Hei fra Selbu/Norge
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Hei fra Selbu/Norge
Hallo, hier ist er wieder, der Walter aus Norwegen.
Und weil meine Vorstellung im Promobilforum sowieso bald verschwunden ist, hab ich sie einfach kopiert und aktualisiert.
Wir,das sind Annett und Walter mit unserer schwarzen Elchhündin Sara ,sind seid 2002 aktive Womofahrer,leben und arbeiten seit 2003
in Norwegen,bis 2007 wohnten wir ca. 200km südlich von Narvik an der Küste und seit 2008 sind wir in Selbu,d.h. ca. 800km weiter
südlich, eine Autostunde südöstlich von Trondheim.
Wir fahren ganzjährig mit unserem Womo, immer noch einen vollintegrierten Frankia Bj.2002, in N und S und natürlich auch nach D um Familienangehörige und Freunde zu besuchen.
Wenn viele von euch im Sommer eventuell mal wieder nordwärts fahren,dann fahren wir südwärts in Richtung D und wir begegnen dann wieder deutschen Womos auf unserem Heimweg von D kommend.
Ich bin Mitglied im Norwegischen Wohnmobil Verband,wir haben eine Mitgliederzeitschrift(ähnlich RMI) und eine HP
- https://www.bobilforeningen.no/ inclusive
Forum ,d.h. ich bin eigentlich meistens aktuell informiert über alles was mit Womo-tourismus in Skandinavien zusammenhängt.
Ich freue mich jetzt schon auf den kommenden Erfahrungaustausch mit euch und gebe gern jederzeit Rat und Infos für Womoreisende
in N und S.
Nach der Auflösung des Promobilforums hoffe ich die meisten meiner Freunde und Norwegenfans hier wieder zu treffen.
Und weil meine Vorstellung im Promobilforum sowieso bald verschwunden ist, hab ich sie einfach kopiert und aktualisiert.
Wir,das sind Annett und Walter mit unserer schwarzen Elchhündin Sara ,sind seid 2002 aktive Womofahrer,leben und arbeiten seit 2003
in Norwegen,bis 2007 wohnten wir ca. 200km südlich von Narvik an der Küste und seit 2008 sind wir in Selbu,d.h. ca. 800km weiter
südlich, eine Autostunde südöstlich von Trondheim.
Wir fahren ganzjährig mit unserem Womo, immer noch einen vollintegrierten Frankia Bj.2002, in N und S und natürlich auch nach D um Familienangehörige und Freunde zu besuchen.
Wenn viele von euch im Sommer eventuell mal wieder nordwärts fahren,dann fahren wir südwärts in Richtung D und wir begegnen dann wieder deutschen Womos auf unserem Heimweg von D kommend.
Ich bin Mitglied im Norwegischen Wohnmobil Verband,wir haben eine Mitgliederzeitschrift(ähnlich RMI) und eine HP
- https://www.bobilforeningen.no/ inclusive
Forum ,d.h. ich bin eigentlich meistens aktuell informiert über alles was mit Womo-tourismus in Skandinavien zusammenhängt.
Ich freue mich jetzt schon auf den kommenden Erfahrungaustausch mit euch und gebe gern jederzeit Rat und Infos für Womoreisende
in N und S.
Nach der Auflösung des Promobilforums hoffe ich die meisten meiner Freunde und Norwegenfans hier wieder zu treffen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Hei fra Selbu/Norge
Hallo Walter,
willkommen hier im Forum.
Also wenn es so wird wie im Promobil Forum, wird es an Fans des Nordens nicht mangeln.
Gruß
Andi
willkommen hier im Forum.
Also wenn es so wird wie im Promobil Forum, wird es an Fans des Nordens nicht mangeln.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Hei fra Selbu/Norge
Huhu Walter,
schön das du da bist.
schön das du da bist.
Gruß
Oliver
Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
Oliver
Re: Hei fra Selbu/Norge
Moin Walter
freue mich schon auf die nächsten Winterstraßen Impressionen. :D
freue mich schon auf die nächsten Winterstraßen Impressionen. :D
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Hei fra Selbu/Norge
Schön, dass du auch hier bist!
Unsere Planung für Norge 21 steht, ich werd dazu noch nen eigenen Tröt machen und über Tipps freue ich mich immer :D
Unsere Planung für Norge 21 steht, ich werd dazu noch nen eigenen Tröt machen und über Tipps freue ich mich immer :D
Re: Hei fra Selbu/Norge
Hallo Walter,
ich finde es prima Dich hier wieder zu finden.
Jetzt habe ich wieder eine Hilfe für Reisen nach Norwegen.
ich finde es prima Dich hier wieder zu finden.
Jetzt habe ich wieder eine Hilfe für Reisen nach Norwegen.

Grüße aus dem schönen Spreewald
luedra (Angelika & Dieter)

Reisen mit dem Wohnmobil, davon hat man nie zuviel!
luedra (Angelika & Dieter)
Reisen mit dem Wohnmobil, davon hat man nie zuviel!
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Hei fra Selbu/Norge
Ja Mario, ich hab schon was zum Zeigen.Santana63 hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 00:36Moin Walter
freue mich schon auf die nächsten Winterstraßen Impressionen. :D
- https://www.transfernow.net/hJd7ur112020
Link öffnen, funktioniert nur 7 Tage, runterladen, abspeichern und anschauen,
Viel Spaß !

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Hei fra Selbu/Norge
Mensch Walter, Du hast ja schon richtig Winter. Schönes Video.

Liebe Grüße -Uwe-
(Alle sagten "Das geht nicht" ... und dann kam einer, der das nicht wusste und hat's einfach gemacht)
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Hei fra Selbu/Norge
Hallo Uwe,
den Link hab ich Dir schon vor einer Woche per Mail geschickt !!!
Schaust du so selten in deinen Mail-Kasten ?
den Link hab ich Dir schon vor einer Woche per Mail geschickt !!!
Schaust du so selten in deinen Mail-Kasten ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Hei fra Selbu/Norge
Super Danke, :Dwalter7149 hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 17:14Ja Mario, ich hab schon was zum Zeigen.
Viel Spaß !
ich liebe es auf richtig Schnee zu fahren, kommt gut auf dem TV.
Leider ist hier seit Jahren in der Beziehung nichts mehr los, und meine Frau mag Schnee gar nicht.
Ich muß warten bis sie mal "fertig" hat mit Arbeit, zur Zeit ist der begrenzte Urlaub für den Sommer reserviert, da schaffen wir das nicht ins Schneeland.
Weihnachten ohne Schnee ist für mich auch nur die halbe Gemütlichkeit.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Hei fra Selbu/Norge
Walter, der Link war im Spamordner gelandet und ich habe ihn erst heute dort entdeckt, aber da hat er schon nicht mehr funktioniert.
Dafür habe ich ihn ja jetzt herunterladen können.
Dafür habe ich ihn ja jetzt herunterladen können.

Liebe Grüße -Uwe-
(Alle sagten "Das geht nicht" ... und dann kam einer, der das nicht wusste und hat's einfach gemacht)
Re: Hei fra Selbu/Norge
Hallo Walter,
Siehste. Da haben wir doch schon eine Möglichkeit gefunden um in Kontakt zu bleiben.
Viele Grüße
Juppi
Siehste. Da haben wir doch schon eine Möglichkeit gefunden um in Kontakt zu bleiben.
Viele Grüße
Juppi
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Hei fra Selbu/Norge
Hallo Mario,
weißt du wie glatt das an diesem Freitag vor einer Woche war ?
Sieht man am besten in der Spiegelsequenz an der Spiegelung der Scheinwerfer vom nachfolgendem Fahrzeug.
Kurz nachdem wir zu Hause waren, war der Fv705 von Stjørdal nach Selbu voll gesperrt und es sah so aus :
- https://nearadio.no/nyheter/selbu-tydal ... n/19.25500
Erst am Samstag hab ich die Spikesreifen an den E-Kona geschraubt und gleich noch eine "Schneekettenauflegeübung" gemacht,
die wir am Freitag neu gekauft hatten.
weißt du wie glatt das an diesem Freitag vor einer Woche war ?
Sieht man am besten in der Spiegelsequenz an der Spiegelung der Scheinwerfer vom nachfolgendem Fahrzeug.
Kurz nachdem wir zu Hause waren, war der Fv705 von Stjørdal nach Selbu voll gesperrt und es sah so aus :
- https://nearadio.no/nyheter/selbu-tydal ... n/19.25500
Erst am Samstag hab ich die Spikesreifen an den E-Kona geschraubt und gleich noch eine "Schneekettenauflegeübung" gemacht,
die wir am Freitag neu gekauft hatten.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Hei fra Selbu/Norge
Glaub ich Dir,
Und wenn man fahren muß ist das auch was anderes,
aber in Oberfranken bin ich nachts extra raus mit dem Winterauto (Golf 1) meiner Holden, und habe die unberührten Landstraßen regelrecht genossen, ganz allein Nachts um 3,
alles ausprobiert was überhaupt machbar war. 180° 360° Driften mit Frontantrieb.
Und nicht einmal in den Graben gerutscht, einfach nur Freude am Fahren,
und das Autolicht wird bei Schnee nachts auch super Reflektiert, alles viel heller und kontrastreicher.
Vorhin gerade bekommen, passt irgendwie
Und wenn man fahren muß ist das auch was anderes,
aber in Oberfranken bin ich nachts extra raus mit dem Winterauto (Golf 1) meiner Holden, und habe die unberührten Landstraßen regelrecht genossen, ganz allein Nachts um 3,
alles ausprobiert was überhaupt machbar war. 180° 360° Driften mit Frontantrieb.
Und nicht einmal in den Graben gerutscht, einfach nur Freude am Fahren,
und das Autolicht wird bei Schnee nachts auch super Reflektiert, alles viel heller und kontrastreicher.
Vorhin gerade bekommen, passt irgendwie

Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
- Austragler
- Beiträge: 5040
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Hei fra Selbu/Norge
Hallo Walter,
man trifft sich wieder und das ist schön !
man trifft sich wieder und das ist schön !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Hei fra Selbu/Norge
Ach Walter warum tust du so etwas :(
Ich möchte auch so einen Winter haben :( :( :( :(
Ich möchte auch so einen Winter haben :( :( :( :(
Gruß
Oliver
Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
Oliver
Re: Hei fra Selbu/Norge
Ich bevorzuge ja eigentlich die entgegengesetzte Richtung, also den Süden. So sah es vor vier Wochen in Südtirol aus, ich habe es genossen

- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Hei fra Selbu/Norge
Hallo Franz, stimmt du bist jetzt ein Austragler, hast deinen Betrieb ordentlich an deine Nachfolger übergeben.Austragler hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 18:59Hallo Walter,
man trifft sich wieder und das ist schön !
Jetzt kannst du noch ein bisschen mithelfen, mußt aber nicht, hast die Verantwortung übergeben und kannst im Wald
spazieren gehen.
Bleibt beide gesund und wir treffen uns bestimmt mal wieder.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Hei fra Selbu/Norge
Hallo, ich werde es auch so machen wie Juppi und kann bei den erfreulich vielen Neuanmeldungen nicht jeden einzeln begrüßen.
Deshalb begrüße ich dauerhaft alle neuen Forumsmitglieder, alle Ex-Blauen, alle Ex-Gelben oder wo sie sonst noch rumforumieren.
Machen wir alle dem Forumsgründer Andi nicht zu viel Arbeit, seid geduldig wenn mal was technisch hakt und lassen wir gemeinsam
dieses neue Reisemobiltreff-Forum zu einer Erfolgsstory werden und seinem Namen gerecht werden - Reisemobilisten können sich überall
treffen, gemeinsam diskutieren, essen und trinken, feiern, helfen und Erfahrungen austauschen.
Ich für meinen Teil bin gern bereit bei allen Fragen zu Skandinavien, davon besonders Norwegen, euch weiter zu helfen und über
Neuigkeiten zu informieren.
Allerdings liefere ich kein allumfassendes Reiseprogramm für All-Inclusiv-Touristen.
Deshalb begrüße ich dauerhaft alle neuen Forumsmitglieder, alle Ex-Blauen, alle Ex-Gelben oder wo sie sonst noch rumforumieren.
Machen wir alle dem Forumsgründer Andi nicht zu viel Arbeit, seid geduldig wenn mal was technisch hakt und lassen wir gemeinsam
dieses neue Reisemobiltreff-Forum zu einer Erfolgsstory werden und seinem Namen gerecht werden - Reisemobilisten können sich überall
treffen, gemeinsam diskutieren, essen und trinken, feiern, helfen und Erfahrungen austauschen.
Ich für meinen Teil bin gern bereit bei allen Fragen zu Skandinavien, davon besonders Norwegen, euch weiter zu helfen und über
Neuigkeiten zu informieren.
Allerdings liefere ich kein allumfassendes Reiseprogramm für All-Inclusiv-Touristen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar