Sehr schön der farblich abgestimmte marokkanische Teppich...AlterHans hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 10:52Zum letzten Post von Bernd:
So sah es 2010 von unten aus:

Wir waren 2005 das erste Mal dort.
Sehr schön der farblich abgestimmte marokkanische Teppich...AlterHans hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 10:52Zum letzten Post von Bernd:
So sah es 2010 von unten aus:
Ja, für Durchreise ist das i.O., den Winter wollte ich da aber nicht verbringen.MobilLoewe hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 10:31
Ob man dazu Leidensfähigkeiten haben muss? Für ein oder zwei Tage Klasse, im Städtchen essen gehen, Ver- und Entsorgen und weiter nach Westsahara.
Sehr schön der farblich abgestimmte marokkanische Teppich...
Wir haben auch einen gekauft, blau/weiß,gehört einfach dazu.AlterHans hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 13:07So ganz entspricht der tatsächlich marokkanische Teppich vor dem Mobilchen unserem Geschmack nicht. Wir kauften ihn im Soukh in Erfoud vor der Sandwüste.
Aber wenigstens das gelb passt ein wenig? Und das rötliche erinnert an die Dünen während der Sonnenuntergänge bei Ibrahim.
Wir haben auch mal so einen Kunststoffteppich in Marokko günstig gekauft, blau/weiß, gehört einfach dazu. Als ich den in Griechenland mal ausgerollt hatte, wurde entsprechend gelästert.AlterHans hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 13:07So ganz entspricht der tatsächlich marokkanische Teppich vor dem Mobilchen unserem Geschmack nicht. Wir kauften ihn im Soukh in Erfoud vor der Sandwüste.
Aber wenigstens das gelb passt ein wenig? Und das rötliche erinnert an die Dünen während der Sonnenuntergänge bei Ibrahim.
Wesentlich besser als alles was ich in Spanien im Dezember erlebt habe.
Nicht unbedingt grenzenlos, aber frei stehen ist in der Regel kein Problem. Aber dle unzähligen Camps für kleines Geld haben auch ihren Reiz.max mara hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 18:54Als Camper in Marokko "muß die Freiheit wohl grenzenlos sein".
max mara hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 18:54Als Camper in Marokko "muß die Freiheit wohl grenzenlos sein".