Dann darf man sich auch nicht beschweren



Ertragen und drüber hinwegschauen, wenn es nicht passt, die eigene Schüssel beschmutzen ...ähm... benutzen





Dann darf man sich auch nicht beschweren
Ich beschwere mich nicht, es belustigt mich mehr. Wenn es mir gar nicht gefallen würde, wäre ich schon längst weg.
Das weiß ich!MobilLoewe hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 13:02Lucky10 hat geschrieben: ↑
Verstehe ich nicht;
Du bist doch autark, zumindest teil-autark
Ich schreck eben vor nichts zurück...![]()
Doch, Eis und Schnee
Stimmt Walter, ich hätte "fast" schreiben müssen. Abgesehen davon, ob mein Hymerle für den norwegischen Winter geeignet wäre, gilt für meine Frau insbesondere, dick eingemummelt auf unseren Touren ist die absolute Ausnahme.
Wenn man z.B. in Genua am Hafen wohnt (von dort sind wir zwei Mal mit der Fähre nach Korsika gestartet; unglaubliche Belästigung durch den Hafenbetrieb und die Abgas-geschwängerte Luft der Fähren, die ihre Motoren Tag und Nacht laufen lassen), ist das doch fast schon eine Idylle.MobilLoewe hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 14:57Es ist faszinierend, wo manche Menschen ihren Urlaub verbringen. Einige Campingplätze an der Bahnlinie, eng, voll, laut...![]()
Bis zu 70 Euro (!) laut Recherche. Hier auf dem Agricampeggio Le Coccinelle zahlen wir günstige 25 Euro mit Strom, Hauptsaison! Die saubere Sanitäreinrichtung ist klein und mehr als bescheiden. Aber das interessiert uns weniger.
park4night hat geschrieben:Der Wohnmobilparkplatz Sass Cavalas ist die ideale Lösung für diejenigen, die gerne mit dem Wohnmobil reisen und die Schönheit des Lago Maggiore und der benachbarten grünen Hügellandschaften hautnah erleben möchten. Wir befinden uns nur wenige Meter vom Strand von "Sass Cavalasc" entfernt.
Stimmt. Die Kennzeichnung ist so. Habe mich mit dem deutschen Kollegen verständigt, alles gut.
Wer stand zuerst da?MobilLoewe hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 15:13Stimmt. Die Kennzeichnung ist so. Habe mich mit dem deutschen Kollegen verständigt, alles gut.
Walter, es waren doch 10 Grad plus. Aber 10 Grad minus durfte mein Hymerle auch schon mal erleben.walter7149 hat geschrieben: Di 27. Jul 2021, 15:05Hallo Bernd, übst du schon für eine Norwegentour ?
jup, das ist richtig Preiswert für unsere Verhältnisse, dann noch an einem solchen Ort... Da kommst du beim Bratwurst Stand vor der Migros/Coop nicht günstsiger weg! Und das 0.5 Liter Getränk dazu noch für 4-5 CHF/Eur...MobilLoewe hat geschrieben: Di 27. Jul 2021, 14:58Dort hinten gab es eine Bratwurst für 6 Euro, die Leute standen dafür in der Schlange an.