Parksensoren vorne nachrüsten

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Parksensoren vorne nachrüsten

#1

Beitrag von saxe »

Servus, Gemeinde

Hat Jemand vorne Parksensoren nachgerüstet, und kann ein bestimmtes Fabrikat empfehlen?

Mich stört das ich vorne nicht so richtig knapp fahren kann, speziell beim rangieren immer Jemand Anderen brauche, oder dann öfter vor u zurückfahre.
Drum stell ich mir Sensoren, die über Funk den Abstand melden, vor.
Zuleitung evtl vom Motorraum mit Dauerplus, und Sender/ Empfänger mit Funk und Knopfzellen....ähnlich wie RDK.

Danke für Hilfe und Meldungen

Saxe
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#2

Beitrag von AndiEh »

saxe hat geschrieben: So 22. Aug 2021, 15:56
Hat Jemand vorne Parksensoren nachgerüstet, und kann ein bestimmtes Fabrikat empfehlen?
Oder gleich eine Kamera verbauen.....das wäre so mein Traum.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
gerwulf
Beiträge: 87
Registriert: Di 23. Feb 2021, 09:33

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#3

Beitrag von gerwulf »

Ich habe mir vor kurzem vorn eine Kamera gegönnt.
Kostet natürlich einige Euronen, ist aber trotzdem günstiger als jeder Rempler!

Sonnige Zeiten
gerwulf
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#4

Beitrag von Nikolena »

Ich habe das Problem sogar mit dem Kasten auch jedesmal und speziell am häusliche Parkplatz zum Annähern an eine Gabione.
Das Problem lässt sich aber mit vorderen Piepsern nicht lösen, weil die Endposition irgendwo/irgendwann innerhalb/während des finalen Dauerpieptons liegt und ich trotzdem noch nach Gefühl fahren müsste.

0B7B9865-76ED-45CB-8C03-61F252D477A9.jpeg
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#5

Beitrag von saxe »

gerwulf hat geschrieben: Mo 23. Aug 2021, 07:51
Ich habe mir vor kurzem vorn eine Kamera gegönnt.
Kostet natürlich einige Euronen, ist aber trotzdem günstiger als jeder Rempler!

Sonnige Zeiten
gerwulf
Servus

Würde mich interessieren.
Guter Tip, ich habe ja so eine Crashcam vorne, die super Bilder macht...evtl kann ich die ja so einstellen?
Wo ist deine angebaut, und welches Fabrikat, bitte. Den Rest hole ich mir aus dem Netz.

Danke
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#6

Beitrag von Dieselreiter »

saxe hat geschrieben: Mo 23. Aug 2021, 10:03
ich habe ja so eine Crashcam vorne
Du meinst eine Dashcam ... wenn die einen PAL kompatiblen Video Anschluss hat, kann man da beliebig viele Cams dranhängen. Zwei für hinten, eine für den Grauwasserhahn, eine für vorne und am besten noch jeweils eine auf die Hinterreifen und auf das obere Eck. Beim Alkove dann noch oben eine ... und für den ganzen Zauber einen Drehknopf zum Ändern der Videoquelle zusammenbruzzeln. Und natürlich hunderte Meter Kabel velegen.

Und / oder zusätzliche Monitore verbauen, den Moni vom Doppel-DIN Radio anspeisen, den Monitor vom Garmin Navi nutzen ... wie es euch gefällt, man kann sich ein komplettes Multimedia EQ zusammen basteln.

Das kann aber alles nicht einen akustischen Parksensor ersetzen. Wenn man alle Monitore und Spiegel durchbetrachtet, hat man am Ende trotzdem etwas übersehen und es scheppert. Das Piep-piep-piep kann man nicht überhören. Ich hab mal einen Transporter vom Möbelhaus ausgeliehen, mit dem bin ich dank akustischer Sensoren bis 5cm an die Laderampe herangefahren.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#7

Beitrag von Anon16 »

Moin
Gibt's billig bei Amazone, funktioniert einwandfrei,mit Bohrer und Anzeige.
hatte ich im Womo verbaut ,nie Probleme mit gehabt,sehr genaue Anzeige der Entfernung.
Keine 50€,meine Erfahrung nach muss nix teures sein.Einfach mal bei A schauen oder auf Ebay
Gruss Armin
Benutzeravatar
gerwulf
Beiträge: 87
Registriert: Di 23. Feb 2021, 09:33

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#8

Beitrag von gerwulf »

Hallo Saxe,

bei mir ist die Axion DBC114025MB Miniaturkamera verbaut. Hat extremen Weitwinkel und wurde im Fiatspiegel(Kühlgerippe hat eine Rundung mit Fiatemblem) eingebaut.
Ich habe das machen lassen (bin nicht der Handwerker) und habe das Bild auf den vorhandenen Monitor legen lassen. Dort war noch ein Feld frei.
Mein Monitor zeigt ein Bild der linken Fahrzeugseite, ein Bild der rechten Fahrzeugseite, die Ansicht der Rückfahrkamera und nun auch die der Frontkamera.
Die Seitenkameras sind bei mir in den Rückspiegeln vom Werk aus integriert.

Sonnige Zeiten
gerwulf
Bevaube
Beiträge: 879
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#9

Beitrag von Bevaube »

gerwulf hat geschrieben: Mo 23. Aug 2021, 18:27
Hallo Saxe,

bei mir ist die Axion DBC114025MB Miniaturkamera verbaut. Hat extremen Weitwinkel und wurde im Fiatspiegel(Kühlgerippe hat eine Rundung mit Fiatemblem) eingebaut.
Ich habe das machen lassen (bin nicht der Handwerker) und habe das Bild auf den vorhandenen Monitor legen lassen. Dort war noch ein Feld frei.
Mein Monitor zeigt ein Bild der linken Fahrzeugseite, ein Bild der rechten Fahrzeugseite, die Ansicht der Rückfahrkamera und nun auch die der Frontkamera.
Die Seitenkameras sind bei mir in den Rückspiegeln vom Werk aus integriert.

Sonnige Zeiten
gerwulf
Sowas hatte ich vor 3 Jahren auch auf‘m Schirm. Gab es damals ziemlich neu als „Dometic Birdview „ für <1200 € excl. Einbau zu kaufen. Aber mein Händler hat sich nicht drangetraut, der Einbau soll ziemlich aufwendig und anspruchsvoll sein.
Also fahren wir halt immer noch mit dem alten „Beifahrer - Sensor“ *PARDON*

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1907
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#10

Beitrag von Chief_U »

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#11

Beitrag von Dieselreiter »

gerwulf hat geschrieben: Mo 23. Aug 2021, 18:27
bei mir ist die Axion DBC114025MB Miniaturkamera verbaut. Hat extremen Weitwinkel und wurde im Fiatspiegel(Kühlgerippe hat eine Rundung mit Fiatemblem) eingebaut.
Ähm, ja, und wo ist der Bezug zur Frage "Parksensoren vorne nachrüsten"? :-$
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#12

Beitrag von AndiEh »

Dieselreiter hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 07:35
Ähm, ja, und wo ist der Bezug zur Frage "Parksensoren vorne nachrüsten"?
Der Themenersteller (saxe) hat selber nachgefragt. Somit sehe ich die Themenerweiterung als legitim an.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#13

Beitrag von Dieselreiter »

Hmmm, ja, er hat seinen eigenen Thread gekapert :kgw

Über RK wurde ja schon viel berichtet, über Parksensoren kaum. Mich würde das auch fürs Womo interessieren, vor allem, welche Produkte zu empfehlen sind und wie aufwändig der Einbau ist.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#14

Beitrag von WuG »

Zum Thema Frontkamera gibt es auch da etwas .............. einfach schauen ;-)

https://www.dynavin.de/produkte/caravan ... m-dvn6901/


P.S. Ich habe damit keine eigenen Erfahrungen (Wie viele die über alles mögliche philosophieren *LOL* )
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
gerwulf
Beiträge: 87
Registriert: Di 23. Feb 2021, 09:33

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#15

Beitrag von gerwulf »

Um das ganz klar zu sagen: Ich habe kein BirdView verbaut!

Zum Thema Parksensoren vorn kann ich auch noch etwas beitragen.
Diese Idee habe ich auch verfolgt und war mit meinem Fahrzeug bei zwei Fachbetrieben. Beide haben mir unabhängig von einander davon abgeraten, da die Parksensoren nur einen kleinen Teil der Front abdecken können (so die Auskunft der Fachleute).

Sonnige Zeiten
gerwulf
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#16

Beitrag von Dieselreiter »

gerwulf hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 12:40
Diese Idee habe ich auch verfolgt und war mit meinem Fahrzeug bei zwei Fachbetrieben. Beide haben mir unabhängig von einander davon abgeraten, da die Parksensoren nur einen kleinen Teil der Front abdecken können (so die Auskunft der Fachleute).
Lässt sich das ein wenig genauer begründen? Parksensoren haben einen - was weiß ich - 45° Abstrahlwinkel, links und rechts unter der Stoßstange ist je einer montiert. Welcher nicht-kleine Teil der Front wird da nicht abgedeckt?
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#17

Beitrag von Anon16 »

Moin
Wie beschrieben ,es muss nicht teuer seien.Das Einbauen der Parksensoren ist Kinderleicht
wenn man keine 10 Daumen hat.
Ich versuche es mal so einfach wie möglich zu beschreiben.
Als erstes wird die Höhe und der Abstand der Sensoren festgelegt,dann wird ein Klebeband
an den Positionen auf geklebt und dann mit dem mitgelieferten Bohrer die Löcher gebohrt
die Sensoren eingesteckt und mit dem Elektronikteil verbunden.Die Elektronik mit Strom versorgen und das wars schon .Die Ableseeinheit im Womo platzieren ,mit Strom versorgen und noch mit der Elektronik verbinden,fertig.Was vielleicht etwas umständlicher ist ,ist die Verkabelung nach Aussen zu führen.Meines wissen nach gibt es auch sowas günstig mit Funk.
Da braucht man keine mehrere Hundert Euro aus zugeben.Zeitaufwand je nachdem 1-2 Std.
Werkzeug : Bohrmaschine(geht auch Akkuschrauber) Bohrer ,Schraubendreher ( Kreuz oder schlitz oder Torx) je nach Schrauben.
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#18

Beitrag von Schröder »

ich kann mit meinen Frontspiegeln cm-genau fahren, egal ob Alkoven oder VI. Die Frontkamera der der Bird Viev zeigt zwar auch die Situation, aber sicherer fühle ich mich immer noch mit Spiegeln.
20170519_141758.jpg
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Silverio
Beiträge: 64
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 12:46

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#19

Beitrag von Silverio »

Sind das Spezialspiegel oder wie ermöglichen die es, zentimetergensu mit der Front an eine Mauer zu fahren?
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Parksensoren vorne nachrüsten

#20

Beitrag von Schröder »

Glaube >7,5t sind die Frontspiegel Vorschrift? Jedenfalls ist die gesamte untere Fahrzeugfront über die Spiegel einsehbar.
20200217_125402.jpg
20200217_125342.jpg
IMG-20200211-WA0002 (5).jpg
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“