Neuer Bußgeld Katalog

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1167
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#41

Beitrag von LT35 »

Moin

OT
Chief_U hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 08:50
Für Deutsche, die die Schweiz nur als Transitland nutzen, verdoppelt es sich!
;-)
Wäre bei den deutschen Nettoeinkommen evtl. immer noch überschaubar. Vielleicht wendet man dann ja den Absatz 2 des Artikel 36 StGB (CH) an "Wurde die Geldstrafe durch eine Verwaltungsbehörde verhängt, so ent­scheidet das Gericht über die Ersatzfreiheitsstrafe."

Die könnte man dann ja im Fahrzeug verbringen, irgendwo hinter einem hohen Zaun ;-)

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#42

Beitrag von Elgeba »

In meiner Heimatstadt kann man "Blitzerroulette" spielen.Es gibt 18 feste Stationen,aber die Stadt hat nur 5 Kameras,die immer wieder umverteilt werden,damit jede Station auch mal was verdient.Es weiß aber niemand,welche der Stationen gerade "scharf" sind.Es gibt auch noch 2 mobile Anlagen,eine davon ist ganz neu und so flach,dass sie nicht mehr neben, sondern unter dem Fahrzeug platziert werden kann,keine Chance mehr für den Schnellfahrer.Die beiden mobilen Anlagen werden aber oft an andere Städte oder Kreise vermietet,da kommt mehr Geld rein, dass im Haushalt der Stadt fest verplant ist.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#43

Beitrag von Capricorn »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 08:45
Nicht das ich mit dem Reisemobil in der Schweiz den Rambo mache, aber gilt das auch für Ausländer?
Das weiss ich grad nicht Bernd, dürfe jedoch schwer umzusetzen sein...... Allerdings - Autos wurden schon direkt eingezogen bei massiven Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die wirst du aber mit dem WoMo eher nicht erreichen, diese Tempi.... *LOL*
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#44

Beitrag von Anon7 »

Hallo Arno!
Zumindest zwei Personen sind auch bei Deiner Verwaltung über die aktiven Standorte informiert. Eine, die festlegt, welche Anlage wohin umgesetzt wird und die 2. ist informiert, weil ihr der Auftrag erteilt wurde, wohin er die Anlagen umsetzen muss.
Eine von Beiden muss man nur kennen, dann darf man weiter ungebremst fahren.
Bevaube
Beiträge: 878
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#45

Beitrag von Bevaube »

Capricorn hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 11:39


Das weiss ich grad nicht Bernd, dürfe jedoch schwer umzusetzen sein...... Allerdings - Autos wurden schon direkt eingezogen bei massiven Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die wirst du aber mit dem WoMo eher nicht erreichen, diese Tempi.... *LOL*
Da verlass Dich besser nicht darauf! Zumindest innerorts kriegst Du das hin. Und in den immer mehr spriessenden 30er - und - Fussgängerzonen knackst Du die Limiten sogar mit dem schnellen E-Bike.
Und zumindest bei Motorfahrzeugen kann in der Schweiz ein „Raser“ sehr schnell zum Fussgänger werden und in Extremfällen werden auch Fahrzeuge beschlagnahmt. Wie mit ausländischen Übeltätern verfahren wird, ist nicht im Detail bekannt und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Aber ein Spass wird es sicher nicht werden.

Gruss, Beat.
Jumper
Beiträge: 362
Registriert: Mo 4. Okt 2021, 17:52
Wohnort: Colonia

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#46

Beitrag von Jumper »

walter7149 hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 18:42
Da gehört überall noch eine Null hintendran.

Sind Nullen knapp in D ?

Z.B in Trondheim Kontrolle der E-Scooter - wenn zwei drauf stehen umgerechnet 300 €uro Strafe !
Unterschreibe ich sofort.
Jumper
Beiträge: 362
Registriert: Mo 4. Okt 2021, 17:52
Wohnort: Colonia

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#47

Beitrag von Jumper »

Es ist einfach.
Nach Vorschrift fahren, dann braucht man auch nicht über den Zaun zu gucken.
Aber jeder Jeck ist anders und jeder der es übertreiben möchte, muss mit allen damit verbunden Konsequenzen rechnen und damit Leben.
Denn es kommt zum Schluss immer das gleiche, zu recht, Argument... hätten sie nach Vorschrift gehandelt, was auch immer, wäre dass Nicht passiert oder wenn nach Vorschrift gehandelt, wäre es nicht verhinderbar gewesen, zumindest würde eine grobe Fahrlässigkeit nicht nach zu weisen.
Bin persönlich eher für mehr Punktevergaben als Geldbußen.
Nur so bekommt man diese unbelehrbaren von der Straße ...und dass tut sooooooooooooo weh *THUMBS UP*
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#48

Beitrag von WuG »

Jumper hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 20:05
Bin persönlich eher für mehr Punktevergaben als Geldbußen.
Nur so bekommt man diese unbelehrbaren von der Straße ...und dass tut sooooooooooooo weh *THUMBS UP*

*THUMBS UP* Genau das wäre auch nmM der bessere Weg gewesen.

Was jucken so einen AMG/RS oder M-Proll schon 50.- oder 100.- Euronen :-$
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#49

Beitrag von WoMoFahrer »

In Italien sind die Blitzer ja alle angekündigt. Da ich viel mit dem Hund unterwegs bin, bin ich auch schon an einigen Messtationen vorbei gelaufen. Das waren fast immer Attrappen, da waren nur Blechdeckel auf den Löchern. Die Ausländer haben vor jedem Blitzer gebremst, die Einheimischen kannten die Attrappen aber schon.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#50

Beitrag von Elgeba »

rundefan hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 11:44
Hallo Arno!
Zumindest zwei Personen sind auch bei Deiner Verwaltung über die aktiven Standorte informiert. Eine, die festlegt, welche Anlage wohin umgesetzt wird und die 2. ist informiert, weil ihr der Auftrag erteilt wurde, wohin er die Anlagen umsetzen muss.
Eine von Beiden muss man nur kennen, dann darf man weiter ungebremst fahren.
Hallo, Werner
Das wäre aber Geheimnisverrat,sind immerhin Dienstgeheimnisse.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#51

Beitrag von Anon7 »

Hallo Arno,
so ernst wollte ich das erst gar nicht betrachtet wissen. Ich hab nur festgestellt, dass mindest zwei Personen informiert sind, wo Kameras aktiv sind. Die Radaranlagen des Kreises Höxter betreut nebenbei die Kreisbildstelle, wo Schulen Filme und Beamer leihen usw. Und die Mitarbeiter sind auch nicht beamtet, also alles easy.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#52

Beitrag von Elgeba »

Hallo, Werner
Bei uns macht das unser Ordnungsamt,nach dem einer von der Leiter gefallen ist,werden die bestimmt Gefahrenzulage bekommen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Funker
Beiträge: 13
Registriert: So 6. Dez 2020, 13:23

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#53

Beitrag von Funker »

Hallo zusammen,

Das in der Schweiz die Verkehrsbussen exorbitant sind, hat sich ja herumgesprochen. Getoppt wird CH diesbezüglich meines Wissens nur noch durch Norwegen.
Zum Verständnis der Einkommensabhängigen Geldstrafen , das ist nämlich nicht dasselbe wie eine Busse, folgendes :
Generell kennt man in der Schweiz nebst der Geldbusse gemäss Bussenkatalog, für schwerere Verstösse zusätzlich zur Busse noch die Geldstrafe. Diese kommt bei einem Verkehrsdelikt immer dann zur Anwendung, wenn man eine rote Linie überschritten hat, also eine einfache Busse gemäss Bussenkatalog nicht mehr reicht und es zur Anzeige kommt. Für jegliche Art von Vergehen oder Verbrechen, also nicht nur bei Verkehrsdelikten wird dem Sünder vom Richter eine Geldstrafe von min. 3 bis max. 365 Tagessätze aufgebrummt. Im Gegensatz zur Busse, kann diese auf Bewährung ausgesprochen werden. 1 Tagessatz entspricht einem Tageseinkommen, 365 Tagesansätze entsprechen einem Jahreseinkommen. Es können bei der Berechnung des Tagessatzes aber gewisse Abzüge so wie bei einer Steuererklärung gemacht werden, z.B. für die Anzahl Kinder, ob Verheiratet oder nicht etc.
Ein Beispiel:
Wer in der Schweiz eine Tafel "max. 50 Kmh" übersieht und mit 80KMh weiterbrettert und dabei erwischt wird, wird zusätzlich zur Busse noch zu 50 Tagessätze Geldstrafe verknurrt. Ist der Sünder verheiratet, hat 2 Kinder und ein Nettoeinkommen von CHF 5000.-/Monat, bezahlt er für obiges Vergehen 3500.- Schweizer Franken (ca. 3200€) Geldstrafe ev. bedingt erlassen und dazu in jedem Fall eine zu zahlende Busse von CHF 875.-. Das sind zusammen CHF 4375.- oder ca. 4000€. Ein Direktor einer internationalen Firma mit Jahreseinkommen von z.B. einer Mio. Franken, blecht 160'000€ für diese 30Kmh zu schnelles Fahren. Wer sich des sogen. Raserdelikts schuldig macht, das ist eine Schweizerspezialität, siehe Google, z.B. wenn er innerorts 50Km/h zu schnell fährt, dessen Auto wird zusätzlich kurzerhand beschlagnahmt und verwertet. Ausweisentzug mindestens 2 Jahre, im Wiederholungsfall mindestens 10 Jahre und 1 bis 4 Jahre Gefängnis.

Wer als Ausländer sich eines Verkehrsdelikt jenseits einer Ordnungsbusse schuldig macht, darf erst weiterfahren, wenn er ein Depot der voraussichtlichen Geldstrafe/Busse hinterlegt hat.
Also dran denken, wer mit dem WOMO oder Auto in die Schweiz kommt, so oder so, Kreditkarte nicht vergessen.

Grüsse, Kurt
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#54

Beitrag von Anon7 »

@ Funker

Hallo Kurt,
es geht hier ja nicht um die Frage, wer ist noch teurer bei Verkehrsverstößen. Ich hab eine Seitevor diesem Post die aktuellen Bemessungen von Verkehrsverstößen eingestellt, da ist in einigen Dingen Finnland noch weit vor Norwegen, in andern ist Norwegen unwesentlich über Finnland. Mich hat die Regelung in nordischen Ländern einfach darum interessiert, weil zum Zeitpunkt der Einstellung des Vergleiches in meinem Heimatsender WDR 2 gerade von einem , allerdings wohl sehr wohlhabenden Finnen berichtet wurde, der an Stelle der per Ausschilderung geforderten 50 km/h mit 77 km/h per Radarpistole erfasst wurde. Der Herr hatte 97.000 € zu zahlen. Wenn man die Vorgabe der als Strafe geltenden Tagessätze nimmt, hatte der finnische Schnellfahrer wohl ein Jahreseinkommen von > 2,5 Mio. €. Der wird sich zwar ärgern, aber, ob der sein Verhalten ändert....
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 717
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Neuer Bußgeld Katalog

#55

Beitrag von ivalo »

Funker hat geschrieben: Do 11. Nov 2021, 22:53
Also dran denken, wer mit dem WOMO oder Auto in die Schweiz kommt, so oder so, Kreditkarte nicht vergessen.
Guten Tag

Alles gut beschrieben und im Fall dran denken hilft sehr.
Neben der Kreditkarte ist es empfehlenswert, sich bei Diskussionen zurückzuhalten.
Viel Gerede und Aggressionen sind kaum hilfreich - im Gegenteil.
Schweigen und Einsicht können Geld und Ärger ersparen.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“