

Nein wir haben vor Ort beim Händler bestellt, 5% angezahlt und als das Fahrzeug da war, wurden mir die Papiere zu gesendet, ich konnte zulassen und bin dann zum Händler, dort vor Ort den Rest überwiesen. Alles war gut. Das Risiko waren dann für uns die 5%, aber da Freunde den Händler kannten, empfanden wir das als Ok.Megathomas hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 21:06Ihr habt das Wohnmobil auf euch zugelassen und habt es erst danach angesehen? Neues Wohnmobil?Agent_no6 hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 20:56Wir hatten damals mit 5% Anzahlung die Papiere zugesendet bekommen, sind mit Nummernschilder hingefahren, haben uns das Womo angeschaut, Blitzüberweisung getätigt und mit Womo nach Hause.
Anzahlung von ein paar Prozent finde ich legitim, zumal er mich als Kunden nicht kannte und er bei Nichtabnahme ohne Anzahlung erstmal das Theater gehabt hätte.
Bei meinen Autokäufen war das nicht so - aber schön, dass es sowas gibt.
Thomas
Es geht darum das eine Gesellschaft mit 38 Millionen Gewinn vor Steuer 2019 im Vergleich zu 28 Mio 2018 kein Kramladen ist und nicht morgen insolvent geht.Nikolena hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 20:54Jo! Wird aber eine selbstständige Tochtergesellschaft sein.
Reimo-Holona ist mE nur Pro-forma Nebengeschäftsführer. Das Geschäft führt ein anderer..... um DEN gehts!
Hallo Wolfgang,
So lese ich das auch hier, und habe das auch weiter vorne geschrieben.Megathomas hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 08:20
Hallo Wolfgang,
genau so ist es, ich schreibe auch nichts anderes.
Thomas
Nimms mir nicht uebel, aber du schriebst du bist selber Geschaeftsmann - nicht Laie.Megathomas hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 08:20Wofür benötige ich einen "Liefertermin" für ein Fahrzeug, das bereits neben mir steht?
Als Laie gehe ich kein Risiko ein, denn das Mobil ist schon da.
Thomas
Beruhigt sicher ungemein .... ich hätte mir sowas nur gedacht, aber nicht geschriebenakany hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 14:41Warte noch mit der Erleichterung, vielleicht ist es ja auch ein Schreiben vom Insolvenzverwalter...
Thomas. Lesen hilft.Megathomas hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 20:29
Hallo,
das Wohnmobil steht auf dem Hof des Händlers - ich war drin und habe es angefasst - das ist kein Onlinekauf. Ich habe das Wohnmobil dann per Kaufvertrag gekauft.
Worauf muss man dann warten mit der Zahlung? Welcher Händler versendet die Zulassungspapiere ohne Zahlung an dich? Welcher Händler glaubt dir, dass du das Geld aufbringen kannst?
Wie willst du dich gegen absichtliche Falschauskünfte des Händlers schützen? Wie ist der richtige Weg?
Die Tipps vom Parallelthread hätten zum selben Ergebnis geführt - bis auf das Zurückhalten der letzten 10%.
Aber ohne vollständige Zahlung hat man auch keinen Anspruch auf Übergabe des Fahrzeugs. Da hätte der Händler auch auf Zeit spielen können.
War irgendwer hier schon einmal in dieser Situation? Es hört sich nicht danach an.
Thomas
Hallo,DerTobi1978 hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 15:35Gab es denn irgendeiner Erklärung oder Entschuldigung?