Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
bei mir sind es gar nicht so sehr die Hersteller als die "Lösungen" die mich stören.
Drehknäufe für die Außenklappen, Pusch Lock Verschlüsse für Schränke und Schubladen, Lattenroste die über das Bett sichtbar hinausragen, Dinetten die zu klein sind, um sich hinflezen zu können, Face to Face Sitzgruppen die es nicht ermöglichen, angelehnt die Beine hoch zu legen, umständlich zu bedienende Ver- und Entsorgungseinrichtungen, idiotisch platzierte Heizungen, Küchen mit ungünstig platzierten Kochstellen und sicher noch einiges mehr, was mir gerade nicht einfällt.
Das kann ich an einzelnen Herstellern gar nicht festmachen, weil nicht alle alles schlecht machen. In meinem Knaus ist aber das meiste gut gelöst, auch wenn es da auch ein paar Sachen gibt, die man besser machen könnte. Aber mit denen kann ich leben, bzw. muß ich leben, denn das perfekte Mobil ließe sich nur mit einem Lottogewinn realisieren. Und der ist sehr unwahrscheinlich.
Gruß
Andi
Drehknäufe für die Außenklappen, Pusch Lock Verschlüsse für Schränke und Schubladen, Lattenroste die über das Bett sichtbar hinausragen, Dinetten die zu klein sind, um sich hinflezen zu können, Face to Face Sitzgruppen die es nicht ermöglichen, angelehnt die Beine hoch zu legen, umständlich zu bedienende Ver- und Entsorgungseinrichtungen, idiotisch platzierte Heizungen, Küchen mit ungünstig platzierten Kochstellen und sicher noch einiges mehr, was mir gerade nicht einfällt.
Das kann ich an einzelnen Herstellern gar nicht festmachen, weil nicht alle alles schlecht machen. In meinem Knaus ist aber das meiste gut gelöst, auch wenn es da auch ein paar Sachen gibt, die man besser machen könnte. Aber mit denen kann ich leben, bzw. muß ich leben, denn das perfekte Mobil ließe sich nur mit einem Lottogewinn realisieren. Und der ist sehr unwahrscheinlich.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Die Auswahl der Marken ist halt etwas unvollständig, deshalb stellt sich schon die Frage, welche Aussagekraft das Ergebnis letztendlich haben wird.
Falls es mal ein fertiges Mobil gibt von einem Serienhersteller, ist es von Phoenix. Da passt der Aufbau des Koffers und auch die Verarbeitung. Andere Marken sind mir egal, hab mich zu wenig damit befasst, was gut ist und was nicht. Auf Messen habe ich aber festgestellt, dass der Deutsche offenbar auf mit Pappe verkleidete Skihütten abfährt, sonst würden sie nicht so häufig gebaut werden. Zum Glück gibt es auch da ein paar Ausnahmen.
Falls es mal ein fertiges Mobil gibt von einem Serienhersteller, ist es von Phoenix. Da passt der Aufbau des Koffers und auch die Verarbeitung. Andere Marken sind mir egal, hab mich zu wenig damit befasst, was gut ist und was nicht. Auf Messen habe ich aber festgestellt, dass der Deutsche offenbar auf mit Pappe verkleidete Skihütten abfährt, sonst würden sie nicht so häufig gebaut werden. Zum Glück gibt es auch da ein paar Ausnahmen.
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Andi bringt es auf den Punkt.
Ein subjektives Statement aus eigener Erfahrung:
Den Hymer ML-T580 habe ich nach einem Jahr zögern endlich gekauft, (das Angebot war Ende Saison 2019 preislich der Hammer) weil beim Modelwechsel 2018 zu 2019 die für mich auffälligsten Mängel behoben schienen. Vom Gesamtkonzept bin ich immer noch überzeugt.
Allerdings hatte ich nicht erwartet dass bei einem als Premium-Modell beworbenem Fahrzeug derart viele lästige Kleinigkeiten zu finden sind. Andi hat einige Beispiele erwähnt, ich hatte an anderer Stelle schon meine Liste gepostet:
1 Statt Ganzjahresreifen sind Winterreifen montiert
1B Bei Termin wurde „US-Reifen“ montiert ohne Alpin-Symbol, Luftdruck war wieder 5,0 / 5,5 Bar!
1C Im dritten Anlauf von Conti (?) nochmals falsche Reifen geliefert, wurden nicht montiert,
1D Reifen richtig montiert nach drei Monaten!
2 Wiegeprotokoll fehlt, obwohl bei Montage ZLF gewogen werden muss.
3 Leichter Kratzer Aussen Seite Beifahrer, in Design-Folie
4 Fehlende Updates MBUX laut RC
5 Mercedes Me Anmeldung für MBUX kompliziert
6
7
8 Schlüssel-Steckfach Sprinter nicht auffindbar (Lage des Fachs nicht laut Daimler Betriebsanleitung)
9 alle von RC für SAT und Fernseher geklebten Kabelclipse sind lose
10 Bei Abholung bzw. Überführung von RC-Mobile nach 200m (vor Tanken) Fehlermeldung „Backup Batterie Störung“ Mehrere Fahrzeug-Funktionen sind deshalb nicht in Betrieb
11 Bestellte Dachdurchführung für Solar endet nicht in Kabelkanal, Rohr wurde nicht passend gekürzt.
12 Bedieneinheit Oyster Cytrax an falscher Stelle (hinter Fernseher (!)) montiert statt an von Hymer vorgesehenen und bereits vorgebohrter Stelle, Loch in Kabelschacht, Drahtverhau in Kabelschacht, dadurch kein nachziehen weiterer Drähte möglich
13 Startbatterie schwach, stand Fahrzeug ohne Ladung?
14 Umlaufende Abschluss-Dichtung an Toilette lose
15 "Remis Faltstore Fontscheibe defekt:
- Beifahrerseite Windschutzscheibe fehlt Niet an Scharnier und Griff abgefallen" nach Reparatur durch Händler (nur zusammengesteckt, hält nicht) selbst repariert.
16 Remis Faltstore Fahrertüre klappert in Ohrhöhe
17 Bei Probefahrt fallen von den runden Verriegelungen an allen Schrank-Klappen die Deko-Ringe ab, auch die Chromleisten auf den Klappen sind teils nur gesteckt und fallen ab.
18 Lose Abdeckung mit Schneidspuren lag in Ablage bei Frontscheibe vor Fahrer
19 Oberer Rahmen Remis „Panoramafenster“ nicht eingeklipst.
20 In Sicherungskasten Beifahrerfussraum nachgerüstete Drähte für Luftkompressor sind schlampig verlegt, in Abdeckung eingeklemmt. Isolierung schwarzer Draht wurde dadurch beschädigt
21 Bedieneinheit Zusatzluftfederung an Sitzkonsole ist vor dem Sicherungskasten (Fahrersitzkonsole) aufgebaut, Sicherungskasten ist deshalb nicht mehr zugänglich, die Original-Abdeckung für den Sicherungskasten mit dem Bild für die Sicherungsbelegung (durch Hymer) fehlt.
22
23
24
25
26 "Innenabdeckung Zwangsentlüftung über Dusche fällt ab, ist nur gesteckt, (dito über Kühlschrank)
In Norwegen: Mücken kommen durch Zwangsentlüftung"
27 Hinter Klappe unter Kühlschrank sind Spax-Schrauben nur eingesteckt aber nicht festgezogen
28 Lüftungsgitter für Heizung unter Sitzbank nur lose eingesteckt, fällt heraus.
29 Gasdichte Durchführung für Steuerkabel Kühlschrank (Hinter Zuluftgitter) ist mit Silikon zugeschmiert, Silikon hält nicht auf dem weichen Dichtungsmaterial
30 Service-Aktion Daimler nicht durchgeführt, Auto muss einen Tag zu Daimler Service
31 mittleres Türscharnier defekt
32
33 Erdungspunkt 230 Volt an Längsrahmen oberhalb Hinterachse Beifahrerseite nicht fachgerecht? Keine Zahnscheibe, Korrosionsfestigkeit?
34 Fahrzeug fuhr sich bislang sehr schwammig, Problem die Spur zu halten. Fahrzeug auf „Kontrollplatz“ mit geeichter Waage gewogen, Luftdruck (über 5Bar!) angepasst
35 Toilettentür schlägt an Klappe über Spüle
36 Klappe über Spüle schlägt an Rahmen Dachluke
37 Abwasserschlauch zerfällt bei erstem Einsatz
38 Radio MBUX hat kein DAB Modul, obwohl bestellt, Fahrzeug muss wieder zu Daimler
39
40 Vorhang Wohnraum/Fahrkabine fehlt
41 Diverse Funktionen Fahrzeug nicht verfügbar Fahrzeug muss zu Daimler
42 Auflastung Hinterachse für Gesamtgewicht 4200 kg laut Vertrag nicht möglich - ZLF zum Selbstkostenpreis erhalten
43 LED Stripes lösen sich am Kopfende Bett
44 Blechschrauben am Brennerdeckel Kühlschrank lose, Gewinde ausgerissen
45 Halter LED-Fernseher defekt, 12.12.2019 rastet nicht mehr ein.
46 12.12.2019 Ausströmer Warmluft in Treppenstufe Schlafraum Versteller defekt, herausgefallten, Düse locker
47 Holzrost Dusche Falschmontage, gebrochen
48 Tropfen am Rahmen des Dachfensters, undicht,
49 Innerer Rahmen des Dachfensters lose
50 "Bei der Montage des REMIS ist dem Hymer-Monteur der Lochbohrer ""ausgerutscht"". Der Abdruck des Lochschneiders ist in der Deckenbeschichtung deutlich zu sehen. "
Die Nummern ohne Text sind meine eigenen Fehler, habe beim Kauf nicht auf alles geachtet. Weitere Fehler habe ich dann ab Anfang 2020 immer selbst behoben nach dem Motto: "Dann is wenigstens glei gscheit gmacht"
Was z. B. unglaublich nervig war ist der selbst zuklappende Klodeckel oder der selbst zufallende Deckel an der Trittstufe und die vielen ungenutzten unzugänglichen Hohlräume. Alles selbst verbessert. (siehe Alfs Bastelbude im HME)
Nun bin ich bis auf das zu kurze Bett soweit zufrieden. Also kann ich nichts ankreuzen. Diese Umfrage ist für mich unsinnig.
Grüße, Alf
Ein subjektives Statement aus eigener Erfahrung:
Den Hymer ML-T580 habe ich nach einem Jahr zögern endlich gekauft, (das Angebot war Ende Saison 2019 preislich der Hammer) weil beim Modelwechsel 2018 zu 2019 die für mich auffälligsten Mängel behoben schienen. Vom Gesamtkonzept bin ich immer noch überzeugt.
Allerdings hatte ich nicht erwartet dass bei einem als Premium-Modell beworbenem Fahrzeug derart viele lästige Kleinigkeiten zu finden sind. Andi hat einige Beispiele erwähnt, ich hatte an anderer Stelle schon meine Liste gepostet:
1 Statt Ganzjahresreifen sind Winterreifen montiert
1B Bei Termin wurde „US-Reifen“ montiert ohne Alpin-Symbol, Luftdruck war wieder 5,0 / 5,5 Bar!
1C Im dritten Anlauf von Conti (?) nochmals falsche Reifen geliefert, wurden nicht montiert,
1D Reifen richtig montiert nach drei Monaten!
2 Wiegeprotokoll fehlt, obwohl bei Montage ZLF gewogen werden muss.
3 Leichter Kratzer Aussen Seite Beifahrer, in Design-Folie
4 Fehlende Updates MBUX laut RC
5 Mercedes Me Anmeldung für MBUX kompliziert
6
7
8 Schlüssel-Steckfach Sprinter nicht auffindbar (Lage des Fachs nicht laut Daimler Betriebsanleitung)
9 alle von RC für SAT und Fernseher geklebten Kabelclipse sind lose
10 Bei Abholung bzw. Überführung von RC-Mobile nach 200m (vor Tanken) Fehlermeldung „Backup Batterie Störung“ Mehrere Fahrzeug-Funktionen sind deshalb nicht in Betrieb
11 Bestellte Dachdurchführung für Solar endet nicht in Kabelkanal, Rohr wurde nicht passend gekürzt.
12 Bedieneinheit Oyster Cytrax an falscher Stelle (hinter Fernseher (!)) montiert statt an von Hymer vorgesehenen und bereits vorgebohrter Stelle, Loch in Kabelschacht, Drahtverhau in Kabelschacht, dadurch kein nachziehen weiterer Drähte möglich
13 Startbatterie schwach, stand Fahrzeug ohne Ladung?
14 Umlaufende Abschluss-Dichtung an Toilette lose
15 "Remis Faltstore Fontscheibe defekt:
- Beifahrerseite Windschutzscheibe fehlt Niet an Scharnier und Griff abgefallen" nach Reparatur durch Händler (nur zusammengesteckt, hält nicht) selbst repariert.
16 Remis Faltstore Fahrertüre klappert in Ohrhöhe
17 Bei Probefahrt fallen von den runden Verriegelungen an allen Schrank-Klappen die Deko-Ringe ab, auch die Chromleisten auf den Klappen sind teils nur gesteckt und fallen ab.
18 Lose Abdeckung mit Schneidspuren lag in Ablage bei Frontscheibe vor Fahrer
19 Oberer Rahmen Remis „Panoramafenster“ nicht eingeklipst.
20 In Sicherungskasten Beifahrerfussraum nachgerüstete Drähte für Luftkompressor sind schlampig verlegt, in Abdeckung eingeklemmt. Isolierung schwarzer Draht wurde dadurch beschädigt
21 Bedieneinheit Zusatzluftfederung an Sitzkonsole ist vor dem Sicherungskasten (Fahrersitzkonsole) aufgebaut, Sicherungskasten ist deshalb nicht mehr zugänglich, die Original-Abdeckung für den Sicherungskasten mit dem Bild für die Sicherungsbelegung (durch Hymer) fehlt.
22
23
24
25
26 "Innenabdeckung Zwangsentlüftung über Dusche fällt ab, ist nur gesteckt, (dito über Kühlschrank)
In Norwegen: Mücken kommen durch Zwangsentlüftung"
27 Hinter Klappe unter Kühlschrank sind Spax-Schrauben nur eingesteckt aber nicht festgezogen
28 Lüftungsgitter für Heizung unter Sitzbank nur lose eingesteckt, fällt heraus.
29 Gasdichte Durchführung für Steuerkabel Kühlschrank (Hinter Zuluftgitter) ist mit Silikon zugeschmiert, Silikon hält nicht auf dem weichen Dichtungsmaterial
30 Service-Aktion Daimler nicht durchgeführt, Auto muss einen Tag zu Daimler Service
31 mittleres Türscharnier defekt
32
33 Erdungspunkt 230 Volt an Längsrahmen oberhalb Hinterachse Beifahrerseite nicht fachgerecht? Keine Zahnscheibe, Korrosionsfestigkeit?
34 Fahrzeug fuhr sich bislang sehr schwammig, Problem die Spur zu halten. Fahrzeug auf „Kontrollplatz“ mit geeichter Waage gewogen, Luftdruck (über 5Bar!) angepasst
35 Toilettentür schlägt an Klappe über Spüle
36 Klappe über Spüle schlägt an Rahmen Dachluke
37 Abwasserschlauch zerfällt bei erstem Einsatz
38 Radio MBUX hat kein DAB Modul, obwohl bestellt, Fahrzeug muss wieder zu Daimler
39
40 Vorhang Wohnraum/Fahrkabine fehlt
41 Diverse Funktionen Fahrzeug nicht verfügbar Fahrzeug muss zu Daimler
42 Auflastung Hinterachse für Gesamtgewicht 4200 kg laut Vertrag nicht möglich - ZLF zum Selbstkostenpreis erhalten
43 LED Stripes lösen sich am Kopfende Bett
44 Blechschrauben am Brennerdeckel Kühlschrank lose, Gewinde ausgerissen
45 Halter LED-Fernseher defekt, 12.12.2019 rastet nicht mehr ein.
46 12.12.2019 Ausströmer Warmluft in Treppenstufe Schlafraum Versteller defekt, herausgefallten, Düse locker
47 Holzrost Dusche Falschmontage, gebrochen
48 Tropfen am Rahmen des Dachfensters, undicht,
49 Innerer Rahmen des Dachfensters lose
50 "Bei der Montage des REMIS ist dem Hymer-Monteur der Lochbohrer ""ausgerutscht"". Der Abdruck des Lochschneiders ist in der Deckenbeschichtung deutlich zu sehen. "
Die Nummern ohne Text sind meine eigenen Fehler, habe beim Kauf nicht auf alles geachtet. Weitere Fehler habe ich dann ab Anfang 2020 immer selbst behoben nach dem Motto: "Dann is wenigstens glei gscheit gmacht"
Was z. B. unglaublich nervig war ist der selbst zuklappende Klodeckel oder der selbst zufallende Deckel an der Trittstufe und die vielen ungenutzten unzugänglichen Hohlräume. Alles selbst verbessert. (siehe Alfs Bastelbude im HME)
Nun bin ich bis auf das zu kurze Bett soweit zufrieden. Also kann ich nichts ankreuzen. Diese Umfrage ist für mich unsinnig.
Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Sollte ich mal irgendwann zwecks Kaufentscheid in nem Hymer stehen, werde ich wohl jedes Kleinteil angrabbeln und prüfen ob es fest ist 

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Stimmt, aber es sind bei einer Umfragenur maximal 10 Antworten möglich, insofern habe ich mich auf gängige Marken einiger größerer Hersteller beschränkt. Insofern darf man die Aussagekraft durchaus bezweiflen. Aber das ist nur ein Aspekt, interessanter ist eine thematische Diskussion, die in Teilen bereits entstanden ist.Ebi hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 09:58Die Auswahl der Marken ist halt etwas unvollständig, deshalb stellt sich schon die Frage, welche Aussagekraft das Ergebnis letztendlich haben wird.
Man kann die Umfrage auch positiv auswerten. Die geringsten Klicks haben bisher
1. Eura
2. Carthago
3. Hymer
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
So herum macht das eher Sinn. Alfs Hymer-Liste schockt mich. Ich hätte das Ding zurückgegeben, das geht dann doch über meine Belastbarkeit.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 10:14Stimmt, aber es sind bei einer Umfragenur maximal 10 Antworten möglich, insofern habe ich mich auf gängige Marken einiger größerer Hersteller beschränkt. Insofern darf man die Aussagekraft durchaus bezweiflen. Aber das ist nur ein Aspekt, interessanter ist eine thematische Diskussion, die in Teilen bereits entstanden ist.Ebi hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 09:58Die Auswahl der Marken ist halt etwas unvollständig, deshalb stellt sich schon die Frage, welche Aussagekraft das Ergebnis letztendlich haben wird.
Man kann die Umfrage auch positiv auswerten. Die geringsten Klicks haben bisher
1. Eura
2. Carthago
3. Hymer
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Wie schon geschrieben kann man aber auch die Fragestellung positiv formulieren und auswerten,
dann negativ auswerten bringt genauso wenig wie jetzt hier.
dann negativ auswerten bringt genauso wenig wie jetzt hier.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Ist halt die Frage ob man sich ne Wandlung, nen evtl. daraus entstehenden mehrjährigen Rechtsstreit und den Umstand danach immer noch kein Wohnmobil zu haben antut, oder die Nachbesserungen durchführen lässt, wobei die Hälfte der Punkte ja mit einigen Handgriffen auch selbst in den Griff zu bekommen ist.
Mein Kumpel hat an seinem Knaus die groben Punkte beim Händler nacharbeiten lassen, bzw. bei Fiat und die Kleinigkeiten einfach selbst gemacht. Ob das Recht ist oder nicht, aber was fertig ist ist fertig und bevor man wieder lange Termine und Verbringungsfahrten macht, bringt einen hier und da n Schraubendreher und n Tropfen Klebstoff schneller ans Ziel.
Mein Kumpel hat an seinem Knaus die groben Punkte beim Händler nacharbeiten lassen, bzw. bei Fiat und die Kleinigkeiten einfach selbst gemacht. Ob das Recht ist oder nicht, aber was fertig ist ist fertig und bevor man wieder lange Termine und Verbringungsfahrten macht, bringt einen hier und da n Schraubendreher und n Tropfen Klebstoff schneller ans Ziel.
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
So sehe ich das auch. Aber die Grenze des Erträglichen zieht jeder selbst, beim letzten Mobil (Alpa) war ich sehr geduldig, was aber auch am kooperativen Händler lag. Eine Rückabwicklung des Kaufvertrages lässt sich auch schnell verwirklichen, wenn Hersteller und Händler sich einig sind. Versucht man das wegen Pille Palle, dann wird es schwierig.Ebi hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 10:32Alfs Hymer-Liste schockt mich. Ich hätte das Ding zurückgegeben, das geht dann doch über meine Belastbarkeit.
Mit dem jetzigen Mobil bin ich mit den wenigen Reklamationen mehr als zufrieden, es wurde alles schnell erledigt. Woher ich gewisse Kleinigkeiten nicht für erwähnenswert halte, die ich mit wenigen Handgriffen selbst erledigen kann.
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Ich bin jetzt 70 Jahre.
In meinem Leben habe ich schon viele Sachen (fast alle neu) gekauft: fahrraeder, mopeds, pkw's, bohrmaschinen ,fernseher, wohnmobile usw
Das schlechtste war einer neuer Hymer B644 in 2001. Also : nie wieder
Kaufte dann 2010 neuses womo ab werk 650 km entfernt, kein haendler.
Niemals zurueck gewesen. Dann 2016 wieder gleiche , nur anderer grundriss.
Auch niemals zuruck gewesen .Kein einziges Problem das ich nicht selbst loesen konnte.
Gruss
Frans
In meinem Leben habe ich schon viele Sachen (fast alle neu) gekauft: fahrraeder, mopeds, pkw's, bohrmaschinen ,fernseher, wohnmobile usw
Das schlechtste war einer neuer Hymer B644 in 2001. Also : nie wieder
Kaufte dann 2010 neuses womo ab werk 650 km entfernt, kein haendler.
Niemals zurueck gewesen. Dann 2016 wieder gleiche , nur anderer grundriss.
Auch niemals zuruck gewesen .Kein einziges Problem das ich nicht selbst loesen konnte.
Gruss
Frans
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Bernd, von Pille-Palle redet man nicht, und zum Glück ist da die Wandlung auch schwierig. Aber man gibt ne Stange Geld aus, und man möchte sein Hobby ohne Theater betreiben. Wenn es sich dramatisch anhäuft, würde ich auch vor einem langen Streit nicht zurückschrecken. Wobei der Händler ja auch blöd wäre, wenn er sich darauf einlässt. Das Mobil, das nach langem Streit auf dem Hof steht, ist sicher nicht leichter zu verkaufen. Und die Kosten hat er, oftmals samt Zins, auch noch an der Backe. Bei ner Liste mit vielen Punkten würde ich den Hersteller natürlich lebenslang streichen.
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Hallo Frans, das wirkt aber lange nach.frans hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 10:46Das schlechtste war einer neuer Hymer B644 in 2001. Also : nie wieder

Welches Mobil fährst du jetzt?
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Das hat mich auch geschockt.... und dann stellt man sich die Frage, wenn so etwas bei einem Premium-Modell vorliegt, womit muss man dann bei den günstigen Einsteigerklassen (bei vergleichbarer Größe und Grundriss) rechnen?Ebi hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 10:32Alfs Hymer-Liste schockt mich. Ich hätte das Ding zurückgegeben, das geht dann doch über meine Belastbarkeit.

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Dazu gehört sicher auch so eine blaue LED abkleben und den nicht auffindbaren TV-Stecker ziehen?MobilLoewe hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 10:43Woher ich gewisse Kleinigkeiten nicht für erwähnenswert halte, die ich mit wenigen Handgriffen selbst erledigen kann.

Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Genauso eigenartig wie die Abfrage selbst ist manchmal aber auch die "Auswertung".MobilLoewe hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 10:14
Man kann die Umfrage auch positiv auswerten. Die geringsten Klicks haben bisher
1. Eura
2. Carthago
3. Hymer
Denn aktuell käme der, wahrscheinlich selbsternannte, "Premium??"-Hersteller Hymer eher auf Platz 5. Davor kommen dann noch Knaus und sogar Dethleffs. Aber dann kann man natürlich das eigene Produkt nicht lobend erwähnen.

Tom
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Premium? Hymer? Nee, nee, auf jeden Fall nicht mein ML-T. Aus meiner Sicht sind die 10 Marken in meiner Umfrage nicht Premium, allenfalls nur in der Werbung. Wer darauf rein fällt...traveller hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 11:19Das hat mich auch geschockt.... und dann stellt man sich die Frage, wenn so etwas bei einem Premium-Modell vorliegt, womit muss man dann bei den günstigen Einsteigerklassen (bei vergleichbarer Größe und Grundriss) rechnen?![]()

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Tom, die Umfrage ist dynamisch, insofern ändert sich derzeit immer wieder auch das Ranking.nicehome hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 11:33Genauso eigenartig wie die Abfrage selbst ist manchmal aber auch die "Auswertung".MobilLoewe hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 10:14
Man kann die Umfrage auch positiv auswerten. Die geringsten Klicks haben bisher
1. Eura
2. Carthago
3. Hymer
Denn aktuell käme der, wahrscheinlich selbsternannte, "Premium??"-Hersteller Hymer eher auf Platz 5. Davor kommen dann noch Knaus und sogar Dethleffs. Aber dann kann man natürlich das eigene Produkt nicht lobend erwähnen.![]()
Tom
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
War mir schon klar. Nicht nur die Umfrage, sondern z.B. auch das Ergebnis ist genauso dynamisch, wie die Meinungen und Zuneigungen zu Marken. Eine Erkenntnis kann man aus einer derartigen Umfrage ja deshalb eigentlich auch nicht ziehen, sie hilft aber vielleicht Manchem... :-D
Tom
Tom
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Quelle und mehr lesen https://www.promobil.de/beste-reisemobi ... leserwahl/promobil hat geschrieben:223 Reisemobil-Baureihen und 23 Basisfahrzeuge standen zur Abstimmung. 16.403 Teilnehmer haben bei der Leserwahl über ihre Favoriten entschieden. Jetzt stehen die Gewinner fest. Das sind die beliebtesten Reisemobile der Deutschen.
Ob die promobil Umfrage 2020 streng wissenschaftlich ist? Oder klickt fast jeder sein Prospektwissen?
Meine Umfrage jedenfalls (auch) nicht, aber es lässt sich trefflich darüber diskutieren.

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Die Mängel an Alf seinem Hymer liegen aber nicht alle am Hersteller.
Paar Sachen wurde nachgerüstet und dabei nicht richtig verbaut.
Das der Sprinter immer wieder hin muss liegt an Daimler. Die könnten den auch anders ausliefern.
Software Update finde ich nicht schlimm. Ist bei jedem Smartphone oder TV Standart das mal erstmal ins Netz muss.
Dann sind da noch Teile die von Zulieferern stammen und kaputt gegangen sind.
Die Liste nur mit Hymer Problemen wäre sehr kurz.
Zulieferer, Software und Händlerprobleme hat wohl schon jeder gehabt.
Paar Sachen wurde nachgerüstet und dabei nicht richtig verbaut.
Das der Sprinter immer wieder hin muss liegt an Daimler. Die könnten den auch anders ausliefern.
Software Update finde ich nicht schlimm. Ist bei jedem Smartphone oder TV Standart das mal erstmal ins Netz muss.
Dann sind da noch Teile die von Zulieferern stammen und kaputt gegangen sind.
Die Liste nur mit Hymer Problemen wäre sehr kurz.
Zulieferer, Software und Händlerprobleme hat wohl schon jeder gehabt.
Viel Spaß mit Signaturwissen.