Wohnsitz Wohnmobil ?
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Liegt es an der komischen Zeit, am Alter-den Zipperlein die sich langsam einstellen? Langsam aber sicher findet ein umdenken statt. Homebase brauchts
Liebe grüsse Ina
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Wir haben uns immer für die Homebase entschieden. Was mir aber in den letzten 18/19 Monaten aufgefallen ist verstärkt sich dieser Trend, Bekannte, Freunde und Familie, die bei den Kid´s nur eine Meldeadresse haben, suchen verstärkt nach kleinen Wohnungen oder Mehrgenerationenhaus.Beduin hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 07:06Langsam aber sicher findet ein umdenken statt. Homebase brauchts
Wobei für mich kein Mehrgenerationenhaus nicht in Frage kommt. Das will ich meinen Kindern nicht zumuten.
Ich persönlich glaube es liegt an der Zeit, nichts ist planbar, man braucht dann wenigstens einen verläßlichen Fluchtpunkt.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Wurden nicht solche Scheinadressen zur bußgeldbewehrten Ordnungswidrigkeit, als das Meldegesetz vor ein paar Jahren verschärft wurde ?
Also,die komplette Aufgabe meiner "Homebase" käme auch aus praktischen Gründen nicht in Frage.
Also,die komplette Aufgabe meiner "Homebase" käme auch aus praktischen Gründen nicht in Frage.
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Heinz, was ist für dich eine Scheinadresse?
Eine Wohnung/Haus für drei Jahre "leer" stehen lassen, da bekommt man in manchen Gemeinden schon "Anfragen" wegen nicht bestimmungsgemäßer Nutzung. Für ein Mitglied der Legislative ist es unverständlich, das jemand für längere Zeit sich im Ausland aufhält und aus Kostengründen seinen Haushalt auflöst. Da ist man denn wieder so, das man aus dem System fällt.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Prinzipielle Frage:biauwe hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 10:17Sie dient als Lager und Basis für notwendige Arztbesuche und als Post- und Paketadresse.
Wie funktioniert das dann bei Paketabnahme und Briefkastenleerung?
Damit muss doch dann jemand beauftragt/befugt sein.
Gruß Hans
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Wenn man es will und emotional ohne festen Rückzugsort will steht dem nur die dusselige 183 Tage Regel entgegen; https://www.vlh.de/wissen-service/steue ... t-das.html
Das ist alles ein wenig grotesk; Pakete kann man "Urlaubslagern" oder dauerhaft umleiten; für Briefe gibt es Postfächer. Oder gar einen Postservice, der alle Briefe scannt. Das ist alles lösbar;
Nur das Meldegesetz und die Steuerpflicht stehen dem im Weg.
Das ist alles ein wenig grotesk; Pakete kann man "Urlaubslagern" oder dauerhaft umleiten; für Briefe gibt es Postfächer. Oder gar einen Postservice, der alle Briefe scannt. Das ist alles lösbar;
Nur das Meldegesetz und die Steuerpflicht stehen dem im Weg.
Mobilvetta Kea I86 



- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2933
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
mir steht auch der offene kamin im weg....
im womo hab ich keinen

im womo hab ich keinen

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Abgesehen davon, dass dies auch Geld kostet, gibt es Maximalzeiten und die sind gar nicht so lange.Cybersoft hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 12:08Das ist alles ein wenig grotesk; Pakete kann man "Urlaubslagern" oder dauerhaft umleiten; für Briefe gibt es Postfächer. Oder gar einen Postservice, der alle Briefe scannt. Das ist alles lösbar;
Gruß Hans
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Gibt es denn keinen anderen Weg, dies heraus zu finden?jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 14:14also uwe, einfach ein paar hundert cp anrufen!
Wäre für Tipp dankbar.
Gruß Hans
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Wird Zeit sich einen zu kaufen.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 12:13mir steht auch der offene kamin im weg....![]()
im womo hab ich keinen![]()
Ohne Kamin fahren wir erst garnicht los.

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Pakete, was soll da ankommen, es sei denn ich veranlasse eine Lieferung an meine Meldeadresse, bzw. Es kommen Weihnachtspackete anCybersoft hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 12:08Pakete kann man "Urlaubslagern" oder dauerhaft umleiten

Postfächer bei der Post müßen zeitnah gelehrt werden (steht in den Vertragsbedingungen ) da sind 3 Wochen Urlaub schon zu lang. (Eigene Erfahrung )
Auch versenden gerade Gemeinden und Behörden gerne mit privaten Briefdienstleistern und da die nicht ins Postfach liefern sondern an deine Postanschrift/Meldeadresse, gibt es da dann gleich die nächste Hürde. Den Lagerservice der Post geht auch nur für 3 Monate
Pakete, Hans siehe oben und wenn du einen Briefkasten hast, brauchst du sowieso jemanden der die ganze Direktwerbung ( adressierte Werbung ) entfernt.Lucky10 hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 12:01Wie funktioniert das dann bei Paketabnahme und Briefkastenleerung?
Ob ein Scandienst für die Post wirklich alle Probleme löst das weiß ich nicht. Auch braucht man für bestimmte Formalitäten jemanden, der auch eine gültige Vollmacht hat.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Diesen hatte ich 1x3 1x2 Monate in Folge genutzt. War günstig, klar war was im Kasten gelandet. Aber ich habe normal höchstens 1 Brief/Woche.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Das macht die Verwandtschaft oder Freunde mit einer Vollmacht, gilt für 10 Jahre.Lucky10 hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 12:01Prinzipielle Frage:
Wie funktioniert das dann bei Paketabnahme und Briefkastenleerung?
Damit muss doch dann jemand beauftragt/befugt sein.
Pakete bekommen wir auch unterwegs.
2020 brauchten wir den Bikini meiner Frau, da man nicht so einfach von Schweden nach D einreisen konnte.
Ersatzteile für das Womo oder Aroniasaft, wenn er alle wird.
Bier vom Systembolaget.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Haben wir fast alles abbestelltSparks hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 12:45jemanden der die ganze Direktwerbung ( adressierte Werbung ) entfernt.

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Natürlich gibt es überall einen Pferdefuß;
Da ich eh alle 4-6 Wochen mal am Postfach vorbeischaue und Nachbarn Pakete annehmen habe ich damit keine Probleme.
Dann geht halt mal ein Brief zurück; Ja und, was passiert dann? Kommt ein Zweiter ..
Deutschland ist halt einfach kompliziert geworden; Einfach geht nicht mehr!
Da ich eh alle 4-6 Wochen mal am Postfach vorbeischaue und Nachbarn Pakete annehmen habe ich damit keine Probleme.
Dann geht halt mal ein Brief zurück; Ja und, was passiert dann? Kommt ein Zweiter ..
Deutschland ist halt einfach kompliziert geworden; Einfach geht nicht mehr!
Mobilvetta Kea I86 



Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Seitdem der ADAC seine MOTORWELT nicht mehr per Post verschickt, kann ich monatelang weg bleiben, ohne dass mein heimischer Briefkasten überläuft. Heute wird das meiste per E-Mail erledigt, und Bankgeschäfte laufen per Abbuchung oder Online-Banking.
Trotzdem habe ich eine Scheu davor, zu Hause alles aufzugeben.
Und eine Meldeadresse braucht man immer. Sei es zur Beantragung eines neuen Perso/Pass alle 10 Jahre und zur An- und Abmeldung eines KFZ, eines neuen Kontos.....u.s.w.
Trotzdem habe ich eine Scheu davor, zu Hause alles aufzugeben.
Und eine Meldeadresse braucht man immer. Sei es zur Beantragung eines neuen Perso/Pass alle 10 Jahre und zur An- und Abmeldung eines KFZ, eines neuen Kontos.....u.s.w.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Bei der Post öffnet bei uns alles die Nachbarin und schickt uns wichtige Sachen per WhatsApp. Sollte man uns mal "Blitzen" (alles ist mal möglich), kommt man ja aus den Mahnungen nicht mehr heraus und schnell werden aus 25.- €..... 350.- €.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Nee, das Thema hatten wir schon mal.Heribert hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 13:18. Sollte man uns mal "Blitzen" (alles ist mal möglich), kommt man ja aus den Mahnungen nicht mehr heraus und schnell werden aus 25.- €..... 350.- €.
Wenn Du nachweisen kannst, dass Du die Post nicht bekommen hast, weil Du gar nicht zu Hause warst (Fährticket, CP-Rechnung etc.) , kannst Du die "Wiedereinsetzung in den vorigen Stand" beantragen.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Ob alle ausländische Behörden dies auch so sehen, wohl kaum.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter