Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Am Samstag los gefahren.
Heizung auf 20C, Boiler auf ECO, Kuehlschrank auf einem Punkt und heute am Freitag ist die 11kg Alu leer gelutscht.
Und das bei moderaten Herbsttemperaturen.
Ich bin geschockt.
Doch Tankflasche?
Wenigstens eine?
Aber die Gasfachfrau schreibt in Frankreisch waere das Fuellen von fest verbauten Tankflaschen nicht erlaubt.
Sonst muesste ich einmal die Woche im jeweiligen Land eine lokale Flasche tauschen.
Das waere schon nervig und nicht nett fuer die Lendenwirbel.
Beste Gruesse Bernd
Heizung auf 20C, Boiler auf ECO, Kuehlschrank auf einem Punkt und heute am Freitag ist die 11kg Alu leer gelutscht.
Und das bei moderaten Herbsttemperaturen.
Ich bin geschockt.
Doch Tankflasche?
Wenigstens eine?
Aber die Gasfachfrau schreibt in Frankreisch waere das Fuellen von fest verbauten Tankflaschen nicht erlaubt.
Sonst muesste ich einmal die Woche im jeweiligen Land eine lokale Flasche tauschen.
Das waere schon nervig und nicht nett fuer die Lendenwirbel.
Beste Gruesse Bernd
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Da passt was nicht.
Das schaffe ich höchstens im Winter bei Minustemperaturen. und selbst bei -15°C reicht eine 11kg Gasflasche für 3 Tage.
Hast du die Flasche mal gewogen? (voll/leer)
Das schaffe ich höchstens im Winter bei Minustemperaturen. und selbst bei -15°C reicht eine 11kg Gasflasche für 3 Tage.
Hast du die Flasche mal gewogen? (voll/leer)
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Wir sind jetzt seit dem 5.10.unterwegs(also 10 Tage), hatten bei 2 Übernachtungen Stromanschluss, sonst ohne. Jeden Tag gekocht...Und zumindest abends und morgens geheizt.
Heute haben wir zum ersten Mal LPG Gas getankt (übrigens hatten wir da in F noch nie Probleme!) = 19 Liter...entspricht ca. 10 kg Gas.
Wir haben bei Landstrom die Dieselstandheizung benutzt. Ohne Landstom gemischt Diesel und Gas.
Vielleicht war die Flasche wirklich nicht ganz voll?!
Heute haben wir zum ersten Mal LPG Gas getankt (übrigens hatten wir da in F noch nie Probleme!) = 19 Liter...entspricht ca. 10 kg Gas.
Wir haben bei Landstrom die Dieselstandheizung benutzt. Ohne Landstom gemischt Diesel und Gas.
Vielleicht war die Flasche wirklich nicht ganz voll?!
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Hast du mal einen Link? Ich habe in Frankreich ohne Probleme GPL getankt.Luxman hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 16:49Aber die Gasfachfrau schreibt in Frankreisch waere das Fuellen von fest verbauten Tankflaschen nicht erlaubt.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Nein denn sie war frisch vom Abfuellbetrieb.
Ich bin selbst ganz erstaunt.
https://www.mylpg.eu/stations/france/
Warning for motorhome owners:
The French regulation authorizes the tank refill only if the tank is EN1949 European Standard compliant.
It is forbidden to refill standard cylinders.
In the past, an accident took place in France on a campervan.
It resulted in reinforcement of the procedure related to the refilling of EN1949 tank.
Some retail owners took it a step further as to reject all refillable LPG bottles due to the complexity for the retail station staff to control and identify if the tank complies with EN 1949 European Standard.
February 2021 - Total company no longer supplies LPG to campers, even if they have an outside mount
Beste Gruesse Bernd
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Das ist aber nicht die Gasfachfrau.

Dafür hat mir Weber einen mehrsprachigen Aufkleber gespendet, außerdem ist die Anlage in die Fahrzeugpapiere eingetragen. Ob das reicht? Keine Ahnung, es gibt ja genug Alternativen GPL Tankstellen in der App myLPG.eu.Google Übersetzung hat geschrieben:Warnung für Wohnmobilbesitzer:
Die französische Vorschrift erlaubt das Nachfüllen des Tanks nur, wenn der Tank der europäischen Norm EN1949 entspricht. Das Nachfüllen von Standardflaschen ist verboten. In der Vergangenheit ereignete sich in Frankreich ein Unfall mit einem Wohnmobil. Dies führte zu einer Verstärkung des Verfahrens zum Nachfüllen des EN1949-Tanks. Einige Einzelhandelsbesitzer gingen noch einen Schritt weiter und lehnten alle nachfüllbaren LPG-Flaschen ab, da es für das Tankstellenpersonal schwierig ist, zu kontrollieren und festzustellen, ob der Tank der europäischen Norm EN 1949 entspricht.
Februar 2021 - Total Company liefert kein LPG mehr an Camper, auch wenn sie eine Außenhalterung haben

-
- Beiträge: 1193
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Ohne jedes Problem schon zigmal in Frankreich die Tankflasche getankt.Luxman hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 16:49Aber die Gasfachfrau schreibt in Frankreisch waere das Fuellen von fest verbauten Tankflaschen nicht erlaubt.
LG
Dietmar
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Meine Truma Combi 6 hat diese Leistungsdaten:
Combi 6 (E) / 6 E UK: 160 – 460 g/h.
Mein Dometic Kühlschrank zieht in 7 Tagen etwa 2,6 KG.
Also bei Kühlschrank, Heizung und Warmwasser kann ich mir schon vorstellen, dass die Flasche nach 1 Woche in dieser Jahreszeit leer ist.
Deswegen nutzen wir den Boiler auch nur zum Duschen und er wird erst bei Bedarf angeheizt. Heißes Wasser zum Spülen oder für Tee erzeugt generell der elektrische Kocher. Allerdings, wenn nur die Heizung läuft und der Boiler Off ist, ist das Wasser trotzdem ausreichend warm für Kleinkram. Also unser Boiler ist meistens Off.
Combi 6 (E) / 6 E UK: 160 – 460 g/h.
Mein Dometic Kühlschrank zieht in 7 Tagen etwa 2,6 KG.
Also bei Kühlschrank, Heizung und Warmwasser kann ich mir schon vorstellen, dass die Flasche nach 1 Woche in dieser Jahreszeit leer ist.
Deswegen nutzen wir den Boiler auch nur zum Duschen und er wird erst bei Bedarf angeheizt. Heißes Wasser zum Spülen oder für Tee erzeugt generell der elektrische Kocher. Allerdings, wenn nur die Heizung läuft und der Boiler Off ist, ist das Wasser trotzdem ausreichend warm für Kleinkram. Also unser Boiler ist meistens Off.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Mein Winter-Gasverbrauch ist wie bei Travelboy.
11kg verbrauchte ich genau von Mitte September bis Mitte Oktober. Wasser im Kessel kochen für Kaffee und Abwasch.
Jeden Tag essen kochen.
Kühli mit Gas.
Im Oktober war auch noch die Heizung an.
Bernd, ich denke auch, irgendwas stimmt nicht.
11kg verbrauchte ich genau von Mitte September bis Mitte Oktober. Wasser im Kessel kochen für Kaffee und Abwasch.
Jeden Tag essen kochen.
Kühli mit Gas.
Im Oktober war auch noch die Heizung an.
Bernd, ich denke auch, irgendwas stimmt nicht.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Promobil.de hat geschrieben:Im Winter ist der Gasverbrauch im Wohnmobil höher
Die Heizung ist viel stärker im Verbrauch. Das macht sich im Winter bemerkbar: Je tiefer die Außentemperatur, umso schneller geht das Gas zur Neige. Bei minus 5°Celsius braucht man nach zirka drei Tagen eine neue Flasche, bei minus fünfzehn Grad schon nach zwei Tagen. Faustregel: Bei minus zehn Grad Außentemperatur verbraucht man rund 5 Kilogramm Gas pro Tag, was allerdings auch stark von der Isolierung des Reisemobils abhängt.
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Ich habe eine Tankflasche und eine Tauschflasche.
In Frankreich ist das PLG Tanken kein Problem, an jeder Autobahntankstelle gibt es Gas.
Meine Tankflasche ist nicht fest verbaut,die steht neben der Tauschflasche und ist wie diese auch gesichert.
Sie ist während des Betriebes auch nur eine normale Gasflasche.
Nur wenn ich tanke ist sie während des Tankens eine Tankflasche.
In Frankreich ist das PLG Tanken kein Problem, an jeder Autobahntankstelle gibt es Gas.
Meine Tankflasche ist nicht fest verbaut,die steht neben der Tauschflasche und ist wie diese auch gesichert.
Sie ist während des Betriebes auch nur eine normale Gasflasche.
Nur wenn ich tanke ist sie während des Tankens eine Tankflasche.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Irre ich mich, oder ist das illegal?womocamper hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 20:20Sie ist während des Betriebes auch nur eine normale Gasflasche.
Nur wenn ich tanke ist sie während des Tankens eine Tankflasche.
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Das betreiben ist legal, sie ist auch als normale Gasflasche zugelassen.
Wie das Gas reinkommt ist was Anderes

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Kommt für mich nicht in Frage.womocamper hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 20:36Das betreiben ist legal, sie ist auch als normale Gasflasche zugelassen.
Wie das Gas reinkommt ist was Anderes![]()
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
In der letzten Woche war es schon kalt in der Nacht. Ging ja zum Teil bis auf knapp über 0° runter. Wenn man dann tagsüber nicht in der Sonne steht, oder die Sonne nicht scheint....wenn man 24h durchheizt......vielleicht noch Fenster offen hat.....
kann das schon hinkommen.
Wie man oben liest, haben ja viele schon gute Vermeidungsstrategien, wie man den Gasverbraucht minimieren kann. Ohne diese, ist der Verbrauch wohl nicht ungewöhnlich.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Also ich finde es normal. Heizung, Boiler, und Kühlschrank eine Woche durchlaufen lassen und dann ist die Flasche leer, kommt bei mir auch hin. Dann noch der Herd. Da würde ich mir keine Gedanken machen.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Ich war 14 Tage mit exakt dem gleichen Mobil wie dem vom Luxusbernd unterwegs, hab aber den großen
Tethford Herd.
Ich hab etwa 7 Tage davon am Strom gehangen. Kühlschrank auf 3, Heizung auf 21 Grad/17 Gad nächtens und Backofen häufig für Brötchen und Anderes benutzt. Boiler immer auf 60 Grad. Am Tag 12 war die erste Pulle leer.
LG
Sven
Tethford Herd.
Ich hab etwa 7 Tage davon am Strom gehangen. Kühlschrank auf 3, Heizung auf 21 Grad/17 Gad nächtens und Backofen häufig für Brötchen und Anderes benutzt. Boiler immer auf 60 Grad. Am Tag 12 war die erste Pulle leer.
LG
Sven
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Das problem hatte ich im alten womo. Im neuen womo Benimar habe ich eine dieselheizung. Brauche jetzt fast kein gas mehr.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Meine Tankflasche habe ich jetzt wohl schon 6 Jahre. 1 mal bin ich in Spanien gebeten worden weiter zu fahren. Keine Ahnung genau war. Normal gehe ich rein und frage nach den passenden Adaptern und bekomme die in der Regel auch.
Ob eine o zwei Tankflaschen hängt vom Reiseverhalten ab. Wer gerne mal länger auf einem Cp steht, vermutlich dann noch im Winter, der ist besser bedient, wenn er eine Tank und eine Tauschflasche hat. Sonst muss ja auf dem CP alles gerödel zusammen gepackt werden, um tanken zu gehen
Ob eine o zwei Tankflaschen hängt vom Reiseverhalten ab. Wer gerne mal länger auf einem Cp steht, vermutlich dann noch im Winter, der ist besser bedient, wenn er eine Tank und eine Tauschflasche hat. Sonst muss ja auf dem CP alles gerödel zusammen gepackt werden, um tanken zu gehen
Liebe grüsse Ina
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
und wie ist das mit TÜV? Oder ist die nicht fest verbaut?