walter7149 hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 18:10
Entschuldige die Erweiterung auf die allgemeinen Energie- und Stromkosten
und die Ausrutscher zu kleinen Katzen und Corona.
Wohnmobilmäßig dürten hier eiegntlich nur die LPG- und Gastaschflaschenpreise von besonderen Interesse sein.
Du hast ja recht, Walter, aber Erdgas ist auch Gas.....und sind ja schon andere von den Gasflaschenpreisen abgewichen.
Meine nächste Tauschflasche fürs Mobil werde ich erst im April erwerben müssen.
Austragler hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 18:24
Meine nächste Tauschflasche fürs Mobil werde ich erst im April erwerben müssen.
Na, dann fang schon mal an zu sparen.
Tschau
Geld spielt keine Rolle, die Bausparkasse will mir unbedingt das angesparte Guthaben auszahlen....
Weil, sie müssen mir dafür jedes Jahr 3,5 % Zinsen zahlen !!!!
Für ein neues Mobil mit Stern vorn drauf reichts leider nicht ganz, für ein paar Flaschen Gas dafür allemal.
Franz, warst du nicht mal Autoverkäufer in einer Mercedesvertretung.
Da kannst du dir doch sicherlich einen STERN besorgen und den an die Stelle vom FIAT-Emblem setzen.
Dann hättest du einen Sterne - Eura , wer merkt das schon !
Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Auch norwegisches Preisniveau, erst beim Diesel, jetzt beim Campinggas .......
Ich mach mir langsam Sorgen ......
Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
walter7149 hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 20:45
Auch norwegisches Preisniveau, erst beim Diesel, jetzt beim Campinggas .......
Ich mach mir langsam Sorgen ......
Unser Ernährungsminister Cem Ö. sorgt schon dafür das die Lemensmittelpreise auch nach oben gehen
Dann wirst du am Geldbeutel bald nicht mehr merken ob du in Norwegen oder Deutschland unterwegs bist
Das hat weniger mit Cem zu tun, der ist ja gerade ein paar Wochen im Amt.
Das hat damit zu tun, dass die EZB trotz 5% Inflation den Zins bei 0 hält und den Markt ohne Ende mit Geld flutet.
Die Preissteigerungen spiegeln den wahren inneren Wert des Euros wieder, wie auch die Immobilienpreise, Strompreise, Mieten,.... und eben auch den Gaspreisen.
Hinzu kommen bei Lebensmitteln Logistikprobleme wegen Corona (fehlende Erntehelfer / LKW-Fahrer) und teilweise schlechtere Ernten.
Ein Kurswechsel der Agrar/Viehaltungspolitik durch Cem Ö. Kurs würde/wird sich frühestens im rund 6-12 Monaten bemerkbar machen.
Hallo zusammen.
Für alle die in Baden-Württemberg in der Region Böblingen wohnen: Der Wohnmobilhändler Schmidtmaier in Steinenbronn bietet aktuell den Flaschentausch für 17.90 € an
Viele Grüße
Willi
Das hat weniger mit Cem zu tun, der ist ja gerade ein paar Wochen im Amt.
Das hat damit zu tun, dass die EZB trotz 5% Inflation den Zins bei 0 hält und den Markt ohne Ende mit Geld flutet.
Die Preissteigerungen spiegeln den wahren inneren Wert des Euros wieder, wie auch die Immobilienpreise, Strompreise, Mieten,.... und eben auch den Gaspreisen.
Hinzu kommen bei Lebensmitteln Logistikprobleme wegen Corona (fehlende Erntehelfer / LKW-Fahrer) und teilweise schlechtere Ernten.
Ein Kurswechsel der Agrar/Viehaltungspolitik durch Cem Ö. Kurs würde/wird sich frühestens im rund 6-12 Monaten bemerkbar machen.
Hallo Dietmar,
nein der Preis gilt für 11Kg graue und Alugasflaschen.
Ich denke schon dass das ein Lockangebot ist, aber Gasflaschen sind seit 10 Jahren bei Ihm die günstigsten der Region.
Übrigens: Ich erhalte nichts für diese Nachricht, aber ich denke es ist wie beim tanken. Wenn man die günstigen unterstützt hilft man diesen und selber tut man sich auch was gutes. Klar ist 100 Km hinfahren Blödsinn, aber wenn man zufällig in der Nähe ist oder wohnt......
Viele Grüße
Willi
wie auch die Immobilienpreise, Strompreise, Mieten,.... und eben auch den Gaspreisen.
Zum einen noch mal Erdgas, also der klassische Hausanschluss hat nichts mit Camping-/Flaschengas zu tun. Das sind zwei völlig verschiedene Energieträger die auch aus verschiedenen Rohstoffen hergestellt werden.
Zum anderen bedingen sich (Erd-)Gas- und Strompreis immer mehr gegenseitig. Durch den Abbau von Atom- und Kohlekraftwerken muss die Grundlast mit Strom mehr und mehr über Gaskraftwerke abgedeckt werden. Das führt dazu, dass das Gas knapper wird. Dem Marktgesetz folgend wird daher das Gas teurer und wenn das Gas teurer wird, wird auch die Verstromung im Gaskraftwerk teurer. Deswegen wird übrigens auch das AdBlue teurer, weil das aus Erdgas hergestellt wird.
Wie das mit der Gasversorgung in Nordbayern so läuft, weiß ich nicht, ist auch für meine Aussage nicht relevant. Es gab , bzw. gibt ausreichend mit Flüssiggas versorgte Wohnhäuser hier in der Region. Da steht auf dem Gelände des Nutzers ein schicker Gastank, der mittels Gas-Tankwagen befüllt wird. Und sei sicher, da kommt kein verflüssigtes Erdgas. siehe hier:, wenigstens als Text https://woehning-gas.de/tankgas/flüssig ... vatbereich
Die genannte Firma bietet an ihren Tankstationen auch ausschließlich 95/5 er Gasgemisch an.
Es gab , bzw. gibt ausreichend mit Flüssiggas versorgte Wohnhäuser hier in der Region.
Und die Firma rechnet dann beim Betanken des Flüssiggastanks nach Erdgastarif ab? Oder haben die einen eigenen Tarif für ihr "Flaschengas"?
Aber bei "Haushaltsgas" ist in der Regel von Erdgasanschlüssen an das örtliche Gasnetz auszugehen (rd. 19,6Mio Haushalte, entspricht 48,2%). Die Flüssiggastanks im eigenen Garten sind mit 0,6 Mio Haushalten eher als Exoten zu sehen und entsprechend zu vernachlässigen.
Ne, die haben keinen Erdgastarif und auch keinen Tarif für "Flaschengas", sondern haben einen Literpreis für ihr Produkt.
Wenn ich aber schon lese das Flüssiggastanks bei der angegebenen Anzahl von Haushalten zu vernachlässigen sind, ...
Ich erlaube mir hier, meine Meinung zu diesem Spruch einfach zu unterdrücken.
Wenn Du Alles, was nicht in Deine Argumentation passt, abwertend siehst, mach einfach weiter so.
Es gibt auch noch eine große Anzahl Haushalte, die mit Nachtstrom-Speicherheizung heizen, dazu elektrisch kochen und damit als Allstromnutzer einen Stromsondertarif besitzen. Vllt. findest Du dazu auch noch Verbreitungszahlen. Ach, fällt mir gerade wie Schuppen aus den Haaren: meine Schwester lebt in der Nähe von Kleve, also am Niederrhein, im sog. "Altrheingebiet". Die beheizt seit 42 Jahren mit einer Wasser -Wasser Wärmepumpe ihr Einfamilienhaus, noch so eine zu vernachlässigende Personengruppe.
Nur hat all das hier geschriebene nichts mit der Fragestellung "Gaspreisexplosion?" zu tun. Denn eigentlich ging es dem TE um die Verteuerung des Flaschengases fürs Mobil.
PS Ich habe bei der verlinkten Firma nur meine Gastankflaschen gefüllt, den Preis für eine 11 kg Flasche bei Woehning kenne ich nicht, der Preis für einen Liter 95/5er Gemisch an der Zapfsäule liegt aktuell bei 0,889 €/l. Ebensowenig interessiert mich der Lieferpreis frei Gastank, da ich Erdgasnutzer bin.
walter7149 hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 18:46
Franz, warst du nicht mal Autoverkäufer in einer Mercedesvertretung.
Da kannst du dir doch sicherlich einen STERN besorgen und den an die Stelle vom FIAT-Emblem setzen.
Dann hättest du einen Sterne - Eura , wer merkt das schon !
Einen Stern habe ich schon, er stammt von einem Mercedes 220 Diesel Baujahr 1969. Er ist absolut neuwertig und soll zu einem Briefbeschwerer umfunktioniert werden.
Oder soll ich ein Loch in die Ducato-Motorhaube bohren und ihn da befestigen ?