Drohnen
Re: Drohnen
So das Dröhnchen ist da und installiert - leider kein Flugwetter derzeit.
Was soll ich sagen ich bin begeistert von der Software von Dji.
Das Beste was ich seit langem in den Fingern hatte.
Absolut selbst erklaerend - perfekt gemacht - Installation total easy - Verbindung Drohne in Sekunden - Firmware update ein Klacks.
Indoor Testfotos - im Stand - sehr gut.
Das einzige was ich noch nicht gefunden habe ist wenn die Drohne im Stand läuft und steht wie man sie mit einem Knoeppchen oder Knueppelbewegung wieder abschaltet - also Motoren aus - Drohne nach wie vor verbunden mit Fernsteuerung.
Jetzt brauche ich noch besseres Wetter fuer den ersten Flug.
Was soll ich sagen ich bin begeistert von der Software von Dji.
Das Beste was ich seit langem in den Fingern hatte.
Absolut selbst erklaerend - perfekt gemacht - Installation total easy - Verbindung Drohne in Sekunden - Firmware update ein Klacks.
Indoor Testfotos - im Stand - sehr gut.
Das einzige was ich noch nicht gefunden habe ist wenn die Drohne im Stand läuft und steht wie man sie mit einem Knoeppchen oder Knueppelbewegung wieder abschaltet - also Motoren aus - Drohne nach wie vor verbunden mit Fernsteuerung.
Jetzt brauche ich noch besseres Wetter fuer den ersten Flug.
Re: Drohnen
Knöpfchen an dem Akku des Fluggerätes drücken: Akku abschalten.Luxman hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 12:43Das einzige was ich noch nicht gefunden habe ist wenn die Drohne im Stand läuft und steht wie man sie mit einem Knoeppchen oder Knueppelbewegung wieder abschaltet - also Motoren aus - Drohne nach wie vor verbunden mit Fernsteuerung.
Wenn die Drohne gelandet ist, drehen sich die Props ja nicht mehr.
Gruß Hans
Re: Drohnen
Missverstaendnis HansLucky10 hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 13:41Wenn die Drohne gelandet ist, drehen sich die Props ja nicht mehr.
Beispiel:
Ich schmeiss die Props an weil ich starten will - dann faellt mir ein schlechter Startpunkt ich will sie woanders hin tragen.
Wie bekomme ich jetzt die Props aus - ohne das die Drohne aus ist und die Verbindung zum Controller weg ist.
Beste Gruesse Bernd
Re: Drohnen
Normalerweise zieht man beide Steuerpins gleichzeitig nach unten und entweder beide nach innen oder außen drücken. So startet man auch die Motoren, wenn man nicht den Autostart benutzt.Luxman hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 12:43
.............. wenn die Drohne im Stand läuft und steht wie man sie mit einem Knoeppchen oder Knueppelbewegung wieder abschaltet - also Motoren aus -
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Drohnen
Die Motoren sollten sich aber auch nach ca. 10-20 Sekunden Standzeit von selbst ausschalten.
Ich wünsche Dir mit dem neuen Flieger sehr viel Spaß und vor allem immer eine bruchfreie Landung
Da haste ein wirklich klasse Gerät, ich kann die DJI-Produkte nur empfehlen. Alles andere ist Spielzeug
Ich wünsche Dir mit dem neuen Flieger sehr viel Spaß und vor allem immer eine bruchfreie Landung

Da haste ein wirklich klasse Gerät, ich kann die DJI-Produkte nur empfehlen. Alles andere ist Spielzeug

Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Drohnen
Taten sie bisher nicht - Steuerknueppel kenn ich fuers Starten hab ich auch probiert fuers Ausschalten vielleicht muss ich laenger halten.Nixus hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 13:50Die Motoren sollten sich aber auch nach ca. 10-20 Sekunden Standzeit von selbst ausschalten.
Beste Gruesse Bernd
Re: Drohnen
Genau, probiere es mal. Bei meinem M2P funktioniert es auf diese Weise. Ansonsten kann ich dir die YouTube-Video´s zu dem kleinen Floh empfehlen, dort kann man einiges über die Eigenschaften der Mini 2 erfahren.
Hier z. B. :https://www.youtube.com/watch?v=Xmq9nW045tU
Hier z. B. :https://www.youtube.com/watch?v=Xmq9nW045tU
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Drohnen
Jungfernflug erfolgreich
Das Teil ist sowas von einfach zu fliegen.
Landet von alleine auf dem letzten Meter, wie ein grosser Airbus
Hier die ersten Bilder:
Beste Gruesse Bernd

Das Teil ist sowas von einfach zu fliegen.

Landet von alleine auf dem letzten Meter, wie ein grosser Airbus

Hier die ersten Bilder:
Beste Gruesse Bernd
Re: Drohnen
Glückwunsch Bernd,
das macht doch richtig Spaß, oder?
Und eine hervorragende Bildqualität hat die Kleine noch dazu. Ich überlege auch schon seit einiger Zeit, ob ich mir die Mini 2 nicht auch noch zulegen soll. Mit den 249 gr darf man halt dort fliegen, wo ich es mit der Mavic 2 Pro wegen des fast vierfachen Gewichts eben nicht mehr darf.
Mal sehen wie ich mich entscheiden werde. Sollten wir wegen der Coronalage die Winterflucht doch nicht antreten können, werde ich mich eventuell mal nach einem attraktiven Angebot umschauen
Aber ich würde schon lieber in den Süden fahren und später nach der Mini schauen.

Ich wünsche Dir viel Spaß und allzeit guten Flug.
das macht doch richtig Spaß, oder?
Und eine hervorragende Bildqualität hat die Kleine noch dazu. Ich überlege auch schon seit einiger Zeit, ob ich mir die Mini 2 nicht auch noch zulegen soll. Mit den 249 gr darf man halt dort fliegen, wo ich es mit der Mavic 2 Pro wegen des fast vierfachen Gewichts eben nicht mehr darf.
Mal sehen wie ich mich entscheiden werde. Sollten wir wegen der Coronalage die Winterflucht doch nicht antreten können, werde ich mich eventuell mal nach einem attraktiven Angebot umschauen


Ich wünsche Dir viel Spaß und allzeit guten Flug.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Drohnen
Hallo Bernd,Luxman hat geschrieben: Do 2. Dez 2021, 13:36Jungfernflug erfolgreich![]()
Das Teil ist sowas von einfach zu fliegen.![]()
Landet von alleine auf dem letzten Meter, wie ein grosser Airbus![]()
man hat lange nichts mehr von dir und der kleinen Drohne gehört. Wie kommst Du klar und ist der Flieger immer noch absturzfrei?
Ich weiß nicht wie es wettermäßig bei dir aussieht, aber hier am Niederrhein ist es sehr feucht und teilweise nebelig. Da will man mit dem Hightech-Spielzeug gar nicht raus.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Drohnen
Hallo Peter,Nixus hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 23:41Hallo Bernd,
man hat lange nichts mehr von dir und der kleinen Drohne gehört.
Danke der Nachfrage.
Ja Absturz frei - einmal am Baum die Propeller am Ast getestet hat sie ueberlebt.
Wetter ist nicht so prickelnd und ich habe die Huette voll mit Auftraegen bin am produzieren damit ich noch vor Weihnachten die Bauteile habe fuer eine grosse Lieferung im Januar.
Wenn es mal wieder schoen wird dann werde ich los fahren und in offener Landschaft ueben.
Beste Gruesse Bernd
Re: Drohnen
A propos hervorragend....;
Peter, verrätst Du uns, wo Du dieses Bild (im Zitat) gemacht hast.
Danke.
Gruß Hans
Re: Drohnen
Heute Morgen
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Drohnen
Moin Uwe,
da hast Du aber einen großartigen Moment abgepasst und den Sonnenaufgang zur richtigen Zeit auf den Sensor gebrannt.
Klasse Aufnahme.
da hast Du aber einen großartigen Moment abgepasst und den Sonnenaufgang zur richtigen Zeit auf den Sensor gebrannt.
Klasse Aufnahme.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Drohnen

Das mache ich gerne, Hans.Lucky10 hat geschrieben: Do 16. Dez 2021, 20:49Peter, verrätst Du uns, wo Du dieses Bild (im Zitat) gemacht hast.
Danke.
Am besten zeige ich das an einem Landkartenausschnitt.

Es handelt sich um die Gezeiteninsel "Île Callot" am Eingang zum Ärmelkanal, an der französischen Nordküste, in der Bretagne.

Die genaue Lage ist in der Bucht von "Saint-Pol-de Léon", bei der Ortschaft "Carantec"

Bei dem Ort, oben auf dem Bild, handelt es sich um das Fischerdörfchen "Carantec". Von dort führt eine kleine Straße hinüber zu den Inseln. Die Straße ist allerdings nur bei Ebbe befahrbar, da sie ansonsten unter der Wasseroberfläche liegt.
Da der Tidenhub an diesem Küstenabschnitt, nahe des angrenzenden Atlantiks, im Durchschnitt so um die 8 Meter beträgt, ist die Größe der Landfläche dieser Inselgruppe sehr stark abhängig von den Gezeiten. Ein erstklassiges Fotomotiv für Drohnen ist es aber in jedem Fall

Ich hoffe, dass ich deine Frage damit beantworten konnte.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Drohnen
Wie hoch war die Drohne fuer dieses Bild Peter?Nixus hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 12:16Am besten zeige ich das an einem Landkartenausschnitt.
Beste Gruesse Bernd
Re: Drohnen
Danke für die ausführliche Antwort.
Bearbeitest Du Deine Bilder?
Kompliment, die sind wirklich toll.
Die überschwemmt Straße war der Auslöser für meine Frage.Nixus hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 12:16Von dort führt eine kleine Straße hinüber zu den Inseln. Die Straße ist allerdings nur bei Ebbe befahrbar, da sie ansonsten unter der Wasseroberfläche liegt.
Bearbeitest Du Deine Bilder?
Kompliment, die sind wirklich toll.
Gruß Hans
Re: Drohnen
Ich stelle dazu mal die GPS-Daten hier ein,
da sind die Kamera-Daten und die Geo-Koordinaten enthalten.

da sind die Kamera-Daten und die Geo-Koordinaten enthalten.

Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Drohnen
Ich fotografiere ausschließlich im "RAW"-Format, was letztendlich immer eine Nachbearbeitung (Entwicklung des Bildes) erforderlich macht. RAW-Bilder bestehen allein aus den ausgelesenen Daten des Sensors und sind in der Regel farblich flach, nicht all zu scharf und kontrastlos.
Man kann es vielleicht so beschreiben, dass RAW-Fotos die Negative eines Bildes darstellen und diese nicht, wie es bei normalen Kompaktkameras üblich ist, vom Prozessor innerhalb der Kamera, sondern in Handarbeit vom Fotografen "entwickelt" werden.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Drohnen
Genauso ist es PeterNixus hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 12:57RAW-Bilder bestehen allein aus den ausgelesenen Daten des Sensors
Es sind die Rohdaten des Sensors und deswegen kann man ohne Verlust mit einem Konverter - Lightroom bei mir - Farbabgleich - Schaerfe etc. aendern.
Besonders hilfreich ist es Lichter und Schatten zu bearbeiten - was in einem JPG unmoeglich waere weil die Daten bereits verloren sind beim Speichern.
In meiner D850 lassen sich 5 Blenden aus den Schatten hochholen ohne Qualitaetsverlust - bei der Drohne hab ich es noch nicht probiert.
Muss mich mal in die Bildeinstellungen einarbeiten.
Welche Drohne hattest du nochmal fuer dieses Foto??
Beste Gruesse Bernd