen, Arztbesuche, Freunde treffen und Spielzeug für die Enkelkinder.


IMG_8130.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Tobias74
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:27
Wohnort: Dinslaken

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2233

Beitrag von Tobias74 »

TomL hat geschrieben: Do 29. Apr 2021, 22:51

Ich habe heute mit einem Niederländisch-Deutschen Ehepaar gesprochen. Er (der Holländer) erzählte, die Leute gehen in allen Städten in Massen auf die Straßen und protestieren gegen die niederländische Corona-Politik. Im niederländischen TV wird das allerdings komplett totgeschwiegen und unterdrückt, keine Berichterstattung. Es würde nur über die Hooligans berichtet, aber nicht über die Polizei-Gewalt gegen friedliche Demonstranten oder die Demos an sich. Er hat Bekannte in England, die von dort genau das gleiche berichten. Und in DE ist es ebenfalls genau das gleiche.

Das alles versteht man natürlich nicht, wenn die Tagesschau das einzige Fenster in die Welt ist..... ]:->
Ich habe gestern mit einem Bekannten gesprochen. Der hat einen Schwippschwager aus dem Senegal. Er (der Senegalese) kennt jemanden aus Jakarta. Der erzählt, dass die Affen dort "La Paloma" singen können. In Singapur genau das Gleiche.
Berichten tut die Tagesschau das aber nicht. Wird komplett totgeschwiegen. Danke, Merkel!

Jetzt mal ernst: Das sind ja tolle Fakten, die einem hier aufgetischt werden. Hut ab!

Zum eigentlichen Thema:
Wir fahren heute bis Sonntag auf unseren CP an der Ems und freuen uns aufs Wohnmobil.
unterwegs mit
Frankia T7400 mit 5,5t.
Benutzeravatar
Tourist
Beiträge: 143
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:59

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2234

Beitrag von Tourist »

Hallo zusammen,

nach dem hier recht viel lamentiert wird, will ich mal von meinen Erfahrungen in den letzen Monaten berichten: Ich war beruflich einige tausend Kilometer im Womo innerhalb Bayerns unterwegs. Das hat man mir und dem Mobil aber nicht angesehen und an den Wochenenden hätte man zumindest darüber diskutieren können. Viele Stellplätze waren geschlossen / versperrt. Die einen ziemlich nachhaltig, andere eher "proforma". An einigen gesperrten Plätzen standen Womos schlicht vor der Absperrung.

Aber: andere Plätze waren geöffnet und wurden v.a. an den Wochenenden auch recht rege genutzt, waren aber nie vollständig belegt. Darüber hinaus war ich auch an einigen "Freisteher-Plätzen" und auch dort wurde ich nie auf mein Womo in irgendeiner Weise missbilligend angesprochen, ganz im Gegenteil.

Wer also möchte, findet einen Platz und ich gehe davon aus, dass unsere Gesetzeshüter andere Zielgruppen im Visier haben, als ein paar versprengte Wohnmobilsten, inbesondere abseits von "touristischen Hotspots" (so es diese zur Zeit überhaupt gibt). Leute, genießt die leeren Altstädte, macht mal eine Tagestour, seht euch die örtliche Situation an und traut Euch raus ins Land! Vielleicht seid ihr dann auch mal "mutig", und wartet die Ausgangssperre irgendwo im Nirgendo im Womo ab, weil die Heimfahrt zu weit wäre ;) . So schön und ruhig wie jetzt wird´s so schnell nicht mehr werden!

Gute Reise wünscht
Tourist
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2235

Beitrag von biauwe »

Tourist hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 09:37
Hallo zusammen,...

Aber: andere Plätze waren geöffnet und wurden v.a. an den Wochenenden auch recht rege genutzt, waren aber nie vollständig belegt. Darüber hinaus war ich auch an einigen "Freisteher-Plätzen" und auch dort wurde ich nie auf mein Womo in irgendeiner Weise missbilligend angesprochen, ganz im Gegenteil.

Gute Reise wünscht
Tourist
Jeder der sich noch mehr schützen will, sollte weiter hin sein Womo stehen lassen.
Nur diese miese Art Andere immer anzuprangern, hilft hier keinem.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2236

Beitrag von <Anon1> »

biauwe hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 10:46
Nur diese miese Art Andere immer anzuprangern, hilft hier keinem.
Hm, ich habe kein anprangern gelesen, im Gegenteil.

Allen einen schönen Distanz in den Mai. *DRINK*
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2237

Beitrag von Elgeba »

Ich habe heute ein Wohnmobil vor mir gehabt,dessen Heck mit all den Slogans beklebt war, die man für sich selbst braucht, um sein Gewissen zu beruhigen ,wenn man, obwohl nicht erwünscht mit dem Wohnmobil unterwegs ist,einfach nur peinlich.Außenstehende interessiert das ohnehin nicht,für mich ein Ausdruck von Instinktlosigkeit und Egoismus.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
AlterHans
Beiträge: 803
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:47
Wohnort: südöstliches Baden-Württemberg

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2238

Beitrag von AlterHans »

Bin heute mit dem Mobilchen zum Impfen "gereist" in 40 km Entfernung.
Vorbei am Hymer seinem Zwischenlager in Schweinhausen wo viele Fahrgestelle und Windläufe (alles fabrikneu) auf Aufbauten warten.
Als Zweitfahrzeug kommt der T4 immer wieder zum Einsatz, so wie im März in die Pfalz zum Wein kaufen, unterwegs Verwandte zu besuchen und Gebrauchtteile abzugeben. Auch zum Wertstoffhof oder zum Arzt.
Das Mobilchen soll sich im offenen Carport ja nicht kaputt stehen.

Unterwegs nirgends auch nur die geringsten Probleme gehabt.

Gereist sind wir seit Oktober nicht, wollen aber in 6 Wochen ins Tessin aufbrechen für 15 Tage.
BildViele Grüße vom
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2239

Beitrag von <Anon1> »

TomL hat geschrieben: Do 29. Apr 2021, 22:51
... Die Politik.... in dem 'denen' mit solchen Aktionen mitgeteilt wird, dass immer mehr Menschen mit den aktuellen Beschränkungen eben nicht mehr einverstanden sind. Es spielt keine Rolle, ob die Leute zu Fuß demonstrieren, im Camper sitzen, oder massenweise Klagen und Beschwerden beim Bundesverfassungsgericht einreichen.... es zählt nur eins: je mehr sich zu Widerstand bekennen und je heterogener die Herkunft und das Interesse der Leute ist, um so besser ist es.
Das ist der Punkt. Unsinnige Maßnahmen, wie ein Übernachtungsverbot auf Stell- und Campingplätzen gehören angeprangert. Damit gehen unsere europäischen Nachbarn anders um, nicht ohne Regeln, mit Abstand und Eigenverantwortung geht es. Aerosole haben an der frischen Luft kaum eine Chance. Die Alternative, etliche campen wild, mit allen negativen Begleiterscheinungen. Aber nein, man setzt noch einen drauf und verhängt Ausgangssperren. Es wird Ausgang verboten, damit was eh Verbotenes (private Treffen) einer Minderheit doppelt verboten wird. *CRAZY*

Bei allem Verständnis für Politiker, sie haben eine schwere Aufgabe, machen Fehler, das führt zu Ungerechtigkeiten. Dennoch sollten Stell- und Campingplätze wieder geöffnet werden. Die Demonstrationen von "Campen mit Abstand" haben ihre Berechtigung, ich überlege ernsthaft in Mainz/Wiesbaden teilzunehmen.

https://campenmitabstand.de/demo/mainz- ... ubsmessage
Luxman
Beiträge: 5942
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2240

Beitrag von Luxman »

Ich koennte Demonstrationen mit WoMo noch verstehen wenn wir auf Jahre nicht wegfahren koennten oder die Intensivbetten leer waeren.
Das Thema erledigt sich jedoch spaetestens Ende Juli wenn die Impfquote so hoch ist das die Fallzahlen mit Sicherheit so runter sind das die Campings wieder offen haben und die Ausgangssperre weg ist.

Ich verstehe ja das man in unserem Alter immer den Tod im Nacken hat und ungeduldig ist - aber ein bischen mehr Geduld hilft allen. :Ironie:
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“