Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
- Stahlfelge
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 23:37
Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
ich hatte hier neulich etwas zu einem Chausson gepostet, für den ich mich interessiere. Es ging da um herausquellende Dichtungsmasse. Da bin ich jetzt beruhigt (danke allen Tippgebern).
Jetzt konnte ich mir den Wagen selbst mal angucken - soweit alles gut. Allerdings ist eine Dachluke undicht (sagte mir der Mitarbeiter des Händlers sofort vorher, bevor wir überhaupt reingingen).
Ich habe mal ein Bild angefügt, wo es genau raustropft (Pfeil). Das soll jetzt noch fachgerecht behoben werden. Das Wasser kommt nicht vom Rand, sondern irgendwie aus der Dachluke selbst. Die eigentliche Decke des Womos rundum scheint völlig okay, nichts weich oder so (kenne ich leider aus einem früheren Womo von uns - war im Endeffekt das Todesurteil),
Meine Frage nun an die Gemeinschaft: Wenn das behoben ist - kann es der Grundsubstanz des Wagens geschadet haben?
Vielen Dank wieder im Voraus für jeden Hinweis.
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Definitiv JA !
Lass die Finger weg, da Du nicht weißt seit wann der Wasserschaden schon existiert.
Wenn das Wasser nach hinten gelaufen ist, fällt Dir im Frühjahr das Heck ab.
Ich würde mir keine Sorgen kaufen.
Lass die Finger weg, da Du nicht weißt seit wann der Wasserschaden schon existiert.
Wenn das Wasser nach hinten gelaufen ist, fällt Dir im Frühjahr das Heck ab.
Ich würde mir keine Sorgen kaufen.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Sowas kann man schon mal mit einem Feuchtigkeitsmessgerät testen, aber vorsichtig wäre ich auch. Wenn das Fahrzeug jetzt trocken steht, wird man natürlich nichts mehr feststellen. Steht es draußen und es regnet weiter rein, gibt so ein Feuchtigkeitsmessgerät schon mal einen Anhaltspunkt, wie weit die Feuchtigkeit sich ausgedehnt hat.
- Stahlfelge
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 23:37
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Hallo,
der Wagen steht dauernd draußen und es hat in letzter Zeit hier immer wieder mal wieder heftig geregnet. Heute auch noch mal. Das Wasser tropft auch gleich aus der bezeichneten Stelle nach unten auf den Boden. Nach hinten laufen (durch die Decke?) kann es eigentlich kaum.
Feuchtigkeitsmessgerät habe ich leider nicht.
der Wagen steht dauernd draußen und es hat in letzter Zeit hier immer wieder mal wieder heftig geregnet. Heute auch noch mal. Das Wasser tropft auch gleich aus der bezeichneten Stelle nach unten auf den Boden. Nach hinten laufen (durch die Decke?) kann es eigentlich kaum.
Feuchtigkeitsmessgerät habe ich leider nicht.
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Leider ist das Bild sehr dunkel.
Kannst du ein helleres machen?
Vielleicht ist was direkt an der Luke kaputt
Kannst du ein helleres machen?
Vielleicht ist was direkt an der Luke kaputt

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Der Händler müsste doch so was haben. Wenn er seriös ist, wird er sich wohl nicht verweigern, wenn du ihn bittest mit ihm und dem Messgerät mal durch das Wohnmobil zu gehen.
Oder du kaufst dir halt selber eins. Wäre sicher nützlich, wenn die Suche noch länger dauert. Gibt hier bestimmt einige mit Erfahrung, die dir einen Tipp dazu geben können, welches du dir besorgen könntest.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
@AndiEh
Hallo Andi, wenn es ein guter Verkäufer ist, zeigt er dem Kunden, wie man mit so einem Teil richtig misst und lässt den Kunden die Messung machen. Er kann ja daneben stehen.
Wenn es ein mieser Verkäufer ist, nimmt der sein Messgerät und misst dem Kunden vor, wie trocken die "Sumpfhöhle" doch ist.
Hallo Andi, wenn es ein guter Verkäufer ist, zeigt er dem Kunden, wie man mit so einem Teil richtig misst und lässt den Kunden die Messung machen. Er kann ja daneben stehen.
Wenn es ein mieser Verkäufer ist, nimmt der sein Messgerät und misst dem Kunden vor, wie trocken die "Sumpfhöhle" doch ist.
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Ich habe mir dieses gekauft
VOLTCRAFT MF-100 Materialfeuchteindikator https://www.amazon.de/dp/B003A661G8/ref ... UTF8&psc=1
So ein Messgerät kann man immer wieder im Leben eines Wohnmobils gebrauchen. Bei mir war es so, dass die Dichtigkeitsgarantie abgelaufen war und damit die Verpflichtung zur jährlichen Dichtigkeitsprüfung. Mit dem Gerät prüfe ich meine Dichtigkeit jetzt selbst und lasse beim Händler nur noch alle zwei Jahre prüfen und versiegeln. Das ist eine einmalige Investition, die sich lohnt.
VOLTCRAFT MF-100 Materialfeuchteindikator https://www.amazon.de/dp/B003A661G8/ref ... UTF8&psc=1
So ein Messgerät kann man immer wieder im Leben eines Wohnmobils gebrauchen. Bei mir war es so, dass die Dichtigkeitsgarantie abgelaufen war und damit die Verpflichtung zur jährlichen Dichtigkeitsprüfung. Mit dem Gerät prüfe ich meine Dichtigkeit jetzt selbst und lasse beim Händler nur noch alle zwei Jahre prüfen und versiegeln. Das ist eine einmalige Investition, die sich lohnt.
- Stahlfelge
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 23:37
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Mir ist gerade eingefallen, dass ich für das Haus wohl sowas habe.
Aber funktioniert das auch fürs Womo? Ist lange her, ich weiß gar nicht mehr, was die Anzeige bedeutet. Wenn ich das bei uns gegen die Wand drücke, kommt (Gott sei Dank) gar keine Anzeige, bei meinem Finger misst es (rechts) ungefähr 1,0.
Kann ich das brauchen?
Wenn ja, was außer Null ist ein guter Wert?
@snowpark: Erstmal kann ich leider kein besseres Bild liefern - sorry
Aber funktioniert das auch fürs Womo? Ist lange her, ich weiß gar nicht mehr, was die Anzeige bedeutet. Wenn ich das bei uns gegen die Wand drücke, kommt (Gott sei Dank) gar keine Anzeige, bei meinem Finger misst es (rechts) ungefähr 1,0.
Kann ich das brauchen?
Wenn ja, was außer Null ist ein guter Wert?
@snowpark: Erstmal kann ich leider kein besseres Bild liefern - sorry
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Sowas bitte auf gar keinen Fall verwenden! Damit stichst Du ja Löcher in das Womo. Das kannst Du fürs Brennholz nehmen, dafür habe ich das auch.
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Das Messgerät sollte mit Sensoren ausgerüstet sein, die in die Tiefe messen. Ideal sind die Kugeln, weil Du damit in alle Ecken kommst und immer ein Ergebnis bekommst, egal in welchem Winkel Du den Kopf aufsetzt. Wenn das Gerät den Messwert auch noch speichert, wenn Du den Fühler von der Messstelle nimmst, kannst Du auch in Ecken messen, in die Du nicht gut reigucken kannst. Deshalb ist meine Wahl auf das von mir verlinkte Gerät gefallen. Aber wie schon geschrieben, ein seriöser Händler leiht Dir sein Gerät und erklärt Dir den Umgang.
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Dein Messgerät kenne ich nicht.
Beim VOLTCRAFT MF-100 muss man nach dem einschalten zuerst kalibrieren mit ausgestrecktem Arm vom Körper weg.
Es hat einen Kugelkopf, der keine Löcher verursacht.
Es zeigt an/piepst, wenn es trocken/feucht/nass ist.
Wenn ich es an meinem Finger halte, piepst es laut/nass, obwohl Finger trocken ist.
Beim VOLTCRAFT MF-100 muss man nach dem einschalten zuerst kalibrieren mit ausgestrecktem Arm vom Körper weg.
Es hat einen Kugelkopf, der keine Löcher verursacht.
Es zeigt an/piepst, wenn es trocken/feucht/nass ist.
Wenn ich es an meinem Finger halte, piepst es laut/nass, obwohl Finger trocken ist.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Mit dem gezeigten Messgerät misst man z.B. die Restfeuchte im Kaminholz.
Hab keine genauen Werte, ich würde eigentlich sagen, alles was > 0 ist, zeigt zumindest eine Feuchteregion. Ich halte die Kugelkopfmessung für genauer, hatte aber noch nie ein feuchtes Fahrzeug, um das zu testen.
Hab keine genauen Werte, ich würde eigentlich sagen, alles was > 0 ist, zeigt zumindest eine Feuchteregion. Ich halte die Kugelkopfmessung für genauer, hatte aber noch nie ein feuchtes Fahrzeug, um das zu testen.
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Hallo Stahlfelge,
der Chausson ist schon ein älteres Baujahr mit dem tollen Heki1. Lass den Mangel vor dem Kauf beheben und auch eine Prüfung auf etwaige Feuchtigkeit im Womo durchführen. Du hast danach ja auch noch die Gewährleistung des Händlers, wenn er Dir das Womo nicht im "Auftrag" verkauft.
Gruß Hajo
der Chausson ist schon ein älteres Baujahr mit dem tollen Heki1. Lass den Mangel vor dem Kauf beheben und auch eine Prüfung auf etwaige Feuchtigkeit im Womo durchführen. Du hast danach ja auch noch die Gewährleistung des Händlers, wenn er Dir das Womo nicht im "Auftrag" verkauft.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
-
- Beiträge: 1197
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Der Händler lässt es einfach ins WoMo regnen ... und es tropft und tropft in "DEIN" Wohnmobil ????Stahlfelge hat geschrieben: Mo 3. Jan 2022, 21:13der Wagen steht dauernd draußen und es hat in letzter Zeit hier immer wieder mal wieder heftig geregnet. Heute auch noch mal. Das Wasser tropft auch gleich aus der bezeichneten Stelle nach unten auf den Boden


LG
Dietmar
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Aus Deinem Text lese ich dass Du "verliebt" bist.
Das ist eigentlich keine gute Voraussetzung.
Ich habe meinen beschädigtes Neufahrzeug nach Einholung des Rats hier im Forum stehen lassen. Trotz der angespannten Liefersituation.
Heute kann ich sagen dass die Entscheidung gegen eine potentielle "Baustelle" richtig war.
Ich brauche nicht mehr, sondern weniger Probleme und Sorgen in meinem Leben.
Hilft Dir jetzt weniger, aber denke mal drüber nach ob sich zukünftiger Ärger evtl. vermeiden lässt.
Das ist eigentlich keine gute Voraussetzung.
Ich habe meinen beschädigtes Neufahrzeug nach Einholung des Rats hier im Forum stehen lassen. Trotz der angespannten Liefersituation.
Heute kann ich sagen dass die Entscheidung gegen eine potentielle "Baustelle" richtig war.
Ich brauche nicht mehr, sondern weniger Probleme und Sorgen in meinem Leben.
Hilft Dir jetzt weniger, aber denke mal drüber nach ob sich zukünftiger Ärger evtl. vermeiden lässt.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Da sollte man schauen ob das Heki von aussen-oben beschädigt ist. Dann ist es plausibel, dass das Wasser an dieser Stelle reinläuft.
Messgerät ist immer gut, ein mit Kugel, meins ist von Trotec und tut auch.
Der Händler sollte am besten das ganze Heki austauschen, wenns wirklich von einer kaputten Haube kommt, dann reichts auch mit der Haube
Aber glaube mir, Wasser ist ein A****loch. Ich hatte auch Wasser im Heck und es dauerte ewig bis die richtige Stelle gefunden wurde wo es reinläuft
Messgerät ist immer gut, ein mit Kugel, meins ist von Trotec und tut auch.
Der Händler sollte am besten das ganze Heki austauschen, wenns wirklich von einer kaputten Haube kommt, dann reichts auch mit der Haube
Aber glaube mir, Wasser ist ein A****loch. Ich hatte auch Wasser im Heck und es dauerte ewig bis die richtige Stelle gefunden wurde wo es reinläuft
Liebe grüsse Ina
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Heki ausbauen und dann schauen. Da ist eigentlich ein Holzrahmen drum herum, wenn der feucht, Torf, ist dann schlecht, wenn nicht dann gut. Ich hatte auch nee Dachluke wo es tropfte, ausgebaut neu Dekalin und wieder eingebaut. Jetzt wieder dicht.
Re: Nochmal zu meinem Kaufinteresse Chausson
Ich wuerde nicht kaufen.
Frage:
Privat oder Haendler?
Jemand der das Fahrzeug draussen stehen laesst und es nicht repariert und riskiert das der Schaden groesser wird - alleine das waere fuer mich ein rote Ampel.
Wenn es eine Kleinigkeit ist warum nicht gleich behoben?
Beste Gruesse Bernd
Frage:
Privat oder Haendler?
Jemand der das Fahrzeug draussen stehen laesst und es nicht repariert und riskiert das der Schaden groesser wird - alleine das waere fuer mich ein rote Ampel.
Wenn es eine Kleinigkeit ist warum nicht gleich behoben?
Beste Gruesse Bernd