Ohje Franz,Austragler hat geschrieben: ↑Mi 12. Jan 2022, 12:30 ........vor lauter Rumhocken brauche ich nicht viel zu essen.
bei mir ist es genau umgekehrt. Wegen dem ständigen Rumhocken bin ich nur am essen.

Ohje Franz,Austragler hat geschrieben: ↑Mi 12. Jan 2022, 12:30 ........vor lauter Rumhocken brauche ich nicht viel zu essen.
Ina, wollte ich eigentlich nicht schreiben, da kommt dann gleich wieder die Law & Order Abteilung des Forums. Aber für dich gerne! Es sind am Beginn des Zufahrtweges 2 große Wohnmobilverbotszeichen, dann 2 Zeichen allgemeines Fahrzeugverbot über 5,2m. Bei der Auffahrt zum oberen Platz noch mal Fahrzeugverbot über 5,2m. Vorhin fuhr ein Concorde Liner mit 12m Länge rauf und entließ einen Smart aus seiner Heckgarage. Bitte keine Rechtsbelehrungen und Diskussionen, ich bin im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte und trage selbstverständlich auch die eventuellen Konsequenzen. Die Stadt Aguilas hat wohl erkannt daß die Camper im Winter auch ein Wirtschaftsfaktor sind und die patrollierende Polizei belässt es bei Ermahnungen, sollten die üblichen Idioten einen Freistehplatz mit einem CP verwechseln (Teppiche und Vollmöblierung vorm Womo). Und ja, man kann auch ordentlich entsorgen. 2km entfernt bei der Anibal Tankstelle, die die Zeichen der Zeit erkannt hat und Vollver-u. Entsorgung für € 2,00 anbietet. Auch die grauen deutschen Gasflaschen werden professionell befüllt.
Moin Walter,
Hat sie schon!
HIer sieht man einen Teil unserer Arbeit :Austragler hat geschrieben: ↑Fr 21. Jan 2022, 09:29 Bei mir gehts wieder in den Wald. 3 Bäume liegen schon, 6 Stück stehen noch am Hang, 3 davon richtig dicke Dinger. Wir lassen sie alle aufeinanderfallen und längen sie ab bevor wir mit dem Rücken beginnen, So verursachen wir den kleinsten Flurschaden, ohne Flurschaden geht es nicht. Es ist eine elende Schinderei.
Franz pass ja auf, dass der Doc zwei verschiedene Schläuche nimmt und nicht zuerst von hinten und mit dem gleichen Schlauch von oben.Austragler hat geschrieben: ↑Mi 2. Feb 2022, 14:37 .....und der fährt von beiden Richtungen rein, oben und unten.
...und meine Frau hat mir für morgen MIttag etwas schonkostartiges in Aussicht gestellt.
ServusAustragler hat geschrieben: ↑Sa 5. Feb 2022, 12:15 Die Meisen finden um diese Jahreszeit im Wald keine ausreichende Nahrung und fliegen in bewohnte Gegenden wo Futter ausliegt. Das möchte ich verhindern, sie sollen im Wald bleiben. Die Aktion ist geglückt.
Ich bin diese Jahr ein wenig enttäuscht. Die Kohlmeisen, Blaumeisen, Tannenmeisen und auch die zwei Gimpelpärchen kommen nicht mehr zum fressen.Austragler hat geschrieben: ↑Sa 5. Feb 2022, 12:15 Die Meisen finden um diese Jahreszeit im Wald keine ausreichende Nahrung und fliegen in bewohnte Gegenden wo Futter ausliegt. Das möchte ich verhindern, sie sollen im Wald bleiben. Die Aktion ist geglückt.
Oder so!?
Danke Uwe.
... dann müßte man ja den Trafo da drauf ziehen und den Ponton quer in die Weser stellen, damit der runterahren kann.
Ne, aber Du solltest das mal machen
In den Trafogehäuse das ihr da seht sind weichmagnetischer Stahl, Kupfer, eine unwesentliche Menge Isolierung und Platz für ein paar tausend Liter Trafoöl. (Öl wird normalerweise erst vor Ort eingefüllt.)
na siehste. Das hatte ich gemeint. Noch nicht mal zum Heben des Serlbstfahrers aufs Schiff, aber er war auch zum Entladen vom LKW und montieren des Selbstfahrers nötig.
Wäre ja auch Dummheit, bei dem Menschenauflauf heute einen Ruhetag zu machen.