Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1624
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#701

Beitrag von Travelboy »

Heute meinen Hybrid abgeholt, steht jetzt an der Steckdose in der Garage *THUMBS UP* *THUMBS UP* :mrgreen:

ein Jeep Compass 4xe,
Schöne Grüße
Volker
lupoontour
Beiträge: 309
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#702

Beitrag von lupoontour »

Morgen holen wir den i3 ab, die Wallbox ist noch nicht installiert, nach langen Diskussionen mit meinem Elektriker weiß ich aber was ein TRE oder APZ Feld im Zählerkasten ist...Deutschland will e-Mobilität fördern aber einige Stadtwerke stehen diesem Vorhaben mit irgendwelchen Vorschriften im Wege und verzögern es somit.
Das hätte ich so nicht erwartet und es hat Nerven und Zeit gekostet.
Nur zur Info und besseren Planung !
VG, Lutz
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#703

Beitrag von saxe »

Servus

Das mit E-mobilität ist Alles schönfärberei und es wird sich bald herausstellen, so wie evtl schon bei dir, Lutz, das es je nach Gegebenheit unmöglich ist, Wallboxen zu instalieren, weil die Abnahmezeiten nicht geregelt sind, und somit in einem Wohngebiet, je nach Häuseranzahl, die Wallboxen irgenwann begrenzt werden, weil die Zuleitung zum Wohngebiet das nicht hergibt.

So die Aussage von einem ehrlichen Elektriker, der mir geraten hat bei den Ersten dabei zu sein, denn die Letzten beißen sicher die Hunde.
Bekannter von mir hat 3 Wallboxen installiert.....man kann ja nicht wissen....

Und ich fahr Hybrid 4x4 ohne Plug In, mit 2,5l Motor, 222PS Systemleistung und 1700kg Anhängelast.
Den fahr ich in 20 Jahren auch noch, wie den letzten Toyota,..... da sind die jetzt gekauften E-Autos schon Alle eingestampft, entsorgt o. Ä.

Gruß
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1624
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#704

Beitrag von Travelboy »

Unser Versorger (EWE) verkauft die Wallbox inkl. Ladekabel für ab 712 Euro.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#705

Beitrag von SaJu »

Travelboy hat geschrieben: Mi 22. Dez 2021, 17:48
Unser Versorger (EWE) verkauft die Wallbox inkl. Ladekabel für ab 712 Euro.
Solche Angebote haben die Versorger hier auch. Meine geplante ist teurer. Die ist auf die Solaranlage abgestimmt. Ich bin mal gespannt ob Anfang des Jahres wieder Fördergeld kommt.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#706

Beitrag von Anon7 »

Mein Versorger bietet eine gesonderte Stromlieferung, d.h., mit eigenem Zähler und eigenem Tarif zur Ladungvon E-Autos an.

Einen dritten Zählerplatz , neben den beiden Zählern, die wir für die PV-Anlage nutzen müssen, hätten wir im Schaltschrank.
Benutzeravatar
daywalker69
Beiträge: 176
Registriert: Di 12. Jan 2021, 08:57
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#707

Beitrag von daywalker69 »

saxe hat geschrieben: Mi 22. Dez 2021, 17:41
Und ich fahr Hybrid 4x4 ohne Plug In, mit 2,5l Motor, 222PS Systemleistung und 1700kg Anhängelast.
Den fahr ich in 20 Jahren auch noch, wie den letzten Toyota,..... da sind die jetzt gekauften E-Autos schon Alle eingestampft, entsorgt o. Ä.
Gruß
Das haben sie damals auch gesagt als die Pferdekutschen von den ersten Autos abgelöst wurden ... Willkommen in der Zukunft.
...der Ralf war's
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#708

Beitrag von saxe »

daywalker69 hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 06:56

Das haben sie damals auch gesagt als die Pferdekutschen von den ersten Autos abgelöst wurden ... Willkommen in der Zukunft.
Servus

Ich hätte, wahrscheinlich, damals schon noch lange an meiner Kutsche festgehalten, wie aktuell an meinem 24Jahre altem Cabrio, meiner Enduro Bj 1995, und meinem Fendt Bj 1980.
Meinem alten Landcruiser trauere ich noch nach, aber mind 11 l auf 100km gingen nicht mehr.
Nur eines noch....die ersten die sich Neuentwicklungen kaufen, finanzieren die nächsten Generationen bis zu einer guten techn. Reife, und das dauert noch.
Dafür verzichte ich sogar auf die Kaufanreize durch wen auch immer.

Ich habe übrigens Handy, Laptop, Tablet, bin in fb und Insta zu Hause, und mein Haus wird immer smarter....nicht das du denkst ich bin im Kopf so veraltet wie meine Meinung zu Neuentwicklungen bei Autos, speziell E-Autos, bei denen man Geld verbraten kann ohne Ende...welches ich lieber für geile Sportarten verwende.

Aber wir reden in 5 Jahren, da werden wir sehen was die aktuellen E-Autos noch wert sind.

Meine Meinung, und nix für unguad

Grüße
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#709

Beitrag von Capricorn »

Ich seh das grad ein wenig anders, wenn ich meinen EQC als Vergleich beiziehe...

Der hat - obwohl heute wohl einer der besten Mercedes i.s. Herstellung und Comfort - grade mal 1/3 weniger gekostet, als mein alter ML von dem ich nach 12 Jahren einfach "genug" hatte. Kann man überall nachlesen - auf den EQC bezogen fährt man bei Mercedes im Moment absolut am "günstigsten" - allerdings auf hohem Niveau...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Bevaube
Beiträge: 878
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#710

Beitrag von Bevaube »

saxe hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 10:47


Aber wir reden in 5 Jahren, da werden wir sehen was die aktuellen E-Autos noch wert sind.

Meine Meinung, und nix für unguad

Grüße
Der Markt für gebrauchte E-Fahrzeuge muss sich erst noch entwickeln.
Wir erhielten voriges Jahr für unseren 5-jährigen KIA Soul EV noch etwa 30% des Neupreises. Allerdings im Eintausch. Da das Fahrzeug noch über eine weiterlaufende Werksgarantie verfügte, fand sich auch sehr schnell ein neuer Besitzer.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#711

Beitrag von Capricorn »

etwas aus "meinem" Elektroauto Forum - was vom Besten, was ich bisher gesehen und erfahren hab.....



https://www.youtube.com/watch?v=BZLLXUui8JY
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#712

Beitrag von Nikolena »

Für mich und mein Fahrprofil ist der Eantrieb bisher witzlos gewesen.
Seit ich aber die Langstrecken mit dem Kasten abspule könnte es interessant werden.
Und da genau liegt die Krux - es macht keinen Sinn, wäre Selbstzweck wegen der paar Kilometer ein anderes Auto für mich herstellen zu lassen, was ich auch nur tue weils brutal hoch gefördert wird respektive nicht bezahlbar wäre.
Ich hoffe, dass es den Hybriden ab 23 an den Kragen geht, das ist nur pervers, gerade für die entscheidende Masse der Vielfahrer. Aber noch mehr, dass die deutsche Automobilindustrie es bis dahin geschafft hat ihr Geld auf andere Art weiter zuverdienen, als über Subventionen.

Der Anteil an Batterie- oder Hybridautos steigt auch in meinem Umfeld. Die Gründe sind immer die selben: Förderung und Steuervorteil. Der Klimabeitrag nur nettes Schmuckwerk zum Mitreden. Im Grunde ist dies denen auf kritische Nachfrage Schnuppe.
Was sich der Fiskus wegen 18% Anteil am CO2 leistet, während neue KohleKWs gebaut werden, schreit eigentlich zum Himmel.
Aber das ist eben der politische Zeitgeist und ein staatsfinanziertes Programm, woran viele auch wirtschaftlich partizipieren.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#713

Beitrag von Alfred »

Nikolena hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 09:27
während neue KohleKWs gebaut werden
An welchem Standort soll das der Falls ein? China?
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#714

Beitrag von Anon7 »

saxe hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 10:47
.... Aber wir reden in 5 Jahren, da werden wir sehen was die aktuellen E-Autos noch wert sind. ...
Hier mal die Zahl der in den letzten 14 Tagen bei "mobile " angebotenen Fahrzeuge, gestartet mit dem BJ 2010.
Bild_2021-12-24_121239.png

Begrenzt man die Erstzulassung auf 2017, so sind immer noch 155 Fahrzeuge angeboten, die eigentlich im normalen Preissektrum von gebrauchten Fahrzeugen liegen. Man kann nicht von jedem Fahrzeug die Neupreise kennen, ich halte aber ein solches Angebot https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 7f83ac4273 für durchaus realistisch in der Preisgestaltung, zumal das Auto bei Erstzulassung vor 6 Jahren etwa 90.000 € kostete. Den Vorteil, lebenslang( bezogen auf das Fahrzeug) an den Superchargern kostenlos laden zu können, ist ja preislich erst gar nicht zu bewerten.
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#715

Beitrag von vorerst »

Mögen all die lästern, die elektrisches fahren nicht gut finden. Ich würde nie wieder einen Nur-Verbrenner PKW kaufen!
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#716

Beitrag von saxe »

rundefan hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 12:23
Begrenzt man die Erstzulassung auf 2017, so sind immer noch 155 Fahrzeuge angeboten, die eigentlich im normalen Preissektrum von gebrauchten Fahrzeugen liegen.
Man kann nicht von jedem Fahrzeug die Neupreise kennen, ich halte aber ein solches Angebot für durchaus realistisch in der Preisgestaltung, zumal das Auto bei Erstzulassung vor 6 Jahren etwa 90.000 € kostete.
Servus

Verlangen kann ja Jeder was er will, ob es denn bezahlt wird steht auf einem anderen Blatt.

Wenn mich , früher, etwas interessiert hat, habe ich die Fahrzeuge beobachtet.....da konnte man dann sehen wie die Preise reduziert wurden.
Nichts für unguad, aber wer kauft sich denn ein gebrauchtes E-Auto.. :roll:

Jeder vernünftig Denkende least solche Fahrzeuge, dann ist sicher dass er es nach einer bestimmten Zeit wieder los hat.
Aber ich kenn mich da zu wenig aus, weiß nicht mal ob es die Prämie auch für Leasingfahrzeuge gibt.
Mein letztes Auto im Leben steht, wenn Alles gut geht, bereits vor der Tür...mal schaun wer von uns Beiden länger lebt.
Zählt übrigens auch für unseren Hymer.

Gruß und frohe Weihnachten
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1907
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#717

Beitrag von Chief_U »

Ebi hat geschrieben: Mi 22. Dez 2021, 15:57

Wenn nicht, ein Finne zeigt, wie man seiner Enttäuschung gut Ausdruck verleihen kann:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Finne-ja ... 15858.html
Hab jetzt im Netz gelesen, der Tesla war ein amerikanischer Unfallwagen und wurde im Baltikum wieder zusammen gedengelt. Es liegt die Vermutung nahe, daß der Finne nur zum PR Zweck diesen, wahrscheinlich billigen, Tesla gekauft habe. Dies ist ihm gelungen, Hintergründe interessieren niemanden.
Verrückte gibts überall.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#718

Beitrag von Sellabah »

Teslas bleiben Amis. Es sind absolute Gebrauchswagen und so werden sie hergestellt.
Nimmt man im Amiland einen Mietwagen, dann nimmt man ihn und stellt ihn so wieder ab.
Anders wie in Deutschland, wo jeder Kratzer und Fleck im Sitz dokumentiert wird.

Gebrauchte im Amiland werden teilweise noch mit vollem Kofferraum und ungesaugt zum Händler gestellt und der nächste mitgenommen. Probefahrt machen die Wenigsten.

Hier in Europa wird anders gedacht, ein wenig aber geht Tesla mit ihren Centern auf unsere Mentalität ein.
Aber so ganz passt es nicht. Ein Tesla wird mit etwa 5 Klicks im Internet konfiguriert und gekauft.
Im Center hat man die Möglichkeit eine Probefahrt zu buchen und die können Mutlosen dann die Klicks abnehmen.

Qualität, Gewährleistung usw.? Das Ding wird so gewartet, das es fahrbereit bleibt.
In zahlreichen Foren liest man, das gebrauchte Teslas nur durch Communitys zusammen gehalten werden.
Wobei ein E Auto nicht häufig zu Störungen neigt. Holländische Teslas mit 300 000 Kilometer und den ersten Bremsen. Die Amis sind allgemein insgesamt besser geworden. Trotzdem aber muss man bei der Verarbeitung Abstriche machen im Gegensatz zu europäischen oder asiatischen Fahrzeugen.

Immer wieder rate ich beim E Auto zum Abonnieren. Auch geldwerten Vorteil nutzen. Ein Porsche Taycan mit kleinem Motor und größter Batterie kostet 100.000€, man hat aber nur die finanzielle Belastung eines gut ausgestatteten VW Golf hat aber einen Mega Familiensportwagen. In zwei Jahren weg damit und neues ausprobieren.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#719

Beitrag von Nikolena »

Sellabah hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 13:35
Ein Porsche Taycan mit kleinem Motor und größter Batterie kostet 100.000€, man hat aber nur die finanzielle Belastung eines gut ausgestatteten VW Golf hat aber einen Mega Familiensportwagen
Was kostet denn so ein Taycan dann im Monat als Abo? Bei zweijähriger Laufzeit. Welche Kilometer sind drin?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#720

Beitrag von saxe »

Nikolena hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 14:12
Was kostet denn so ein Taycan dann im Monat als Abo? Bei zweijähriger Laufzeit. Welche Kilometer sind drin?
So als Spassauto, über den Winter, anstelle vom Cabrio, würde mich das auch mal interessieren.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“