Moin Luxman,
du hast recht, deshalb schrieb ich, ich glaube. Ich finde positiv glauben ist besser als von Altersstarsinn geprägte Theorien zu verteidigen.
Gruß bosko

Moin Luxman,
Moin Bosko,bosko hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 11:16
Vergleichsmessung bei Solar Panelen die z. B. auf dem Mobil montiert sind sehr schwierig. Solche Messungen kann man nur im Labor bei konstanten Bedingungen machen.
Ein Panel reagiert schon bei geringen Schwankungen der Außentemperaturen mit unterschiedlichem Ertrag. Sehr warm, Ertrag sinkt, sehr kalt bei gleicher Sonneneinstrahlung sehr hoher Ertrag. Mit Wind mehr Ertrag, ohne Wind mit Stauwärme am Panel weniger Ertrag.
Wenn du bei strahlendem Wetter vom Stellplatz im Tal, hoch in die Berge fährst, wo die Luft sehr kalt ist, wirst du ca 20% mehr Ertrag haben.
Moin Schröder,Schröder hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 09:48Ich habe einen sehr hohen Strombedarf, da helfen mir ein paar Watt Mehrertrag nicht wirklich weiter, dann bin ich lieber konsequent und schraube gleich 200Wp zusätzlich aufs Dach.
Moin Bosko,bosko hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 10:33Mein Dach ist leider voll, kein Platz mehr für ein weiteres Panel.
Haaaahahaha ... "Sie haben eine Drohne ? Wozu brauchen Sie die ?"Schröder hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 13:38Aber heute wird man ja schon mit Drohnen für die Dachkontrolle überflogen.
Yepp und das Aufbringen dauert pro Panele nicht mal eine Minute.biauwe hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 21:06Kostet ja nicht viel: https://www.amazon.de/s?k=Rain-X&linkCo ... s_li_ss_tl
Wir hatten eine ähnliche Situation, als wir beschlossen, Sonnenkollektoren auf dem Dach zu installieren. Damals schien es etwas Neues zu sein, aber die Investition hat sich mehr als gelohnt. Die Anlage läuft seit fast acht Jahren problemlos und wir haben noch nicht einmal an eine Reinigung gedacht. Wir hatten Glück mit der Firma, die sie für uns installiert hat. Sie haben uns beraten und effizient installiert. Jeder, der die Panels installieren wird, kann ihn auf seiner website kontaktieren. Ich möchte auch anmerken, dass es als natürliche „Reinigung“ auch bei periodischen Regenfällen hervorragend funktioniert. Wer hier einen guten Rat hat, kann jetzt über die zukünftige Entwicklung der Photovoltaik-Technologie nachdenken.<Anon1> hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:59Klar, gut beworben lässt sich damit auch gutes Geld verdienen. Ich hatte schon einige Male entsprechende Werbung im Briefkasten. Meine Photovoltaik Anlage auf dem Dach ist seit über 10 Jahren im Betrieb und noch nie gereinigt worden.bosko hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:37In Deutschland gibt es Firmen die Europaweit ausschließlich ihr Geld mit der Reinigung von Solaranlagen verdienen. Alles richtig gemacht.
Gruß Bosko
![]()
Auf den Wohnmobilen einmal im Jahr, wenn eh das Dach gereinigt wird. Seit über 35 Jahren.![]()