Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Heute wäre eigentlich der Auslieferungstermin meines neuen EQC's....
Naja - immerhin - er ist fertiggestellt, befindet sich in der Schlusskontrolle in Bremen, wird die nächsten Tage nach Sindelfingen gebracht und von dort dann in die Schweiz - wenn jetzt alles rund läuft, steht er in spätestens -2- Wochen in meiner Garage....
Hab erfahren, dass einige Verbrenner aufgrund fehlender/nicht lieferbaren Navi-Zubehörteile verlängerte Wartefristen von bis zu 5 Monaten haben - so gesehen hab ich ja Schwein gehabt und der natürlich wie immer zu Ferienzeiten steigende Spritpreis geht mir auch irgendwo ganz hinten vorbei...
Naja - immerhin - er ist fertiggestellt, befindet sich in der Schlusskontrolle in Bremen, wird die nächsten Tage nach Sindelfingen gebracht und von dort dann in die Schweiz - wenn jetzt alles rund läuft, steht er in spätestens -2- Wochen in meiner Garage....
Hab erfahren, dass einige Verbrenner aufgrund fehlender/nicht lieferbaren Navi-Zubehörteile verlängerte Wartefristen von bis zu 5 Monaten haben - so gesehen hab ich ja Schwein gehabt und der natürlich wie immer zu Ferienzeiten steigende Spritpreis geht mir auch irgendwo ganz hinten vorbei...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hoffentlich nicht mit dem Schiff rheinaufwärts, das könnte nochmal einiges verzögern.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?


Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Vielleicht spooky, wenn Ich nur positiv auf den Dacia schreibe. Zum einen kenne ich fast jeden Dacia Witz, zum anderen würde ich lieber zu Fuß gehen als Dacia zu fahren. Und dekadent bewege ich ein Elektroauto jenseits von 100 Riesen mit voller Hütte.
Nein. Der Dacia ist genauso wie Elektroautos vernünftig sind. Gerade in den ersten Generationen. Günstig aus Plaste zusammen gehämmert, bezahlbar und pragmatisch ausgestattet.
Alles funktioniert, die Sicherheit reicht und wenn die Karre in acht Jahren beim Zerleger landet, ist das Ziel erreicht.
Meine Kiste landet ebenfalls nach acht Jahren beim Zerleger und ist ein kaufmännischer Totalschaden.
Elektroautos sollen derzeit in erster Linie Nutzfahrzeuge für den Alltag überwiegend in der Stadt sein.
Tut der Dacia prima.
Car Maniac ist eine kompetenter Autotester. In allen Klassen der E Mobilität unterwegs. Sein Kanal ist authentisch.
LG
Sven
Nein. Der Dacia ist genauso wie Elektroautos vernünftig sind. Gerade in den ersten Generationen. Günstig aus Plaste zusammen gehämmert, bezahlbar und pragmatisch ausgestattet.
Alles funktioniert, die Sicherheit reicht und wenn die Karre in acht Jahren beim Zerleger landet, ist das Ziel erreicht.
Meine Kiste landet ebenfalls nach acht Jahren beim Zerleger und ist ein kaufmännischer Totalschaden.
Elektroautos sollen derzeit in erster Linie Nutzfahrzeuge für den Alltag überwiegend in der Stadt sein.
Tut der Dacia prima.
Car Maniac ist eine kompetenter Autotester. In allen Klassen der E Mobilität unterwegs. Sein Kanal ist authentisch.
LG
Sven
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1874
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Unser E-Up wurde ganz bewusst als Einkaufswägelchen gekauft und verbraucht z.Z. ca. 11 Kw/100 Km. Unser Diesel braucht im selben Fahrprofil knapp unter 8 Ltr. Bei ca. 27 Cent pro Kw sind das ca. 3 € beim Up und etwas über 10€ beim Diesel. Da wir unseren Strom zu ca. 1/3 beim Discounter umsonst bekommen, sieht die Bilanz noch besser aus. Bis jetzt sind wir mit dem E-Up seit 18.02. 4300 km gefahren. Das rechnet sich. Für unser Fahrprofil haben wir alles richtig gemacht und unsere Einschätzung für den Kauf ist voll aufgegangen. Wie gesagt, das gilt nur für unser Fahrprofil. Ob die Rechnung aufgeht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wir wollten wieder ein Zweitfahrzeug in der Familie haben, das in der Anschaffung und im Unterhalt günstig ist. das ist uns voll gelungen. Ganz abgesehen vom Fahrspaß, der ist unschlagbar. Meine Frau wollte den Up am Anfang nicht fahren, jetzt fährt sie nur noch damit. Bin mal gespannt wie lange wir uns den vielleicht einmal pro Woche genutzten Diesel noch leisten wollen. Der E-Up ist mit einer Reichweite von 265 Km angegeben. Bei unserem Fahrprofil sind z.Z. locker 300 km möglich. Somit hat VW bei diesem Modell bei der Reichweite nicht gemogelt, das ist schon mal positiv bemerkenswert.
Wir wollten wieder ein Zweitfahrzeug in der Familie haben, das in der Anschaffung und im Unterhalt günstig ist. das ist uns voll gelungen. Ganz abgesehen vom Fahrspaß, der ist unschlagbar. Meine Frau wollte den Up am Anfang nicht fahren, jetzt fährt sie nur noch damit. Bin mal gespannt wie lange wir uns den vielleicht einmal pro Woche genutzten Diesel noch leisten wollen. Der E-Up ist mit einer Reichweite von 265 Km angegeben. Bei unserem Fahrprofil sind z.Z. locker 300 km möglich. Somit hat VW bei diesem Modell bei der Reichweite nicht gemogelt, das ist schon mal positiv bemerkenswert.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Vorab: Im genannten Video wird das Fahrzeug gut beschrieben.
Was halte ich davon:
Wenn ein Auto abzüglich Bonus keine 10.000€ kostet, dann darf man es nicht mit einem gut ausgestatteten Mittelwagen vergleichen.
Was mir nicht gefällt: Sitzhöhe nicht verstellbar, Lenkrad nicht verstellbar, womit es für mich als langen Lulatsch leider eher ausfällt.
Was mit gefällt: Das Auto ist ein echtes Preiswunder mit guter Reichweite und für vorwiegend kürzere Fahrten vollkommen ausreichend.
Es hat Klima, Navi, ESP und die sonst wichtigen Extras. Gemäß dem genannten Bericht fährt es sich auch sehr angenehm.
Ich denke dieses Fahrzeug ist für alle gut geeignet, welche vorwiegend Kurzstrecke fahren, kein großes Auto brauchen und nicht zu groß sind.
Es sieht pfiffig aus, kann auch mal (wenn auch mit wenig Beinfreiheit) 4 Personen transportieren und ist Dank des Preises, der minimalen Wartungs- und Stromkosten und der erweiterten Garantie eine echte Alternative. Ich bin überrascht, dass man für so wenig Geld so viel E-Auto bekommt.
Natürlich werden es manche auch schlechtreden, aber ich finde es durchaus eine gute Alternative für Preisbewusste.
Ich sehe darin durchaus nicht nur ein Stadtauto, auch auf dem Land kann es eine gute Alternative sein, denn die Reichweite ist für das kleine Auto schon ganz gut bemessen.
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Eine Probefahrt würde ich schon gerne mal machen mit diesen Auto.
Meine Frau hätte Platz ohne Ende,sie fährt jetzt einen Smart.
Ich mit 192 cm hätte wohl Problem.
Wenn ich in den Smart rein will hab ich Probleme meine Knie unter Lankrad durchzubekommen.
Meine Frau hätte Platz ohne Ende,sie fährt jetzt einen Smart.
Ich mit 192 cm hätte wohl Problem.
Wenn ich in den Smart rein will hab ich Probleme meine Knie unter Lankrad durchzubekommen.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Wieder aber möchte ich anraten, über die Finanzierungsform der Anschaffung gut nachzudenken.
Jeder Elektrowagen ist ein "Prototyp" kwasie.
Die Technik ist, sieht das Fahrzeug noch so futuristisch aus, schon nächste Woche überholt.
Verbrenner sind ausgereift und die Techniken scheitern allenfalls an Umweltauflagen.
Der Gebrauchtmarkt für Elektrowagen ist sehr schwer beurteilbar.
Warum einen Dacia oder Zoe kaufen, wenn ein Fiat 500e oder Mini E abonnierbar sind und man für weniger Kohle das pfiffigere Auto fahren könnte.
Gerade bei wenig Kilometerleistung.
LG
Sven
Jeder Elektrowagen ist ein "Prototyp" kwasie.
Die Technik ist, sieht das Fahrzeug noch so futuristisch aus, schon nächste Woche überholt.
Verbrenner sind ausgereift und die Techniken scheitern allenfalls an Umweltauflagen.
Der Gebrauchtmarkt für Elektrowagen ist sehr schwer beurteilbar.
Warum einen Dacia oder Zoe kaufen, wenn ein Fiat 500e oder Mini E abonnierbar sind und man für weniger Kohle das pfiffigere Auto fahren könnte.
Gerade bei wenig Kilometerleistung.
LG
Sven
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Ich denke den Dacia kann man auch Leasen.Sellabah hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 11:37
Warum einen Dacia oder Zoe kaufen, wenn ein Fiat 500e oder Mini E abonnierbar sind und man für weniger Kohle das pfiffigere Auto fahren könnte.
Gerade bei wenig Kilometerleistung.
LG
Sven
Ist aber nicht mein Ding, wenn ich ein Auto habe muß es schon mir gehören.
Zwei Jahre damit rumfahren und immer im Hinterkopf haben,bloß keine Schramme

So ein Ding kann ich noch bar bezahlen, und jede Schramme gehört mir

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Die Schramme zieht dir der private Gebrauchtwagenkäufer genauso ab. Das Argument zieht mMn nicht.womocamper hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 11:47Zwei Jahre damit rumfahren und immer im Hinterkopf haben,bloß keine Schramme
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Das ist eh beim Abo gut und transparent geregelt. Es ist ja im Grunde wie ein Mietwagen den man sich im Urlaub mietet.
Bei mir wird mir für Schäden maximal 1.500€ abgezogen. Es ist aber wohlgemerkt ein hochpreisiges Auto. Ich kann alle drei Monate innerhalb von 24 Monaten das Fahrzeug wechseln.
Ich darf ein Fahrzeug maximal 24 Monate nutzen und muss es jährlich einmal zum TÜV abgegeben und saisonbedingt zum Reifenwechsel.
Da das Fahrzeug nicht über mich versichert ist, steige ich bei Schäden nicht in den Schadensklassen auf.
Natürlich erfahre ich mit dem Wagen keine schadensfreien Jahre.
Der Erfahrung gemäß kann man bei Leasing und Rückgabe mit 500-600€ rechnen.
Die üblichen Steinschläge und Türkanten.
Durch die "vernünftige" Fahrweise sollten Steinschläge eh selten sein.
Da schätze ich den Wertverlust eines gebrauchten E-Auto wesentlich höher ein momentan.
LG
Sven
Bei mir wird mir für Schäden maximal 1.500€ abgezogen. Es ist aber wohlgemerkt ein hochpreisiges Auto. Ich kann alle drei Monate innerhalb von 24 Monaten das Fahrzeug wechseln.
Ich darf ein Fahrzeug maximal 24 Monate nutzen und muss es jährlich einmal zum TÜV abgegeben und saisonbedingt zum Reifenwechsel.
Da das Fahrzeug nicht über mich versichert ist, steige ich bei Schäden nicht in den Schadensklassen auf.
Natürlich erfahre ich mit dem Wagen keine schadensfreien Jahre.
Der Erfahrung gemäß kann man bei Leasing und Rückgabe mit 500-600€ rechnen.
Die üblichen Steinschläge und Türkanten.
Durch die "vernünftige" Fahrweise sollten Steinschläge eh selten sein.
Da schätze ich den Wertverlust eines gebrauchten E-Auto wesentlich höher ein momentan.
LG
Sven
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
"Der Hersteller gibt auf den Spring drei Jahre (oder bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern) Garantie, auf die Batterie gibt es acht Jahre (oder bis zu 120.000 Kilometer) Garantie. " Quelle
Was will man da für 10.000€ schon falsch machen? Einmal Probe fahren, ob man gut zurecht kommt und sitzt.
Bei dem Preis würde ich mir wegen des Wiederverkaufswertes keine Gedanken machen.
Was will man da für 10.000€ schon falsch machen? Einmal Probe fahren, ob man gut zurecht kommt und sitzt.
Bei dem Preis würde ich mir wegen des Wiederverkaufswertes keine Gedanken machen.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:39
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Um auf die ursprüngliche Frage zu antworten:
Wir fahren seit 5 Jahren Elektroauto (Renault Zoe).
Unsere Erfahrungen sind bisher gut.
Zur viel diskutierten Reichweite: wir haben das Fahrzeug speziell für die Kurzstrecken und zum Pendeln angeschafft und können zu Hause laden. Wenn es im Winter Minustemperaturen hat, beträgt die Reichweite ca. 200 km. Die längste Strecke, die wir im Sommer ohne Aufzuladen bisher am Stück gefahren sind (Autobahn), waren 280 km - mit ca. 30 km Restreichweite. Wir haben also keinerlei Probleme mit der Reichweite und sind auch noch nie liegen geblieben.
Niemand aus meiner Familie (4 Autofahrer) möchte zu einem Verbrenner-Fahrzeug zurück. Die Vorteile von E-Autos sind für uns:
- Umweltfreundlicher als Verbrennungsfahrzeuge
- Der Fahrkomfort ist durch das kontinuierliche Drehmoment und die fehlenden Vibrationen/Motorgeräusche viel höher
- Vorheizen vor der Fahrt im Winter und Vorklimatisierten vor der Fahrt im Sommer (wobei wir das selten nutzen)
- Laden zu Hause kostet weniger Zeit, als zur Tankstelle zu fahren
- Möglichkeit, per Photovoltaik günstig und umweltfreundlich die Energie für das Fahrzeug selbst herzustellen
Wir fahren seit 5 Jahren Elektroauto (Renault Zoe).
Unsere Erfahrungen sind bisher gut.
Zur viel diskutierten Reichweite: wir haben das Fahrzeug speziell für die Kurzstrecken und zum Pendeln angeschafft und können zu Hause laden. Wenn es im Winter Minustemperaturen hat, beträgt die Reichweite ca. 200 km. Die längste Strecke, die wir im Sommer ohne Aufzuladen bisher am Stück gefahren sind (Autobahn), waren 280 km - mit ca. 30 km Restreichweite. Wir haben also keinerlei Probleme mit der Reichweite und sind auch noch nie liegen geblieben.
Niemand aus meiner Familie (4 Autofahrer) möchte zu einem Verbrenner-Fahrzeug zurück. Die Vorteile von E-Autos sind für uns:
- Umweltfreundlicher als Verbrennungsfahrzeuge
- Der Fahrkomfort ist durch das kontinuierliche Drehmoment und die fehlenden Vibrationen/Motorgeräusche viel höher
- Vorheizen vor der Fahrt im Winter und Vorklimatisierten vor der Fahrt im Sommer (wobei wir das selten nutzen)
- Laden zu Hause kostet weniger Zeit, als zur Tankstelle zu fahren
- Möglichkeit, per Photovoltaik günstig und umweltfreundlich die Energie für das Fahrzeug selbst herzustellen
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hallo, schon vor dem Kauf eines Fahrzeugs an den möglichen Wiederverkaufswert zu denken,
ist das auch so typisch deutch, oder nur bei Schwaben usw.

ist das auch so typisch deutch, oder nur bei Schwaben usw.




Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Ja, so denken Viele Deutsche.walter7149 hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 13:43Hallo, schon vor dem Kauf eines Fahrzeugs an den möglichen Wiederverkaufswert zu denken,
ist das auch so typisch deutch, oder nur bei Schwaben usw.![]()
![]()
![]()
Sind auch teilweise Kaufkriterien.
Ich denke an der Verkaufswert erst nach 6-7 Jahre, solannge habe ich meine Autos.
Und dann ändert sich der Wert nicht mehr gravierend.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Der Wiederverkaufswert eines Fahrzeugs hat mich noch nie im Voraus interessiert und wird mich auch nie interssieren.walter7149 hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 13:43Hallo, schon vor dem Kauf eines Fahrzeugs an den möglichen Wiederverkaufswert zu denken,
ist das auch so typisch deutch, oder nur bei Schwaben usw.![]()
![]()
![]()
Wenn ich einen Neuwagen kaufe, dann gilt das hier und jetzt und kein möglicher Wiederverkaufswert.
Das mag anders sein wenn man weiß, dass man ein Auto eh nur 2-3 Jahre fährt.
Ich fahre es, so lange es mir gefällt, oder bis ein anderes mich juckt!
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Wenn die Deutschen mehr an den Gebrauchtwagen denken würden hätten alle Vollausstattung.
Die meisten sind für mich leer ausgestattet.
Die meisten sind für mich leer ausgestattet.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 21. Mai 2021, 15:55
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Also, wer ein 6 Jahre altes Elektroauto kauft kann m. E. nicht ganz bei Trost sein. Angesichts der Verschleuderung der E-Autos bei den Leasingangeboten, bin ich durchaus auch schon in Versuchung geraten, als Einkaufswagen für meine Frau. Aber die Schrottbatterien nach6 Jahren kaufen???? Niemals
Ist der Geist zu kurz gekommen, wird sehr gern Moral genommen (Wiglaf Droste)
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:39
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Eigene Erfahrungen mit dem Wiederverkaufswert von E-Autos habe ich nicht.
Was ich gelesen habe: Tesla-Fahrzeuge haben einen geringeren Wertverlust, als vergleichbare Verbrenner.
Andererseits sind die Restwerte beim Renault Zoe beispielsweise in den letzten Jahren wohl ziemlich in den Keller gegangen.
Primär bedingt durch die Neuwagenprämien für E-Autos.
Während des Dieselskandals sind aber auch die Restwerte von Diesel-Fahrzeugen stark gesunken.
Und wenn die Beliebtheit von E-Autos weiterhin so stark ansteigt, kann es bald sein, dass (fast) Niemand mehr einen Verbrenner
kaufen möchte. Dann verfallen die Preise von Verbrennern eben auch.
Ich finde das schwer abzuschätzen.
Was ich gelesen habe: Tesla-Fahrzeuge haben einen geringeren Wertverlust, als vergleichbare Verbrenner.
Andererseits sind die Restwerte beim Renault Zoe beispielsweise in den letzten Jahren wohl ziemlich in den Keller gegangen.
Primär bedingt durch die Neuwagenprämien für E-Autos.
Während des Dieselskandals sind aber auch die Restwerte von Diesel-Fahrzeugen stark gesunken.
Und wenn die Beliebtheit von E-Autos weiterhin so stark ansteigt, kann es bald sein, dass (fast) Niemand mehr einen Verbrenner
kaufen möchte. Dann verfallen die Preise von Verbrennern eben auch.
Ich finde das schwer abzuschätzen.