Kein Strom im Aufbau

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1624
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Kein Strom im Aufbau

#21

Beitrag von Travelboy »

Ist wohl ein bekanntes Problem, wurde hier schon behandelt.
https://www.wohnmobilforum.de/w-t139832.html

Hast du die Bedienungsanleitung ?
https://www.manualslib.de/manual/527496 ... 10-St.html

oder hier>>>
pc210st.pdf
Bedienungsanleitung CBE PC210-ST
(2.32 MiB) 1090-mal heruntergeladen
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 828
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kein Strom im Aufbau

#22

Beitrag von Südschwede »

Hier mal ein Standardschaltbild von Schaudt. Wie man sieht, hängen die Trittstufe, die Heizung, und der AES Kühlschrank an der gleichen Spannungsversorgung. Natürlich steht es jedem Ausbauer frei, seine Geräte anders anzuschließen.
Und wie schon gesagt, es gibt auch abgespeckte Versionen mit nur einem Hauptrelais, da wird tatsächlich alles abgeschaltet. Darum bei Problemen immer den Typ des EBLs mit angeben.
Dauerstrom_EBL.jpg

Das hilft dem TE allerdings nicht weiter, denn er hat kein Schaudt sondern warscheinlich ein Gerät von CBE. Und da sieht das Ganze wieder anders aus.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Nobsie
Beiträge: 21
Registriert: Di 16. Nov 2021, 11:26

Re: Kein Strom im Aufbau

#23

Beitrag von Nobsie »

Guten Abend, hab jetzt folgendes gemacht: Wohnraumbatterie gemessen, 13,6 V scheint in Ordnung. Ohne Landstrom funktioniert Kühlschrank und Trittstufe, alles andere nicht, ist auch logisch, weil Schalttafel PC-210-KN tot. Masse/Minus Wohnraumbatterie abgeklemmt Stunde gewartet, kein Erfolg. Verzweiflung. *STOP* :oops: *STOP*
IMG_20211117_203820.jpg
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Kein Strom im Aufbau

#24

Beitrag von walter7149 »

Dann solltest du doch mal in eine Womowerkstatt fahren und einen kompetenten Elektriker ran lassen.

Unser aller Ferndiagnosen können in den meisten Fällen nicht weiterhelfen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1624
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Kein Strom im Aufbau

#25

Beitrag von Travelboy »

Letzte Fragen.
Hast du mal an den 3 dicken Schraubklemmen im Gerät gemessen ob die Batteriespannung anliegt?
Wenn ja, hast du dann den Haupschalter > 2 Sekunden gerdücktgehalten und abgewartet?
Wenn sich dann nichts tut, liegt es zu 90% an der Elektronik vom PC210.
Schöne Grüße
Volker
Nobsie
Beiträge: 21
Registriert: Di 16. Nov 2021, 11:26

Re: Kein Strom im Aufbau

#26

Beitrag von Nobsie »

Auch mein letzter Versuch. Welche 3 Schraubklemmen sind gemeint und welcher Hauptschalter, der am PC210? Hab so das Gefühl, dass am EBC kein 12V ankommt, weil auch nicht die iNet Box leuchtet, an der sonst immer die rote GSM Led leuchtet.
Wenn alles nichts hilft, am 8.12. habe ich sowieso einen Werkstatttermin, wo das Problem hoffentlich gelöst wird.
Werde auf jeden Fall berichten, woran es lag.
Bedanke mich jetzt schon mal herzlich für eure Bemühungen, hab auf jeden Fall eine Menge gelernt.
Danke !
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2125
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Kein Strom im Aufbau

#27

Beitrag von DerTobi1978 »

Nobsie hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 20:58
Guten Abend, hab jetzt folgendes gemacht: Wohnraumbatterie gemessen, 13,6 V scheint in Ordnung. Ohne Landstrom funktioniert Kühlschrank und Trittstufe, alles andere nicht, ist auch logisch, weil Schalttafel PC-210-KN tot. Masse/Minus Wohnraumbatterie abgeklemmt Stunde gewartet, kein Erfolg. Verzweiflung. *STOP* :oops: *STOP*IMG_20211117_203820.jpg
Die Schraubklemmen siehst du hier auf deinem Bild im oberen linken Bereich. Dürften die dicksten Kabel dran sein. Sind die Hauptanschlüsse und zum Teil durch die anderen Kabel verdeckt.
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Kein Strom im Aufbau

#28

Beitrag von Cybersoft »

Hast Du mal den Batterieschalter, der auf dem Bild zu sehen ist, betätigt?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 828
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kein Strom im Aufbau

#29

Beitrag von Südschwede »

Also die Spannung kommt auf jeden Fall an der DS300 an. (das Teil mit den Sicherungen) Sonnst würden Trittstufe und Kühlschrank nicht gehen.

Was du jetzt noch machen kannst. Zieh mal den kleinen 16 poligen Stecker in der DS300 ab und steck ihn wieder drauf. Das gleiche machst du am Bedienteil. Die haben manchmal Kontaktprobleme.
Dabei kannst du gleich mal schauen, ob eventuell die Stützbatterie vom Bedienteil ausgelaufen ist und schon ein paar Leiterzüge "gefressen" hat.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Nobsie
Beiträge: 21
Registriert: Di 16. Nov 2021, 11:26

Re: Kein Strom im Aufbau

#30

Beitrag von Nobsie »

Bin leider jetzt erst dazu gekommen, die letzten Ratschläge auszuführen. Die Messung hat ergeben, dass B1 immer Spannung (13,6V) hat, B2 bei Anschluss von Landstrom. Muss wohl auch so sein. Das dritte Kabel ist Masse. Auch die Stecker in der DS300 hab ich kontrolliert, alles in Ordnung. Scheint wohl ein Fehler in der Elektronik zu sein. Bin gespannt auf das Ergebnis des Werkstattbesuchs am 8.12. Werde ich mitteilen.
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 828
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kein Strom im Aufbau

#31

Beitrag von Südschwede »

Also auch an B2 muß immer Spannung anliegen. das ist der Anschluß der Aufbaubatterie. Wenn da ohne Landstrom nichts ist, dann ist die Sicherung an der Aufbaubatterie defekt.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Nobsie
Beiträge: 21
Registriert: Di 16. Nov 2021, 11:26

Re: Kein Strom im Aufbau

#32

Beitrag von Nobsie »

Was ich nicht verstehe: Wenn mit Landstrom B1 und B2 Strom haben, dann müsste doch auch das PC210 wieder funktionieren. Hab übrigens mal die 50A Sicherung an der Aufbaubatterie entfernt, dann ist B2 ohne Strom, die Sicherung ist also in Ordnung.
Ich hoffe, ich nerve nicht.
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 828
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kein Strom im Aufbau

#33

Beitrag von Südschwede »

Hast du denn schon mal das Verbindungskabel zwischen DS300 und Bedienteil kontrolliert. Es gab schonLeute, die haben es eingeklemmt und durchgescheuert unter der Sitzkonsole gefunden.
Am besten währe es natürlich, wenn man ein zweites Bedienteil zum Testen hätte. Denn sonnst bleibt eigendlich nicht mehr viel übrig.
Ich würde ja jetzt beigehen, das Bedienteil abziehen, und ein paar Drahtbrücken in den Stecker vom Verbindungskabel stecken. Aber das lassen wir mal lieber.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Nobsie
Beiträge: 21
Registriert: Di 16. Nov 2021, 11:26

Re: Kein Strom im Aufbau

#34

Beitrag von Nobsie »

Hab bisher noch nicht gewagt, das Bedienteil PC-210 aus dem Rahmen zu ziehen, ist anscheinend mit Federklammern eingeschoben oder? Wenn dies so ist, würde ich mal untersuchen, ob das Teil überhaupt Strom bekommt. Habe irgendwo gelesen, dass ein ähnliches Teil eine Batterie hat, damit eine Dauerbereitschaft besteht. Am PC210 müsste meiner Meinung nach zumindest eine Dauerstromleitung angeschlossen sein. Auf diese Weise müsste ich wohl auch sehen, welches Kabel zwischen DS300 und Bedienteil verläuft. Liege ich richtig mit meiner Vorstellung?
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 828
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kein Strom im Aufbau

#35

Beitrag von Südschwede »

Ich hatte ja schon geschrieben, daß du unbedingt das Bedienteil konntrollieren sollst.
Das Verbindungskabel nebst Stecker ist 16 polig. Hier der Anschluß in der DS300. Obere Reihe, am zweiten Pin von rechts, liegen die 12V für die Versorgung des Bedienteils.
16 poliger Steckverbinder.jpg
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Nobsie
Beiträge: 21
Registriert: Di 16. Nov 2021, 11:26

Re: Kein Strom im Aufbau

#36

Beitrag von Nobsie »

Hallo zusammen, möchte wie versprochen das Ergebnis meines Werkstattbesuchs mitteilen. Der Fehler liegt in der Modulbox DS 300 KN. Überraschenderweise hatte sich hier wohl eine Maus eingenistet und ihre Köttel und Pipi in der Elektronik verteilt. Habe ich blöderweise echt übersehen. Die Box muss ersetzt werden, habe versucht, sorgfältig zu reinigen, hat aber nichts genützt. Wie die Maus da rein gekommen ist, ist mir vollkommen rätselhaft. Mit eurer Hilfe habe ich unser Womo wesentlich besser kennengelernt, dafür nochmals danke. *THUMBS UP*
Dateianhänge
Modulbox.jpg
Luxman
Beiträge: 5929
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Kein Strom im Aufbau

#37

Beitrag von Luxman »

Nobsie hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 16:44
Wie die Maus da rein gekommen ist, ist mir vollkommen rätselhaft.
Das geht sehr schnell, einfach das Womo mal eine kurze Zeitlang im Herbst offen lassen und sie sind drin und suchen sich ein warmes Quartier.
Ich habe regelmaessig "Gaeste" in unserer Werkstatt mit Rolltor die ins Haus integriert ist.
Sichtbar an den Koedeln die man findet.

Aufpassen - Roetelmäuse uebertragen Hantaviren mit dem Kot.
Also die sowieso vorhandene 2G Maske aufsetzen beim entfernen.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 828
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kein Strom im Aufbau

#38

Beitrag von Südschwede »

Da hab ich aber schon schlimmere Sachen in meiner aktiven Zeit auf dem Tisch gehabt.
Wenn du sie nicht mehr brauchst, ich nehme sie gerne.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2474
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Kein Strom im Aufbau

#39

Beitrag von Snowpark »

Südschwede hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 18:24
..
Wenn du sie nicht mehr brauchst, ich nehme sie gerne.
*xmas_razz* Die Roetelmäuse?
War Spass :mrgreen:
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 828
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kein Strom im Aufbau

#40

Beitrag von Südschwede »

Snowpark hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 18:36
Die Roetelmäuse?
Ne, da hab ich meine eigenen. Hab gerade wieder die Fallen aufgestellt. Übrigens mögen die Viecher keinen Speck mehr, die sind verwöhnt und gehen nur noch auf Nutella.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Antworten

Zurück zu „Technik“