@biauwe
Hallo Uwe,
da ich Norwegen, zudem auch ein wenig Schweden und Finnland liebe, bin ich eigentlich zuversichtlich, überwiegend 95/5er Gemisch zu tanken.( gibt in Norwegen ja fast gar nichts Anderes.) Auch hier habe ich meine Gastankstelle bei einem Gaslieferanten, der kein LPG, sondern "Heizgas = die Füllung der normalen Tauschlaschen, an seiner Zapfsäule 24/7 anbietet
Und, da bin ich mir sicher, unser zukünftiges Mobil wird mich nicht in irgendein Gewichtsproblem bringen. Ich hoffe, zu gegebener Zeit ein Auto, ähnlich dem von Walter, zu finden. Ob das dann 1100 kg Zuladung hat, oder "nur" 800 kg, ist mir im Augenblick ziemlich egal. Ich lebe ja in diesem, für uns, unbestimmten Zeitraum, nicht zu wissen, wann wir wieder mit einem Mobil unterwegs sein zu können. Solange Schwiegermutter bei uns lebt, wird das nicht gehen.
Also einfach der Natur die Auswahl lassen, wann es für uns wieder losgehen kann. Ein Mobil ist schnell gefunden. Der Wunschgrundriss ist bei den von mir angedachten Linern von jedem Anbieter zu bekommen, sogar in vertretbarer Preispanne.
Laut Wynen wiegt ein 125-Liter Tank leer 45 kg und entspricht in vollem Zustand dann 50 kg Gas (= 4x11 kg +1x 5 kg Gasflasche). In Summe also ca. 100 kg( Halter, Regler sowie Kleinkram wie Rohrleitung usw. kommt ja noch hinzu). Vier gefüllte 11 kg- Alu-Gasflaschen wiegen je Flasche ca. 17 kg. Also stehen 68 kg in der Garage und nehmen dort Platz ein Dagegen steht der Tank mit seinem Brutto von ca. 100 kg, der keinen Stauraum kostet. Die 32 kg Differenz wären mir die Alternative des Gastanks schon wert. Zudem muss ich ja das Gasfach nicht leer lassen, sondern könnte dort auch noch 2 gefüllte Gasflaschen mitführen. Mit dann gesamt 72 kg sollte man schon ein paar Tage auskommen.
Zur Beheizung des Tanks würde ich mir Gedanken machen, wenn das Problem ansteht.
@ MobilLoewe
Ich hatte nie eine Gasteckdose, an keinem unserer Mobile, weil auch wir nicht zur Grill-Fraktion gehören. Bei einem Gebrauchtkauf könnte ich aber nicht ausschließen, dass dort so etwas vorhanden ist. Deswegen werde ich mir aber keinen Gas-Grill kaufen. Zum "Griller" werden wir nicht mutieren. Ab und an mit Freunden um einen Grill stehen und Gegrilltes verzehren ist zwar ein schönes Erlebnis, bei reinen Reisen zu 2 Personen war uns das in all den Jahren mit Mobil-Reisen aber den Aufwand nicht wert.