Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

Smalltalk Gruppe
Antworten
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#1

Beitrag von Anon26 »

Aus kalte Sonne:

Das erwartete Herzschlagfinale
27. Dezember 2021 von Kalte Sonne
Nur noch 600.000 Euro oder die Informationen dieser Welt gehen für immer verloren.
Wikipedia gibt wirklich alles und beklagt, dass nur 323.451 Menschen gespendet haben.

Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>


Quelle: https://kaltesonne.de/das-erwartete-herzschlagfinale/

{Bitte keine so langen Ausschnitte von Seiten hier einstellen und immer die Quelle mit verlinken; Text gekürzt:AndiEH}

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 942
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#2

Beitrag von ivalo »

Guten Tag

Wiki nutze ich regelmässig und trotzdem werde ich nicht spenden.

Solange Kleingeister, Oberlehrer, Erbsenzähler und dergleichen im Diskussionsteil ungehindert wüten können, lasse ich es bleiben.
Es ist unsäglich, wie viel guter Wille durch diese Trolle mutwillig zerstört wird.
Erst wenn konsequent und dauerhaft ausgemistet ist und sich ein neuer Geist durchgesetzt hat, besteht eine Chance.

Und übrigens - Frauen machen im Diskussionsteil kaum mit. Sie werden wissen warum.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Donald Trumpel und Elon Murks, das "Duo Infernale der USA" ist bereits Geschichte.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#3

Beitrag von Alfred »

ivalo hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 11:47
Erst wenn konsequent und dauerhaft ausgemistet ist und sich ein neuer Geist durchgesetzt hat, besteht eine Chance.
Das Problem dürfte sein, dass viele mit deinen Vorstellungen von dem richtigen neuen Geist nicht einverstanden sein werden.

Es gab da mal ein System um solche Dinge zu entscheiden. Es nannte sich Demokratie.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#4

Beitrag von Anon25 »

ivalo hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 11:47
Guten Tag

Wiki nutze ich regelmässig und trotzdem werde ich nicht spenden.

Solange Kleingeister, Oberlehrer, Erbsenzähler und dergleichen im Diskussionsteil ungehindert wüten können, lasse ich es bleiben.
Es ist unsäglich, wie viel guter Wille durch diese Trolle mutwillig zerstört wird.
Erst wenn konsequent und dauerhaft ausgemistet ist und sich ein neuer Geist durchgesetzt hat, besteht eine Chance.

Und übrigens - Frauen machen im Diskussionsteil kaum mit. Sie werden wissen warum.

Gruss Urs

Ich spende nicht jedes Jahr, hab es aber schon getan, weil ich den Dienst nutze.

Die Diskussionen sind mir egal, ich schau sie einfach nicht an. Wie alles, was einen nur aufregt und nichts bringt. Als Nachschlagewerk finde ich Wikipedia aber ziemlich gut, es vergeht fast kein Tag, an dem ich nicht was nachlese.
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#5

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Alfred hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 13:29
Es gab da mal ein System um solche Dinge zu entscheiden. Es nannte sich Demokratie.
Das stimmt. Aber wo fängt Tatsachenverdrehung an und wo hört Demokratie auf, oder eben umgekehrt.
Was ist Lobbyarbeit, Meinungsbeeinflußung und was wissenschaftlich korrekte Wissenbereitstellung. Ich bin eigentlich auf der schiene Bernd Luxmann und Urs.

Hier wird sich schon eschaufiert, wenn man Lipo statt LIFePo4 schreibt, das wäre nicht korrekt. Ist es auch nicht, aber wieviele Artikel sind bei Wikipedia nicht nur nicht korrekt, sondern meinungslenkend.
Schwarmwissen ist nicht immer verkehrt aber oftmals auch nicht richtig.
So nun raus aus den ecken und motzt, aber bitte erst einmal lesen und vllt auch etwas überlegen....
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 942
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#6

Beitrag von ivalo »

Lieber Alf

Danke für Deinen Beitrag.

Mir würde es schon genügen, wenn im Wiki ein Andy lenken würde.
Dieses Forum ist der Beweis dafür, dass es auch anders geht.
Denn Trolle können sich hier nicht lange tummeln.
Ist Dir gewiss auch schon aufgefallen.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Donald Trumpel und Elon Murks, das "Duo Infernale der USA" ist bereits Geschichte.
Anon16
Beiträge: 704
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#7

Beitrag von Anon16 »

Demokratie ,sehr schön,wenn Sie den auch gelebt wird.Was nützt einem die Demokratie,wenn Minderheiten der Mehrheit auf der Nase rumtanzen und damit bestimmen was in der Demokratie gemacht werden soll.Nix,dann ist Demokratie nur ein schönes Wort ohne Bedeutung, siehe unser schönes Land.Laut Verfassung Demokratisch,aber in wirklichkeit
regiert der weit aus geschobene Ellenbogen,der wer am lautest Brüllt gewinnt.Schade.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#8

Beitrag von Alfred »

ivalo hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 14:17
Mir würde es schon genügen, wenn im
Wiki ein Andy lenken würde.
Lieber Urs,

Ich hoffe, das meinst du nicht als Beleidigung.

Ein Lenker? *DANCE* Das ist deine Vorstellung für Wikipedia?

Das nennt man dann Diktatur. Wenn du das bevorzugst, es gibt solche Platze: China, Russland, Weißrussland ...

Was hält dich noch? 8-)
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 942
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#9

Beitrag von ivalo »

Lieber Alf

Ich habe kein Problem damit, wenn Du für Dich "lenken" durch "moderieren" ersetzen möchtest.
Damit erübrigt sich dann der ganze Rest.
In diesem Sinne weiterhin frohe Festtage und alles Gute zum neuen Jahr.

Gruss Urs :mrgreen:
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Donald Trumpel und Elon Murks, das "Duo Infernale der USA" ist bereits Geschichte.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#10

Beitrag von Anon26 »

Naja, oeffentliche Platformen brauchen Lenkung und Kontrolle - sonst - wie man bei FB sieht wird das Ganze missbraucht und manipulativ.
Bei Wiki ist es meiner Meinung nach so das bestimmte NGOs und Ideen die Platform bestimmen - wieviel an Geld da evtl. ueber Spenden fliesst ist dank Sitz in den USA auch nicht ersichtlich.

Wiki ist wie vieles im Internet - man gibt sich neutral und unabhaengig - auch - weil nicht kommerziell - in Wirklichkeit ist das Geschaeftsmodell mit den Spenden extrem clever.

Die DUH ist bei uns ein schoenes Beispiel fuer so ein extrem profitables Geschaeft - eines gemeinnuetzigen Vereins.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#11

Beitrag von vorerst »

ivalo hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 11:47
Guten Tag
Wiki nutze ich regelmässig und trotzdem werde ich nicht spenden.
Nutze ich täglich, habe auch ein paar Jahre mitgearbeitet und spende immer gerne was.
Denn trotz aller "Mängel" überwiegen aus meiner Sicht die Vorteile um das Vielfache.
Und ein paar Idioten halt es leider überall, musste mich selbst mit welchen herum-ärgern.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4037
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#12

Beitrag von Nikolena »

Ein Wikischwarm ist auch organisch schon ein Korrektiv. Das kann ein Brockhaus nicht leisten.

Und natürlich muss in einer Demokratie gelenkt werden, ab und zu sitzt ein anderer am Steuer.
Wichtig ist, dass das Gewaltmonopol beim Staat verankert ist. Und nur dort.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5735
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#13

Beitrag von Elgeba »

vorerst hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 16:09
ivalo hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 11:47
Guten Tag
Wiki nutze ich regelmässig und trotzdem werde ich nicht spenden.
Nutze ich täglich, habe auch ein paar Jahre mitgearbeitet und spende immer gerne was.
Denn trotz aller "Mängel" überwiegen aus meiner Sicht die Vorteile um das Vielfache.
Und ein paar Idioten halt es leider überall, musste mich selbst mit welchen herum-ärgern.

Diese z.T. regelrecht dämlichen Diskussionen interessieren mich nicht,ich nutze Wiki wenn ich Infos brauche und dafür habe ich auch schon gespendet und werde es weiter tun.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#14

Beitrag von Beduin »

So mache ich es auch
Ich kann mich im kleinen nicht über "Mitnehmer" ärgern und selber einer sein
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5170
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#15

Beitrag von Austragler »

ivalo hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 11:47
Guten Tag

Wiki nutze ich regelmässig und trotzdem werde ich nicht spenden.

Solange Kleingeister, Oberlehrer, Erbsenzähler und dergleichen im Diskussionsteil ungehindert wüten können, lasse ich es bleiben.
Es ist unsäglich, wie viel guter Wille durch diese Trolle mutwillig zerstört wird.
Erst wenn konsequent und dauerhaft ausgemistet ist und sich ein neuer Geist durchgesetzt hat, besteht eine Chance.

Und übrigens - Frauen machen im Diskussionsteil kaum mit. Sie werden wissen warum.

Gruss Urs
Ich nutze Wikipedia gelegentlich und spende dafür € 5,- im Jahr. An Diskussionen beteilige ich mich grundsätzlich nicht, wegen des obengenannten Personenkreises.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Wie man im 3. Jahrtausend wohlhabend wird mit unbezahlten Arbeitskraeften

#16

Beitrag von vorerst »

In den Fachthemen wie Physik, Chemie, Mathematik, Georgrafie,.... wird kaum gestritten, und wenn dann rein fachlich und Respektvoll.
In Themen wie bekannte Persönlichkeiten, Parteien aber lassen viele ihre giftigen Kommentare ab und versuchen immer wieder die Originaltexte zu ändern. Da kann man auch kaum was dagegen machen. Leider nimmt das manchmal so Überhand, dass der Artikel als solches vor Änderungen gesperrt werden muss. Aber das ist nicht Schuld von WiKi, das liegt an Kleingeistigen Idioten die nur "ihre Wahrheit" akzeptieren und dafür gerne einen völlig unnötigen Streit vom Zaun brechen.
Aber mal ehrlich, ist das nicht manchmal auch leider hier so, wenn auch Gott sei Dank noch die Ausnahme?
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“