TV im Womo ohne Sat Schüssel
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Ich bin ja nicht ungeschickt, aber bis dieser Satfinder piept, ist man schon 2 cm zu weit.
Das digitale Bild zu suchen, ist schon eine Kunst. Man braucht auch einen 3. und 4. Arm.
An meiner Halbautomatischen ist das schon nervend. 9,5 Umdrehungen hoch, und dann drehen drehen drehen und das Bild im Auge behalten.
Mit Glück kann man eine eingestellte Schüssel sehen, und hat die Richtung.
Das digitale Bild zu suchen, ist schon eine Kunst. Man braucht auch einen 3. und 4. Arm.
An meiner Halbautomatischen ist das schon nervend. 9,5 Umdrehungen hoch, und dann drehen drehen drehen und das Bild im Auge behalten.
Mit Glück kann man eine eingestellte Schüssel sehen, und hat die Richtung.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Vielleicht kommt's auf den Satfinder an. Ich habe schon den zweiten (gleichen)
analog mit einem Ton, der sich verändert und bin damit mittlerweile sehr schnell.
Und ja, ich schaue auch erst, wie die Nachbarn ausgerichtet haben. Manchmal
(nicht selten) reicht einfach hinstellen und schon ist das Bild da.
Was mich viel mehr störte sind diese SAT-Stecker-Verschraubungen, die habe ich
alle mit Steckadaptern versehen, so geht's "zack zack".
analog mit einem Ton, der sich verändert und bin damit mittlerweile sehr schnell.
Und ja, ich schaue auch erst, wie die Nachbarn ausgerichtet haben. Manchmal
(nicht selten) reicht einfach hinstellen und schon ist das Bild da.
Was mich viel mehr störte sind diese SAT-Stecker-Verschraubungen, die habe ich
alle mit Steckadaptern versehen, so geht's "zack zack".
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Wozu eine Schuessel oder automatische Sat Anlage fuer 2000 Euro auf dem Dach?
Mobilfunkkarte mit 24GByte oder mehr Volumen im Monat.
So was kostet effektiv max. 30 Euro mehr als eine ALDI Karte p.m.
Dann das Handy aufs Amaturenbrett - Hotspot anwerfen.
amazon fireTV Stick fuer 50 Euro in den HDMI Port des TV
FireTV Stick mit dem Handy WLAN verbinden und los gehts
Alle oeffentlich rechtlichen TVs inkl. Mediathek und jede Menge an Filmen und bei uns noch das Disney Streaming Abo dazu.
2000 Euro Schuessel geteilt durch 360 Euro p.a. Mobilfunkkarte = 6 Jahre bis der Preis der Schuessel alleine erreicht ist.
Wobei ich mir sicher bin in 5 Jahren wird das Daten Volumen noch preiswerter sein wie heute.
Wenn das Signal nicht gut ist - einen Mobil WLAN router fuer 180 Euro mit Antenne dazu.
Funktioniert egal ob unter Bäumen oder nicht und ohne ausrichten und die Karre ist 30cm flacher.
Beste Gruesse Bernd
Mobilfunkkarte mit 24GByte oder mehr Volumen im Monat.
So was kostet effektiv max. 30 Euro mehr als eine ALDI Karte p.m.
Dann das Handy aufs Amaturenbrett - Hotspot anwerfen.
amazon fireTV Stick fuer 50 Euro in den HDMI Port des TV
FireTV Stick mit dem Handy WLAN verbinden und los gehts
Alle oeffentlich rechtlichen TVs inkl. Mediathek und jede Menge an Filmen und bei uns noch das Disney Streaming Abo dazu.
2000 Euro Schuessel geteilt durch 360 Euro p.a. Mobilfunkkarte = 6 Jahre bis der Preis der Schuessel alleine erreicht ist.
Wobei ich mir sicher bin in 5 Jahren wird das Daten Volumen noch preiswerter sein wie heute.
Wenn das Signal nicht gut ist - einen Mobil WLAN router fuer 180 Euro mit Antenne dazu.
Funktioniert egal ob unter Bäumen oder nicht und ohne ausrichten und die Karre ist 30cm flacher.
Beste Gruesse Bernd
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Naja, Deine Kosten fallen monatlich an, meine Lösung (Schüssel/Stativ) kostet
einmalig die paar Euro ... der eine ist schon Rentner, der andere schöpft noch
aus dem Vollen ...
einmalig die paar Euro ... der eine ist schon Rentner, der andere schöpft noch
aus dem Vollen ...
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Fast immer, wenn keine Bäume Richtung Sat stören, stelle ich, mit Blick auf den Fernseher, den habe ich aussenrum aus allen Richtung, diese Schüssel auf:
Wenn es wegen Bäumen nicht geht, nehme ich meine Maxview Vuqube mit 20m TV Kabel.
Wenn es wegen Bäumen nicht geht, nehme ich meine Maxview Vuqube mit 20m TV Kabel.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Kommt drauf an wie lange der TV laufen soll.Luxman hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 16:30Wozu eine Schuessel oder automatische Sat Anlage fuer 2000 Euro auf dem Dach?
Mobilfunkkarte mit 24GByte oder mehr Volumen im Monat.
So was kostet effektiv max. 30 Euro mehr als eine ALDI Karte p.m.
Dann das Handy aufs Amaturenbrett - Hotspot anwerfen.
amazon fireTV Stick fuer 50 Euro in den HDMI Port des TV
FireTV Stick mit dem Handy WLAN verbinden und los gehts
Alle oeffentlich rechtlichen TVs inkl. Mediathek und jede Menge an Filmen und bei uns noch das Disney Streaming Abo dazu.
2000 Euro Schuessel geteilt durch 360 Euro p.a. Mobilfunkkarte = 6 Jahre bis der Preis der Schuessel alleine erreicht ist.
Wobei ich mir sicher bin in 5 Jahren wird das Daten Volumen noch preiswerter sein wie heute.
Wenn das Signal nicht gut ist - einen Mobil WLAN router fuer 180 Euro mit Antenne dazu.
Funktioniert egal ob unter Bäumen oder nicht und ohne ausrichten und die Karre ist 30cm flacher.
Beste Gruesse Bernd
Bei Netflix braucht es Standard 1GB/h und in HD 3GB/h
sind mit 24GB dann also maximal 24h TV in Standardqualität.
Die Sat Schüssel kann das ohne Zeitlimit.
Wir brauchen schon 18GB / Monat nur für unsere Smartphones und Laptops.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Das hatte ich 1995 so. Leider hatte ich eine groooße Micky Maus auf die Schüssel geklebt. Jedes Kind rannte zu der Schüssel und verstellte die mir auf dem Platz.............Snowpark hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 16:39Fast immer, wenn keine Bäume Richtung Sat stören, stelle ich, mit Blick auf den Fernseher, den habe ich aussenrum aus allen Richtung, diese Schüssel auf:
Wenn es wegen Bäumen nicht geht, nehme ich meine Maxview Vuqube mit 20m TV Kabel.

-
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Baaahahaha ... man vergißt oft, an Kinder zu denken. Ich konnte mir malFrank1965 hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 17:11Leider hatte ich eine groooße Micky Maus auf die Schüssel geklebt.
Jedes Kind rannte zu der Schüssel und verstellte die mir auf dem Platz
die Festnetz-Nummer in meinem Dorf aussuchen (vierstellig) ... ich nahm
7777 ... jeden dritten Tag war ein Kind dran, das noch nicht mal sprechen
konnte, aber viermal auf die gleiche Taste drücken ...
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Gude & Grazie Mille! Tolle Idee. Ich habe auch absichtlich keine automatische Satschüssel genommen, da viel zu teuer und meine Kinder nur Netflix und Konsorten gucken. Da dabei selbst große DatenKarten schnell an Ihre Grenzen kommen (besonders die, die im EU roaming gedeckelt sind), ist das hier eine tolle Alternative, die mir gut gefällt.cordiali.saluti hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 16:28habe ich alle mit Steckadaptern versehen, so geht's "zack zack".
Was meinst Du mit Steckadaptern? Wenn Du da noch einen Link schicken könntest, wäre ich Dir dankbar.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Zum Beispiel:Anuzs hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 17:23Was meinst Du mit Steckadaptern? Wenn Du da noch einen Link schicken könntest, wäre ich Dir dankbar.
https://www.ebay.de/itm/401482903314?ch ... -oQAvD_BwE
Das gibt's aber auch in jedem ExpeMediaturn-Markt
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
cordiali.saluti hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 16:28Vielleicht kommt's auf den Satfinder an. Ich habe schon den zweiten (gleichen)
analog mit einem Ton, der sich verändert und bin damit mittlerweile sehr schnell.
Und ja, ich schaue auch erst, wie die Nachbarn ausgerichtet haben. Manchmal
(nicht selten) reicht einfach hinstellen und schon ist das Bild da.
Was mich viel mehr störte sind diese SAT-Stecker-Verschraubungen, die habe ich
alle mit Steckadaptern versehen, so geht's "zack zack".
Satfinder einfach als App für IOS oder Android runterladen.
Handy auf die Schüssel halten und nach Ansage bewegen.
Geht ratzfatz.
LG
Sven
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Deswegen habe ich eine WildsauFrank1965 hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 17:11...
Das hatte ich 1995 so. Leider hatte ich eine groooße Micky Maus auf die Schüssel geklebt. Jedes Kind rannte zu der Schüssel und verstellte die mir auf dem Platz.............![]()

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Habe mir gerade den Nokia 24" Smart TV bestellt (Coolshop € 199.-).
Ich plane diesen mit der Magenta TV App oder mit dem Magenta TV Stick zu betreiben. Das sollte in Deutschland und Europa funktionieren (Magenta TV habe ich eh zuhause). Anfangs erstmal über mein 5G Handy via Hotspot, später evtl. über einen LTE Router im Fahrzeug. Da ich bei der Telekom sowohl Mobilfunk als auch Festnetzkunde bin, kann ich Magenta 1 Unlimited für € 90.- im Monat abschließen und habe (neben dem Festnetz und dem Mobilfunk) in Deutschland unbegrenztes Datenvolumen ohne das ich mehr bezahlen muss als bisher sowieso schon für die beiden Anschlüsse/Verträge.
So ist der Plan, mal sehen wie das dann in der Praxis funktioniert.
VG, Lutz
Ich plane diesen mit der Magenta TV App oder mit dem Magenta TV Stick zu betreiben. Das sollte in Deutschland und Europa funktionieren (Magenta TV habe ich eh zuhause). Anfangs erstmal über mein 5G Handy via Hotspot, später evtl. über einen LTE Router im Fahrzeug. Da ich bei der Telekom sowohl Mobilfunk als auch Festnetzkunde bin, kann ich Magenta 1 Unlimited für € 90.- im Monat abschließen und habe (neben dem Festnetz und dem Mobilfunk) in Deutschland unbegrenztes Datenvolumen ohne das ich mehr bezahlen muss als bisher sowieso schon für die beiden Anschlüsse/Verträge.
So ist der Plan, mal sehen wie das dann in der Praxis funktioniert.
VG, Lutz
unterwegs im Rapido 696F auf Basis Ducato 8
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
So ähnlich machen wir es auch. Der fire stick ist am Fernseher. Wenn wir starten, legen wir den TP-Link, den wir auch zu Hause nutzen, auf das Armaturenbrett und schon ist TV, Alexa und Laptops dauerhaft mit dem Internet verbunden. Das Paket für 126 Gbyte kostet 35 €/Monat. Natürlich sind die Handys auch darin. Je weiter wir von Deutschland weg sind, um so stabiler ist der Datenempfang!? Wenn wir länger stehen, wird auch noch oft die Schüssel rausgefahren, da ich da schneller auf meinen Sendern bin. Ich glaube, die SAT-Schüsseln haben aber bald ausgedient.Luxman hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 16:30Mobilfunkkarte mit 24GByte oder mehr Volumen im Monat.
So was kostet effektiv max. 30 Euro mehr als eine ALDI Karte p.m.
Dann das Handy aufs Amaturenbrett - Hotspot anwerfen.
amazon fireTV Stick fuer 50 Euro in den HDMI Port des TV
FireTV Stick mit dem Handy WLAN verbinden und los gehts
Alle oeffentlich rechtlichen TVs inkl. Mediathek und jede Menge an Filmen und bei uns noch das Disney Streaming Abo dazu.
2000 Euro Schuessel geteilt durch 360 Euro p.a. Mobilfunkkarte = 6 Jahre bis der Preis der Schuessel alleine erreicht ist.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
- Stollenflug
- Beiträge: 317
- Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
- Wohnort: Oberschwaben
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Naja, da hast aber immer dauerhaft Kosten. Bei der Sat- Schüssel nur einmal.
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Irgendwas muss jeder für Telefon und Internet bezahlen. Mit 35 €/Mon. bin ich da sehr zufrieden. Da haben wir früher, nur für Telefon, oft mehr bezahlt.Stollenflug hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 20:39Naja, da hast aber immer dauerhaft Kosten. Bei der Sat- Schüssel nur einmal.
Gruß Hjao
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Wir haben auch von Anfang an keine SAT Schüssel auf dem Womo.
Brauchen wir nicht, da wir eigentlich nur streamen (auch Zuhause). Wenn wirklich mal Live TV gefragt ist (Bundesliga
) reicht meist auch die DVBT2 Antenne aus. Ansonsten gibt es halt keinen Fussball
. Ansonsten bekommt mein Holder dann halt immer mal wieder auch die DAZN App, da gibt es dann reichlich Fußball.
Wenn wir länger unterwegs sind lade ich vorher Filme/Dokus runter und brauche dann kein Datenvolumen mehr dafür.
Für Internet TV, Radio (ich will auch im Ausland meinen Lieblingssender hören) und Sonstiges reichen unsere 40 GB (plus 20 GB Gigadepot bei meinem Vodafone Vertrag, wenn ich Monat davor nichts verbrauche) locker aus.
Allerdings funktioniert diese Lösung in Deutschland nicht immer, aber im Ausland klappt es super
LG
Conny
Brauchen wir nicht, da wir eigentlich nur streamen (auch Zuhause). Wenn wirklich mal Live TV gefragt ist (Bundesliga


Wenn wir länger unterwegs sind lade ich vorher Filme/Dokus runter und brauche dann kein Datenvolumen mehr dafür.
Für Internet TV, Radio (ich will auch im Ausland meinen Lieblingssender hören) und Sonstiges reichen unsere 40 GB (plus 20 GB Gigadepot bei meinem Vodafone Vertrag, wenn ich Monat davor nichts verbrauche) locker aus.
Allerdings funktioniert diese Lösung in Deutschland nicht immer, aber im Ausland klappt es super

LG
Conny
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Die Mobilfunkkosten sind in Deutschland einfach noch zu hoch. Das grenzt im Vergleich zu Nachbarländern schon an Abzocke. Und auch die Netzabdeckung ist noch nicht flächendeckend gut. Es erinnert mich manchmal an alte C-Netz Zeiten. Bei Fahrten in Thüringen und Sachsen konnte man nur auf Bergkuppen u.ä. einigermaßen gut telefonieren.
Auf dem Womodach ist die Sat Antenne verbaut und für "Notfälle" liegt in der Garage eine DVB-T2 Antenne.
Das ist für mich derzeit Stand der Technik. Vielleicht wird irgendwann mal gewechselt auf 5G.Wenn Versorgung und Kosten akzeptabel sind.
Aber vorläufig gebe ich mein Geld lieber für andere Sachen aus. Neues Womo z.B. mittelfristig.
Auf dem Womodach ist die Sat Antenne verbaut und für "Notfälle" liegt in der Garage eine DVB-T2 Antenne.
Das ist für mich derzeit Stand der Technik. Vielleicht wird irgendwann mal gewechselt auf 5G.Wenn Versorgung und Kosten akzeptabel sind.
Aber vorläufig gebe ich mein Geld lieber für andere Sachen aus. Neues Womo z.B. mittelfristig.
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Ich bleibe bei der alten bewährten Methode, auto.Twin-Satschüssel und zweimal 24" TV.
Ankommen,Knopf drücken und der Fernseher läuft.
Wenn es mal vorkommen sollte das ich wegen Bäume kein Empfang habe kommt die Schüssel und Dreibein aus der Garage.
Habe ich dieses Jahr einmal gebraucht.
Wir kucken relativ viel TV, ich mehr wie meine Frau,und jeder was Anderes, da würde die GB nur so fließen
Ankommen,Knopf drücken und der Fernseher läuft.
Wenn es mal vorkommen sollte das ich wegen Bäume kein Empfang habe kommt die Schüssel und Dreibein aus der Garage.
Habe ich dieses Jahr einmal gebraucht.
Wir kucken relativ viel TV, ich mehr wie meine Frau,und jeder was Anderes, da würde die GB nur so fließen

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024