Gude Bernd. Mal was anderes, ist eigentlich eine Tauchpumpe oder Druckpumpe im Hymer verbaut. Hab ich irgendwie noch nicht rausgefunden. Danke schonmalLemax hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 13:08Außerdem ist der Hahn recht hoch, etwas Wasser lässt sich immer entnehmen
Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
So viel ich weiß, so wie bei meinem ML-T eine leistungsstarke Tauchpumpe. Ich finde die Klasse, kaum zu hören, da im Tank versenkt. Und im Falle eines Falles schnell ausgetauscht. Nachteil, Armaturen mit Microschalter zum Auslösen der Pumpe. Die sollen auch mal zicken.Anuzs hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 13:45Mal was anderes, ist eigentlich eine Tauchpumpe oder Druckpumpe im Hymer verbaut

Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
So auch im MC. Ich habe noch aus meinem Vorfahrzeug eine neue originalverpackte Ersatzpumpe nun auch wieder in der Heckgarage dabei, weil Fachleute meinten, die könne schnell mal den Geist aufgeben. Aber in 6 Jahren keine Fehlfunktion erlebt. Ist so wie beim Regenschirm. Wenn man einen dabei hat, bleibt es (meist) von oben trocken.
Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Die Küche ist ja so gut wie nicht vorhanden.
Das wäre mir zu eng und zu wenig Stauraum.
Praktisch sieht anders aus.
Hymer spart anscheinend auch immer mehr.
Tauchpumpe passt irgendwie nicht zu so einem Fahrzeug.
Wenn die Druckpumpe gut verbaut ist, hört man auch nichts.
Das wäre mir zu eng und zu wenig Stauraum.
Praktisch sieht anders aus.
Hymer spart anscheinend auch immer mehr.
Tauchpumpe passt irgendwie nicht zu so einem Fahrzeug.
Wenn die Druckpumpe gut verbaut ist, hört man auch nichts.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Ist halt Tradition bei Hymer. Funktioniert gut, ich sehe in der Anwendung keinen Nachteil, kenne beide Pumpenarten zu genüge.
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Tradition??
Hymer baut keine Druckpumpe ein?
Mich hat unsere Tauchpumpe genervt.
Obwohl natürlich simple Technik und schnell zu tauschen.
Hymer baut keine Druckpumpe ein?
Mich hat unsere Tauchpumpe genervt.
Obwohl natürlich simple Technik und schnell zu tauschen.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Dich nervt ja schon alleine der Name Hymer.

Ach ja,Tauchpumpe ist nicht gleich Tauchpumpe.
- Austragler
- Beiträge: 5061
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Ich hatte mit den Tauchpumpen in meinen 3 Hymern nie Probleme.
Die Druckpumpe im Eura habe ich letzte Woche ausgetauscht. Die alte pumpte zwar, der Druck schwankte jedoch ein wenig, sie schaltete ,meine ich. etwas spät ab, also bestellte ich eine Neue die ich letzte Woche eingebaut habe, als Vorsichtsmaßnahme sozusagen.
Der Grund für meine Befürchtung ist: Beim Eura befinden sich an der tiefsten Stelle im Mobil 2 Ablaßhähne, ganz in der Nähe der Wasserpumpe. Die Kolben der Ventile saßen in ihren Gehäusen bombenfest, ich konnte als vorm Winter das Wasser nicht restlos ablassen. Ich nehme an dass die Pumpe einen Frostschaden davongetragen hat. Ich werde sie öffnen und nachsehen, wenn was zu reparieren ist werde ich das machen und die Pumpe als Reserve mitnehmen.
Ob Druckpumpe oder Saugpumpe ist doch völlig egal, wichtig ist dass Wasser fließt wenn man einen Hahn öffnet.
Die Druckpumpe im Eura habe ich letzte Woche ausgetauscht. Die alte pumpte zwar, der Druck schwankte jedoch ein wenig, sie schaltete ,meine ich. etwas spät ab, also bestellte ich eine Neue die ich letzte Woche eingebaut habe, als Vorsichtsmaßnahme sozusagen.
Der Grund für meine Befürchtung ist: Beim Eura befinden sich an der tiefsten Stelle im Mobil 2 Ablaßhähne, ganz in der Nähe der Wasserpumpe. Die Kolben der Ventile saßen in ihren Gehäusen bombenfest, ich konnte als vorm Winter das Wasser nicht restlos ablassen. Ich nehme an dass die Pumpe einen Frostschaden davongetragen hat. Ich werde sie öffnen und nachsehen, wenn was zu reparieren ist werde ich das machen und die Pumpe als Reserve mitnehmen.
Ob Druckpumpe oder Saugpumpe ist doch völlig egal, wichtig ist dass Wasser fließt wenn man einen Hahn öffnet.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Auf meiner Liste stehen Hymer und Frankia

Der Stern vorne nervt

Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Hymer setzt immer mehr auf den Stern, Frankia zieht nach. Das sind aber auch völlig verblödete Manager...M846 hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 17:50Auf meiner Liste stehen Hymer und Frankia
Der Stern vorne nervt![]()

Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Mit Verlaub Euer Ehren, lieber Sven,MobilLoewe hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 12:19Geht doch?AndiEh hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 12:05Und lässt keinerlei Arbeitsfläche übrig. Da hätte meine Frau mich nur schräg von der Seite angeschaut, die Augenbrauen hoch gezogen und das Thema wäre erledigt gewesen.
13750532-1-1024-768.jpg
bei all unserer Bescheidenheit wären wir mit dieser Küche nicht zufrieden.
Backofen wollen wir nicht; aber gut zugängliche Arbeitsfläche mit Ellbogenfreiheit konnten wir in unserem 5,5 m Mobilchen verwirklichen.
Gegenüber ist dann auf dem Bettrost weiterhin ca. 1,2 m² Abstellfläche sowie der Esstisch mit ca 0,90x0,60 m Arbeitsfläche für den Notfall. Das nutzen wir oft.
Trotzdem wünsche ich Dir viel Freude mit dem neuen Mobil.
Bin öfters mal in Bad Waldsee zum Einkaufen in der Hymerhalle, auch in Aulendorf. Erweckt bei mir kein Habenwollengefühl. Darüber freut sich der schmale Geldbeutel!
Am liebsten bin ich aber im Museum vom Erwin: dort gibts sagenhafte Details im Wohnmobilbau der Vergangenheit zu bestaunen. Und Leichtbau.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Mit dem neuen Ducato wird sich das ändern.MobilLoewe hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 18:45Hymer setzt immer mehr auf den Stern, Frankia zieht nach.
Technisch hat der Ducato überholt und er ist günstiger.
Der Grund für den Stern ist weg.
Und der Renner sind die günstigen Fahrzeuge.
100t€ werden nicht viele ausgehen.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Was mich irritiert, wie schnell auch gehobene Marken über 100.000 Euro aufrufen, trotzdem nur ein Fiat drunter. Nicht das der Ducato schlecht ist, aber das wäre nichts für mich.
Niemand muss den Stern kaufen...

Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Allgemein sind die Preise ganz schön hoch.
@Sven
Deinen Frankia hast du in Zahlung gegeben?
@Sven
Deinen Frankia hast du in Zahlung gegeben?
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Nein. Einen Tag vorher am späten Freitagabend verkauft. Um 23:45 war ich erst daheim.
Für Samstagmittag hatte sich ein weiterer Interessent angekündigt. Der hat meine Absage stinksauer beantwortet.
Kann ich verstehen.
Inzahlungnahme ist die letzte Option.
Im Moment geht alles gut weg. Und vor allem auch fair für den Käufer.
Der spart das, was der Dealer verdient.
LG
Sven
Für Samstagmittag hatte sich ein weiterer Interessent angekündigt. Der hat meine Absage stinksauer beantwortet.
Kann ich verstehen.
Inzahlungnahme ist die letzte Option.
Im Moment geht alles gut weg. Und vor allem auch fair für den Käufer.
Der spart das, was der Dealer verdient.
LG
Sven
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Naja, stinksauer hätte er sein können wenn du ihn fahren lässt und dann erklärst dass das Womo weg ist.
Man muss eben schnell sein.
Frankia Gebrauchtpreise sind ziemlich hoch. Es sind auch wenige Fahrzeuge zu finden.
Stimmt der Händler haut paar tausend Euro drauf und man nicht viel davon.
Man muss eben schnell sein.
Frankia Gebrauchtpreise sind ziemlich hoch. Es sind auch wenige Fahrzeuge zu finden.
Stimmt der Händler haut paar tausend Euro drauf und man nicht viel davon.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
So.
Morgen geht der Frankia und wir haben dann hoffentlich zwei neue Foris.
Und am 25.06 hol ich den Hymer ab und muss da am 26. erstmal einziehen, denn dann übergebe ich mein Haus.
In die neue Wohnung komme ich erst Mitte/Ende Juli.
Eine schöne Gelegenheit für einen praxisnahen Test.
Vielleicht will meine Holde dann gar nicht mehr da raus.
LG
Sven
Morgen geht der Frankia und wir haben dann hoffentlich zwei neue Foris.
Und am 25.06 hol ich den Hymer ab und muss da am 26. erstmal einziehen, denn dann übergebe ich mein Haus.
In die neue Wohnung komme ich erst Mitte/Ende Juli.

Vielleicht will meine Holde dann gar nicht mehr da raus.

LG
Sven
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Hoffentlich funktioniert alles im Hymer.
Ohne Haus hat's du ja keine Ausweichmöglichkeit.
Ohne Haus hat's du ja keine Ausweichmöglichkeit.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.


LG
Sven
Re: Ach wie gut das niemand weiß, wie mein Rumpelkasten heißt.
Gratuliere zum neuen und zum verkauf vom alten 
Spannend zu lesen wie es mit euch weiter geht

Spannend zu lesen wie es mit euch weiter geht
Liebe grüsse Ina