Luxman hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 11:411kg Rest in der Flasche ist mir zuviel ehrlich gesagt.

Wie kann das sein?
Ist der Filter schon verstopft?
Luxman hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 11:411kg Rest in der Flasche ist mir zuviel ehrlich gesagt.
Nein, den hatte ich vor drei Wochen mal offen gehabt jungfräulich.
Wenn die Flasche dem Ende entgegen geht und viel Gasverbrauch ansteht (Heizung) schaltet die Duo wegen des geringeren Druckes um. Da würde der Kühlschrank oder der Kocher noch locker arbeiten, wenn nicht die Heizung dazu kommt.Luxman hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 11:41Die Duocontrol schaltet zu frueh um - es bleibt ca. 1kg in der Tankflasche - kein Butanrest.
Hab's heute frueh probiert.
Ueber Nacht Umschaltung rot auf die zweite Flasche.
Also 2. Flasche zu, Knubbel oben von rechts [Tankflasche] nach links [Reserveflasche] und wieder zurueck und?
GRUEN und die Heizung läuft.
Kurios
Duocontrol als GaspumpeLuxman hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 12:24Langer Rede kurzer Sinn die Duocontrol zieht Gas aus der Tankflasche obwohl rote Anzeige und macht sie auch komplett leer
Tja Uwe so ist das Realitaet schlaegt Theorie.
Das glaube ich Dir auf`s Word.Luxman hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 12:45Wie das physikalisch dann funktioniert ist mir obwohl Physik im Nebenfach - ehrlich gesagt - egal
Das ist normal, Bernd.Luxman hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 12:24Langer Rede kurzer Sinn die Duocontrol zieht Gas aus der Tankflasche obwohl rote Anzeige und macht sie auch komplett leer wie ich feststellte anhand der Verbrauchsanzeige der normalen Alugasflasche, die selbst bei roter Anzeige und noch Fuellung in der Tankflasche konstant blieb im Gewicht - bis die Tankflasche leer angezeigt hat.
Danke fuer die Antwort Alfred.
Und auch wie ich geschäftlich dahin kam wo ich heute bin.
Hallo Tobi, wegen des Schei#-Corona weiß ich das noch nicht. Kann zur Zeit nicht los und im Betrieb messen.DerTobi1978 hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 20:50Ist das mit dem Butan /Propan in einem beheizten WoMo überhaupt relevant? Klar, der Gaskasten ist nicht geheizt, jedoch kommt doch die Wärme irgendwann an. Man muss halt nur bei Plusgraden in die Kälte fahren.![]()
Kommt auf die Gasfüllung an und der Gaskasten ist bei uns nicht beheizt.DerTobi1978 hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 20:50Ist das mit dem Butan /Propan in einem beheizten WoMo überhaupt relevant?
Ich hab einen Thermometer im Gaskasten - bei 10C innen hab ich bei -10C noch 4C im Kasten gehabt und die Tankflasche lief einwandfrei durch da war der Fuellstand aber im oberen Bereich.Alfred hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 20:55Feststeht nur, dass der Druck in der Tank-Pulle derzeit bei Temperaturen um 9 Grad im Flaschen Raum 2 Bar unter der Propan-Tauschflasche ist.
KopfkratzSellabah hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 23:58Nutzt doch Mal die Heizung der Duomatic.
Wobei ich bisher immer im tiefsten Winter etwa vier Tage mit 11kg ausgekommen bin.
Ich habe die Duomatic Heizung bisher nie genutzt.
LG
Sven