Wir ziehen um ......

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#361

Beitrag von walter7149 »

Ach nee, so langsam steige ich durch.

Nachdem ich den 1,8 kW WR aus dem Frankia ausgebaut hatte, hab ich erstmal gesehen, das der auch noch eine
Netzvorrangschaltung, einen Solareingang und eine Ladefunktion hat.
Da hab ich wohl beim Einbauen vor ein paar Jahren zusammen mit den ESY-Batterien die falsche Bedienungsanleitung
mitbekommen, denn das konnte ich da drin nicht lesen.

Um den dann auch vollständig mit allen Möglichkeiten in die vorhandene Installation zu intergrieren wird es wohl ein bisschen komplizierter.
An den vorhandenen Solareingang könnte ich dann den 200 Wp mobilen Solarkoffer anschließen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wir ziehen um ......

#362

Beitrag von Anon7 »

Walter, ist nicht auf dem Carver schon eine PV-Anlage installiert?
Ja, die Sache mit der Netzvorrangschaltung ist natürlich toll, was hättest Du Dir an Bastelarbeit im Frankia sparen können( Deine spezielle Kabellösung meine ich )
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#363

Beitrag von walter7149 »

Werner, die spezielle Kabellösung hatte ich ja vorher schon, und hat immer gut funktioniert.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wir ziehen um ......

#364

Beitrag von Anon7 »

Noch ne Frage,Walter!
Hat der Carver eigentlich auch schon serienmäßig eine Netzvorragschaltung? Der ist doch schon fast Überausgestattet.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#365

Beitrag von walter7149 »

Ja, der schon im Carver installierte WR, auf dem Foto der obere, hat auch schon eine Netzvorrangschaltung.

In diesem ganzen oberen Fach, wo jetzt die ESY´s stehen bzw. liegen, war vorher an der Rückwand nur der schon
installierte WR.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#366

Beitrag von walter7149 »

Hallo, damit im Frankiaaufbau elektrisch alles weiter funktioniert, hab ich eine gebrauchte 80 Ah Autobatterie

aus meiner Stammwerkstatt gegen eine viereckige Flasche "Medizin" im Apothekenbeutel getauscht.
So brennt wieder das Licht und die elektrische Einstiegstreppe läßt sich betätigen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#367

Beitrag von walter7149 »

walter7149 hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 09:34
Hallo Uwe, eher so *2THUMBS UP*
und ganz ohne Geruch :-P
Zufriedenstellendes Versuchsergebnis, schon nach 24 h Einwirkzeit von TRIM ist der Fäkalinhalt pumpfähig *THUMBS UP*

Ich werde also immer in die leere Klokassette nach dem Umpumpen in den Tank oder nach einer bisher
üblichen Kassettenentleerung an einer V/E-Station zwei Meßlöffel TRIM in die Kassette einfüllen
und hoffe immer auf ein problemloses Entleeren der Klokassette, egal wie und ...... 8-)
Heute vormittag, also ca. 48 h Einwirkzeit habe ich den Klokassetteninhalt in unsere Haustoilette entsorgt.

Alls war eine dunkelbraune homogendickflüssige Menge, wo man keine Einzelheiten oder Feststoffe
feststellen kann.

Jetzt steht die wieder leere und saubere Klokassette wieder unter der Kloschüssel und 2 Meßbecher TRIM
in 1 Liter Wasser sind eingefüllt.
Also fertig für die nächte Tour *2THUMBS UP* .
Könnten vier Tage werden und dann wird umgepumpt 8-) .
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#368

Beitrag von walter7149 »

Hallo, ich find immer noch Dinge, die noch nicht umgezogen sind.

Heute war es unser O-Gasgrill der auch seinen Platz gefunden hat.
Der Carver hat ja auch einen Gasaußenanschluß und da hat mir zum Grillen dann die Schlauchverbindung gefehlt.
Ach wo bin ich schon überall gewesen um den passenden Adapter mit Außengewinde zu bekommen.
Dann hatte ich einen, aber keine passende Überwurfmutter mit Schlauchnippel aufzutreiben.
Heute kam mir dann der rettende Gedanke und habe in meiner Stammwerkstatt einen passenden einfachen Schlauchnippel
anlöten lassen.
Jetzt fehlt mir nur nochmal so ein Schlauchnippel, der wird dann am anderen Schlauchende reingesteckt und mit einer
Schlauchschelle befestigt. Gibt´s überall im Campinghandel.
Dann kann ich auch am Gasaußenstecker anschließen und lecker grillen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#369

Beitrag von walter7149 »

bosko hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 16:25
Moin,
ich habe einen Überlauf am Einfüllstutzen.
Gruß Bosko
https://www.ebay.de/itm/202738940675
Hallo, habe heute so einen ähnlichen Einfüllstutzen mit Gardena-Anschluß
zufällig unterwegs im Campinghandel erstanden.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#370

Beitrag von walter7149 »

Hallo, vom Mittwoch bis heute waren wir wieder unterwegs mit dem Carver.

Am 3. Tag früh habe ich dann das erste Mal den Klokassetteninhalt in den Fäkalientank umgepumpt nachdem
die Füllstandsanzeige der Klokassette "Voll" angezeigt hat.
Der Zusatz von "TRIM" hat sich bewährt und bis auf etwas oben schwimmendes Klopapier wurde der Kassetteninhalt
problemlos umgepumpt.
Dann habe ich drei Meßlöffel "TRIM" in die Kassette gegeben und heute an unserer E/V-Station in Selbu erst den Fäkaltank,
dann den Grauwassertank und dann den Kassetteninhalt entsorgt.
Nach Entleerung des Fäkaltankes dann noch die Reinspülung dieses Tankes mit einem zusätzlichen Schlauchanschluß vom
Wasserhahn an der Station mit ausreichend Wasserdruck ausprobiert bis nur noch klares Spülwasser gelaufen ist.

Alles hat bestens funktioniert - wieder sauberer Fäkaltank und wieder saubere Klokassette - bereit zur nächsten Tour.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Wir ziehen um ......

#371

Beitrag von Anon9 »

walter7149 hat geschrieben: So 8. Aug 2021, 19:49
Nach Entleerung des Fäkaltankes dann noch die Reinspülung dieses Tankes mit einem zusätzlichen Schlauchanschluß
Moin Walter,
ich habe mit einem Fäkalientank in meinem Mobil nur gute Erfahrungen gemacht, möchte ihn nicht mehr missen. Ich spüle meinen Fäkalientank nicht mehr. Ich habe festgestellt das ich mit dem Spülen die vorhandenen Mikroorganismen, die für sehr schnelle Zersetzung in Verbindung mit Amovit sorgen, ausspüle. Ohne ausspülen zersetzen sich bei mir im Tank die Fäkalien erheblich schneller. Aber wie gesagt das sind meine persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre.
Gruß Bosko
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#372

Beitrag von walter7149 »

Hallo Bosko,

mit Ammovit bzw. Trim werden garantiert keine Mikroorganismen zugesetzt bzw. zur Vermehrung angeregt.
Vielmehr wird wohl das Eisen(II)sulfat Heptahydrat die chemische Zersetzung und bessere Verflüssigung positiv
beeinflussen.

- https://de.wikipedia.org/wiki/Eisen(II)-sulfat

"Die Bildung von Schwefelwasserstoff kann mit Eisen(II)-sulfat verhindert werden." - also fast kein Geruch mehr,
"Bei der Abwasserreinigung dient es als Fäll- und Flockungsmittel. Besonders große Kläranlagen verwenden häufig Eisen(II)-sulfat zur Phosphatelimination. Das liegt daran, dass die Aufbereitung einer dosierfähigen Eisen(II)-sulfat-Lösung einen aufwendigen Lösebunker benötigt. Kleinere Kläranlagen verwenden normalerweise bereits industriell hergestellte zwei- oder dreiwertige Lösungen, die aus einem Lagertank heraus dosiert werden können."

Biologisch mit Mikroorganismen wird sich in den Fäkaltanks nicht viel abspielen.
Höchstens du willst damit eine Mini-Biogasanlage in deinem Womo betreiben und entweder mit Biogas fahren oder Strom
erzeugen.
Dann solltest du aber kein Ammovit mehr verwenden sonder dir hier was passendes heraus suchen.

- file:///C:/Users/walkb/AppData/Local/Temp/2zusatz-und-hilfsstoffe-stand-januar-2018.pdf

Berichte bitte von deinen Erfahrungen mit Mini-Biogasanlage im Wohnmobil und die weitere Verwendung des Biogases.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Wir ziehen um ......

#373

Beitrag von Anon9 »

walter7149 hat geschrieben: So 8. Aug 2021, 20:59
mit Ammovit bzw. Trim werden garantiert keine Mikroorganismen zugesetzt bzw. zur Vermehrung angeregt.
Moin,
kann mir auch nicht vorstellen das jemand so einen Blödsinn verbreitet. Wir führen unsere Mikroorganismen auf natürliche Weise dem Tank zu. Ich könnte mir vorstellen das das bei euch ähnlich ist!!!
Gruß Bosko
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Wir ziehen um ......

#374

Beitrag von dodo66 »

Chief_U hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 08:38
walter7149 hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 08:33
Jetzt steckt da der Musikstick drinn und spielt Helene, Andrea Berg, Flippers usw mit 64 GB tagelang nonstopp.
Die armen Mitfahrer… *ROFL*
Der gute Walter kann nur hoffen, dass bei dem Sound das Motoröl nicht ranzig wird mit der folge eines kapitalrn Motorschadens *OOPS*
lg
olly
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#375

Beitrag von walter7149 »

Haha Olly, *ROFL* *ROFL* *ROFL*

ist vielleicht gerade deshalb der 2,8 JTD im Frankia klaglos und störungsfrei über 370.000 km in 20 Jahren gelaufen ?

Oder war es eventuell die Kombination dieser meiner Musik mit dem Zusatz von 2-Takt-Motorenöl bei jeder Tank-
füllung.

:-P :-P :-P
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Wir ziehen um ......

#376

Beitrag von SaJu »

Klar. Der hatte erfolglos versucht zu fliehen. Was hatte dir das gute Stück denn getan das du es so leiden lassen musstest? Fehlte ja nur noch Karnevals Musik….. aber das wäre dann ein Fall für Amnesty international
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#377

Beitrag von walter7149 »

Hallo Juppi, na klar ist Karnevalsmusik oder Weihnachtslieder ganz entsprechend der Jahreszeit auch dabei.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#378

Beitrag von walter7149 »

Hallo, weiterhin haben wir wohl fast sämtliche Alarm - Szenarien durchgespielt und provoziert.

- Batteriealarm bei unter 50 % Restkapazität durch den Betrieb zweier Gefrierboxen über WR und Laden der E-Bike-Akkus
- Gasalarm bei einer leeren Gasflasche
- Efoy-Beriebsalarm bei leerem Methanolkanister
- Aufbautür- und Außenklappenalarm, Bewegungsalarm außen und innen
- Kühlschrankalarm bei nicht richtig verschlossener Kühlitür

Alles war eindeutig angezeigt und die Alarme konnten zurück gesetzt werden.

Das Fahren langer bergab Strecken ist durch den Retarder sehr komfortabel und an das Automatikgetriebe habe ich mich
auch schon gewöhnt.

Den Reifenluftdruck auf der VA habe ich, wegen des besseren Fahrkomforts schon von 4,5 auf 4,25 bar gesenkt und kann jetzt nach der reisefertigen Wägung noch weiter bis auf 4,0 bar absenken.
An der HA konnte ich bisher den Reifenluftdruck der Zwillingsbereifung noch nicht vollständig feststellen, weil man an das nach innen stehende Ventil des äußeren Rades mit einem normalen Luftdruckprüfer nicht ran kommt.
Habe aber heute ein Luftpistolenmundstück wie an Tankstellen bekommen, wo man auf das Ventil drücken oder auf das Ventil hängen kann zum Prüfen und Lufteinfüllen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#379

Beitrag von walter7149 »

Hallo, nun ist auch die Wasch- und Pflegegerätschaft mit umgezogen und hat einen gut erreichbaren sicheren Platz

gefunden.

Vorher

Bild

Bild

Bild

Nachher fertig

Bild

Sollte etwas tropfnass sein, wird eine Plastiktüte drüber gezogen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
mefor
Beiträge: 164
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:49

Re: Wir ziehen um ......

#380

Beitrag von mefor »

walter7149 hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 16:02
Hallo, nun ist auch die Wasch- und Pflegegerätschaft mit umgezogen und hat einen gut erreichbaren sicheren Platz
Hallo Walter,

wäscht du unterwegs das Womo?

Angelst du? Sind das rechts zwei Kühltruhen?
Gruß, Lars
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“