Im Baltikum läuft alles optimal, insbesondere in Lettland? Hohe Arbeitslosigkeit, großes Einkommensgefälle, Armut, blühende Schattenwirtschaft und so weiter. Wahrlich ein Paradies.MobilIveco hat geschrieben: ↑Do 9. Sep 2021, 19:14Viel Spass noch, vielleicht fällt euch ja am Ende moch auf, was hier falsch läuft
Baltikum
Re: Baltikum
Re: Baltikum
Für die denen es besser geht, die ausreichend alimentiert sind und Scheuklappen tragen bestimmt.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 21. Mai 2021, 15:55
Re: Baltikum
Die Prognosen für das BIP waren eigentlich ganz gut:
https://de.statista.com/statistik/daten ... -lettland/
Allerdings werden die. s.g. Coronamaßnahmen auch hier viele Firmen in den Ruin reißen. Hotels, Gaststätten, Messe usw. aber das Land ist zum Glück nicht in dem Maße vom Fremdenverkehr abhängig wie Griechenland.
Dafür "brummt" die Bauindustrie und für das produzierte Holz gibt es auch immer mehr Geld
Ein Paradies ist es natürlich aus anderen Gründen. Und die landschaftlichen Schönheiten werden arm und reich zugänglich gemacht.
https://de.statista.com/statistik/daten ... -lettland/
Allerdings werden die. s.g. Coronamaßnahmen auch hier viele Firmen in den Ruin reißen. Hotels, Gaststätten, Messe usw. aber das Land ist zum Glück nicht in dem Maße vom Fremdenverkehr abhängig wie Griechenland.
Dafür "brummt" die Bauindustrie und für das produzierte Holz gibt es auch immer mehr Geld

Ein Paradies ist es natürlich aus anderen Gründen. Und die landschaftlichen Schönheiten werden arm und reich zugänglich gemacht.
Ist der Geist zu kurz gekommen, wird sehr gern Moral genommen (Wiglaf Droste)
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 21. Mai 2021, 15:55
Re: Baltikum
Sicher gibt's hier auch eine "Schattenwirtschaft" u.ä., aber ich bin hier Gast, das müssen die Letten selbst regeln.
Da sollte man die Scheuklappen mal lieber im eigenen Land absetzen, auf ein hohes Ross würde ich mich, um nur die brandaktuellen Fälle zu nennen (CumEx, WireCard, Coronaschutzmasken, Intensivbetten) da nicht setzen.
Allein, der CumEx Schaden entspricht etwa dem Staatshaushalt von Lettland

Ist der Geist zu kurz gekommen, wird sehr gern Moral genommen (Wiglaf Droste)
Re: Baltikum
Ich kann ja nur aus eigenen Erlebnissen berichten, Ich kenne schon einen Teil Menschen persönlich, die ausgewandert sind. Manche schaffen es, einige kommen mit hängenden Ohren zurück. Viele berichten davon, das solange du mehr leistes, weniger Ansprüche stellst und großzügiger im Geben bist gibt es wenig Probleme. Es ist halt wie hier auch, wer kommt, der muß Geld haben oder mehr leisten. Eigentlich habe ich nur 100% positive Meldungen von Auswanderern die finanziell und krankenversicherungstechnisch abgesichert waren.MobilIveco hat geschrieben: ↑So 12. Sep 2021, 15:53Da sollte man die Scheuklappen mal lieber im eigenen Land absetzen
Ist aber klar, hier würd auch keiner das goldene Kalb ( Den reichen Erbonkel) verjagen.
Lettland ist landschaftlich nicht unattraktiv, es hat viele nette Menschen aber viele sind auch benachteiligt. Wenn ich jetzt nicht nur über meine positiven Erlebnisse in diesem Land berichte, sondern auch anderes zu erzählen wüßte, dann hätte ich wohl reichlich Probleme mit der Akzeptanz eines einzelnen Schreibers.
Hier kann ich mir eine kleine Spitze doch nicht verkneifen. Aus meinem Bekannten und Freundeskreis höre ich oft, das so etwas ein Unding wäre, das so etwas geschieht/geschehen ist. Meist von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, die auf die Frage, in welchem Beschäftigungsverhältnis standen denn die jenigen, die dies hätten kontrollieren und verhindern sollen, nur mit betretenes Schweigen reagieren. Oder es wird auch gern genommen, Das kann man ja leicht sagen, immer auf die B.... Dabei sind doch die eigentlich alle Skandale der letzten 20 Jahre auf mangelnde Kontrollen der zuständigen Behörden zurück zu führen.MobilIveco hat geschrieben: ↑So 12. Sep 2021, 15:53Allein, der CumEx Schaden entspricht etwa dem Staatshaushalt von Lettland


Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 21. Mai 2021, 15:55
Re: Baltikum
Falls du tatsächlich mich meinen solltest, sicher nicht.
Ein bisschen bin ich ja auch schon herum gekommen und ich könnte dir kein Land nennen, in dem es ausschließlich nette gesetzestreue Bürger gibt

Wir sitzen hier eh' auf dem Land, das macht sicher noch einen Unterschied.
Ist der Geist zu kurz gekommen, wird sehr gern Moral genommen (Wiglaf Droste)