Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#41

Beitrag von Anon9 »

Moin,
du hast ja eine Menge Tipps bekommen. Ich möchte dir auch nochmal einen Tipp geben. Du musst deinen Geschäftspartner erst einmal zum Schuldner machen, das ist Voraussetzung für jedes nicht einvernehmliches weiteres Vorgehen.
Du könntest ihm schreiben, das der Familienurlaub jetzt geplant werden muss. Du schreibst wir beabsichtigen am 0000000 zu starten.
Dann bittest du Ihn förmlich und höflich bis zum 0000000 ( 10 Tage Frist) das Mobil auszuliefern oder den Kaufbetrag zu erstatten.
Erst wenn dieser Termin fruchtlos verstrichen ist hast du deinen Geschäftspartner zum Schuldner gemacht, du hast ihn in Verzug gesetzt. Am gleichen Tag an der die Frist abgelaufen ist, bringst du deinen selbst ausgefüllten Mahnbescheid zum Amtsgericht. Mahnbescheide als Vordruck kann man kaufen. Jetzt ist der Schuldner in Zugzwang, entweder er reagiert oder du hast einen Titel, der auch als Grundlage für eine Kontopfändung dienen kann. So kannst du es machen wenn du die Kosten für einen Anwalt sparen willst.
Gruß Bosko
PS. Billys 1707 Vorschlag mit den roten Nummern wäre meins, aber leider nicht zielführend, aber würde Spaß machen.
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#42

Beitrag von Felisor »

bosko hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 14:31
PS. Billys 1707 Vorschlag mit den roten Nummern wäre meins, aber leider nicht zielführend, aber würde Spaß machen.
Nach "Die Autoeintreiber" und "Airplane-Repo" die neue Actionserie auf DMAX! WoMo Repo!
Megathomas
Beiträge: 190
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 12:08

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#43

Beitrag von Megathomas »

bosko hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 14:31
Moin,
du hast ja eine Menge Tipps bekommen. Ich möchte dir auch nochmal einen Tipp geben. Du musst deinen Geschäftspartner erst einmal zum Schuldner machen, das ist Voraussetzung für jedes nicht einvernehmliches weiteres Vorgehen.
Du könntest ihm schreiben, das der Familienurlaub jetzt geplant werden muss. Du schreibst wir beabsichtigen am 0000000 zu starten.
Dann bittest du Ihn förmlich und höflich bis zum 0000000 ( 10 Tage Frist) das Mobil auszuliefern oder den Kaufbetrag zu erstatten.
Erst wenn dieser Termin fruchtlos verstrichen ist hast du deinen Geschäftspartner zum Schuldner gemacht, du hast ihn in Verzug gesetzt. Am gleichen Tag an der die Frist abgelaufen ist, bringst du deinen selbst ausgefüllten Mahnbescheid zum Amtsgericht. Mahnbescheide als Vordruck kann man kaufen. Jetzt ist der Schuldner in Zugzwang, entweder er reagiert oder du hast einen Titel, der auch als Grundlage für eine Kontopfändung dienen kann. So kannst du es machen wenn du die Kosten für einen Anwalt sparen willst.
Gruß Bosko
Hallo Bosko,
ja, Tipps habe ich bekommen. So einfach wie geschrieben ist es leider nicht.

Richtig ist, man muss den Händler in Verzug setzen. Es gibt einen Kaufvertrag und die Zahlung ist erbracht. Die selbst in den AGB vorgegebenen 10 Tage sind um. Also sind alle Voraussetzungen für eine Übergabe vorhanden und die Mahnung an den Händler ist raus.
Zusammen mit der Anfrage beim Importeur hoffe ich nun auf eine echte Reaktion.

Einen Mahnbescheid kann man nur für Geldforderungen beantragen. Mahnbescheide beantragt man auch nur für unbestrittene Forderungen, ansonsten wird diesem eh ohne Begründung widersprochen und man muss klagen. Das kostet nur Zeit und Geld. Ist also hier nicht hilfreich.

Und sollte der Händler wirklich wegen Geldmangels nicht liefern, so wie es hier vermutet wird, kann man auch keine Rückzahlung erwarten. Wenn kein Geld da ist, kann man auch keins bekommen. Und niemand wird dafür einspringen - auch keine Rechtschutzversicherung.

Habe ich nicht etwas von ehemaligen Autoverkäufern hier gelesen? Was passiert da wirklich im Hintergrund?

Thomas
Benutzeravatar
Denkerle
Beiträge: 152
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:25
Wohnort: Saarland

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#44

Beitrag von Denkerle »

Hallo hier kannst Du vielleicht die Bonität Deines Händlers beziehungsweise etwaige Firmendetails anschauen.

Als Beispiel habe ich einen Händler hier im Saarland eingegeben.

https://www.northdata.de/Wohnwagen+Vogt ... n/HRB+4015
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Grüße Sonya
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#45

Beitrag von Anon9 »

Megathomas hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 15:03
Mahnbescheide beantragt man auch nur für unbestrittene Forderungen, ansonsten wird diesem eh ohne Begründung widersprochen und man muss klagen. Das kostet nur Zeit und Geld. Ist also hier nicht hilfreich.
Moin,
man sollte seine Rechte schon kennen. Wenn nicht, ist ein Rechtsanwalt hilfreich. Rumeiern führt selten zum Erfolg.
Gruß Bosko

kleiner Auszug aus dem Gesetzestext:


Das Mahnverfahren ist ein vereinfachtes Verfahren, in dem sie (noch) nicht umfangreich nachweisen müssen, ob Sie tatsächlich ein Recht auf eine Zahlung haben. Sie müssen zunächst nur einmal behaupten, dass Ihnen ein Zahlungsanspruch zusteht; eine inhaltliche Prüfung findet nicht statt. Sie findet aber dann statt, wenn es – zum Beispiel nach Widerspruch des Angehmahnten – zu einem "gewöhnlichen Verfahren" vor dem zuständigen Gericht kommt. Eine per Mahnbescheid geltend gemachte Forderung sollte also von vornherein Hand und Fuß haben.
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#46

Beitrag von Anon22 »

Die Bilanz von 2019 hilft da nicht wirklich. Da würde ich den Insolvensanzeiger empfehlen...........

Und auch da, dürfen die betroffenen Firmen dank Corona bummeln.

Hinfahren, und Klartext. Der Te ist viel zu ängstlich. Dehalb Anwalt. Auch wenn der Anwalt nichts anderes macht, wie man selbst machen könnte. Nur, dass der Anwalt noch eine Rechnung schreibt.

Da kann ein Anruf schon 500 € kosten.
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#47

Beitrag von akany »

Es gibt einen qualifizierten Lieferverzug. Dieser erlaubt einen Rücktritt vom Kaufvertrag und, natürlich, muss dann der schon gezahlte Preis erstattet werden. Ob das irgend welche Forianer "lustig" finden, ist nebensächlich.

Das kannst Du Deinem Händler mitteilen und ankündigen, dass er sich entweder dann mit Deinem RA auseinandersetzt - Kosten en sus, oder er eben mit Dir Vorliebe nimmt und ihr das Ganze jetzt und sofort gütlich regelt. Es geht ja nur um Geld.

Natürlich geht man da nicht "mit der Knarre" hin. Aber hingehen und sagen, man geht erst wieder raus entweder mit Geld oder mit dem bezahlten Wohnmobil, und sei es man campt in der Halle, wirkt Wunder. Pack dazu die Thermoskanne und die Stulle aus.

Ich bin schon mal Stunden bei einem Kunden gesessen, der mir sehr viel Geld schuldete... und hab gesagt ich gehe erst wieder mit Geld... die schrien auf der anderen Seite, dass sie nichts hätten... das war spitz auf knopf... und bin nach 4 Stunden mit 250k FF raus. War dann eben doch da.
Dass die mich danach etwas weniger mochten, war mir banane. Für mich zählte, dass meine Mitarbeiter mich weiterhin mochten, da ich die Gehälter zahlen musste.
Grüsse, Andreas
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#48

Beitrag von Luxman »

Sofern der Haendler eine GmbH ist kann man hier - aeltere Jahresabschluesse einsehen.
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/st ... eb09-pub?0

Wie gross ist der Haendler denn?
Du schreibst was von - Import - ist das Fahrzeug ein Italiener oder Franzose und der Brief kommt aus einem anderen Land?

Du darfst oeffentlich immer den Sachverhalt darstellen, Bewertungen wie Betrug, Luege etc. fuehren zu Problemen oder eine - falsche - Schilderung des Sachverhalts.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#49

Beitrag von Anon22 »

Kann man einem sorry, abgewichsten Händler wirklich mit dem Anwalt drohen?

Vermutlich klärt sich alles zum Guten.
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#50

Beitrag von vorerst »

Übrigens: Habe mir gerade das Video des Herstellers angesehen. Sehr schönes WoMo mit eleganter Schlichtheit statt Pomp und Schnörkel.
Da kann ich deine Ungeduld gut verstehen. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut wird. Bleibe sachlich und aufmerksam und lasse dich nicht verrückt machen.
Megathomas
Beiträge: 190
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 12:08

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#51

Beitrag von Megathomas »

Hallo,

ja, ich habe Respekt.
Wir haben Eigentumswohnungen zur Vermietung. Wenn ein Mieter nicht zahlt und man will das Geld eintreiben, bekommt man schon mal Schläge angedroht. Klagen gegen säumige Mieter bringen auch kein Geld ein. Mit Glück bekommt man SEINE Wohnung unbeschadet zurück.
Und obwohl alles in erreichbarer Nähe ist, man bekommt.... nichts!

Hier ist der Händler nicht um die Ecke. Ich fahre also hin und haue auf den Tisch. Händler sagt: nein! Was dann? Polizei rufen? Die lachen mich aus. Der Händler könnte aber die Polizei rufen und mich vom Hof verweisen. Dann kann ich wieder unverrichteter Dinge nach Hause fahren - außer Spesen nichts gewesen.

Glaubt hier wirklich jemand, dass die Papiere da rumliegen und der Verkäufer nur keine Lust hat? Schon am Telefon hat man den Eindruck, dass man selbst der Schuldige ist. Ich mache zuviel Druck dabei ist der Händler unschuldig - der Hersteller liefert keine Dokumente und das ist aktuell bei Corona völlig normal so.

Ich bin auch kein Rentner der sich da vor die Tür stellen kann und jeden Tag vorspricht - das Wohnmobil zur Übernachtung habe ich auch noch nicht.

Thomas
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#52

Beitrag von akany »

Hat Niemand was gesagt von "auf den Tisch hauen".

Wenn das Mobil bezahlt ist, kann es genauso gut bei Dir auf die Papiere warten. DAS ist der springende Punkt. Warum übergibt er das Fahrzeug nicht und sagt, ok, Papiere kommen später???

Der Händler ist in Verzug. Qualifiziert nach 14 Tagen! Du hast jetzt alle Rechte. Du brauchst nicht seine Rechte zu suchen.

Für mich klingt die Sache so, dass er das Fahrzeug nicht bezahlt hat und Dein Geld für ein anderes Geschäft genutzt hat - so es denn ein Händler mit einer gewissen Anzahl an Verkäufen ist. Wenn Du der einzige Kunde im Monat bist, hast Du noch schlechtere Karten.
Grüsse, Andreas
Megathomas
Beiträge: 190
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 12:08

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#53

Beitrag von Megathomas »

akany hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 16:36
Hat Niemand was gesagt von "auf den Tisch hauen".

Wenn das Mobil bezahlt ist, kann es genauso gut bei Dir auf die Papiere warten. DAS ist der springende Punkt. Warum übergibt er das Fahrzeug nicht und sagt, ok, Papiere kommen später???

Der Händler ist in Verzug. Qualifiziert nach 14 Tagen! Du hast jetzt alle Rechte. Du brauchst nicht seine Rechte zu suchen.

Für mich klingt die Sache so, dass er das Fahrzeug nicht bezahlt hat und Dein Geld für ein anderes Geschäft genutzt hat - so es denn ein Händler mit einer gewissen Anzahl an Verkäufen ist. Wenn Du der einzige Kunde im Monat bist, hast Du noch schlechtere Karten.
Ja, so sehe ich das auch. Aber wie bekomme ich das Wohnmobil nach Hause? Selbst wenn der Händler einverstanden wäre und die Schlüssel übergibt? Bei Tageszulassung steht ich brauche die Zulassungsdokumente, zumindest die Kopie davon. Hat doch angeblich keiner und wenn ich diese hätte, könnte ich auch direkt anmelden gehen.
Rote Nummern? Hat der Händler, wenn er ein guter Händler ist. Bezweifle ich mittlerweile stark.
Per Transporter abholen?
Oder illegal mit fremden roten Kennzeichen überführen? Solch Vitamin B habe ich leider nicht.

Thomas
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#54

Beitrag von womocamper »

Jeder Händler hat rote Kennzeichen.
Die soll er Dir für die Überführung geben.

Die dürfen ormal nicht für Privat genutzt werden, aber Du führst im Auftrag des Händlers eine Überführung durch.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
Tourist
Beiträge: 143
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:59

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#55

Beitrag von Tourist »

Servus Megathomas,

... jetzt mal ein paar beruhigende Worte von mir: Der Verzug kann ganz normal sein, es ist ein Mobil aus dem EU-Ausland, sehr häufig werden die Papiere erst nach Lieferung des Fahrzeuges an den Händler erstellt und im Moment ist beim Hersteller einiges los... .
Unschön ist die mangelhafte Kommunikation des Händlers mit Euch, es wäre einfacher, wenn er sagt (besser schreibt), wo genau das Problem liegt.

Auch bei unserem Mobil hat´s länger gedauert, als erwartet: Wegen einer Ablastung hat sich die Auslieferung um mehr als einen Monat verzögert, man sagte uns, TÜV-Abnahme und Erstellen der Papiere und Typenschilder würden solange dauern. Uns war´s egal, wir hatten 10 % Anzahlung geleistet, der Händler war groß und bekannt (Vorgänger von GÜMA in Wertheim) und schließlich sind die Papiere einfach mit der Post gekommen, sodass wir auch noch den Vorteil einer EZ im neuen Jahr hatten. Nach Zulassung durch uns haben wir per Blitzüberweisung den Rest überwiesen und noch am selben Tag das Fahrzeug abgeholt.

Im Moment ist die Situation bei allen Händlern angespannt, Corona erleichter die Arbeit nun wirklich nicht, die Lieferprobleme von Adria kommen da noch dazu. Der Rat, den Du jetzt schon von vielen gehört hast, einfach mal nach Anmeldung beim Händler vorbeizufahren und die noch ausstehende Abwicklung zu besprechen und kurz schriftlich festzuhalten wird sicher der am ehesten zielführende sein. Wenn der Händler in der (finanziellen) Klemme stecken sollte, wir auch ein Anwalt daran nichts ändern können, durchaus ist aber möglich, dass eine dadurch hervorgerufene Verstimmung die Abwicklung nicht unbedingt beschleunigt. Den entscheidenden Fehler, zu früh zu viel gezahlt zu haben, wirst Du sicher nicht rückgängig machen können, aber vielleicht beruhigt es Dich, dass es wie geschildert durchaus mal ein paar Wochen dauern kann, bis die Papiere komplett beim Händler eintreffen.

Ein schönes Wochenende und ein wenig Optimismus wünscht Dir

Tourist

... dessen Hymer fast den selben Grundriss hat: Hab den Kauf bisher nicht bereut, auch wenn´s ein paar Wochen gedauert hat, bis das Womo bei mir vor der Türe stand.
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#56

Beitrag von Anon22 »

Sorry, woher wisst Ihr um welches Mobil es geht? Habe ich etwas überlesen?

Ah, ihr habt im Verlauf des Te"s geschaut.................. ;-)
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#57

Beitrag von heinz1 »

Tourist hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 16:56
aber vielleicht beruhigt es Dich, dass es wie geschildert durchaus mal ein paar Wochen dauern kann, bis die Papiere komplett beim Händler eintreffen.
Frage:
Ist es normal, dass Wohnmobile OHNE gültige Papiere beim Händler zum Verkauf stehen?
Als potentieller Käufer schaue ich mir doch nicht nur das Raumbad, das Hubdach und die Heckgarage an, sondern in erster Linie auch die Papiere, und nicht nur wegen der Motorisierung und des zul. Gg.
Benutzeravatar
Tourist
Beiträge: 143
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:59

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#58

Beitrag von Tourist »

Servus heinz1,

mich hat´s auch gewundert - aber ja, insbesondere bei Womos ist das sehr häufig, dass die Papiere erst nachgeliefert werden. Die müssen nicht unbedingt bei der Bank als Sicherheit hinterlegt sein, wenn sie noch nicht beim Händler sind. Insbesondere bei Import-Mobilen kann das dauern... .

Bei in Deutschland erstzugelassenen Gebraucht-Fahrzeugen oder Tageszulassungen hat man das Problem nicht - dafür vielleicht andere...

Viele Grüße,
Tourist
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#59

Beitrag von Anon22 »

Vor 25 Jahren kaufte ich ein Motorrad bei einem kleinen Händler neben einer Tankstelle. Eine Garage und ehemaliger tante Emma laden.

Ich gab dem mein Geld, und der VK lief rüber zur Volksbank. Kam mit dem Brief wieder.......... Dachte erst, der wollte die Kohle prüfen lassen.

Heute ist das ein sehr großer Laden. Ein Glaspalast.

Und mal Hand aufs Herz, wenn ich als Händler Probleme mit den Papieren habe, dann schicke ich meinem Kunden den Mail/Briefverkehr vom Hersteller. Oder ich überweise die Kohle zurück und entschuldige mich.

Da mache ich nicht einen auf tote Taube.
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

#60

Beitrag von womocamper »

heinz1 hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 17:27

Frage:
Ist es normal, dass Wohnmobile OHNE gültige Papiere beim Händler zum Verkauf stehen?
Ja, ist normal.
Entweder liegen die Papiere bei einer Bank oder beim Hersteller.
Welcher Händler kann sich Womos für viele Millionen Euros auf den Hof stellen.

Unser Brief kam auch eine Woche vor der Lieferung beim Händler an, der hat sie uns dann zugeschickt.
Ich habe dann das Womo zugelassen und dann das Geld überwiesen.
Zwei Tage später war Übergabe mit unseren Schildern drann..
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“