UN-Weltklimabericht
Re: UN-Weltklimabericht
Volkmar,
ließt Du Deine Quellen eigentlich auch?
Das ist der normale Ausstoß dort aller "inaktiven" Vulkane.
ließt Du Deine Quellen eigentlich auch?
Das ist der normale Ausstoß dort aller "inaktiven" Vulkane.
Und nein, natürlich ist die Angabe im Bild ungeprüft, habe keine Daten zum aktuellen Ausbruch gefunden, was aber die 800t von Dir genannt sind solltest Du jetzt ja sehen.Von: Manfred Betzwieser 31. Juli 2017
Vermehrter Gasausstoß und mehr Erdbeben -
Die La Palma Vulkane stoßen täglich über 800 Tonnen Kohlendioxid (CO2) aus. Zu diesem Ergebnis kam ein wissenschaftliches Team vom Vulkanologie-Institut der Kanarischen Inseln (Involcan) bei ihrer letzten wissenschaftlichen Kampagne.
Das muss man sich erst einmal vorstellen. 800 Tonnen geruchloses Gas pro Tag. Betroffen und gemessen wurde im Bereich der Cumbre Vieja. Die Cumbre Vieja Vulkane liegen südlich der Linie El Paso/ Breña Alta. Es sind rund 80 aktive La Palma Vulkane die sich bis zur Südspitze in Fuencaliente hinziehen. Das Ganze muss im Zusammenhang mit der verstärkten Erdbebentätigkeit in den letzten Wochen gesehen werden.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: UN-Weltklimabericht
Habe es jetzt auch bemerkt und jetzt gelöscht. Berechne es später mal genauer wenn es seriöse Zahlen gibt, denn ich hatte auch schon daran gedacht, was das wohl so an CO2 ausmacht.
Sorry für die falsche Post.
Sorry für die falsche Post.
Re: UN-Weltklimabericht
Kein Problem,
es wurde zum aktuellen Ausbruch in einer Sendung von Wissenschaftlern behauptet, das die Asche in der Luft sogar eine Abkühlung bedeuten wird.
https://de.euronews.com/green/2021/10/0 ... ales-klima
Habe nur das auf die Schnelle gefunden.
Also das Bild oben ist Fake, deswegen ja auch der "Kullermann"
es wurde zum aktuellen Ausbruch in einer Sendung von Wissenschaftlern behauptet, das die Asche in der Luft sogar eine Abkühlung bedeuten wird.

https://de.euronews.com/green/2021/10/0 ... ales-klima
Habe nur das auf die Schnelle gefunden.
Ähnlich verhält es sich mit den CO2-Emissionen von Vulkanen: Experten des US Geological Survey USGS schätzen, dass es 700 Ausbrüche des Pinatubo gebraucht hätte, um die Emissionen durch menschliche Aktivitäten im Jahr 2010 zu erreichen.
Also das Bild oben ist Fake, deswegen ja auch der "Kullermann"
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: UN-Weltklimabericht
Nicht die Asche sondern das SO2 also Schwefeldioxid aus Vulkanausbruechen sorgt fuer eine Temperaturreduktion.Santana63 hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 16:16es wurde zum aktuellen Ausbruch in einer Sendung von Wissenschaftlern behauptet,
Das ist gesichert und "settled"
Ob ein so kleiner Ausbruch etwas bewirkt ist eine andere Frage - manche meinen ja.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/a ... das-klima/
Ich bin mir aber sicher Frau Baerbock wird die Abkuehlung auf ihr Klimaministerium zurueck fuehren
Heute hab ich in BR24 gehoert das die "Experten" fordern das der Autobestand drastisch reduziert werden muesse.
E-Autos alleine reichen nicht.
Dazu passt ein Buchautor der gestern bei Lanz war.
Technologie rettet uns nicht - nur VERZICHT.
Ein Anhaenger der Extinction Theorie - er meinte gestern - die Menschheit wird den Klimawandel nicht ueberleben.
Die neuen Jakobiner - naja - ich fang mal an und verzichte auf sein Buch - und damit auf Papier und Druck und Energie.
Beste Gruesse Bernd
Re: UN-Weltklimabericht
Beweidung als kostengünstige Maßnahme gegen Feuer
Der Einsatz großer Pflanzenfresser kann ein wirksames Mittel zur Verhütung und Eindämmung von Waldbränden sein, insbesondere an Orten, an denen die Landnutzung aufgegeben wurde.
Viel kostspieligere Lösungen wie die Brandbekämpfung oder die mechanische Entfernung der Vegetation könnten durch Beweidung ersetzt werden.
Das ist das Ergebnis einer systematischen Literaturauswertung, die von Forschern des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) durchgeführt und im Journal of Applied Ecology veröffentlicht wurde.
Die Studie gibt Anregungen für die Feuer- und Agrarpolitik in Europa und weltweit.
https://idw-online.de/de/news775373
Der Einsatz großer Pflanzenfresser kann ein wirksames Mittel zur Verhütung und Eindämmung von Waldbränden sein, insbesondere an Orten, an denen die Landnutzung aufgegeben wurde.
Viel kostspieligere Lösungen wie die Brandbekämpfung oder die mechanische Entfernung der Vegetation könnten durch Beweidung ersetzt werden.
Das ist das Ergebnis einer systematischen Literaturauswertung, die von Forschern des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) durchgeführt und im Journal of Applied Ecology veröffentlicht wurde.
Die Studie gibt Anregungen für die Feuer- und Agrarpolitik in Europa und weltweit.
https://idw-online.de/de/news775373
Re: UN-Weltklimabericht
Garantiert.Luxman hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 17:45Ich bin mir aber sicher Frau Baerbock wird die Abkuehlung auf ihr Klimaministerium zurueck fuehren![]()

Das mit dem SO2 wusste ich, ist ja aber zu niedrig.
Aber die Herrschaften im TV meinten wirklich Abdunkelung wegen Ascheteilchen in der Luft.

Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: UN-Weltklimabericht
Im August 2021 erschien im International Journal of Atmospheric and Oceanic Sciences ein Artikel von Coe et al. in dem die Autoren eine geringe CO2-Klimasensitivität von lediglich 0,5°C Erwärmung pro CO2-Verdopplung beschreiben.
Natuerlich gab's eine Shitstorm der Artikel wurde zurueck gezogen, nochmals begutachtet - und - wieder veroeffentlicht - immerhin.
https://www.ijaos.org/article/298/10.116 ... 0210502.12
This result strongly suggests that increasing levels of CO2 will not lead to significant changes in earth temperature and that increases in CH4 and N2O will have very little discernable impact.
Immer dies Leugner
Beste Gruesse Bernd
Natuerlich gab's eine Shitstorm der Artikel wurde zurueck gezogen, nochmals begutachtet - und - wieder veroeffentlicht - immerhin.
https://www.ijaos.org/article/298/10.116 ... 0210502.12
This result strongly suggests that increasing levels of CO2 will not lead to significant changes in earth temperature and that increases in CH4 and N2O will have very little discernable impact.
Immer dies Leugner
Beste Gruesse Bernd
Re: UN-Weltklimabericht
Gibt einfach zu viele Dumme inzwischen.Santana63 hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 17:54Aber die Herrschaften im TV meinten wirklich Abdunkelung wegen Ascheteilchen in der Luft.
Dummheit ist inzwischen keine evolutionaerer Nachteil mehr sondern eher ein Vorteil.
Beste Gruesse Bernd
Re: UN-Weltklimabericht
Hat er ja bestimmt auch recht, in ferner Zukunft ist eh Schluss mit Klima hier.Luxman hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 17:45Ein Anhaenger der Extinction Theorie - er meinte gestern - die Menschheit wird den Klimawandel nicht ueberleben.
Verstehe nicht wieso man sich wegen der paar Jahre so aufregt.
Aber Hauptsache wir Deutschen Geiseln uns mal wieder so richtig,
ohne Sinn und Verstand.

Das Gesamte Klima"Pack" würde ich auf ne Insel verfrachten ohne jegliche Infrastruktur, da können sie dann neutral Spielen, und gehen mir nicht mehr auf die N....

Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: UN-Weltklimabericht
Populaerwissenschaft wie z.B. Quarks
https://www.quarks.de/umwelt/klimawande ... el-steigt/
Zitat:
Kleine Inselstaaten und Atolle
Wesentlich schneller wirkt sich der Meeresspiegelanstieg auf kleine Inselstaaten aus. Auch hier geht man davon aus, dass es verstärkt zu Küstenerosion und Sturmfluten kommen wird. Expert:innen erwarten, dass Atolle (oft ringförmige Korallenriffe) ab Mitte des Jahrhunderts unbewohnbar sind, weil Überflutungen und Sturmfluten zunehmen.
Und die Realitaet ist genau das Gegenteil - trotz steigendem Meeresspiegel.
Bloed halt wenn man nur Wasserstaende kennt aber sonst kein Computermodell hat das die Realitaet wirklich abbildet weil man die Grundlagen fuer das Wachstum bisher gar nicht kannte - UEBERRASCHUNG
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.aay3656
https://www.spektrum.de/news/tuvalu-geh ... il/1544559
Beste Gruesse Bernd
https://www.quarks.de/umwelt/klimawande ... el-steigt/
Zitat:
Kleine Inselstaaten und Atolle
Wesentlich schneller wirkt sich der Meeresspiegelanstieg auf kleine Inselstaaten aus. Auch hier geht man davon aus, dass es verstärkt zu Küstenerosion und Sturmfluten kommen wird. Expert:innen erwarten, dass Atolle (oft ringförmige Korallenriffe) ab Mitte des Jahrhunderts unbewohnbar sind, weil Überflutungen und Sturmfluten zunehmen.
Und die Realitaet ist genau das Gegenteil - trotz steigendem Meeresspiegel.
Bloed halt wenn man nur Wasserstaende kennt aber sonst kein Computermodell hat das die Realitaet wirklich abbildet weil man die Grundlagen fuer das Wachstum bisher gar nicht kannte - UEBERRASCHUNG
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.aay3656
https://www.spektrum.de/news/tuvalu-geh ... il/1544559
Beste Gruesse Bernd
Re: UN-Weltklimabericht
Nein, aber unsere Medienbeauftragten machen das schon und werden uns davon berichten.
Deshalb wärs endlich an der Zeit daß dieses Problem angesprochen wird und auch Abhilfe geschaffen wird und diesen Quacksalber in Rom ( wie Arno schon angesprochen hat) das Handwerk gelegt wird.Mobildomizil hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 09:58Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen Bevölkerungswachstum und extremer Armut.
Grüße Hans
Re: UN-Weltklimabericht
Das will ich so nicht stehen lassen. Ein paar Beispiele:
1) Eine LED Lampe braucht nur 1/5 des Stroms wie eine Glühlampe.
2) Moderne Kühlschränke brauchen erheblich weniger Energie als alte.
3) Moderne Heizungen und Regelsysteme sparen viel fossile Brennstoffe.
4) Solar und Windkraft ersetzen zwar nicht die Grundlastkraftweke, verringern aber den Anteil fossil erzeugten Stromes erheblich.
Technik allein rettet uns nicht, hilft aber ungemein das Ziel eher zu erreichen. Verzicht wird wohl auch noch nötig sein, aber "nur Verzicht rettet" halte ich für eine falsche Aussage.
Re: UN-Weltklimabericht
Das kommt drauf an auf was man verzichtet. Und wie weit man die Uhr zurückdrehen will.vorerst hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 21:02Technik allein rettet uns nicht, hilft aber ungemein das Ziel eher zu erreichen.
Hab da gestern erst einen Bericht darüber gelesen, dieser Autor nannte es einen Irrglauben daß es ein "grünes Wachstum" gibt. Der Verzicht ist grundlegend für eine nachhaltige Lebensweise.
Denn diesen Recourcenverbrauch den wir haben kann die Erde nicht verkraften.
Nur ein paar Beispiele,
- Wasserverbrauch, wir brauchen viel mehr Grundwasser als sich nachbildet
- Holz, es wird viel mehr Holz eingeschlagen als nachwächst
- Erdöl, wird derzeit keines mehr nachbildet
- Mode/Design, ob Auto, Kleidung, Handy ect. was da an Energie und Recourcen verschwendet wird ist unsäglich
- Kleidung, Weltweit sind ca.300 Millionen Menschen in der Kleidungsversorgung beschäftigt, praktisch die komplette Bevölkerung der USA
Muss man sich mal vorstellen was es da für Einsparpotenziale gibt ohne daß man neue Technik erstmal entwickeln muss.
Grüße Hans
Re: UN-Weltklimabericht
Du hast recht, irgendwann ist Schluß. Ob in 100 oder in 5000 Jahren.Santana63 hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 18:02Hat er ja bestimmt auch recht, in ferner Zukunft ist eh Schluss mit Klima hier.
Verstehe nicht wieso man sich wegen der paar Jahre so aufregt.
Grüße Hans
Re: UN-Weltklimabericht
Lasst doch endlich diese völlig realitätsferne Gefühlsduselei und lernt rationell zu denken.Das Problem ist nur in den Griff zu bekommen,wenn wir der Natur ihren lauf lassen,Afrika kann nur einen gewissen Anteil an Menschen ernähren und damit basta.Wenn die Einheimischen dort wissen,dass wir ständig Lebensmittel dort hinbringen,werden die nie vernünftig werden,da hilft nur die harte Tour nach dem Motto Learning bei Doing.Nikolena hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 12:14Empfindest Du nicht zumindest ein bischen Zynismus? Mich schüttelt es gerade, bei so viel rationalem Denken im Zusammenhang mit Menschen.Felisor hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 10:32Und schuld hat auch die westeuropäische Missionsmentalität, die dort die Kindersterblichkeit und den Hunger, der durch die Überbevölkerung entsteht, entgegenwirkt. Damit dann die eigentlich begrenzenden natürlichen Faktoren ausschaltet.
In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren,weshalb der Vatikan immer wieder zu Spenden aufruft,aber seine Schatzkammern nicht antastet.Was mich ebenfalls interessieren würde ist,wer die Schiffe die auf dem Mittelmeer "Schiffbrüchige" einsammeln eigentlich finanziert,da sollte mal gründlich recherchiert werden.Schon die Bezeichnung "Schiffbrüchige" ist völliger Quatsch,diese Leute fahren raus, obwohl sie wissen,welches Risiko sie eingehen,Schiffbrüchige sind Menschen,deren Schiff durch Seeschlag oder sonstige Ursachen nicht mehr schwimmfähig ist und die deshalb in die Boote müssen,nur für sie trifft diese Bezeichnung zu.
Ich weiß, das klingt hart,aber ich habe gelernt rational zu denken und mich nicht durch Gefühle leiten zu lassen.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: UN-Weltklimabericht
Hans,Hans 7151 hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 21:28Nur ein paar Beispiele,
- Wasserverbrauch, wir brauchen viel mehr Grundwasser als sich nachbildet
- Holz, es wird viel mehr Holz eingeschlagen als nachwächst
- Erdöl, wird derzeit keines mehr nachbildet
- Mode/Design, ob Auto, Kleidung, Handy ect. was da an Energie und Ressourcen verschwendet wird ist unsäglich
- Kleidung, Weltweit sind ca.300 Millionen Menschen in der Kleidungsversorgung beschäftigt,
das alles wird in meiner Familie seit vielen Jahren schon fast ins extreme gespart.
hatte ich ja schon mal geschrieben.
Wenn alle so Leben würden, ginge aber das derzeitige noch einzig halbwegs funktionierende Wirtschaftssystem zu Grunde, weil es ohne Wachstum nicht funktioniert.
Genau die Generation die jetzt aber schon vom Start an aus dem Vollen schöpft,
und alles mitnimmt wovon wir nur Träumen konnten, auch an Energieverbrauch,
reißen die Gusche am weitesten auf und verlangen von den alten Verzicht.
(Fresse halten und selber Vorleben und besser machen sage ich da nur)
Unser erstes Wohnmobil für 7000,-€ haben wir in der Zeit erspart,
in der wir ein Familien-Einkommen von 50€ über Hartz4 hatten.
Trotzdem ich Raucher bin, und meiner Tochter Schule und Studium (Master) finanzierte.
Wenn ich da immer das Geschreie höre man könne nicht von Leben,
doch geht wenn man sich entsprechend einschränkt und Haushalten kann.
Wir haben in der Zeit sogar weiter die Lebensversicherungen bedient und auch meine Lottoscheine weiter bezahlt.
Hatten zwei PKW ein Dach übern Kopf zu Essen und Anzuziehen.
Wenn ich hier aufschreiben würde was es alles meiner Meinung nach für ein erfülltes Leben nicht geben bräuchte, wäre der Aufschrei aber riesig bei den FFF Jüngern.
Diese verwöhnte Pampers Generation ko... mich einfach nur noch an.
Im Fordern ganz groß, im Machen ganz klein.
Selber aufgebaut wenig bis nichts.
Nur Sprüche und heiße Luft, lassen sich von ner Herde wild gewordenen Medien und von Steuergeldern bezahlten Wissenschaftlern in die Untergangshysterie treiben.
Genau so bekloppt wie die , die vor 1 1/2 Jahren alle meinten nun Sterben zu müssen.

Ja klar. wir Deutschen "Retten" mal wieder die Welt, müssen Anderen Zeigen wo es lang geht,
hört dieser Größenwahn eigentlich nie auf?
Das Klima ändert sich immer, und sicherlich hat der Mensch nen Anteil,
soweit waren wir doch schon längst, allein durch seine extreme Zunahme ohne das der Planet wächst.
Das permanente Streben nach immer mehr des Menschen, ist sein Untergang,
na und, selber Schuld.
Wer meint denn nicht wirklich das der Kampf um die verbleibenden Ressourcen lange vorm Klimagau ein viel größeres Problem wird.
Vielleicht bleiben einige übrig für nen Neuanfang, und lernen aus ihren Fehlern.
Und wenn mal endgültig hier Schluss ist, ist auch keiner mehr da der deswegen rumheult und jammert.

Nein, bin kein Pessimist, sondern Realist.
Wer meint sich wegen sein Seelenheil die Taschen voll zu Lügen, bitte,
wenn es einem damit besser geht nur zu.

Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: UN-Weltklimabericht
Arno,Elgeba hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 22:16In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren,weshalb der Vatikan immer wieder zu Spenden aufruft,aber seine Schatzkammern nicht antastet.
das älteste und größte Verbrechersyndikat was ich kenne.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: UN-Weltklimabericht
Hallo, Mario
Nicht nur in dieser Hinsicht,ich erinnere hier an die Ratline,wieviele hochrangige Nazis sind denn mit deren Hilfe entkommen?Und wenn ich an die vielen Mißbrauchsfälle denke, die noch immer unter den Tisch gekehrt werden,wird mir übel.
Gruß Arno
Nicht nur in dieser Hinsicht,ich erinnere hier an die Ratline,wieviele hochrangige Nazis sind denn mit deren Hilfe entkommen?Und wenn ich an die vielen Mißbrauchsfälle denke, die noch immer unter den Tisch gekehrt werden,wird mir übel.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: UN-Weltklimabericht
Falsch, das Pariser Klimaschutzabkommen wurde von 196 Nationen unterzeichnet. Einfach mal über den Tellerrand schauen und sich mit den Zielen des Abkommens beschäftigen. Ob das allerdings klappt die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf "deutlich unter" zwei Grad Celsius zu begrenzen? Die Anstrengungen für eine Beschränkung auf 1,5 Grad Celsius ist vielleicht illusorisch, aber Wert dafür zu kämpfen und demonstrieren. So viel wie möglich zu machen, auch EU weit und insbesondere in Deutschland ist aus meiner Sicht richtig.Santana63 hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 23:59Ja klar. wir Deutschen "Retten" mal wieder die Welt, müssen Anderen Zeigen wo es lang geht,
hört dieser Größenwahn eigentlich nie auf?
Was sagt uns das alles? Deutschland rettet nicht alleine die Welt.EU Juli 2021 hat geschrieben:Die Europäische Kommission hat heute ein Paket von Vorschlägen angenommen, um die Politik der EU in den Bereichen Klima, Energie, Landnutzung, Verkehr und Steuern so zu gestalten, dass die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber dem Stand von 1990 gesenkt werden können.