Whisky - Wasser ist Leben

kochen, trinken, erleben, Restaurants, Grill/Kochrezepte......Reiseziele mit Verkostung, Whisky Brennereinen, Stellplatz an Brauereien, Kaffee Röster usw.
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1286
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#61

Beitrag von Ebi »

Anuzs hat geschrieben: Do 24. Jun 2021, 10:26
Gude! Ich glaube oben auf dem Schrank einen Dalmore Cigar Malt zu erkennen. Wäre auch eine Empfehlung von mir (auch ohne Zigarre ;-))
Tja, du hast einen geschulten Blick. Den muss man sich erarbeiten!
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1286
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#62

Beitrag von Ebi »

Gestern angekommen, ausprobiert, den kann man Leuten empfehlen, die nicht auf torfigen Geschmack stehen.

cardhu1.JPG
cardhu2.JPG
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#63

Beitrag von Sparks »

Ebi hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 10:03
cardhu2.JPG
Man Eberhard,
wenn ich so etwas lese fällt mir immer Die ostschleswigholsteinische Wildflugente mit Dieter Krebs ein. :grin: :grin:
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7601
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#64

Beitrag von AndiEh »

Ebi hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 10:03
Gestern angekommen, ausprobiert, den kann man Leuten empfehlen, die nicht auf torfigen Geschmack stehen.
Kannst du mal den Geschmack aus deiner Sicht beschreiben.
Die Beschreibung die du mitgeschickt hast, ist ein wenig widersprüchlich.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1286
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#65

Beitrag von Ebi »

AndiEh hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 17:54

Kannst du mal den Geschmack aus deiner Sicht beschreiben.
Die Beschreibung die du mitgeschickt hast, ist ein wenig widersprüchlich.

Gruß
Andi
Andi, das ist wie mit dem Wein, wenn man es gelesen hat, meint man das auch zu schmecken. Honig / Toffee würde ich bestätigen. Obst aus der Dose? Keine Ahnung, wie das schmeckt.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1286
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#66

Beitrag von Ebi »

Sparks hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 15:33

Man Eberhard,
wenn ich so etwas lese fällt mir immer Die ostschleswigholsteinische Wildflugente mit Dieter Krebs ein. :grin: :grin:
Das stimmt. Hab Andi ja schon was dazu geschrieben. Wichtig für Torf-Nichtmöger: das Thema ist nicht erwähnt, also auch geschmacklich nicht vorhanden. Ich suche bei so einem Getränk auch nicht nach irgendwelchen kaum wahrnehmbaren Nuancen, das ist mir schlicht zu blöd. Honig z.B. habe ich bei diversen Whiskys rausgeschmeckt, ohne vorher irgendeine Beschreibung gelesen zu haben. Das empfinde ich immer als angenehm. Ist aber wie mit allem, der eigene Geschmack entscheidet es.

Wobei es bei schottischen Erzeugnissen "schmeckt nicht" noch nicht gab, bei amerikanischen schon. Das Zeug ist mehr für Kopfschmerzmischungen gedacht, damit man den reinen Geschmack nicht abbekommt. Der gute alte Medley, den wir vor 40 Jahren bei den Amis in der Halbgallonenhenkelflasche gekauft haben, m u s s gemischt werden, um die eigenen Überlebenschancen zu erhöhen.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#67

Beitrag von Dieselreiter »

Gut gebrüllt, Löwe! *2THUMBS UP*

Was die Beschreibung von Geschmacksnoten betrifft - ich schmecke oft bestimmte Nuancen heraus, kann sie aber nicht genau bestimmen. Da greife ich dann gerne zum Whisky Führer und blättere nach, was denn der Autor dazu zu sagen hat. Beim Talisker stand da z.B. das schon erwähnte "Beigeschmack nach verbranntem Heidekraut" ... eigentlich eine schräge Beschreibung, aber wir fanden sie treffend.

Was die amerikanischen Blends betrifft, haben wir die selbe Ansicht. Wobei wir relativ überrascht über den JW Black Label waren, der war nicht übel.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1286
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#68

Beitrag von Ebi »

Sag Peter, woher kann ich wissen, wie verbranntes Heidekraut schmeckt? Du solltest dir überlegen, deine Ernährung umzustellen.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#69

Beitrag von Sparks »

Dieselreiter hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 07:37
ich schmecke oft bestimmte Nuancen heraus, kann sie aber nicht genau bestimmen. Da greife ich dann gerne zum Whisky Führer und blättere nach, was denn der Autor dazu zu sagen hat. Beim Talisker stand da z.B. das schon erwähnte "Beigeschmack nach verbranntem Heidekraut" ... eigentlich eine schräge Beschreibung, aber wir fanden sie treffend.
Auch wenn ich manchmal solche Äußerungen lustig finde, denn wer von den meisten hier hat schon einmal "verbranntes Heidekraut" probiert oder sein Haus mit Torf geheizt und weiß wie sich der eruch auf die Zunge legt. Mit der Sensorik ein Produkt zu beleuchten und sich ein eigenes Bild zu machen gefällt mir.
Man sollte aber beachten, jeder schmeckt anders, was ein Mundschenk oder Taster über ein Produkt schreibt ist im günstigsten Fall seine subjektive auf den Moment bezogene Wahrnehmung und Vorstellung.
Ebi hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 07:59
Sag Peter, woher kann ich wissen, wie verbranntes Heidekraut schmeckt? Du solltest dir überlegen, deine Ernährung umzustellen.
Vielleicht hat der Peter aber auch verkohles Barriqe geschmeckt. Wer weiß, wer weiß.

Wer eine gewisse Autorität ausstrahlt, kann leicht das Ergebnis beeinflussen. Sagt einmal am Tisch, oh, die Kartoffeln schmecken wie es früher bei Oma im Keller gerochen hat. Was meint ihr was da dann los ist.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7601
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#70

Beitrag von AndiEh »

Ebi hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 06:45
Andi, das ist wie mit dem Wein, wenn man es gelesen hat, meint man das auch zu schmecken. Honig / Toffee würde ich bestätigen. Obst aus der Dose? Keine Ahnung, wie das schmeckt.
Vielen Dank.
Honig ist für mich süß, Toffee wäre jetzt so ein leichter sahnigem Kaffee Geschmack. Wenn die was von Obst erzählen denke ich immer an so eine gewisse Frische. Was irgendwie überhaupt nicht zu Toffee passt in meinem Kopf. Was überwiegt denn? Sehe ich das mit dem Toffee Geschmack richtig, oder habe ich das falsch im Kopf.

Nebenbei bemerkt: Die Beschreibungen der Anbieter sollen wohl möglichst jeden ansprechen: Hier mal Auszüge aus der Beschreibung bei Amazon. "Ausgeprägter Honiggeschmack mit klaren, vollen Traubennoten und reichhaltigem Malz. Exotische Früchte wie Mango und Kiwi. Grasnoten gefolgt von leichten Torfnoten im Hintergrund. Der Auftakt besteht aus reifem Malz, das sich zu einer würzigen Note entwickelt und einen Hauch Vanille aufweist.Seine Süße wird durch frische Orangenoten und ein raffiniertes, trockenes Finish unterbrochen."

Da hat sich jemand aber sehr viel Mühe gegeben einen möglichst großen Anteil eines Geschmacks-Beschreibungslexikons zu zitieren.


Darum die Nachfrage

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1286
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#71

Beitrag von Ebi »

AndiEh hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 09:13

Honig ist für mich süß, Toffee wäre jetzt so ein leichter sahnigem Kaffee Geschmack. Wenn die was von Obst erzählen denke ich immer an so eine gewisse Frische. Was irgendwie überhaupt nicht zu Toffee passt in meinem Kopf. Was überwiegt denn?
Bin froh, dass ich nichts beschreiben muss. Das ist extrem schwer und vom subjektiven Geschmack geprägt. Ich würde sagen, beide Dinge sind süß und man schmeckt das auch.

Ansonsten: das Zeug soll und muss verkauft werden. Schreibt man "Noten von ranzigem Fett, und im Abgang lang nachwirkende Kläranlage", treibt das den Umsatz nicht in schwindelnde Höhen. Deshalb finde ich vor der Erstbestellung die Beurteilungen von vielen Konsumenten besser als die vom Anbieter.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4112
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#72

Beitrag von Austragler »

AndiEh hat geschrieben: Mi 23. Jun 2021, 22:13
Was meinst du mit Fassabfüllung? Die kommen doch alle aus dem Faß?
Ich habe vor knpp 2 Jahren einen irischen Whisky bei Globus gekauft, € 22,- die Flasche.
Steht noch immer fast voll in meiner Hausbar, er ist nämlich ungenießbar. Er schmeckt als ob er in einem Chemiefass gelagert worden wäre. Oder mit Universalverdünnung versetzt.
Hab zweimal ein Gläschen probiert, abends, um 2 Uhr früh stand ich senkrecht im Bett und wünschte mir entweder kotzen zu können oder sterben zu dürfen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#73

Beitrag von Sparks »

Austragler hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 10:46
Hab zweimal ein Gläschen probiert, abends, um 2 Uhr früh stand ich senkrecht im Bett und wünschte mir entweder kotzen zu können oder sterben zu dürfen.
Du hast dich da vergriffen, das war die Flasche mit der Seekrankheit *ROFL*
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#74

Beitrag von Dieselreiter »

Ebi hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 07:59
Sag Peter, woher kann ich wissen, wie verbranntes Heidekraut schmeckt?
Das ist einfach - koste den Talisker, dann weißt du es. *CRAZY*
AndiEh hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 09:13
Hier mal Auszüge aus der Beschreibung bei Amazon. "Ausgeprägter Honiggeschmack mit klaren, vollen Traubennoten und reichhaltigem Malz. Exotische Früchte wie Mango und Kiwi. Grasnoten gefolgt von leichten Torfnoten im Hintergrund. Der Auftakt besteht aus reifem Malz, das sich zu einer würzigen Note entwickelt und einen Hauch Vanille aufweist.Seine Süße wird durch frische Orangenoten und ein raffiniertes, trockenes Finish unterbrochen."
Der Verfasser hat nicht den richtigen Whisky getrunken, sondern das falsche Zeug geraucht.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1286
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#75

Beitrag von Ebi »

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 11:47
Das ist einfach - koste den Talisker, dann weißt du es. *CRAZY*
Talisker habe ich immer im Haus, er wird nur von Lagavulin beim Intervall der Neubeschaffung übertroffen. An verbranntes Heidekraut dachte ich bisher nicht, werde das aber heute Abend mal unter dem neuen Gesichtspunkt ausprobieren.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1286
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#76

Beitrag von Ebi »

Austragler hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 10:46
Hab zweimal ein Gläschen probiert, abends, um 2 Uhr früh stand ich senkrecht im Bett und wünschte mir entweder kotzen zu können oder sterben zu dürfen.
Franz, man muss sich im Leben mit viel abfinden. Du halt damit, dass dir ein Whisky-Gaumen nicht vergönnt ist. Oder, das kann ja auch sein, weil du aus Bayern kommst, du hast nicht zufällig ne Überdosis bekommen, weil du das, was man in Bayern "Gläschen" nennt, in dich rein geschüttet hast?
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4112
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#77

Beitrag von Austragler »

Ebi hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 12:24
Austragler hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 10:46
Hab zweimal ein Gläschen probiert, abends, um 2 Uhr früh stand ich senkrecht im Bett und wünschte mir entweder kotzen zu können oder sterben zu dürfen.
Franz, man muss sich im Leben mit viel abfinden. Du halt damit, dass dir ein Whisky-Gaumen nicht vergönnt ist. Oder, das kann ja auch sein, weil du aus Bayern kommst, du hast nicht zufällig ne Überdosis bekommen, weil du das, was man in Bayern "Gläschen" nennt, in dich rein geschüttet hast?
Nein, Ebi,
ich weiß schon wie Whisky zu schmecken hat und die Dosis war das was ein Bayer ein "Noagerl" nennt, nicht mehr.
Die Brühe schmeckt wirklich nach Chemie, es wäre interessant was ein Chemie-Labor da drin finden würde.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Guenni2
Beiträge: 306
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:29

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#78

Beitrag von Guenni2 »

Beì mir ist ähnlich, Franz.
Jedes mal, wenn ich einen Braunen rieche, egal ob Whisky oder Cognac rotiert mein Schädel und es gibt Kopping, wie der Kölsche sagt. Selbst bei kĺeinster Menge.
Günter

"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1286
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#79

Beitrag von Ebi »

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 11:47
Das ist einfach - koste den Talisker, dann weißt du es. *CRAZY*
Gekostet. Konnte das Heidekraut nicht raus schmecken.

Bin aber vor eine neue anspruchsvolle Aufgabe gestellt. Wir machen Erdbeermarmelade mit Whisky. Nun muss gekostet werden, nicht einfach getrunken. Es gilt zu prüfen, welcher Whisky super zu Erdbeeren passt. Die torfigen lasse ich mal weg, hab 5-7 andere in der engeren Auswahl. Ich werde berichten.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4112
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Whisky - Wasser ist Leben

#80

Beitrag von Austragler »

Ebi hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 10:03
Gestern angekommen, ausprobiert, den kann man Leuten empfehlen, die nicht auf torfigen Geschmack stehen.


cardhu1.JPG


cardhu2.JPG
Wenn man liest wonach der alles schmecken soll wirds direkt unheimlich.....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Antworten

Zurück zu „Alles rund ums Kulinarische“