Scherzkeks. Aber solange es niemand sieht...545 hat geschrieben: Sa 12. Jun 2021, 21:59Bernd, wieso ignorierst du ein 3,5 t-Schild? Was machst du bei Höhenbeschränkungen? Augen zu und durch?

Aber ganz klar, werde ich erwischt, dann muss ich büßen.

Scherzkeks. Aber solange es niemand sieht...545 hat geschrieben: Sa 12. Jun 2021, 21:59Bernd, wieso ignorierst du ein 3,5 t-Schild? Was machst du bei Höhenbeschränkungen? Augen zu und durch?
Belassen wir es einfach dabei - Du ignorierst die Beschränkungen und bewegst dein Womo wie ein PKW und ich beachte die Verkehrsregeln und komme auch an mein Ziel, nur eben nicht dank MBUX Navi und das ist der UnterschiedMobilLoewe hat geschrieben: Sa 12. Jun 2021, 20:18PKW Garmin: Feldwege noch nie, zwei niedrige Brücken ja, das umfahren war kein Problem. Einzig hin und wieder mal ein 3,5 t Schild für kurze Strecken ignoriert. Das sind die Erfahrungen über zehntausende von Kilometern mit der PKW Navigation. Was ich nicht weiß, wieviel Kilometer ich weniger gefahren bin.CatCar hat geschrieben: Sa 12. Jun 2021, 20:07Das Garmin Camper führt uns über Umwege zum Ziel. Aber das sind dann auch Straßen die ich befahren darf und keine Feldwege mit Brücken die unser Womo kurzerhand zum Cabrio machen! Wie sagtest Du nicht selbst - Wenn man nicht selbst Erfahrungen mit einem System hat...!?
Die Navigation mit dem MBUX Navi war bisher problemlos, aber erst rund 10.000 Kilometer Erfahrung.
Du hast noch keinen VW gehabt.....
Bei der Übergabe ist/wird nichts eingerichtet, du musst dich zunächst bei Mercedes me anmelden und deine Einstellungen konfigurieren. Die wiederum davon abhängig sind, welche Funktionen und Assistenten das gekaufte Paket enthalten.Anuzs hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 11:50Gude! Wenn man ein Neufahrzeug übernimmt, wird dann bei der Übergabe auch das MBUX eingerichtet? Muss man z.b
bei HeyMercedes eine KK oder ähnliches hinterlegen? Danke für eure Kommentare
Wenn ich mir ansehe was für das MBUX Navi aufgerufen wird, MUSS das absolut perfekt und die Krönung der Softwareschmiede seinLuxman hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 11:12Garmin ist ein Spezialanbieter fuer Navis - die sollten perfekt sein.
War bei mir jetzt auch so, es funktioniert alles und du kannst damit auch los fahren. Wenn du es aber personalisiert für dich haben willst, musst du das selber machen und dich z.B. auch bei Mercedes me anmelden (muss aber nicht sein).Anuzs hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 11:50Wenn man ein Neufahrzeug übernimmt, wird dann bei der Übergabe auch das MBUX eingerichtet?
Bisher nutze ich das MBUX Navi nur in Deutschland, Spracheingabe klappt ganz gut, Live Traffic Info ebenfalls. Ansonsten keine größeren Probleme.mefor hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 12:08Wenn ich mir ansehe was für das MBUX Navi aufgerufen wird, MUSS das absolut perfekt und die Krönung der Softwareschmiede sein
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 12:23Wenn ich auf Tour bin, dann navigiere ich oft über Campercontakt oder Park4Night, da ich nicht mühsam GPS Koordinaten abschreiben will. In der Regel mit Google Maps, wird dank Android Auto mit Ton und Bild auf dem MBUX Bildschirm angezeigt.
Koordinaten abschreiben?MobilLoewe hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 12:23
Wenn ich auf Tour bin, dann navigiere ich oft über Campercontakt oder Park4Night, da ich nicht mühsam GPS Koordinaten abschreiben will.
Im Vorbeitrag wurde eine Möglichkeit beschrieben.Arminius hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 18:05Wäre enttäuscht wenn das bei MBUX nicht gehen würde.
Das hätte ich jetzt auch erwartet, dass es sich aus den diversen Apps direkt ansprechen lässt.Luxman hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 20:16Ich schicke die Stellplaetze entweder direkt aus den Apps oder ueber den Umweg Google Maps an das MBUX Navi per Mercedes Me App.
Das ist m.E. der schnellste Weg. App zeigt einen interessanten Stellplatz, klick Route und Google Maps, Smartphone an MBUX und Navigation auf dem MBUX Bildschirm.
Interessanter Stellplatz, klick Route, klick Mercedes me, funktioniert nicht um den POI aufs Navi zu bringen?MobilLoewe hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 23:41Das ist m.E. der schnellste Weg. App zeigt einen interessanten Stellplatz, klick Route und Google Maps, Smartphone an MBUX und Navigation auf dem MBUX
Keine Ahnung, habe aber auch keine Lust ständig die POIs zu aktualisieren. Das habe ich auch bei meinen Garmin Navis aufgegeben. Seit vielen Jahren zum ersten Mal, die Garmins sind zu Hause geblieben.Lucky10 hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 00:25Interessanter Stellplatz, klick Route, klick Mercedes me, funktioniert nicht um den POI aufs Navi zu bringen?
Das muss funktionieren. Es kann doch nicht sein das mein Jahre-altes Command im PKW mehr kann als MBUX.Lucky10 hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 00:25Interessanter Stellplatz, klick Route, klick Mercedes me, funktioniert nicht um den POI aufs Navi zu bringen?