Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Bezogen auf die Kopfzeile des Threads gibts auch hier die obligatorischen Ferkel.... dreist und unverschämt. Mein schwedischer Nachbar... mit einem Rapido... ein langer Kastenwagen, den ich auf den ersten Blick für einen schmalen TI gehalten habe... ein älterer Herr ist der Fahrer.
Er steigt aus und kommt um seinen Wagen rum, ich sitze gerade am Fenster, ein freundliches Nicken, er geht zur Seite, bückt sich und Wasser Marsch... bei der Zeit und Strahl waren das locker 100 Liter, mitten auf dem Platz.
Und das, wo er nicht mal auf Keilen steht und die Entsorgung direkt um die Ecke ist. Ganz klar, für solche 'Kollegen' muss man sich schämen.
Er steigt aus und kommt um seinen Wagen rum, ich sitze gerade am Fenster, ein freundliches Nicken, er geht zur Seite, bückt sich und Wasser Marsch... bei der Zeit und Strahl waren das locker 100 Liter, mitten auf dem Platz.
Und das, wo er nicht mal auf Keilen steht und die Entsorgung direkt um die Ecke ist. Ganz klar, für solche 'Kollegen' muss man sich schämen.
- HansDerCamper
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 19:58
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Gettoblaster und ACDC Highway to hell. 

Knaus Sky TI 700 MEG Platinum
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Gude! ...na wenn schon dann "eat the rich"
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Mich nervt dass Radfahrer ständig die Campingplätze befahren, ohne sich wie vorgeschrieben an der Rezeption melden. Ständig kommen die angefahren und brüllen sich regelrecht auf Entfernung an.
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Das ist mir ganz neu.....Frank1965 hat geschrieben: Di 18. Okt 2022, 14:47Mich nervt dass Radfahrer ständig die Campingplätze befahren, ohne sich wie vorgeschrieben an der Rezeption melden. Ständig kommen die angefahren und brüllen sich regelrecht auf Entfernung an.

Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Bist Du in Italien ?Frank1965 hat geschrieben: Di 18. Okt 2022, 14:47..........Ständig kommen die angefahren und brüllen sich regelrecht auf Entfernung an.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Seit wann muss ich mich als Fahrradfahrer irgendwo anmelden ?
Gruß Andi
Gruß Andi
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Es gibt etliche Campingplätze da kannst du weder als Fußgänger noch als Fahrradfahrer einfach reinspazieren.
Was ich ganz sinnvoll finde.
Beste Gruesse Bernd
Was ich ganz sinnvoll finde.
Beste Gruesse Bernd
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Es geht hier doch nicht um gesperrte Bereiche, einfach Fussgänger vs. Fahrradfahrer.
Und wenn keiner Fahrradfahrer mag geht er in den Park
Gruß Andi
Und wenn keiner Fahrradfahrer mag geht er in den Park
Gruß Andi
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Ich war bis Samstag in Italein. Das ist mir aber schon im Sommer u.a. an der Nordsee auf den Keks gegengen.
Weder Mittagsruhe noch weitere Regelungen werden berücksichtigt.
Das ist eine pauschale Unterstellung.Andi hat geschrieben: Di 18. Okt 2022, 20:23Es geht hier doch nicht um gesperrte Bereiche, einfach Fussgänger vs. Fahrradfahrer.
Und wenn keiner Fahrradfahrer mag geht er in den Park
Gruß Andi
Auf einem Campingplatz muss man sich grundsätzlich anmelden. Als Besucher um Jemanden auf dem Platz zu besuchen, ob mit Fahrrad oder Moped oder fußläufig.
Plant man auf diesem CP einzuchecken, meldet man sich auch an der Rezeption und fragt nach freien Plätzen, oder ob man mal unverbindlich alles ansehen darf.
Aber man fährt nicht im Minutentakt (was natürlich die anderen nicht wissen können, aber die Anzahl derer ist für mich als zahlender Gast zu hoch) einfach um die Schranke herum auf den Platz und diskutiert lauthals über Waschhaus, Lage und Co.
Manche sprechen einen noch an und fragen nach den Preisen. Mal ein kleines Gespräch, aber ständig. Und dann noch Diskussionen über den Preis oder die Saneinrichtungen zu führen, nee.
Und der neuste Trend fahren Sie heute noch weg? Und das am Gardasee über Std.
Hotspot hin oder her, aber am Tor stehen Verbotsschilder.
Einige fahren sogar mit ihren Rollern über den Platz. Das war an der Nordsee nicht. Aber in Lazise. Bis in den letzten Seitenarm hinein.
@ Ich kann verstehen, dass man mit dem Rad oder Moped sich Plätze anschaut, aber dann bitte die Regeln des jeweiligen Platzes einhalten.
Wenn ich im Restaurant sitze, mächte ich auch nicht das ganze Bustruppen um meinen Tisch laufen, um sich alles anzusehen.
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Frank1965 hat geschrieben: Di 18. Okt 2022, 14:47Mich nervt dass Radfahrer ständig die Campingplätze befahren, ohne sich wie vorgeschrieben an der Rezeption melden. Ständig kommen die angefahren und brüllen sich regelrecht auf Entfernung an.
Dto, das macht auch Sinn, denn wie wir in Österreich erfahren haben, kommen Fremde mit einem alten Fahrrad auf den Platz
(WaldcampingNaturns) und fahren mit einem "neuen" von dannen.
Passiert einfach so, wenn jeder auf den Platz fahren/gehen kann, ohne sich anmelden zu müssen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Meine Hunde liegen ja auch immer vorm Womo, vor vielen Jahren meinte dann auch einer, er müsse durch meinen Vorgarten stapfen. Das gefiel meinem Chipsy "seelig" nicht (Labbi Mix) und der Hund ist den Mann angegangen.
Dieser Man, hat sich dann bei mir entschuldigt, der Hund hätte recht und es gehört sich nicht durch anderer Leute Platz zu laufen
Dieser Man, hat sich dann bei mir entschuldigt, der Hund hätte recht und es gehört sich nicht durch anderer Leute Platz zu laufen
Liebe grüsse Ina
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Diese Art Mitmenschen scheint wohl schon fast ausgestorben zu sein?!Beduin hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 10:41...
Dieser Man, hat sich dann bei mir entschuldigt, der Hund hätte recht und es gehört sich nicht durch anderer Leute Platz zu laufen
... oder von den Hunden gefressen

Gruss Acki
-
- Beiträge: 1192
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Ich habe aber starke Zweifel, dass sich Fahrraddiebe an der Rezeption anmelden würden ..... auch wenn sie es eigentlich nach Campingplatzverordnung müsstenMasure49 hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 10:23Passiert einfach so, wenn jeder auf den Platz fahren/gehen kann, ohne sich anmelden zu müssen.

Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Sorry, wenn ich nicht klar genug formuliert habe.fernweh007 hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 10:51Ich habe aber starke Zweifel, dass sich Fahrraddiebe an der Rezeption anmelden würden ..... auch wenn sie es eigentlich nach Campingplatzverordnung müsstenMasure49 hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 10:23Passiert einfach so, wenn jeder auf den Platz fahren/gehen kann, ohne sich anmelden zu müssen.![]()
Es geht darum, dass keine Fremden ungestört/unangemeldet auf einen CP fahren/gehen können/dürfen.
Wenn keine Fremden auf den CP kommen können, können sie auch keine Räder usw. stehlen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Das wird aber nicht kontrolliert. Die Umsätze der Plätze sind sehr gut. Da bleibt der Service auf der Strecke.
Oder man ist vermutlich angehalten so wenig wie mögliche negative Bewertungen zu erhalten. Lässt alles durchgehen.
Oder man ist vermutlich angehalten so wenig wie mögliche negative Bewertungen zu erhalten. Lässt alles durchgehen.
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Auf jedem CP sollte man sich anmelden (müssen),Andi hat geschrieben: Di 18. Okt 2022, 20:08Seit wann muss ich mich als Fahrradfahrer irgendwo anmelden ?
Gruß Andi
egal ob als Gast oder Besucher, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Wohnmobil !
Ist auch Camper Etikette und gehört zum guten Ton.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Haben wir aktuell einmal mehr wieder auf dem ansonsten schönen und ohne Fehl und Tadel
CP Nagele in Steindorf am Ossiacher See erlebt.
Das hängt auch ein wenig an CP Inhabern, die so etwas zulassen in der Hoffnung,
dass sich neue Gäste finden, denen es auf ihrem aktuellen Platz nicht so gut gefällt
und die sich deshalb gerne woanders auf nahe gelegenen CP umschauen......
Machen wir auch so, aber nur , wenn wir vorher an der Anmeldungum Erlaubnis gebeten haben.
Ist auch Camper Etikette und gehört zum guten Ton.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Dem Andi geht es aus meiner Sicht nicht um das Thema der Überschrift. Er versucht vermutlich hier eine Unterstellung zu verbreiten, dass ich als Fußgänger grundsätzlich gegen Radfahrer bin.
Da hat er aber nicht Unrecht mit.
Aber die Gemeinden regieren mittlerweile sehr auf den unzumutbaren Zustand der E-Bike - Schwärme.
Es darf nicht zulässig sein, ohne die Geschwindigkeit zu drosseln, bimmelt an Fußgängergruppe vorbeizurasen.
Oder wenn sich 2 Füßgängerpaare treffen, man meint, einer von diesen müsste ins hohe Gras oder in den See hüpfen.
Unzumutbar finde ich auch diese aus meiner Sicht Rekordfahrten. Das hat mit E-Bike radeln nichts mehr zu tun, wenn man mit Topspeed im Presswurstkostüm jenseits über 70 Jahre alt auf überfüllten Rad/Fußgängerwegen sein Ziel erreichen muss/will.
Weder auf Kinder, Hunde oder Fußgänger Rücksicht nimmt.
Ich werde in naher Zukunft auch auf E Bike wechseln.
Re: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.Frank1965 hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 12:58
Es darf nicht zulässig sein, ohne die Geschwindigkeit zu drosseln, bimmelnd an Fußgängergruppe vorbeizurasen.
Oder wenn sich 2 Füßgängerpaare treffen, man meint, einer von diesen müsste ins hohe Gras oder in den See hüpfen.
Unzumutbar finde ich auch diese aus meiner Sicht Rekordfahrten. Das hat mit E-Bike radeln nichts mehr zu tun, wenn man mit Topspeed im Presswurstkostüm jenseits über 70 Jahre alt auf überfüllten Rad/Fußgängerwegen sein Ziel erreichen muss/will.
Weder auf Kinder, Hunde oder Fußgänger Rücksicht nimmt.
Ich werde in naher Zukunft auch auf E Bike wechseln.

Zwar haben wir auch E-Räder,
fahren gelegentlich wie zuletzt am Walchsee auf dem Rundweg,
den sich Radfahrer und Fußgänger teilen müssen,
machen uns aber auch durch klingeln bemerkbar, fahren dann langsam an den Fußgängern vorbei
und bedanken uns immer ganz höflich, dass sie uns vorbei lassen, denn sonst kämen wir nicht an ihnen vorbei. Das klappt zumindest dort ganz prima, weil Jeder auf Jeden Rücksicht nimmt.
Einmal mehr heißt es : "Behandele Andere so, wie Du behandelt werden möchtest."
Dagegen verhält es sich in "unserer" Stadt Regensburg genau umgekehrt,
da verhalten sich die Radfahrer genau so wie Du es beschreibst und jeder Fußgänger ist am Ende
seines Stadtbummels froh, die rücksichtslose Radfahrerflut in den Fußgängerzonen einigermaßen unbeschadet überlebt zu haben.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
