Neuvorstellung aus Heidelberg
Neuvorstellung aus Heidelberg
In der Mitte der 50er möchten wir das Wohnmobilfahren probieren. Vor Jahren hatten wir uns schon einmal dafür interessiert, fanden aber einfach nicht den rechten Grundriss. Dann haben wir einfach mit andere Dingen unseren Urlaub gefüllt, meist waren es Fernreisen und Bootsurlaube. Nach diesem besonders verregneten Sommer keimte aber wieder die Idee des Wohnmobils erneut in uns auf. Durch Zufall stießen wir auf interessante neue Grundrisse und dann war es auch schon um uns geschehen. Wir bestellten ein neues Wohnmobil, welches, wenn alles gut läuft, nächste Woche von uns abgeholt werden wird. Details gibt's wenn wir es wirklich endlich in den Händen halten.
Meine Frau und ich sind beide sehr technikaffin und verdienen auch dort unsere Brötchen. Wir sind nie vorher mit einem Wohnmobil unterwegs gewesen, daher haben wir vermutlich viele typische Anfängerfragen. Gefragt ist hierfür Eure Erfahrung als technischen Details oder Spezifikationen.
Wir stellen uns vor, hauptsächlich in den Wintermonaten unterwegs zu sein, da der Sommer anderen Hobbies vorbehalten sein wird. In den Wintermonaten werden es wohl eher Kurztrips in der näheren Umgebung werden. Weitere Trips werden wohl seltener sein, aber durchaus denkbar sind die Küstenregionen oder auch die Neuen Bundesländer, ganz zu schweigen von Italien welches auch ganz oben auf unser Liste steht.
Viele Grüße,
Don
Meine Frau und ich sind beide sehr technikaffin und verdienen auch dort unsere Brötchen. Wir sind nie vorher mit einem Wohnmobil unterwegs gewesen, daher haben wir vermutlich viele typische Anfängerfragen. Gefragt ist hierfür Eure Erfahrung als technischen Details oder Spezifikationen.
Wir stellen uns vor, hauptsächlich in den Wintermonaten unterwegs zu sein, da der Sommer anderen Hobbies vorbehalten sein wird. In den Wintermonaten werden es wohl eher Kurztrips in der näheren Umgebung werden. Weitere Trips werden wohl seltener sein, aber durchaus denkbar sind die Küstenregionen oder auch die Neuen Bundesländer, ganz zu schweigen von Italien welches auch ganz oben auf unser Liste steht.
Viele Grüße,
Don
Re: Neuvorstellung aus Heidelberg
Hallo Don und Anhang,
willkommen im Forum.
Da ihr Bootserfahrung habt, mache ich mir keine Sorgen, das es mit dem Womofahren Probleme größeren Ausmaßes geben wird.
Wir sind auch '"blind" vom Boot aufs Womo umgestiegen und haben es nie bereit.
willkommen im Forum.
Da ihr Bootserfahrung habt, mache ich mir keine Sorgen, das es mit dem Womofahren Probleme größeren Ausmaßes geben wird.
Wir sind auch '"blind" vom Boot aufs Womo umgestiegen und haben es nie bereit.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Neuvorstellung aus Heidelberg
hola don y „dona“(?),
jetzt macht ihr uns aber sehr neugierig auf euer mobil!
klasse, dass ihr euch zu brav vorstellt und wir helfen gerne mit unserem langzeit-womo-wissen, wenn möglich.
jetzt macht ihr uns aber sehr neugierig auf euer mobil!
klasse, dass ihr euch zu brav vorstellt und wir helfen gerne mit unserem langzeit-womo-wissen, wenn möglich.
wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Re: Neuvorstellung aus Heidelberg
Hallo Don,
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Bin schon gespannt, für welchen ungewöhnlichen Grundriss ihr euch entschieden habt, und warum.
Gruß
Andi
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Bin schon gespannt, für welchen ungewöhnlichen Grundriss ihr euch entschieden habt, und warum.

Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Neuvorstellung aus Heidelberg
So, das neue Wohnmobil ist abgeholt und wir haben die erste Nacht bei knapp über Null, starken Wind und Dauerregen überlebt.
Sollte ich mich jetzt schon zu den erfahrenen Wohnmobilisten zählen
.
Ich hatte zu Beginn die Frage offen gelassen, was es denn für ein Gefährt geworden ist: es wurde ein Eura AO 650 HS. Übergabe beim Händler war problemlos, danach geb es aber noch zwei Telefonate mit der „Hotline“ da ich leider nicht alle Details verstanden hatte.
Beim ausprobieren der neu erstandenen Gasflaschen haben wir dann auch mal eben 60% unseres Wassertanks durch die Notentleerung verloren, es war halt nur knapp über Null, und das kleine blaue Knöpfchen hatte ich übersehen.
Nun ja, es gibt noch viel zu lernen.
Erstmal viele Grüsse, Don
Sollte ich mich jetzt schon zu den erfahrenen Wohnmobilisten zählen
Ich hatte zu Beginn die Frage offen gelassen, was es denn für ein Gefährt geworden ist: es wurde ein Eura AO 650 HS. Übergabe beim Händler war problemlos, danach geb es aber noch zwei Telefonate mit der „Hotline“ da ich leider nicht alle Details verstanden hatte.
Beim ausprobieren der neu erstandenen Gasflaschen haben wir dann auch mal eben 60% unseres Wassertanks durch die Notentleerung verloren, es war halt nur knapp über Null, und das kleine blaue Knöpfchen hatte ich übersehen.
Nun ja, es gibt noch viel zu lernen.
Erstmal viele Grüsse, Don
- Janoschpaul
- Beiträge: 326
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung aus Heidelberg
Erst mal herzlich Willkommen hier.
Na da habt ihr ja schon 100% mehr Womoerfahrung als die meisten Deutschen.
Hab Euer Womo mal gegoogelt. Wirklich ein interessanter Grundriss, ist die Garage nicht sehr klein ?
Wir haben auch "Wechselgedanken", unter anderem wegen der kleinen Garage.
Jetzt wünsch ich Euch aber dass Ihr das für Euch perfekte Womo gefunden habt und sehr viele Hobby lassen sich wunderbar mit dem Womo verbinden im Sommer.
Na da habt ihr ja schon 100% mehr Womoerfahrung als die meisten Deutschen.

Hab Euer Womo mal gegoogelt. Wirklich ein interessanter Grundriss, ist die Garage nicht sehr klein ?
Wir haben auch "Wechselgedanken", unter anderem wegen der kleinen Garage.
Jetzt wünsch ich Euch aber dass Ihr das für Euch perfekte Womo gefunden habt und sehr viele Hobby lassen sich wunderbar mit dem Womo verbinden im Sommer.
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Re: Neuvorstellung aus Heidelberg
So die erste Reparatur liegt auch hinter uns: ich bemerkte gestern Abend, dass die Backbordseite mit Bad nicht mehr warm wurde. Heute Morgen hab ich dann ein wenig Jugend-Forscht betrieben. Nach einigen Minuten hab ich dann einen abgesprungenen Heizungsschlauch gefunden. Der war wohl etwas optimistisch im Werk abgelängt worden und weil zu kurz nicht richtig in den zugehörigen Anschluss gesteckt. Und dann rutscht sowas halt wieder raus.
Unser Grundriss war der Entscheidungsgrund jetzt doch ein Wohnmobil zu kaufen. Ich hab im Alkoven mit Längsbetten heute Nacht sehr gut geschlafen. Jetzt sitzen wir in der Sitzgruppe mit den Beinen auf den Bänken, einfach nur gemütlich. Ja das Bad ist klein aber die Dusche durchaus ausreichend groß. Mehr Schränke wir wir sinnvoll füllen können. Die Heckgarage fällt natürlich klein aus, aber doch nicht wirklich klein. Wir haben Flebi-E-KlappRäder, die werden mühelos reinpassen. Da es reichlich Klappen im Heck und den fast 40cm hohen Doppelboden gibt, ist Stauraum kein Problem. Da wir aber die 3,5t Variante gewählt haben, sollten wir uns zurückhalten. Auflasten geht immer noch wenn wir das wirklich brauchen. Erstmal wird demnächst gewogen.
Grüße Don
Unser Grundriss war der Entscheidungsgrund jetzt doch ein Wohnmobil zu kaufen. Ich hab im Alkoven mit Längsbetten heute Nacht sehr gut geschlafen. Jetzt sitzen wir in der Sitzgruppe mit den Beinen auf den Bänken, einfach nur gemütlich. Ja das Bad ist klein aber die Dusche durchaus ausreichend groß. Mehr Schränke wir wir sinnvoll füllen können. Die Heckgarage fällt natürlich klein aus, aber doch nicht wirklich klein. Wir haben Flebi-E-KlappRäder, die werden mühelos reinpassen. Da es reichlich Klappen im Heck und den fast 40cm hohen Doppelboden gibt, ist Stauraum kein Problem. Da wir aber die 3,5t Variante gewählt haben, sollten wir uns zurückhalten. Auflasten geht immer noch wenn wir das wirklich brauchen. Erstmal wird demnächst gewogen.
Grüße Don
Re: Neuvorstellung aus Heidelberg
Schönes Mobil!
Viel Spaß damit
Ihr habt im Heck eine Klappe zum Doppelboden, das ist praktisch.
Viel Spaß damit

Ihr habt im Heck eine Klappe zum Doppelboden, das ist praktisch.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Neuvorstellung aus Heidelberg
Die ist sogar sehr praktisch: da wir ja mitten in der Heckgarage die Sitzgruppe stehen haben, ist dort der Platz ein wenig zerklüftet. Wir haben durch die Heckklappe aber Tisch und Stühle gut verstauen können.
Grüße Don
Grüße Don
- MichaelaH
- Beiträge: 297
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
- Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens
Re: Neuvorstellung aus Heidelberg
Hallo Don,
willkommen hier im Forum. Euramobil, da ist ja Otterstadt nicht weit von Heidelberg. Habt ihr dort euer WoMo gekauft?
Viele Grüße
Michael
willkommen hier im Forum. Euramobil, da ist ja Otterstadt nicht weit von Heidelberg. Habt ihr dort euer WoMo gekauft?
Viele Grüße
Michael