PKW mitnehmen

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: PKW mitnehmen

#21

Beitrag von Schröder »

nach meiner Beobachtung nutzen viele den PKW sehr wenig bis gar nicht und nach eigener Überlegung wäre das bei mir nicht anders.
Wenn doch der Wunsch nach einem eigenem PKW am Urlaubsort mal aufkommen würde, wird es mit 100% keinen Anhänger geben, dann steht das Ding in der Heckgarage, da stehen auch die anderen Sachen rum, die man selten bis gar nicht benötigt.
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: PKW mitnehmen

#22

Beitrag von Austragler »

Ich bin viele Jahre mit einem Bootstrailer hinterm Mobil gereist, das hat mich kaum gestört, er hängt hinten dran und fährt einfach mit. Obwohl das Gespann 14 Meter lang war. Und am Zielort gabs immer einen geeigneten Platz um den Trailer abzustellen wenn das Boot im Wasser war. Einen PKW würde ich nicht hinterm Mobil mitschleppen wollen. Schon eher mein Motorrad. Scheidet jedoch aus weil meine Angetraute sich nicht auf ein motorisiertes Zweirad setzen würde.

Vor knapp 10 Jahren trafen wir auf Sizilien einen Holländer hinter dessen Mobil ein Smart hinterherrollte. Ich durfte mir das ganze Gedöns der Anhängevorrichtung samt Auflaufbremse genau ansehen. In D ist das ja verboten, ich konnte aber keinen Grund erkennen warum das gefährlicher sein sollte als das Auto auf einem Trailer mitzunehmen, ganz im Gegenteil. Das Auto rollt auf allen 4 Rädern, es lenkt um Kurven automatisch mit, die Bremse funktioniert, was soll da riskanter sein als ein Anhänger ?
Die Lenkradsperre muß natürlich ausser Betrieb gesetzt sein sonst lenkt er nicht.

2012-06-07 10.03.23.jpg
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Taxifahrer
Beiträge: 66
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitz

Re: PKW mitnehmen

#23

Beitrag von Taxifahrer »

Danke für Eure Meinungen zu diesem Thema. Meine Frau ist im Grunde genommen auch dagegen und würde lieber bei Bedarf mieten. Mal sehen was daraus wird.
LG Taxifahrer
Eura Integra 760 EB, 3 Achsen, 5,5 Tonnen.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1504
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: PKW mitnehmen

#24

Beitrag von Beduin »

In der Stadt wo ich gerade stehe, ist das stehen an P die normal zu den großen Feriensiedlungen gehören geduldet. Sind immer so 20-30 Parkbuchten am Meer unter Palmen. Ca 1/3 der Womo´s die da stehen hat seinen Anhänger dabei. Die einen verwenden ihn als Terrasse, die anderen stellen ihn so das sich ihnen keiner in die Aussicht stellen kann. Der PKW steht dann ähnlich auf den P. Dabei hat es längs an der Straße viel Platz um diese Sachen dort zu parken und anderen, die eben nicht die Gnade der frühen Anreise hatten, auch einen Platz am Meer zu ermöglichen.
Ich finde so ein Verhalten unmöglich
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: PKW mitnehmen

#25

Beitrag von Cybersoft »

Ich finde das auch immer komisch; Aber dann stelle ich mir die Frage: Warum beurteile, und vor allem wie beurteile, ich das was ich anderen erlauben will und was nicht.
Ich stehe ja auch da auf einem Parkplatz, quasi geduldet, wo ist die Grenze, und warum lege ich die fest.
Die Bus-Camper denken das über meine Weißware bestimmt genau so.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1641
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: PKW mitnehmen

#26

Beitrag von Hans 7151 »

Wir nehmen manchmal einen PKW mit. Kommt drauf an wohin und wie lange man auf einem Platz bleibt und was von diesem aus erkundet werden soll.
Mieten vor Ort ist uns zu mühsam. Dann das Risiko der Rückgabe, mit eventuellen Beschädigungen. Ist überhaupt eine Mietstation in fußläufiger Entfernung? ansonsten müsste man mit Taxi oder Mobi erst dahin fahren.
Auf den CP's haben wir immer alles untergebracht. Und auch keine Mehrpreise bezahlt als Gespannfahrer.
Dann kommt immer das Argument, die die gerne einen PKW dabei haben wären besser mit einem Wowa bedient ist nicht richtig. Erstens habe ich alles am Zugfahrzeug, Essen u- Getränkenachschub, Toilette. Und ich kann auch ohne PKW reisen und auf den Anhänger etwas anderes draufladen als nen PKW.
Und daß sich welche breit machen, ohne Rücksicht auf später Ankommende, gibts ja auch bei Solofahrern.

Grüße Hans
oldi45
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: PKW mitnehmen

#27

Beitrag von oldi45 »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 09:09
Dann kommt immer das Argument, die die gerne einen PKW dabei haben wären besser mit einem Wowa bedient ist nicht richtig.
Das ist aber einer Überlegung wert! Wenn man es sich schon antut, mit einem Hänger durch die Gegend fahren, kann dieser Hänger auch gleich ein komfortabler Wohnwagen sein. Dann hat man vor Ort gleich einen tollen PKW zur Verfügung und der Wohnkomfort ist auch nicht schlechter.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1641
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: PKW mitnehmen

#28

Beitrag von Hans 7151 »

oldi45 hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 11:59
Das ist aber einer Überlegung wert! Wenn man es sich schon antut, mit einem Hänger durch die Gegend fahren, kann dieser Hänger auch gleich ein komfortabler Wohnwagen sein.
Nein, ist mir keine Überlegung wert.
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 09:09
Erstens habe ich alles am Zugfahrzeug, Essen u- Getränkenachschub, Toilette. Und ich kann auch ohne PKW reisen und auf den Anhänger etwas anderes draufladen als nen PKW.

Einfach nochmal lesen und wirken lassen, dann merkt man den Unterschied zwischen Wowa und Wohnmobil mit Anhänger.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: PKW mitnehmen

#29

Beitrag von Nikolena »

Austragler hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 17:04
Vor knapp 10 Jahren trafen wir auf Sizilien einen Holländer hinter dessen Mobil ein Smart hinterherrollte.
Hat der (ohne Zündung) dann eigentlich auch die ganzen Reisekilometer auf der Uhr? Darf der auch nicht D durchqueren.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: PKW mitnehmen

#30

Beitrag von Anon7 »

Muss er nicht: Italien, Schweiz Frankreich Belgien, Niederlande schon ist er zu Hause.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: PKW mitnehmen

#31

Beitrag von Austragler »

Nikolena hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 18:37
Austragler hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 17:04
Vor knapp 10 Jahren trafen wir auf Sizilien einen Holländer hinter dessen Mobil ein Smart hinterherrollte.
Hat der (ohne Zündung) dann eigentlich auch die ganzen Reisekilometer auf der Uhr? Darf der auch nicht D durchqueren.
Ich glaube nicht dass der Wegstreckenzähler hier mitläuft. In/durch Deutschland durfte er nicht fahren, ich habe ihn gefragt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1641
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: PKW mitnehmen

#32

Beitrag von Hans 7151 »

rundefan hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 18:45
Muss er nicht: Italien, Schweiz Frankreich Belgien, Niederlande schon ist er zu Hause.
Und in den Ländern ist es erlaubt?

Grüße Hans
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: PKW mitnehmen

#33

Beitrag von Sparks »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 19:05
Und in den Ländern ist es erlaubt?
Hans du wirst es vllt nicht glauben, man war auch kurz davor es in Deutschland zu genehmigen. Anfang der 2000der wurden in Elmshor einige solcher Zugvorrichtungen zuglassen, dann aber wieder einkassiert. Es geht das Gerücht auf Druck von Bayern.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1641
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: PKW mitnehmen

#34

Beitrag von Hans 7151 »

Sparks hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 19:08
Es geht das Gerücht auf Druck von Bayern.
Konn ned sei, Bayern ist Innovationsland.

-aber ich würds trotzdem nicht machen, das Umrüsten ist auch nicht geschenkt und beim Fahrzeugtausch muß wieder umgebaut werden.
Mein Anhänger hat mich 2000,--€ gekostet und kann auch für viele andere Transporte genutzt werden.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 953
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: PKW mitnehmen

#35

Beitrag von Birdman »

Nikolena hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 18:37
Hat der (ohne Zündung) dann eigentlich auch die ganzen Reisekilometer auf der Uhr?
Mit elektronischem Tacho nein, mit mechanischem ja.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: PKW mitnehmen

#36

Beitrag von Sparks »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 19:14
Konn ned sei, Bayern ist Innovationsland.
Doch, sobald jemand schneller war gibts ......
Ich würds auch nicht machen, hatte zwar damals schon angefragt, aber heute.... Nein Danke.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Arminius
Beiträge: 236
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 21:50

Re: PKW mitnehmen

#37

Beitrag von Arminius »

Gruß Martin
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1641
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: PKW mitnehmen

#38

Beitrag von Hans 7151 »

nicht schlecht des Teil. Am CP keine Platzprobleme.


Grüße Hans
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: PKW mitnehmen

#39

Beitrag von womocamper »

Den Engländer hab ich in Frankreich gesehen.
19662943ll.jpg
19662944op.jpg
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: PKW mitnehmen

#40

Beitrag von Cybersoft »

Wie schon geschrieben ist das pkw anhängen in gb, i, nl erlaubt.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“