Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
Liebe Reisemobilfreunde,
ich heiße Steffi und bin freie TV-Journalistin und Filmemacherin und drehe gerade eine
Reportage für SAT 1 über die Liebe zum Reisen/Leben auf vier
Rädern. Dafür begleite ich mehrere Familien/Paare mit der Kamera. Es geht
dabei weniger um Urlaub im Reisemobil oder Wohnmobil, sondern wir begleiten
Menschen, die sich dauerhaft oder für eine lange Zeit für das mobile Leben
entschieden haben. Für den Film suche ich noch ein Ehepaar, das kurz vor
dem Ruhestand steht oder eine Auszeit nimmt und plant, ins Wohnmobil zu
ziehen und Wohnung bzw. Haus hier aufzugeben.
Mit der Erlaubnis von Administrator AndiEh darf ich meine Anfrage hier im Forum posten in der Hoffnung,
dass sich jemand findet, der sich vorstellen könnte, uns von seinen/ihren Plänen und Träumen zu erzählen.
Bei Interesse erzähle ich im persönlichen Gespräch gerne mehr über das Projekt.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Steffi
ich heiße Steffi und bin freie TV-Journalistin und Filmemacherin und drehe gerade eine
Reportage für SAT 1 über die Liebe zum Reisen/Leben auf vier
Rädern. Dafür begleite ich mehrere Familien/Paare mit der Kamera. Es geht
dabei weniger um Urlaub im Reisemobil oder Wohnmobil, sondern wir begleiten
Menschen, die sich dauerhaft oder für eine lange Zeit für das mobile Leben
entschieden haben. Für den Film suche ich noch ein Ehepaar, das kurz vor
dem Ruhestand steht oder eine Auszeit nimmt und plant, ins Wohnmobil zu
ziehen und Wohnung bzw. Haus hier aufzugeben.
Mit der Erlaubnis von Administrator AndiEh darf ich meine Anfrage hier im Forum posten in der Hoffnung,
dass sich jemand findet, der sich vorstellen könnte, uns von seinen/ihren Plänen und Träumen zu erzählen.
Bei Interesse erzähle ich im persönlichen Gespräch gerne mehr über das Projekt.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Steffi
-
- Beiträge: 1368
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
Leider kann ich mich nicht anbötig machen, da wir noch lange nicht in den Ruhestand dürfen.
Trotzdem lehne ich mich raus ... und deponiere ein paar Wünsche und Empfehlungen:
- Mach nicht noch eine Doku Soap, wie es sie schon x-fach gibt, mit oberpeinlichen Selbstdarstellern aus der untersten Schublade.
- Mach keine Trucker-Babes, Bauer sucht Frau oder DSDS ... viele Leute können den Kram nicht mehr sehen.
- Solche Dokus hab ich schon gesehen - du auch? Wenn man mit so einem Projekt punkten will, muss es etwas anderes bieten, als die vielen einfach gestrickten Filme.
- Auf die Fernweh-Taste oder den Aussteiger-Nerv zu drücken bringt gar nichts. Ohne Emotionen geht gar nichts - aber dann ohne Kitsch.
Ein interessantes Projekt. Ich glaube, man kann verflixt viel falsch machen - und nur sehr wenig gut.
Trotzdem lehne ich mich raus ... und deponiere ein paar Wünsche und Empfehlungen:
- Mach nicht noch eine Doku Soap, wie es sie schon x-fach gibt, mit oberpeinlichen Selbstdarstellern aus der untersten Schublade.
- Mach keine Trucker-Babes, Bauer sucht Frau oder DSDS ... viele Leute können den Kram nicht mehr sehen.
- Solche Dokus hab ich schon gesehen - du auch? Wenn man mit so einem Projekt punkten will, muss es etwas anderes bieten, als die vielen einfach gestrickten Filme.
- Auf die Fernweh-Taste oder den Aussteiger-Nerv zu drücken bringt gar nichts. Ohne Emotionen geht gar nichts - aber dann ohne Kitsch.
Ein interessantes Projekt. Ich glaube, man kann verflixt viel falsch machen - und nur sehr wenig gut.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
- Janoschpaul
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
Es steht ja sat1 drüber, es muss zum Sender passen, eine freie Filmemacherin muss ihre Ware verkaufen.
Jeder reitet im Moment auf der Schiene.
Dazu noch unzählige Kanäle auf YouTube.
Hallo ihr Liiiebän.
Die Welt ist voll mit Selbstdarstellern, für mich schwierig nachzuvollziehen, wie man sein Privatestes öffentlich breit tritt.
Es gibt auch gute, informative Kanäle. Respekt vor der Arbeit.
Ich habe schon mindestens 5 Anrufe aus Köln bekommen, dabei haben wir nur eine kleine Reiseberichtseite.
Ich wünsch Dir trotzdem Erfolg bei der Suche.
Jeder reitet im Moment auf der Schiene.
Dazu noch unzählige Kanäle auf YouTube.
Hallo ihr Liiiebän.
Die Welt ist voll mit Selbstdarstellern, für mich schwierig nachzuvollziehen, wie man sein Privatestes öffentlich breit tritt.
Es gibt auch gute, informative Kanäle. Respekt vor der Arbeit.
Ich habe schon mindestens 5 Anrufe aus Köln bekommen, dabei haben wir nur eine kleine Reiseberichtseite.
Ich wünsch Dir trotzdem Erfolg bei der Suche.
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
DAS ist das Problem. Camping-"Dokus" schießen grad wie Pilze aus dem Boden. "Yes, we camp", "Verrückt nach Camping" oder "Der Camping Clan" und diverse andere Ein- und Zweiteiler, die ganz im Stile des Trash-TV vor allem auf Peinlichkeiten und Pannen der Protagonisten aus sind. Aber naja, Camping boomt, Realityshows boomen, was liegt näher als beides zu kombinieren und den vermeintlichen Kassenschlager zu generieren...
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
Schon x-mal gesehen auch bei den öffentlichen.
Ich wünsche ihr trotzdem viel Erfolg.
Vielleicht wirds ja mal ein kritischerer Film.
Beste Gruesse Bernd
Ich wünsche ihr trotzdem viel Erfolg.
Vielleicht wirds ja mal ein kritischerer Film.
Beste Gruesse Bernd
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
Das wäre doch was für Sven! Der postet doch seit Monaten von genau diesem Szenario. Die Hütte ist doch schon mal weg.Steffi71 hat geschrieben: Mi 22. Sep 2021, 11:13Für den Film suche ich noch ein Ehepaar, das kurz vor
dem Ruhestand steht oder eine Auszeit nimmt und plant, ins Wohnmobil zu
ziehen und Wohnung bzw. Haus hier aufzugeben.

Das siehst Du vielelicht so (ich auch)....die Realität ist aber eine ganz andere. Glaub mal, dass die Produzenten schneller peilen, dass der Zug abgefahren ist, als Du mitkriegst, dass die Doku eingestampft wurde.Dieselreiter hat geschrieben: Mi 22. Sep 2021, 15:33Mach keine Trucker-Babes, Bauer sucht Frau oder DSDS ... viele Leute können den Kram nicht mehr sehen.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
Für mich käme es nie infrage,bei solch einer Produktion als Protagonist dabei zu sein.Es gibt hunderte solcher Filme,also warum noch einer mehr?Überflüssig wie ein Kropf.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
DAS ist der einzige Grund für Dich dort nicht mitzumachen ?Elgeba hat geschrieben: Mi 22. Sep 2021, 21:49gibt hunderte solcher Filme,also warum noch einer mehr?Überflüssig wie ein Kropf.

Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
-
- Beiträge: 1368
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
Leben und leben lassen. Es steht uns nicht zu, die Planung so einer Produktion abzuqualifizieren. Wir können unsere Meinung abgeben und vielleicht kommt dabei etwas Gutes heraus.Elgeba hat geschrieben: Mi 22. Sep 2021, 21:49Es gibt hunderte solcher Filme,also warum noch einer mehr?
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
dabei hast du prompt eine Anleitung in Form von Wünschen und Empfehlungen für die Produzentin abgegeben, was wie zu tun und zu unterlassen ist….
Meinung klingt anders ist aber auch schwer trennbar. Logisch.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
-
- Beiträge: 1368
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
Nein, das habe ich nicht. Zwischen Wunsch und Imperativ ist ein großer Unterschied. Ich wars auch nicht, der "Überflüssig wie ein Kropf" geschrieben hat.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
Hallo Steffi, ich hoffe, Du lässt Dich nicht durch uns von Deinem Projekt abschrecken.
Bin selbst über die gesamte kalte Jahreszeit im Wohnmobil durch südlichere Gebiete unterwegs. Dabei lernt man schon einige Wohnmobilisten kennen, die ihr ursprüngliches Zuhause aufgegeben haben. Diese Lebensform wäre für mich toll, aber meine Frau braucht ihre Sicherheit mit dem Haus in Deutschland.
Gerade in diesem Jahr hat ein interessantes Ehepaar ihr bisheriges Zuhause abgegeben und ist für die nächsten Jahre ins Wohnmobil umgezogen. Sie lassen uns in Abständen an ihrem neuen Lebensumstand teilnehmen. Da kann man oft neidisch werden.
Wenn Du Interesse hast, würde ich sie fragen, ob eine Kontaktaufnahme möglich wäre.
Gruß Hajo
Bin selbst über die gesamte kalte Jahreszeit im Wohnmobil durch südlichere Gebiete unterwegs. Dabei lernt man schon einige Wohnmobilisten kennen, die ihr ursprüngliches Zuhause aufgegeben haben. Diese Lebensform wäre für mich toll, aber meine Frau braucht ihre Sicherheit mit dem Haus in Deutschland.
Gerade in diesem Jahr hat ein interessantes Ehepaar ihr bisheriges Zuhause abgegeben und ist für die nächsten Jahre ins Wohnmobil umgezogen. Sie lassen uns in Abständen an ihrem neuen Lebensumstand teilnehmen. Da kann man oft neidisch werden.
Wenn Du Interesse hast, würde ich sie fragen, ob eine Kontaktaufnahme möglich wäre.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
Lieber Hajo,
vielen Dank für Deine Antwort. Keine Sorge. Ich kann jegliche Bedenken und auch Kritik verstehen, solange sie konstruktiv ist. Was ich mache ist aber keine Dokusoap und auch geht es nicht darum, Menschen vorzuführen. Ganz im Gegenteil. Es ist eine Reportage, die neugierig in eine Welt blicken möchte, die für alle hier im Forum wahrscheinlich altbekannt ist, aber für viele Zuschauer neu und interessant. Deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn Du das Ehepaar ansprechen würdest. Vielen Dank dafür! Viele Grüße, Steffi
vielen Dank für Deine Antwort. Keine Sorge. Ich kann jegliche Bedenken und auch Kritik verstehen, solange sie konstruktiv ist. Was ich mache ist aber keine Dokusoap und auch geht es nicht darum, Menschen vorzuführen. Ganz im Gegenteil. Es ist eine Reportage, die neugierig in eine Welt blicken möchte, die für alle hier im Forum wahrscheinlich altbekannt ist, aber für viele Zuschauer neu und interessant. Deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn Du das Ehepaar ansprechen würdest. Vielen Dank dafür! Viele Grüße, Steffi
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"
Es wird krampfhaft nach neuen Themen gesucht,ich habe gerade eine Mail bekommen,dass morgen Nachmittag ein Filmteam des HR in meinem Bus drehen will.....
Ich muss denen noch klarmachen,dass ich pro Drehtag 5000.- EUR nehme
Gruß Arno
Ich muss denen noch klarmachen,dass ich pro Drehtag 5000.- EUR nehme

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Filmprojekt "Leben auf vier Rädern"


Wir spielen ja mit dem Gedanken, Covid hat es ein wenig behindert, aber Haus ist weg, Wohnmobil würde passen und Pläne gibt es.
Ich such noch einen vernünftigen Ausstieg aus dem Job, aber im Grunde würde mich da auch nichts vom Entschluß abbringen.
Aber dann bin ich endlich vogelfrei und dann hab ich ewig Big Brother in der Karre und wir spielen Robäärt und Kackacarmen für Arme?
Dann bin ich ja wieder im Kettenkarussell und darf dazu noch auf jedem Stellplatz Rede und Antwort stehen, weil ich dass bestimmt unterhaltsam könnte.
Nöö!!


Da gibt es wunderbare Jotubber vom Kastenwagen über Gelände-LKW bis zum Morelo mit pubertierender Tochter.
Aber ich glaube, die würden einen Teufel tun, sich bei den Privaten zu tummeln.
Mich für Kamerabegleitung zu begeistern, da müsste schon ein wirklich tolles, herausforderndes Konzept stehen.
LG
Sven