Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#141

Beitrag von SaJu »

Warum ist das egoistisch. Solange er sich an die geltenden Regeln hält und entsprechend die Reaktionszeit der anderen einkalkuliert ist das doch ok. Wenn die Freiheit noch vorhanden ist kann sie auch genutzt werden. Etwas anderes ist natürlich wenn er das auslebt wenn der Verkehr es nicht zulässt. Zb Rushhour Frankfurter Ring und mit 10 cm Abstand zum Vordermann.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1624
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#142

Beitrag von Travelboy »

gelöscht
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1624
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#143

Beitrag von Travelboy »

Durch Tiefsand und durch 100m breite Wasserfuhrten die bis an de Fenster reichen mit 5- max 20 km/h, dass ist für mich Adrenalin und wenn in der Fuhrt dann auch noch einige Salties (Krokodiele) schwimmen hab ich den maximalen Pegel erreicht.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#144

Beitrag von Elgeba »

Wasserdurchfahrten habe ich auf Island einige gehabt,aber keine Krokodile,reicht auch so.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#145

Beitrag von Austragler »

Ich besitze 6 Kraftfahrzeuge.
Von dreien weiß ich wie schnell sie laufen.
Mein Motorrad, eine Yamaha Tracer 700 mit 75 PS, soll angeblich 200 km/h laufen, nach Tacho tut sie das auch, ich habs schon probiert. Nach Navi-Geschwindigkeitsanzeige waren es 193 km/h. Ich habs probiert, nun weiß ich es, das genügt. Hätte ich das vorhandene Windschild ganz nach unten geschoben und mich selber dahinter ganz klein und flach gemacht hätte sie die 200 km/h bestimmt erreicht. Ich bevorzuge jedoch eine aufrechte Sitzhaltung auf dem Motorrad. Längere Zeit so schnell zu fahren macht keinen Spaß, erstens ist es selten möglich und zweitens beutelt einen über 160 km/h der Fahrtwind derart durch dass es sehr anstrengend wird. Dauertempo auf der Autobahn ca. 130 bis 140 km/h sind noch erträglich.
Die beiden anderen von denen ich das Spitzentempo kenne sind die Traktoren. Das 70 Jahre alte Dieselroß läuft nach Angabe im Kfz-Brief 18,6 Kmh bei 1600 Motorumdrehungen in der MInute, ablesen kann man es nirgends da kein Tacho vorhanden ist. Der inzwischen 45 Jahre alte Deutz D 6206 läuft laut Werksangabe 25 km/h bei 2400 Motorumdrehungen in der Minute. Das Motorgeräusch bei diesem Tempo ist nur mit Ohrenschützern zu ertragen.
Die restlichen Fahrzeuge sind das Wohnmobil, der Suzuki Jimny und der Mercedes B 180 Cdi. Wie schnell diese Fahrzeuge laufen würden weiß ich nicht, ich habs noch nicht probiert und es interessiert mich auch nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#146

Beitrag von Luxman »

Sellabah hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 11:48
Diesen "Spaß" haben wir uns heute schon genommen.
Heute ist erleben und Spass virtuell auf Instagram und FB.
Du bist was du in den sozialen Medien zeigst.

Ich bin vor drei Jahren bei Insta raus - konnte es nicht mehr ertragen die Eitel - und Scheinheiligkeit.
War hauptsächlich wegen meiner Geschäftsfreunde in den USA drin um die Geschäftsreisen mit Ihnen zu teilen und halt auch virtuell den sozialen Kontakt zu halten - dachte ich.

Hat mich nur noch angeödet zum Schluss.
Selfies hier, Selfies da, immer vor einer schicken Kulisse im Hintergrund - Selbstinszenierung zum Likes einsammeln.
Schaut her mein Leben ist so toll und erfolgreich.
Eine junge Mutter mit zwei kleinen Kindern postete, ich hoffe meine Kinder schauen sich die Instaposts an wenn sie mal erwachsen sind und sagen so toll waren unsere Eltern - Hilfe 🙈
Das Hemd nicht über den A.... kriegen finanziell aber hoffentlich finden's die Kinder toll in 20 Jahren.

Off-topic aus.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#147

Beitrag von Luxman »

Elgeba hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 13:10
Die AB dafür zu mißbrauchen Deinen Adrenalinspiegel hochzutreiben ist gelinde gesagt egoistisch,ich könnte es auch anders formulieren.
Ruhig Blut, noch gibt es keinen Straftatbestand Missbrauch der Autobahn. 😁
Egoistisch ist jeder Mensch - auch der Altruist - nix schlechtes dran.
Ohne Eigennutz macht der Mensch gar nichts - auch nicht jener der behauptet er tut anderen nur Gutes. 😁

Solange die Autobahn frei und leer ist kann jeder fahren wie er will wenn er andere nicht gefährdet.

Obwohl...
Greta sagte ja durchs Klima schrumpfen die Penisse in Zukunft.
Also schon gemein von den alten weissen Männern aufs Gas zu treten und den Jungs die Zukunft zu rauben. 😂

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#148

Beitrag von Felisor »

Luxman hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 15:58
Greta sagte ja durchs Klima schrumpfen die Penisse in Zukunft.
Ich dachte, die werden nur bei Kälte kürzer...?
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#149

Beitrag von vorerst »

Das Gesetz schreibt vor was erlaubt ist und was nicht.
Alles andere ist eine Moralvorstellung, und die ist bei vielen anders.
Soll ich mich jetzt an die Moral bestimmter "Apostel" halten oder an das Gesetz?
Ich halte mich an das Gesetz und lasse die anderen moralisieren.
Denn wäre die Moral anderer für mich DER Maßstab, ich müsste Gretas FFF Gedanken blind folgen, den Veganern, den Sozialisten und den Tempo-Moralisten.
Genau dies aber werde ich nicht tun! Also moralisiert ruhig bis zum Umfallen weiter.
Und ich fahre so wie es der Gesetzgeber erlaubt, und dies schon über 40 Jahre Unfallfrei!
Und nochmals: Genügend Abstand ist viel wichtiger als die Geschwindigkeit!
MiaR
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:38
Wohnort: Im Südwesten

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#150

Beitrag von MiaR »

Wenn Schnellfahrer so fahren würden wie hier beschrieben wäre es für mich ok und es ist ein schönes Gefühl wie Adrian schreibt, zügig auf Landstraßen überholen zu können. Leider erlebe ich bei jeder Autobahnfahrt dass hinten ein Drängler ankommt und meint wenn man selbst gerade mit 130 am überholen von LKWs ist, dass man sofort die Überholspur verlassen muss. Manchmal fahren sie rechts rüber und versuchen ob ihnen mein Abstand reicht und sie vor mir links einscheren können. Ich habe keinen zu großen Abstand ich fahre mit ACC.
Das macht die Autobahnfahrt oft stressig und deshalb wünschte ich mir die Geschwindigkeitsbegrenzung. Ich erlebe aber auch immer öfter mehr Autofahrer mit viel PS die sich sehr gesittet benehmen. Bin hauptsächlich auf der Autobahn Karlsruhe Basel unterwegs.
Liebe Grüße Maria
Benutzeravatar
Stollenflug
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
Wohnort: Oberschwaben

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#151

Beitrag von Stollenflug »

War am WE auf der Autobahn unterwegs und da viel mir wieder auf, dass es fast nie möglich gewesen wäre etwas schneller als die 130 zu fahren. Also eigentlich regelt es sich quasi von selber.
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 480
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#152

Beitrag von Variokawa »

Elgeba hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 13:10

Geradeaus schnell fahren kann jeder,wenn Du unbedingt rasen willst,fahr auf die Nordschleife des Nürburgrings,da kannst Du zeigen,ob Du fahren kannst oder nur geradeaus rasen kannst,da scheidet sich sehr schnell die Spreu vom Weizen.

Gruß Arno
Ich muss niemand beweisen, Rennstrecken haben mich nie interessiert.
Wenn die Bahn frei ist, dann habe ich spass mit Porsche schnell zu fahren. Es ist sowieso so selten........
Schnell zu fahren ist eher auf eine Landstrasse gefährlicher. Wie man immer wieder erlebt.
paule
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#153

Beitrag von paule »

Variokawa hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 00:58
Schnell zu fahren ist eher auf eine Landstrasse gefährlicher. Wie man immer wieder erlebt.
Hallo,

ich muss dann wohl immer die falschen Radiostationen einschalten. Erst kürzlich wurde von LKW-Reifen Fragmenten berichtet, die von einigen PKW überfahren wurden und dort erhebliche Schäden angerichtet hatten.

Weitere Beispiele möchte ich gar nicht erwähnen.

Schnell fahren macht ja so viel Spaß...

Mit freundlichen Grüßen Paule
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#154

Beitrag von Elgeba »

Was daran Spaß machen soll,geradeaus zurasen,erschließt sich mir nicht.Da ist es doch viel schöner,auf der Nordschleife die eigenen Möglichkeiten und die des Fahrzeugs im Grenzbereich im wahrsten Sinne des Wortes zu "erfahren",die "grüne Hölle" ist doch viel anspruchsvoller als eine gerade AB.Ich war schon mehrfach auf der Nordschleife,einmal sogar mit 5 Reisebussen,die Fahrgäste hatten wir vorher natürlich aussteigen lassen,dann ging es zur Sache,da waren die Profis unter sich,und wir konnten die Fahrzeuge bis in den Grenzbereich fahren,war eine Riesengaudi.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#155

Beitrag von Austragler »

Elgeba hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 18:02
Was daran Spaß machen soll,geradeaus zurasen,erschließt sich mir nicht.Da ist es doch viel schöner,auf der Nordschleife die eigenen Möglichkeiten und die des Fahrzeugs im Grenzbereich im wahrsten Sinne des Wortes zu "erfahren",die "grüne Hölle" ist doch viel anspruchsvoller als eine gerade AB.Ich war schon mehrfach auf der Nordschleife,einmal sogar mit 5 Reisebussen,die Fahrgäste hatten wir vorher natürlich aussteigen lassen,dann ging es zur Sache,da waren die Profis unter sich,und wir konnten die Fahrzeuge bis in den Grenzbereich fahren,war eine Riesengaudi.

Gruß Arno
Es gibt in Youtube jede Menge Videos was bei den Idiotenrennen (so werden Publikumsfahrten von Insidern genannt) alles abläuft. Nie im Leben würde ich mich unter die ganzen Möchtegern-Vettels mischen, da sind zu viele Wahnsinnige dabei.
Als ich im Beruf war musste ich mehrere Male an Fahrsicherheitsveranstaltungen teilnehmen, sie fanden auf abgesperrten Bereichen statt.
Sie sind sicher nützlich für den einen und anderen, es waren aber immer wieder Vollpfosten dabei die gern Vettel gespielt hätten.
Viel Freude hatte ich da nie, mit einer Ausnahme: Eine Veranstaltung von BMW Motorsport an einem Wochenende auf dem Nato-Flugplatz in Manching bei Ingolstadt. Die Leitung hatte Rauno Aaltonen, ein finnischer Rallyeprofi. Er zeigte uns Fahrmanöver mit Autos an die sich keiner von uns rangetraut hätte.
Auf mindestens 100 km/h beschleunigen, gezielt das Lenkrad verreissen damit das Auto, natürlich mit abgeschaltetem ABS, in eine Drehung gebracht wird und nach einer 360-Grad-Kehre wieder in der ursprünglichen Richtung weiterfuhr. Das geht, wenn man es übt !
Um uns die Leichtigkeit dieser Übung zu demonstrieren machte Aaltonen sie uns vor. Aber nicht im BMW 325i, sondern mit dem Servicemobil dass bei der Veranstaltung natürlich vor Ort war. Das war ein VW LT Kastenwagen. Ich hätte Haus und Hof verwettet dass der umkippt. Tat er aber nicht.
Die Veranstaltung dauerte 2 Tage, Samstag und Sonntag, fast jeder der Teilnehmer hatte einen Muskelkater in den Armen und auch in den Händen. Und nach den 2 Tagen waren bei allen Autos (es wurden von BMW lauter fast neue 325i zur Verfügung gestellt) die Reifen kaputt. Sie waren nicht total abgefahren, die Gummioberfläche war jedoch weitgehend zerstört.
Aber auch hier waren Gestalten dabei die sich hinterher für Rennfahrer hielten.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Rollinghome
Beiträge: 514
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
Wohnort: Freiburg

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#156

Beitrag von Rollinghome »

Variokawa hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 00:58
Schnell zu fahren ist eher auf eine Landstrasse gefährlicher. Wie man immer wieder erlebt.
So ganz verstehe ich diese These jetzt nicht, ich war immer der Meinung auf Landstrassen max. 100 kmh und auch nur für Fahrzeuge unter 3,5 to ohne Hänger. Oder meinst du schnell zu fahren ist wegen Radarkontrollen gefährlicher? :-$
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin 8-)
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" *JOKINGLY* Dieter Nuhr
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#157

Beitrag von Capricorn »

Das waren bei meinen Kunden die beliebtesten Anlässe wozu ich jedes Jahr eine Anzahl für eine "Geschlossene Gesellschaft" eingeladen hab. Auto und Motorradtrainings - Brems und Schleuderkurse, Winterfahrkurse, Gelände und all sowas. Ich habe dabei während 15 Jahren somit jedes Jahr 1-2x selber profitieren können.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#158

Beitrag von Elgeba »

Ich konnte vor einigen Jahren an einem Spezialtraining teilnehmen,bei dem gezeigt wird,wie man bei einem Entführungsversuch oder sonstigem entkommen kann.Ich hätte nie gedacht,dass ich mal mit einem Fahrzeug solche Dinge machen würde,entkommen aus Straßensperren,abdrängen anderer Fahrzeuge ohne das eigene Auto fahrunfähig zu machen,Wendungen durch Einsatz der Handbremse,es war richtig hart,zwischen den praktischen Fahrübungen waren Kurse in Fahrzeugphysik usw.
Wie hat es einer der Instrukteure bei der Begrüßung so schön formuliert: Sie alle sind hier,weil sie mit einem Fahrzeug bestens umgehen können,wir zeigen ihnen, wie sie es noch besser machen können,sie werden lernen,im Grenzbereich zu fahren,viel schneller als sie es selber für möglich halten werden,und wir werden sie auch an den Rand ihrer körperlichen Belastbarkeit bringen,Physisch wie Psychisch,der Bursche hatte nicht übertrieben.
Trotz Allem,es hat Spaß gemacht,und ich würde da heute wieder mitmachen,wenn ich die Gelegenheit bekommen würde.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Bevaube
Beiträge: 878
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#159

Beitrag von Bevaube »

Rollinghome hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 18:52
Variokawa hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 00:58
Schnell zu fahren ist eher auf eine Landstrasse gefährlicher. Wie man immer wieder erlebt.
So ganz verstehe ich diese These jetzt nicht, ich war immer der Meinung auf Landstrassen max. 100 kmh und auch nur für Fahrzeuge unter 3,5 to ohne Hänger. Oder meinst du schnell zu fahren ist wegen Radarkontrollen gefährlicher? :-$
Ist eigentlich ganz einleuchtend, wenn man in den Statisiken die Unfallzahlen pro gefahrenen Km liest. Die Autobahn ist für hohe Geschwindigkeiten konzipiert, die meisten Landstrassen eher nicht.

Ich wundere mich vor allem in Deutschland, wenn mir mein Navi anzeigt, welches Tempo auf Land- und auch Nebenstrassen erlaubt ist. Und das an Stellen, an denen ich guten Gewissens maximal die halbe Geschwindigkeit für richtig halte.

Gruss, Beat.
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#160

Beitrag von Luxman »

Hier bei uns auf dem Land gibt es fast taeglich Frontalzusammenstoesse auf der Landstrasse.
Aus unbekannter Ursache in den Gegenverkehr gefahren.

Auf der BAB die in der Naehe ist sind schwere Unfaelle selten obwohl sie unbeschraenkt ist und zum Rasen animiert gerade lange Strecken mit Gefaelle.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“