WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 22. Okt 2021, 20:55
Unser Reifendruckkontrollsytem hat an der Vorderachse eine Temp von 80 Grad angezeigt, an der Hinterachse waren es 10 Grad weniger. Wir waren froh danach auf der Brennerautobahn wieder bergauf fahren zu können, da war die Reifentemperatur an der Vorder- und Hinterachse schnell wieder 6/5 Grad über der Außentemperatur.
Ich fahre nie wieder mit einem Fahrzeug ohne Reifendruckkontrollsystem, das mir den tatsächlichen Druck und die Temperatur anzeigt. In den letzten 10 Jahren hatte ich 3 Reifenschäden, bei denen ich durch das System so rechtzeitig gewarnt worden bin, dass ich das Fahrzeug noch mit einem passablen Restdruck anhalten konnte. Zweimal mit dem Motorrad und einmal mit dem Wohnmobil. Alle Schäden wurden von Spaxschrauben verursacht.
Servus,
die Reifentemperatur war grenzwertig...ich weiß nicht ob ich da weitergefahren wäre, oder versucht hätte, bei einem Stop, die Reifen und Felgen zu kühlen.
Bei einem MTB wirkten sich hohe Felgentemperaturen, nur bei Felgenbremsen, so aus, das die Reifen auf den Felgen rutschen,..... und, in dem Fall, das Ventil vom Schlauch abreißt.
Mit den Scheibenbremsen ist das Vergangenheit.
Ich fahre auch niiiie wieder ohne Reifendruckkontrollsystem.
Gruß
da Xare