Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Der Stellplatzführer des ADAC liefert neben mehr oder weniger umfangreichen Informationen über Lage, Ausstattung, Preise und vielem anderen, zusätzlich seine eigene Bewertungen der Anlagen mit. ACSI verzichtet in den Katalogen gänzlich auf Beurteilungen, während man bei den Internetpräsentation der Stellplätze häufig von Besuchereinschätzungen geradezu erschlagen wird. Diese berücksichtigen oft nur wenige Aspekte und nerven nicht selten aufgrund ihrer undifferenzierten, zweifelhaften Aussagen.
Leider stehen Kolportagen über Stellplätze vielfach im Schatten von Berichten über ihre großen Schwestern, den Campingplätzen. Das sollte sich ändern. Die Teilnehmer unseres Forums könnten durch das Posten eigener Erfahrungen allen Interessierten ein individuelles Bild über Stärken und Schwächen der von ihnen besuchten Stellplätze vermitteln. Durch die Handvoll selbst besuchter Reisemobilstellplätze jedes Einzelnen entstünde nach und nach eine aussagekräftige Informationsgrundlage für eine Reisemobilstellplatzwahl.
Leider stehen Kolportagen über Stellplätze vielfach im Schatten von Berichten über ihre großen Schwestern, den Campingplätzen. Das sollte sich ändern. Die Teilnehmer unseres Forums könnten durch das Posten eigener Erfahrungen allen Interessierten ein individuelles Bild über Stärken und Schwächen der von ihnen besuchten Stellplätze vermitteln. Durch die Handvoll selbst besuchter Reisemobilstellplätze jedes Einzelnen entstünde nach und nach eine aussagekräftige Informationsgrundlage für eine Reisemobilstellplatzwahl.
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Du meinst sowas? viewforum.php?f=21 bzw. app.php/usermap
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Danke für Deine Reaktion. Vielleicht so?
Wohnmobilstellplatz Greetsiel (Friesland)
Besuch des Stellplatzes am 27,28,29.07.2019. Er waren ausreichend freie Stellplätze mit Stromanschluss vorhanden. In der Hauptsaison gibt es Hafenfeste mit Auftritt des ausgezeichneten Shantychors. Die Gegend lädt zu Radtouren ein, z.B. zum Ottoleuchtturm. Der Eindruck des schönen, zentral gelegenen Stellplatzes mit geteerten Wegen wird durch das Fehlen jeglicher sanitärer Einrichtungen und vom Lärm der vorbeiführenden Straße getrübt. An Raum für das Errichten oder Aufstellen von Duschen und WC`s mangelt es nicht. Hier sollte im Interesse der Reisemobilisten nachgebessert werden.
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2948
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
es gibt bewertungen von besuchern bei google, campercontact, promobil, p4n, stellplatzfuehrer.de, stellplatz-info, usw.....
ich finde das wirklich genug
ich finde das wirklich genug

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
usw...jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 16:04es gibt bewertungen von besuchern bei google, campercontact, promobil, p4n,
das stimmt. Manche Stellplätze werden aber auch hochgelobt, obwohl sie es nicht verdient haben. Durchweg gute Berwertungen von "Besuchern" hat z.B. der, an den Campingplatz Allensbach Hegne, angrenzende Reisemobilstellplatz. Meine Enttäuschung über den Platz war so groß, dass der geplante mehrtäge Aufenthalt auf zwei Tage verkürzt wurde. Eine Regenschauer machte den nur teilweise befestigten Platzboden fast unbegehbar. Die ganztägige Lärmbelästigung durch Technomusik, von den Sportanlagen in unmittelbarer Stellplatznähe, war unerträglich. Stellplätze mit festem Untergrund wurden vielfach durch die PKW von Tagesbesuchern belegt. Aus welchem Grund beste Beurteilungen für den Stellplatz Allensbach-Hegne gepostet werden, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Ich finde das eigentlich eine sehr gute Idee - oft sind die Bewertungen auf den einschlägigen Portalen recht einseitig und evtl. auch nicht immer "echt" (das habe ich mir zumindest schon öfter gedacht).
Wir sollten halt noch überlegen in welcher Form das geschehen soll - eigene Rubrik oder auf der Karte, oder beides?
LG
Conny
Wir sollten halt noch überlegen in welcher Form das geschehen soll - eigene Rubrik oder auf der Karte, oder beides?
LG
Conny
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Eigentlich eine gute Idee, aber die einschlägigen Apps wie park4night oder Campercontakt bieten tausende von beschriebenen Stellplätzen. Das wird dieses kleine Forum wahrscheinlich nicht hinbekommen. Insofern lese ich dort gute und miese Bewertungen, erhalte einen Eindruck, und lasse meine eigenen Kriterien einfließen. Passt eigentlich fast immer.
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Karteneintrag sollte ja mit einem Link zur Beschreibung im Forum sein.
In der Karte könnte ein Kurzkommentar wie "meine Empfehlung ... keine Empfehlung".
In einem Beitrag im Forum dann die Details.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Ich trage hier und im Stellplatzradar Plätze ein und gebe meine Bewertung dazu.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Reisemobilstellplatz Dinkelsbühl Mönchsrother Str.: "Eine (absolute) Empfehlung"
Durch den Aufenthalt am 8.9.08.2021 auf dem gepflasterten sauberen Stellplatz komme ich zu meiner Bewertung. Unmittelbar vor den Toren der historischen Altstadt -WKErbe- mit dem Gesamtensemble aus dem 15./16.Jahrhundert, liegt der Stellplatz mit Raum für 36(gezählt) RM. Acht davon sind für Dickschiffe geeignet, bei weiteren 12 ist bei 7m Länge Schluss. Die anderen RM sollten die 6m nicht weit überschreiben. Mit 6€ für 24Std. ist der Preis moderat. Strom, zu wenige Anschlüsse,und Entsorgungsmöglichkeit sind vorhanden. Leider verfügt der Platz über keinerlei Sanitäreinrichtungen. Saubere, neue und kostenlose Toiletten findet man im I-Zentrum in der Stadtmitte, weiland altes Rathaus.
Eine rechtzeitige Anreise, für Dickschiffe und sollte man auf Strom angewiesen sein, ist ratsam.
https://www.tourismus-dinkelsbuehl.de/i ... wohnmobil/
Durch den Aufenthalt am 8.9.08.2021 auf dem gepflasterten sauberen Stellplatz komme ich zu meiner Bewertung. Unmittelbar vor den Toren der historischen Altstadt -WKErbe- mit dem Gesamtensemble aus dem 15./16.Jahrhundert, liegt der Stellplatz mit Raum für 36(gezählt) RM. Acht davon sind für Dickschiffe geeignet, bei weiteren 12 ist bei 7m Länge Schluss. Die anderen RM sollten die 6m nicht weit überschreiben. Mit 6€ für 24Std. ist der Preis moderat. Strom, zu wenige Anschlüsse,und Entsorgungsmöglichkeit sind vorhanden. Leider verfügt der Platz über keinerlei Sanitäreinrichtungen. Saubere, neue und kostenlose Toiletten findet man im I-Zentrum in der Stadtmitte, weiland altes Rathaus.
Eine rechtzeitige Anreise, für Dickschiffe und sollte man auf Strom angewiesen sein, ist ratsam.
https://www.tourismus-dinkelsbuehl.de/i ... wohnmobil/
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Leider? Dann wäre es doch ein verkappter Campingplatz?max mara hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 19:10Leider verfügt der Platz über keinerlei Sanitäreinrichtungen.

Campercontakt:park4night hat geschrieben:Neuer Stellplatz nahe der wunderschönen Altstadt. Relativ ruhig, beleuchtet. Die Platze sind teilweise eng. Auch für längere Wohnmobile sind extra Plätze vorhanden. Stromsäulen vorhanden.
Eine allzu subjektive Bewertung?
Sorry, bin schon weg.

Keine Ahnung, warum das Bild zweimal erscheint.

Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Jetzt noch eine Verlinkung auf unserer Karte.max mara hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 19:10Reisemobilstellplatz Dinkelsbühl Mönchsrother Str.: "Eine (absolute) Empfehlung"
Durch den Aufenthalt am 8.9.08.2021 auf dem gepflastertern sauberen Stellplatz komme ich zu meiner Bewertung. Unmittelbar vor den Toren der historischen Altstatt -WKErbe- mit dem mittelalterlichen Gesamtensemble, liegt der Stellplatz mit Raum für 36(gezählt) RM. Acht davon sind für Dickschiffe geeignet, bei weiteren 12 ist bei 7m Schluss. Die anderen RM sollten 6m nicht weit überschreiben. Mit 6€ für 24Std. ist der Preis moderat. Strom, zu wenige Anschlüsse,und Entsorgungsmöglichkeit sind vorhanden. Leider verfügt der Platz über keinerlei Sanitäreinrichtungen. Saubere, neue und kostenlose Toiletten findet man im I-Zentrum in der Stadtmitte, weiland altes Rathaus.
Eine rechtzeitige Anreise für Dickschiffe und sollte man auf Strom angewiesen sein, ist ratsam.
https://www.tourismus-dinkelsbuehl.de/i ... wohnmobil/

Besser als extra Thema hier im thread.
Beispiel Überschrift (in diesem Fall Portugal)
PT-Zambujeira do Mar-Camping Villa Park
viewtopic.php?f=21&t=1063
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Duschen ist bei uns beschwerlich und für komfortable externe Toiletten bin sich immer dankbar.MobilLoewe hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 19:15Leider? Dann wäre es doch ein verkappter Campingplatz?
Schön, dass meine Beurteilung der von "park4night" entspricht, die ich nicht kannte. Gewisse Zusatzinformationen in meinen Hinweisen könnten wertvoll sein.
Sieh dir die Altstadt an Bernd. Ein so vollständig gut erhaltenes spätmittelalterliches Bild bietet vermutlich auf der romantischen Straße, keine andere Stadt in Deutschland. Es ist also die Lage des Stellplatzes in Steinwurfentfernung zum Zeitalter Karl V. Rein isolierte Bewertung von Stellplätzen bringen mMn nicht viel, sonst wäre der Platz auf meinen Grundstück der beste. Als negativ zu bewerten ist, dass Dinkelsbühl nicht für den Autoverkehr gesperrt wurde.
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Neues Thema erstellt: viewtopic.php?f=21&t=2051
Diskussion zu Reisemobilstellplatz Dinkelsbühl Mönchsrother Str. bitte jetzt nur dort.
Diskussion zu Reisemobilstellplatz Dinkelsbühl Mönchsrother Str. bitte jetzt nur dort.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- Austragler
- Beiträge: 5069
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Notorische Meckerer melden sich meist zuerst.MobilLoewe hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 19:15Ein allzu subjektive Bewertung?
Sorry, bin schon weg.
Es ist ein Stellplatz und als solcher absokut akzeptabel. Ich war mal da, ein Zeitgenosse meinte seine Markise herauskurbeln zu müssen und Stühle aufzustellen. Das geht auf diesem Platz nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Ich fahre Stellplätze ähnlich an, wie ich bei Amazon einkaufe, also les ein paar Rezissionen quer.
Das ist gefühlt immer subjektiv bis objektiv.
Jeder erwartet Plätze auch anders. Ich hatte ganz kleine Plätze, idyllisch, die andere "zerrissen" haben, große Plätze sollten toll sein und ich hab sie grottig erlebt.
Auch das Ding mit Ver und Entsorgung ist anders wie bei CP´s mit Wohnwagen wegen den unterschiedlichen Anschlüssen und Bedürfnissen schwierig.
Aber so etwas ähnlich der Stellplatzapp von Protzmobil hier im "vertrauten" Forum reinzubringen, wäre eine Idee.
Man müsste die Beschreibungen aber schon ein wenig "normen", damit es gelingt.
LG
Sven
Das ist gefühlt immer subjektiv bis objektiv.
Jeder erwartet Plätze auch anders. Ich hatte ganz kleine Plätze, idyllisch, die andere "zerrissen" haben, große Plätze sollten toll sein und ich hab sie grottig erlebt.
Auch das Ding mit Ver und Entsorgung ist anders wie bei CP´s mit Wohnwagen wegen den unterschiedlichen Anschlüssen und Bedürfnissen schwierig.
Aber so etwas ähnlich der Stellplatzapp von Protzmobil hier im "vertrauten" Forum reinzubringen, wäre eine Idee.
Man müsste die Beschreibungen aber schon ein wenig "normen", damit es gelingt.
LG
Sven
-
- Beiträge: 1197
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Bewertung von Stellplätzen durch die Forummitglieder
Hoffentlich würde der Platz für zusätzliche großzügige Stellplätze genutzt…. möglichst ohne Strommax mara hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 15:53An Raum für das Errichten oder Aufstellen von Duschen und WC`s mangelt es nicht. Hier sollte im Interesse der Reisemobilisten nachgebessert werden.

Duschen und WC sollten Campingplätzen vorbehalten bleiben


LG
Dietmar