


ein Jeep Compass 4xe,
Solche Angebote haben die Versorger hier auch. Meine geplante ist teurer. Die ist auf die Solaranlage abgestimmt. Ich bin mal gespannt ob Anfang des Jahres wieder Fördergeld kommt.Travelboy hat geschrieben: Mi 22. Dez 2021, 17:48Unser Versorger (EWE) verkauft die Wallbox inkl. Ladekabel für ab 712 Euro.
Das haben sie damals auch gesagt als die Pferdekutschen von den ersten Autos abgelöst wurden ... Willkommen in der Zukunft.saxe hat geschrieben: Mi 22. Dez 2021, 17:41Und ich fahr Hybrid 4x4 ohne Plug In, mit 2,5l Motor, 222PS Systemleistung und 1700kg Anhängelast.
Den fahr ich in 20 Jahren auch noch, wie den letzten Toyota,..... da sind die jetzt gekauften E-Autos schon Alle eingestampft, entsorgt o. Ä.
Gruß
Servusdaywalker69 hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 06:56
Das haben sie damals auch gesagt als die Pferdekutschen von den ersten Autos abgelöst wurden ... Willkommen in der Zukunft.
Der Markt für gebrauchte E-Fahrzeuge muss sich erst noch entwickeln.saxe hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 10:47
Aber wir reden in 5 Jahren, da werden wir sehen was die aktuellen E-Autos noch wert sind.
Meine Meinung, und nix für unguad
Grüße
An welchem Standort soll das der Falls ein? China?
Hier mal die Zahl der in den letzten 14 Tagen bei "mobile " angebotenen Fahrzeuge, gestartet mit dem BJ 2010.saxe hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 10:47.... Aber wir reden in 5 Jahren, da werden wir sehen was die aktuellen E-Autos noch wert sind. ...
Servusrundefan hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 12:23Begrenzt man die Erstzulassung auf 2017, so sind immer noch 155 Fahrzeuge angeboten, die eigentlich im normalen Preissektrum von gebrauchten Fahrzeugen liegen.
Man kann nicht von jedem Fahrzeug die Neupreise kennen, ich halte aber ein solches Angebot für durchaus realistisch in der Preisgestaltung, zumal das Auto bei Erstzulassung vor 6 Jahren etwa 90.000 € kostete.
Hab jetzt im Netz gelesen, der Tesla war ein amerikanischer Unfallwagen und wurde im Baltikum wieder zusammen gedengelt. Es liegt die Vermutung nahe, daß der Finne nur zum PR Zweck diesen, wahrscheinlich billigen, Tesla gekauft habe. Dies ist ihm gelungen, Hintergründe interessieren niemanden.Ebi hat geschrieben: Mi 22. Dez 2021, 15:57
Wenn nicht, ein Finne zeigt, wie man seiner Enttäuschung gut Ausdruck verleihen kann:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Finne-ja ... 15858.html
Was kostet denn so ein Taycan dann im Monat als Abo? Bei zweijähriger Laufzeit. Welche Kilometer sind drin?Sellabah hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 13:35Ein Porsche Taycan mit kleinem Motor und größter Batterie kostet 100.000€, man hat aber nur die finanzielle Belastung eines gut ausgestatteten VW Golf hat aber einen Mega Familiensportwagen
So als Spassauto, über den Winter, anstelle vom Cabrio, würde mich das auch mal interessieren.Nikolena hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 14:12Was kostet denn so ein Taycan dann im Monat als Abo? Bei zweijähriger Laufzeit. Welche Kilometer sind drin?