Uebersehen mea culpa
vorbei, bevor es richtig losgeht...
Re: vorbei, bevor es richtig losgeht...
Da gibts aber bessere Möglichkeiten, sich kennen zu lernen...

Re: vorbei, bevor es richtig losgeht...
Dabei hätte eine E-Mail an z.B. RMV ,genügt um vollen Kaskoschutz zu haben.Shit happens,mein Mitgefühl.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: vorbei, bevor es richtig losgeht...
Was ist dann, wenn ermittelt wird, dass zu wenig Abstand gehalten wurde?Elgeba hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 22:27Dabei hätte eine E-Mail an z.B. RMV ,genügt um vollen Kaskoschutz zu haben.Shit happens,mein Mitgefühl.
Gruß Arno
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: vorbei, bevor es richtig losgeht...
Bei Vollkasko ist der Abstand relativ „Latte“.
Solange Du nicht vollgedröhnt oder mit Feuerwasser im Schädel unterwegs warst oder man Dir grobe Fahrlässigkeit vorwirft. Dann könnte es zu Abzügen kommen.
Eine Rundumversicherung schließt man im Grunde ab, um sich und seiner Familie die Werte im Falle des Falles zu erhalten. Auch hier bleibt abzuwägen, ob sie sich rechnet.
Zum Beispiel wird Robäärt Geißbock seine Ferraris vielleicht nicht versichern, weil er eh ein dickes Konto hat und sie problemlos ersetzen kann.
Vor allem steht da nun zwar ein Schrotthaufen, aber mit immer noch erheblichen Wert.
Denn für so etwas gibt es Aufkäufer und Verwerter. Da hätte die Versicherung bei Vollkasko Anspruch drauf.
Man kann so ein Teil gar bei Neukauf noch in Zahlung geben.
Blöd ist wirklich, dass eine Wohnmobilvollkasko im Verhältnis zu Nutzfahrzeugen relativ günstig ist, das hätte viel Ärger erspart. Nun muss man das Beste draus machen und zum Glück kann der TE es auch und liegt nicht im Krankenhaus oder turnt in der Reha.
LG
Sven
Solange Du nicht vollgedröhnt oder mit Feuerwasser im Schädel unterwegs warst oder man Dir grobe Fahrlässigkeit vorwirft. Dann könnte es zu Abzügen kommen.
Eine Rundumversicherung schließt man im Grunde ab, um sich und seiner Familie die Werte im Falle des Falles zu erhalten. Auch hier bleibt abzuwägen, ob sie sich rechnet.
Zum Beispiel wird Robäärt Geißbock seine Ferraris vielleicht nicht versichern, weil er eh ein dickes Konto hat und sie problemlos ersetzen kann.
Vor allem steht da nun zwar ein Schrotthaufen, aber mit immer noch erheblichen Wert.
Denn für so etwas gibt es Aufkäufer und Verwerter. Da hätte die Versicherung bei Vollkasko Anspruch drauf.
Man kann so ein Teil gar bei Neukauf noch in Zahlung geben.
Blöd ist wirklich, dass eine Wohnmobilvollkasko im Verhältnis zu Nutzfahrzeugen relativ günstig ist, das hätte viel Ärger erspart. Nun muss man das Beste draus machen und zum Glück kann der TE es auch und liegt nicht im Krankenhaus oder turnt in der Reha.
LG
Sven