Android oder Apples IOS?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Android oder Apples IOS?

#61

Beitrag von Capricorn »

Ich bin seit 12 Jahren mit Apple unterwegs - alles, von Handy bis McBook bis Desktop und iPad....

Seither ist Ruhe "im Dorf" und ich hatte noch keinen einzigen Absturz wie früher. Zu Beginn hat bei uns die ganze Familie auf Apple gewechselt, so konnten wir uns gegenseitige Hilfe leisten bei Anwendungsproblemen. Inzwischen rufen die Kinder mir an und sagen "Paba - du hast ja Zeit..... schau doch bitte mal, wie das geht"....

War mir immer bewusst, dass ich mich in einem "grossen Käfig" bewege, aber ich habe nie was gebraucht, was nicht geboten wurde - so gesehen, ich bin sehr zufrieden. Meine erste "Serie" hielt 9 Jahre - dann hab ich mal "modernisiert"....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Android oder Apples IOS?

#62

Beitrag von Anon26 »

Capricorn hat geschrieben: Do 12. Aug 2021, 14:06
Inzwischen rufen die Kinder mir an
Interessant ist bei mir genauso - meine Tochter und die Nichten und Neffen - melden sich bei mir - ich hab da dieses Problem kannst du es loesen.
Schon lustig - mit 66 Jahren erklaere ich den Jungen wie es geht.

Aber auch wieder schoen denn es zeigt das ich noch lange nicht zum alten Eisen gehoere auch wenn ich schon gewaltig roste, darunter ist noch gute Substanz.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1650
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Android oder Apples IOS?

#63

Beitrag von SaJu »

Luxman hat geschrieben: Do 12. Aug 2021, 20:32

Interessant ist bei mir genauso - meine Tochter und die Nichten und Neffen - melden sich bei mir - ich hab da dieses Problem kannst du es loesen.
Schon lustig - mit 66 Jahren erklaere ich den Jungen wie es geht.

Beste Gruesse Bernd
Mit Computer beschäftigen oder Informatik hat halt nichts mit stundenlangen Zocken zu tun. Ist zumindest mein Gefühl wenn ich hier zu Hause eine Etage höher schaue *OOPS*
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Android oder Apples IOS?

#64

Beitrag von M846 »

Luxman hat geschrieben: Do 12. Aug 2021, 20:32
Interessant ist bei mir genauso - meine Tochter und die Nichten und Neffen - melden sich bei mir - ich hab da dieses Problem kannst du es loesen.

Beste Gruesse Bernd
Was kann man da für Probleme haben die man nicht selber lösen kann.

Liegt vielleicht auch am Job.
Ich sitzt den ganzen Tag am Rechner, Tablet, Telefon.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
heinz1

Re: Android oder Apples IOS?

#65

Beitrag von heinz1 »

Eigentlich möchte ich schon länger ein Mac Book Pro 13 "" kaufen. Das gibts für runde 1.300 Euro.
Nun habe ich gar keine Erfahrung mit Apple. Bisher nur Windows MEDION.

Frage: Wär das eine gute Wahl für mich (Rentner, Amateur, Gelegenheitssurfer, Fotoamateur.....) ??
Ist das Ding reise- und rüttelfest ?
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Android oder Apples IOS?

#66

Beitrag von Anon26 »

heinz1 hat geschrieben: Fr 13. Aug 2021, 17:24
Ist das Ding reise- und rüttelfest ?
Absolut - sagt dir ein Vielflieger.
War mal der Grund warum ich überhaupt zu Apple bin.

Selbst ein Glas Orangensaft auf die Tastatur hat nur zu verklebten Tasten geführt die ich später selber wieder gereinigt habe.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Android oder Apples IOS?

#67

Beitrag von Capricorn »

M846 hat geschrieben: Fr 13. Aug 2021, 17:08
Was kann man da für Probleme haben die man nicht selber lösen kann.
Hauptsache, du hast dich auch dazu wieder geäussert und uns mitgeteilt, dass du alles schon kannst und weisst.....

Es war die Ausgangslage im Gespräch, dass wir Alten, also die Rentner, also diejenigen die alles falsch gemacht haben.....
nun viieell mehr Zeit haben etwas nachzuforschen und abzuklären. Nicht alle sitzen täglich Stunden hinter irgend so einem Gerät. Es gibt sogar Junge, die sich neben Computer, Tablet und Telefon auch noch anderweitig beschäftigen...

Ich habe in meiner langen Karrierelaufbahn viele Menschen kennengelernt, die der restlichen Menschheit um Längen voraus war (zumindest in der Selbsteinschätzung). Die wenigsten konnten sich auch nur ansatzweise bestätigen...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Android oder Apples IOS?

#68

Beitrag von M846 »

Capricorn hat geschrieben: Fr 13. Aug 2021, 18:34

Hauptsache, du hast dich auch dazu wieder geäussert und uns mitgeteilt, dass du alles schon kannst und weisst.....

nun viieell mehr Zeit haben etwas nachzuforschen und abzuklären.....

Ich habe in meiner langen Karrierelaufbahn viele Menschen kennengelernt, die der restlichen Menschheit um Längen voraus war (zumindest in der Selbsteinschätzung)..
Hauptsache du antwortest mal wieder ohne das dich jemand angesprochen hat ;-)
Die Frage ging an Bernd ;-)

Nachforschen und abklären *ROFL* Damit du ein Smartphone bedienen kannst.
Hoffentlich schaffst du es mit deinem neuen E-Auto zum Bäcker.

Karriere von Zwölf bis Mittag vorm Spiegel. Das sind keine anderen Menschen :Ironie:

PC, Tablet, Telefon gehören zu meinem Job.
Und dann beschäftige ich mich während der Arbeit damit und nicht anderweitig.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Android oder Apples IOS?

#69

Beitrag von Anon26 »

M846 hat geschrieben: Fr 13. Aug 2021, 17:08
Was kann man da für Probleme haben die man nicht selber lösen kann.
Meistens waren es Probleme beim Einrichten von Accounts bei Webseiten, Zugang gesperrt, WLAN, Apps gehen nicht mehr, Druckeransteuerung, gibt kaum was was es nicht gab.

Viele Nutzer - einschl. meiner Gattin nutzen Smartdevices so wie sie Auto fahren.
Einsteigen,los fahren,tanken [Ladekabel] ok, aber Luftdruck, Einstellmenue des Autos fuer Klima etc. keine Lust mich darin zu vertiefen.
Wenn dann die Reifendruckkontrolle kommt ist halt erstmal Panikmodus.

Hab's inzwischen aufgegeben zu versuchen etwas zu erklaeren.
Sobald die Kiste wieder läuft - danke OK - nee der Rest interessiert mich nicht.

Und ja man koennte es selber loesen, ich bin kein Genie, bei kniffligen Problemen google ich auch.
Aber selbst da scheitern viele - denn nur die richtigen Begriffe bringen einem die Loesung.

Was solls jeder ist anders gestrickt - kein Problem damit.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Android oder Apples IOS?

#70

Beitrag von Capricorn »

*JOKINGLY* .........

Bernd... du weisst schon, dass mit dem Lächeln nicht du gemeint bis...

Aber genau das was du beschrieben hast kenn ich bestens... *2THUMBS UP* *DRINK*
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Android oder Apples IOS?

#71

Beitrag von M846 »

Luxman hat geschrieben: Fr 13. Aug 2021, 21:43
Sobald die Kiste wieder läuft - danke OK - nee der Rest interessiert mich nicht.
So ist es bei uns auch.
Smartphone und Tablet nehm ich mir alle paar Tage vor, sonst wird nie ein Update gemacht und alles ist vollgemüllt.
Gibt schlimmeres.

Hat man bei Apple überhaupt Probleme mit Apps?
Mein Bruder hat alles von Apple und sagt das es immer läuft.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Android oder Apples IOS?

#72

Beitrag von Anon26 »

Nach Betriebssystem Updates müssen oft die third party Plugins neu eingebunden werden oder es müssen Updates runtergeladen werden für die Apps.

Das ist für manchen bereits ein größeres Problem.

Beste Gruesse Bernd
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Android oder Apples IOS?

#73

Beitrag von Anon27 »

M846 hat geschrieben: Fr 13. Aug 2021, 21:54

Hat man bei Apple überhaupt Probleme mit Apps?
Mein Bruder hat alles von Apple und sagt das es immer läuft.
Naaa…es ist nicht mehr so wie seinerzeit damals. Der Stefan Arbeit würde sich im Grabe wälzen.
Geschuldet aber auch der mittlerweile umfangreichen elektronisch gewordenen Welt.

Beim IMac, aktuell hab ich den 2020er mit 3,3ghz und 32 GB, hat schon Programme, die nicht mehr laufen und des öfteren wird das Update zum Update gereicht.
Genauso beim IPhone, wo ich derzeit das 12er promax nutze.

Andererseits bekommen immer noch steinalte Ipads, wie das Air 2014 von meiner Mutter ein Update hin und wieder.

Und meine Mutter mit fast 81 und technisch eine Vollhorstin, nutzt es mittlerweile als Gehirnersatz. Was die damit macht, ist großes Kino. Vor allem hat sie vor kurzem Siri entdeckt und beiden sind Bestbuddys.

LG
Sven
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8628
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Android oder Apples IOS?

#74

Beitrag von AndiEh »

So, vorgestern kam das iPhone 13 pro Max an.
Damit war der Abend und das Wochenende dann mal gelaufen. Aber ich blieb standhaft. Erst wurde gegessen, dann habe ich noch den Rest meiner Arbeit erledigt und erst dann habe ich es ausgepackt.

Erster Eindruck: Man ist das ein Klopper.......238g schwer, mein altes Note 9 hat 201g. Aber mehr macht glaube ich die Dicke aus.....aber halt....die technischen Daten sagen doch etwas ganz anderes. IPhone: 7,65mm; Note9 8,8mm.


DSC_0010.jpg
DSC_0009.jpg
DSC_0008.jpg


Der Eindruck ist zwei Dingen geschuldet.
1. da die Kamera Augen des iPhones sehr weit raus stehen, ist es in der oberen Hälfte tatsächlich dicker, wenn man beide Smartphones nebeneinander legt.
2. Das Samsung hat abgerundete Seiten, dadurch wirkt es in der Hand weit aus schlanker.

Aber gut, ich wusste ja, dass es schwerer ist, aber ich wollte das größte haben, schon alleine, weil meine Augen nicht mehr so gut sind, und ich viel auf dem Smartphone lese, auch Tabellen, wenn ich bei einem Kunden bin.

Bevor das iPhone kam, habe ich mir schon eine Hülle bestellt. "Militärischer Fallschutz". Das hätte mich stutzig machen müssen. Aber ein Rand von 1,2mm erschien mir jetzt nicht allzu hoch. Aber weit gefehlt, das ist irre hoch und behindert die Bedienung dann doch schon deutlich.

DSC_0005.jpg


Einige Funktionen des iPhones, wie zurück zum Startbildschirm, oder im Browser eine Seite zurück, werden mit Wischgesten vom Rand aus durchgeführt. Da behindern die 1,2mm schon deutlich. Ich habe mir jetzt ein Case mit dünnerem Rand bestellt, mal sehen, ob das besser ist.

Einrichtung:
Ich habe mich entschlossen, komplett frisch anzufangen. Also nicht die Daten vom Android Handy Note9 auf das iPhone zu übertragen. Und auch möchte ich so weit es geht erst einmal mit der original Software von Apple arbeiten. Das einzige, was ich mitnehmen wollte, waren meine WhatsApp Chats. Auch verwende ich ja schone eine Weile ein Firmen iPad, so dass ich bei der Einrichtung nicht komplett bei null anfangen musste. Somit ging die Ersteinrichtung des iPhones eigentlich recht zügig.

Dann war WhatsApp dran. Das gestaltete sich schon ein wenig komplizierter. Denn die Übertragung der Chats von Android nach IOS hat WhatsApp nicht vorgesehen. Will man alles umziehen, also auch die Bilder und Videos und alle Chats, dann muß man sich ein extra Programm besorgen. Die kosten alle richtig Geld, wenn man sich sicher sein will, das alles klappt. Gott sei Dank hat meine Tochter den Umzug gerade erst hinter sich und konnte mir einen Programm Tipp geben, Die Backup und Übertragungssoftware von Tenoshare KLICKl

Diese verkaufen ihre Software aber nur als ABO, die kleinste Zeiteinheit sind 1Monat für 19,99€. Kann man aber nach der Übertragung gleich wieder kündigen. Ist nur lästig.
Die Backup Funktion brauche ich nicht, die mache ich über die iCloud.

Beim übertragen sollte man Ruhe haben und die Anweisungen genauestens befolgen. Dafür sind Englisch Kenntnisse nötig, da die Software in den Screenshots nur die englischen Bezeichnungen anzeigt.
Ansonsten wird wirklich jeder Schritt erklärt und am Ende hat man auf dem iPhone ein WhatApp mit allen Daten.
Aber Achtung: Es ist zum Teil wirklich nicht trivial. Wer also ausschließlich "Nutzer" ist, sollte sich vielleicht doch jemanden dazu holen, der ein wenig technikaffin ist.

So, das wichtigste ist geschafft. Jetzt werden nach und nach die Apps installiert, die ich täglich brauche. Gott sei Dank habe ich auf meinem Tablet schon viele Apps installiert, so dass sich die Qual der Wahl, welche App jetzt für welchen Zweck die beste ist, ein wenig in Grenzen hält.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1471
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Android oder Apples IOS?

#75

Beitrag von LT35 »

Moin
AndiEh hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 11:28
Aber gut, ich wusste ja, dass es schwerer ist, aber ich wollte das größte haben, schon alleine, weil meine Augen nicht mehr so gut sind, und ich viel auf dem Smartphone lese, auch Tabellen, wenn ich bei einem Kunden bin.
Also, eine Bildschirmlupe gibt es auch bei iOS ;-)

[Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Zoom und dann entweder Zoombereich Vollbild oder Fenster]
Gott sei Dank hat meine Tochter den Umzug gerade erst hinter sich und konnte mir einen Programm Tipp geben, Die Backup und Übertragungssoftware von Tenoshare KLICKl

Diese verkaufen ihre Software aber nur als ABO, die kleinste Zeiteinheit sind 1Monat für 19,99€. Kann man aber nach der Übertragung gleich wieder kündigen. Ist nur lästig.
Evtl. für die nächste Migration (kein Abo )

https://www.copytrans.de/support/whatsa ... n-sichern/

Gruß
K.R.
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Android oder Apples IOS?

#76

Beitrag von Anon27 »

Das ist ein supergeiles Teil. Ich hab den Vorgänger, das 12er ProMax. Die Kamera der Max Modelle ist einfach immer unschlagbar und machen Spaß.

Die Größe und das Gewicht nicht wegzudiskutieren, aber das 13 ProMax hat auch den 120hz Bildschirm und das Ding ersetzt im Grunde das IPad. Mit einer Kombination der Apple Watch Cellular merkt man den Klopper im Alltag nicht. Ich nehme es in der Freizeit nur noch mit, wenn ich Bilder mache.


LG
Sven
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 670
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Android oder Apples IOS?

#77

Beitrag von auf-reisen »

Ich hab das 13 pro ohne Max 😊 bin zufrieden! Hab aber schon länger den Apfel 😜
Gruß
Kai
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8628
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Android oder Apples IOS?

#78

Beitrag von AndiEh »

LT35 hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 13:27
Evtl. für die nächste Migration (kein Abo )

https://www.copytrans.de/support/whatsa ... n-sichern/
Ich wollte aber WhatApp von Android nach IOS iPhone umziehen und nicht von einem iPhone zu einem anderen.
Aber danke für den Tipp. Ist bestimmt für andere Gelegenheiten gut.

Für den umgekehrten Fall, also iphone zu einem Android Handy, hat WhatsApp mittlerweile eine Lösung bereit gestellt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Android oder Apples IOS?

#79

Beitrag von Anon27 »

Kopfkratz….die hauseigene Apfelsoftware zieht den Roboter problemlos auf den Apfel.
Hab es grad bei zwei Mitarbeitern durch.

Soll Wotts komplett übertragen werden mit allen Archiven, Android sichern, iTunes installieren, USB Debug Mode aktivieren, dann die Daten rüber und erst ganz am Schluss das IPhone bei Wotts anmelden.

LG
Sven
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8628
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Android oder Apples IOS?

#80

Beitrag von AndiEh »

Sellabah hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 18:12
Soll Wotts komplett übertragen werden mit allen Archiven, Android sichern, iTunes installieren, USB Debug Mode aktivieren, dann die Daten rüber und erst ganz am Schluss das IPhone bei Wotts anmelden.
Funktioniert so nicht mit Bildern Videos und Chats.

Das planke WhatsApp ist kein Problem. Die Chats aber schon. Ich habe 4Gb an Daten rüber gespielt.

Mit sichern unter Android, Debugmodus eischalten, damit man die Daten auf dem PC bekommt, iTunes installieren, und irgendwie rüberkopieren ist es wohl nicht getan. Sonst hätte ich das ohne Programm gekonnt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“