Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
SnowGrip-Spray - stehen noch 15 Jahre alte angetane Dosen in der Garage, die am wenigsten wirkende Variante, rausgeschmissenes Geld.
Aber macht eure eigenen Erfahrungen und viel Spaß wenn man danach doch die Schneeketten auflegen muß.
Auf die Schuhsohlen würde ich es nicht sprühen !
Aber macht eure eigenen Erfahrungen und viel Spaß wenn man danach doch die Schneeketten auflegen muß.
Auf die Schuhsohlen würde ich es nicht sprühen !

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Die habe ich schon mitbestellt.
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Und ich dachte, was aus Norwegen kommt. :-D Egal, ich probier es einfach mal aus. So teuer war's ja nicht.walter7149 hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 09:16SnowGrip-Spray - stehen noch 15 Jahre alte angetane Dosen in der Garage, die am wenigsten wirkende Variante, rausgeschmissenes Geld.
Aber macht eure eigenen Erfahrungen und viel Spaß wenn man danach doch die Schneeketten auflegen muß.
Auf die Schuhsohlen würde ich es nicht sprühen !
Warum nicht auf die Schuhsohlen?
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Die Lösungsmittel machen sie klebrig.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Sivvy!
Für die Schuhsohlen haben wir uns die Anschnallspikes gekauft. Selbst auf der Trollfjord ( Hurtigrutenschiff ) gab es die für kleines Geld. Einfach über Ferse und Schuhspitze gespannt und das "Eis" kann kommen( besser bleiben, wo der Pfeffer wächst) :-D https://shop.wenko.de/bad/sicherheit-ko ... oup%20%231
Für die Schuhsohlen haben wir uns die Anschnallspikes gekauft. Selbst auf der Trollfjord ( Hurtigrutenschiff ) gab es die für kleines Geld. Einfach über Ferse und Schuhspitze gespannt und das "Eis" kann kommen( besser bleiben, wo der Pfeffer wächst) :-D https://shop.wenko.de/bad/sicherheit-ko ... oup%20%231
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Danke Werner, hast mich gerade daran erinnert !
Hab dann gleich ein Paar Winterschuhe bespikt.

Hatte auch schon mal Einschraubspikes eine Saison, aber da mit kann man in kein Geschäft gehen und zu Hause vor der Tür Schuhe
ausziehen.

Deine gezeigte Variante ist schon eine der aggresivsten, haben wir für entsprechende Situationen auch, fast schon wie Steigeisen.
Hab dann gleich ein Paar Winterschuhe bespikt.

Hatte auch schon mal Einschraubspikes eine Saison, aber da mit kann man in kein Geschäft gehen und zu Hause vor der Tür Schuhe
ausziehen.

Deine gezeigte Variante ist schon eine der aggresivsten, haben wir für entsprechende Situationen auch, fast schon wie Steigeisen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Und das geht dann nicht mehr weg? Löst das quasi den Gummi auf? Das wäre nicht so gut.
Dann doch besser so Überziehspikes, wie Werner sie verlinkt hat.
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Ja, die nutzen wir auch.Baila-Laika hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 11:56
Dann doch besser so Überziehspikes, wie Werner sie verlinkt hat.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Die Klebeschicht soll ja den Antirutscheffekt bewirken.
Allerdings klebt dann auch Kies und Sand drin, was eigentlich die Wirkung verbessert, aber auch Kratzer auf dem Fußboden verursacht.
Die fast "Steigeisen" sind wirklich sehr aggressiv, damit geht man nirgenswo in ein Gebäude oder einen empfindlichen Untergrund.
Allerdings klebt dann auch Kies und Sand drin, was eigentlich die Wirkung verbessert, aber auch Kratzer auf dem Fußboden verursacht.
Die fast "Steigeisen" sind wirklich sehr aggressiv, damit geht man nirgenswo in ein Gebäude oder einen empfindlichen Untergrund.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Hallo Sivvy,
ich hab nur kein Foto von unseren Spikes gefunden. Wie Walter schon schrieb, die verlinkte Version ist nicht so optimal. Darum hab ich mal ein Foto von unseren Spikes gemacht ( wie geschrieben, damals bei Hurtigruten gekauft ) Da, wo der Dauemen zu sehen ist, ist die Ferse, d.h. man zieht das dünne Gummiteil über die Sohlenkante, die vordere Seite über die Schuhspitze. Wir sind damit bei Eis bisher überall hingekommen.
Vor Betreten eines Kaufhauses oder eines Wohnhauses werden die Spikes schnell vom Schuh abgezogen, sind ja ebenso schnell wieder angelegt.
Hersteller siehe https://www.allvekst.no/paravan
Da sieht man auf der Ersten Seite, wie die Teile angelegt aussehen.( unter Butik siehst Du den Preis in NoK0 / 10 entspricht ca. 20 €)
ich hab nur kein Foto von unseren Spikes gefunden. Wie Walter schon schrieb, die verlinkte Version ist nicht so optimal. Darum hab ich mal ein Foto von unseren Spikes gemacht ( wie geschrieben, damals bei Hurtigruten gekauft ) Da, wo der Dauemen zu sehen ist, ist die Ferse, d.h. man zieht das dünne Gummiteil über die Sohlenkante, die vordere Seite über die Schuhspitze. Wir sind damit bei Eis bisher überall hingekommen.
Vor Betreten eines Kaufhauses oder eines Wohnhauses werden die Spikes schnell vom Schuh abgezogen, sind ja ebenso schnell wieder angelegt.
Hersteller siehe https://www.allvekst.no/paravan
Da sieht man auf der Ersten Seite, wie die Teile angelegt aussehen.( unter Butik siehst Du den Preis in NoK0 / 10 entspricht ca. 20 €)
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Danke dir Werner für deine Mühe, extra Fotos anzufertigen. Ich denke so was bekomme ich auch bei amazon. Sicher wird man die abnehmen müssen, wenn man einen Raum betritt. Insofern nicht ganz so praktisch. Da hätte ich eben auf das Spray gehofft. Aber wenn man dann im Laden am Boden pappt, wie an den Stellen, an denen irgendwas Flüssiges zerbrochen ist, dann ist das wirklich nicht so toll.
Mal sehen.
Mal sehen.
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Aber sicher: https://www.amazon.de/s/ref=as_li_ss_tl ... uage=de_DEBaila-Laika hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 15:36Danke dir Werner für deine Mühe, extra Fotos anzufertigen. Ich denke so was bekomme ich auch bei amazon.
Mal sehen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Hallo,
mittlerweile gibt es diese Schuhspikes/Steigeisen ja in vielen Varianten, wie im Link von Uwe zu sehen ist.
Schon vor Jahren haben wir die von N mitgenommen und in D als Weihnachtsgeschenke verteilt.
mittlerweile gibt es diese Schuhspikes/Steigeisen ja in vielen Varianten, wie im Link von Uwe zu sehen ist.
Schon vor Jahren haben wir die von N mitgenommen und in D als Weihnachtsgeschenke verteilt.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Hallo, ich hab noch eine etwas softere Variante von Schuh-Schneeketten gefunden.
Die se muß man nicht unbedingt ablegen wenn man ins Haus, die Wohnung oder ein Ladengeschäft geht.
Die Metallfederspirelen sind um den Gummi gedreht und bringen auf Eis und Schnee einen sicheren Stand.
Leider haben sie bei uns nur eine Wintersaison überstanden, meist reißt ein Gummi in den Spiralen und das läßt
sich nicht reparieren.

Die se muß man nicht unbedingt ablegen wenn man ins Haus, die Wohnung oder ein Ladengeschäft geht.
Die Metallfederspirelen sind um den Gummi gedreht und bringen auf Eis und Schnee einen sicheren Stand.
Leider haben sie bei uns nur eine Wintersaison überstanden, meist reißt ein Gummi in den Spiralen und das läßt
sich nicht reparieren.


Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Wie geht sich denn auf so etwas?walter7149 hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 01:45Hallo, ich hab noch eine etwas softere Variante von Schuh-Schneeketten gefunden.
Die se muß man nicht unbedingt ablegen wenn man ins Haus, die Wohnung oder ein Ladengeschäft geht.
Die Metallfederspirelen sind um den Gummi gedreht und bringen auf Eis und Schnee einen sicheren Stand.
Leider haben sie bei uns nur eine Wintersaison überstanden, meist reißt ein Gummi in den Spiralen und das läßt
sich nicht reparieren.
![]()
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Auf Schnee und Eis geht es sich gut.
Wichtig ist natürlich, das man Winterschuhe damit ausstattet mit einer entsprechend dicken Sohle.
Mit Sneekers bin ich damit noch nicht rumgelaufen.
Wichtig ist natürlich, das man Winterschuhe damit ausstattet mit einer entsprechend dicken Sohle.
Mit Sneekers bin ich damit noch nicht rumgelaufen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Gestern mußten wieder die Schneeketten aufgelegt werden.


Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Mit Schneeketten hat endlich mal der Frontantrieb Vorteile: du erhältst nicht nur Vortrieb sondern auch Richtung.
Grüße, Alf

Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Aber nicht in der Kurve und Berg ab, da will das Heck einen überholen :-DAlfred hat geschrieben: Sa 2. Jan 2021, 09:49Mit Schneeketten hat endlich mal der Frontantrieb Vorteile: du erhältst nicht nur Vortrieb sondern auch Richtung.
![]()
Grüße, Alf
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Da mußt du dann rückwärts bergab fahren, oder eben hinten auch mindestens eine Schneekette zum Spurhalten auflegen.
Nicht umsonst wird in N bei >3,5 t mindestens drei Schneeketten gefordert.
Nicht umsonst wird in N bei >3,5 t mindestens drei Schneeketten gefordert.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar