Vorzeltteppich?
Vorzeltteppich?
Gude? Benutzt ihr Teppiche vor dem Womo? Unter der Markise? Wie groß sind die? Nur ein kleiner Bereich für saubere Schuhe usw., oder die ganze Fläche der Markise? Habt ihr eine Empfehlung für mich, welches Modell sich bewährt hat? Schönen Dank für eure Kommentare.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Vorzeltteppich?
Wir werden es tun - fest vorgenommen so wie beim Wohnwagen - wenn - die Markise draussen ist auf dem Campingplatz wo wir laenger stehen.
Sehr angenehm wenn man halt nicht die Steinchen und den Dreck im Fahrzeug hat.
Beste Gruesse Bernd
Sehr angenehm wenn man halt nicht die Steinchen und den Dreck im Fahrzeug hat.
Beste Gruesse Bernd
Re: Vorzeltteppich?
Der Vorzeltteppich ist doch, so wie der Name sagt, nur für das Vorzelt. Unter der Markise liegt nix.







Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

- DerTobi1978
- Beiträge: 2433
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Vorzeltteppich?
Wir haben auch nen Vorzeltteppich. Und zwar einen Fiamma in 2,5 x 4 m. Super robust, super Ösen zum befestigen und lässt sich prima falten und in die Tasche packen. Darunter legen wir zusätzlich ein Unkrautfleece. Wiegt nix und schützt den schönen Teppich.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Vorzeltteppich?
Du willst den Vorzeltteppich bestimmt nicht liegen lassen, bei der Abfahrt
Je größer, umso mehr musst du reinigen und einpacken.
Besonders, wenn er matschig, nass geworden ist.
Ich benutze seit Jahren das, klein, ausschütteln, einpacken, fertig.

Je größer, umso mehr musst du reinigen und einpacken.
Besonders, wenn er matschig, nass geworden ist.
Ich benutze seit Jahren das, klein, ausschütteln, einpacken, fertig.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Vorzeltteppich?
Mein Vorzeltteppich ist mal grün, mal schwarz, mal beige. Je nach dem welcher untergrund vor dem Womo ist. Wir haben so etwas früher einmal beim Wohnwagen gebraucht. Heute beim Aufräumen im Winterlager habe ich noch den ungebrauchten Safari-Room eines früheren Womos gefunden...
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Vorzeltteppich?
Ich habe einen Staubsauger IM Wohnmobil, damit ist der Kuchen gegessen. Und bevor ich mir vor dem Mobil die Schuhe ausziehe, nur damit keine Sandkrümelchen rein kommen...
nö, ne.
Wenn ich all das Gerödel auf den Plätzen sehe, da wird angefahren mit einem T4 und dann ein Riesenvorzelt aufgebaut für 2 Nächte, nur damit das da steht...
...und damit ist das "Mobil" eine Stehlampe. Standuhr. Wohnklo.
Markise ausgerollt, null Sonne, null Regen, nur damit man drunter sitzt...
Reifen gegen Sonnenstrahlen geschützt
pfiuuuu...
Wenn da wenigstens noch ein Perser als "Vorzeltteppich" wäre... das hätte Stil. Man munkelt, Gaddafi seiner ist zu verkaufen... Aber all die (gewebten) Plastikplanen, die nichts als abgestorbene Steppe hinterlassen, sind einfach nur scheusslich.
Meine Meinung, teile ich gern, muss niemand teilen.

Wenn ich all das Gerödel auf den Plätzen sehe, da wird angefahren mit einem T4 und dann ein Riesenvorzelt aufgebaut für 2 Nächte, nur damit das da steht...

Markise ausgerollt, null Sonne, null Regen, nur damit man drunter sitzt...
Reifen gegen Sonnenstrahlen geschützt

pfiuuuu...
Wenn da wenigstens noch ein Perser als "Vorzeltteppich" wäre... das hätte Stil. Man munkelt, Gaddafi seiner ist zu verkaufen... Aber all die (gewebten) Plastikplanen, die nichts als abgestorbene Steppe hinterlassen, sind einfach nur scheusslich.
Meine Meinung, teile ich gern, muss niemand teilen.
Grüsse, Andreas
Re: Vorzeltteppich?
Typisch Camper fällt mir da nur ein.
Hauptsache die Grünfläche vorm Womo bedecken und 2 Wochen stehen bleiben bis der Rasen braun ist.
Finde die Dinger gehören verboten
Wir wollen in der Natur stehen und kein Haus aufbauen. Dazu gehört der Boden den der Stellplatz gerade hergibt.
Manchmal auch toter Rasen, weil jemand einen Teppich in der Natur braucht.
Hauptsache die Grünfläche vorm Womo bedecken und 2 Wochen stehen bleiben bis der Rasen braun ist.
Finde die Dinger gehören verboten
Wir wollen in der Natur stehen und kein Haus aufbauen. Dazu gehört der Boden den der Stellplatz gerade hergibt.
Manchmal auch toter Rasen, weil jemand einen Teppich in der Natur braucht.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Vorzeltteppich?
Wenn der Boden wie oft im Sueden einfach nur Dreck ist dann lieber TeppichM846 hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 21:55Dazu gehört der Boden den der Stellplatz gerade hergibt.
Re: Vorzeltteppich?
Ich hab so einen grünen gelochten Weichgummiteppich immer dabei.
Liegt Rasen, bleibt er in der Heckgarage.
Bei useligem Untergrund, Sand oder Staub, kommt er vors Mobil.
Ich werde nie die blöde Hippe in Boltenhagen vergessen, die einfach in mein Mobil kam und rumgebrüllt hat, als wenn die Wechseljahre ausgebrochen sind, ich soll das Ding entfernen .
LG
Sven
Liegt Rasen, bleibt er in der Heckgarage.
Bei useligem Untergrund, Sand oder Staub, kommt er vors Mobil.


LG
Sven
Re: Vorzeltteppich?
Wir haben so ein Teil aus dem Aldi, luftdurchlässig, also gewebt. Jetzt in Kroatien hatten wir sie draussen liegen, da hatten wir Kieselsteinchen als untergrund. Bei Wiese/Rasen brauchen wir sie nicht, da kommt ein kleiner Fußabtreter vor die Tür und fertig
Re: Vorzeltteppich?
Yep... und hinsichtlich des früheren (elenden) Teppiches in voller Größer im Wohnwagen-Vorzelt haben wir uns heute massiv verbessert... schicker wetterfester und Untergrund schonender Rasen-Style ... billig, praktisch, effektiv, geringster Aufwand beim Auslegen oder Wegpacken... besser geht (für uns) nicht....
https://www.amazon.de/oKu-Tex-Fu%C3%9Fm ... ast_sto_dp
Re: Vorzeltteppich?
Auch anstelle dieser gibt es passende Produkte, welche keine Steppe hinterlassen.akany hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 21:27Plastikplanen, die nichts als abgestorbene Steppe hinterlassen, sind einfach nur scheusslich.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Vorzeltteppich?
Moin,
sehr selten wird bei uns die Markise ausgerollt.
Teppich oder Fußmatte gibt es gar nicht.
Gruß
Ferris
sehr selten wird bei uns die Markise ausgerollt.
Teppich oder Fußmatte gibt es gar nicht.
Gruß
Ferris
unterwegs im Hymer ML-T 580
Re: Vorzeltteppich?
Ich glaube, ich kenne die Dame...Sellabah hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 22:29ch werde nie die blöde Hippe in Boltenhagen vergessen, die einfach in mein Mobil kam und rumgebrüllt hat, als wenn die Wechseljahre ausgebrochen sind, ich soll das Ding entfernen .

Mein blau gemusterter Plastikteppich aus Marokko kommt immer dann zum Einsatz, wenn der Untergrund staubig ist. Was andere darüber denken geht mir an Knie vorbei.

Re: Vorzeltteppich?
Ich habe für den Notfall(Schlammiger Untergrund vor dem Eingang) eine Riefenmatte dabei,die benutze ich aber nur bis der Boden wenigstens einigermaßen abgetrocknet ist.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Vorzeltteppich?
Genau das Teil hatte ich auch. nach 3 Wochen fingen die Plaste oder ist es Elaste an, das sich die Borsten aus der Fußmattengewmeindschaft zu verabschieden und eine Metamorphose in Richtung Microplastik durchzumachen. Das Teil hab gleich wieder dem "Grünen Punkt" als Spende zur Verfügung gestellt.TomL hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 22:39Yep... und hinsichtlich des früheren (elenden) Teppiches in voller Größer im Wohnwagen-Vorzelt haben wir uns heute massiv verbessert... schicker wetterfester und Untergrund schonender Rasen-Style ... billig, praktisch, effektiv, geringster Aufwand beim Auslegen oder Wegpacken... besser geht (für uns) nicht....
https://www.amazon.de/oKu-Tex-Fu%C3%9Fm ... ast_sto_dp
Jetzt benutze ich eine Sisalmatte. Ist zwar nicht elegant aber gut.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Vorzeltteppich?
Unser Mobil hat einen Hartboden, da sind die Frühstückskrümel schnell aufgefegt oder gesaugt, ab und an dann mit einem feuchten Lappen Abwischen und alles ist sauber.
Und vor der Treppe liegt (je nach Untergrund und Wetter) nur eine Gummiematte.
Vorzeltteppich ist doch nur was für CPs und für längeres Stehen, auf dem SP braucht es sowas nicht, macht doch nur den Rasen kaputt und der Nachnutzer muß auf einer vertrockenten, vergilbten Fläche stehen.
Und vor der Treppe liegt (je nach Untergrund und Wetter) nur eine Gummiematte.
Vorzeltteppich ist doch nur was für CPs und für längeres Stehen, auf dem SP braucht es sowas nicht, macht doch nur den Rasen kaputt und der Nachnutzer muß auf einer vertrockenten, vergilbten Fläche stehen.
Schöne Grüße
Volker
Volker