Wechselrichter und Batteriekapazität

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Wechselrichter und Batteriekapazität

#41

Beitrag von Travelboy »

Michael,
hast du zuhause ein bekanntes Gerät, zur Not auch eine einfache 100Watt Glühbirne oder zwei, die würde ich mal für x Stunden an das Gerät hängen und testen ob das Gerät richtig anzeigt.
Kannst du denn ja auch mal mit beiden Geräten versuchen, steckst einfach beide Geräte hintereinander vor den Verbraucher und vergleichst die Werte.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 302
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: Wechselrichter und Batteriekapazität

#42

Beitrag von MichaelaH »

Travelboy hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 08:53
Michael,
hast du zuhause ein bekanntes Gerät, zur Not auch eine einfache 100Watt Glühbirne oder zwei, die würde ich mal für x Stunden an das Gerät hängen und testen ob das Gerät richtig anzeigt.
Kannst du denn ja auch mal mit beiden Geräten versuchen, steckst einfach beide Geräte hintereinander vor den Verbraucher und vergleichst die Werte.
Hallo Volker,
die Idee war mir gestern auch schon gekommen. Versuch läuft, allerdings 'nur' mit einer 60 Watt Birne (eine 100er hatte ich keine mehr zu Hause). Mit den Formeln habe ich mich mittlerweile ja so weit angefreundet und wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, müssten nach einer Stunde 0,06 kWh Verbrauch rauskommen. Ich bin mal gespannt.

Aber egal wie. Morgen kommt ja auch noch der 'echte' Stromzähler und spätestens dann werden Nägel mit Köpfen gemacht.

Viele Grüße

Michael

PS: Die beiden Geräte hintereinader stecken funkioniert leider nicht, weil dem dem älteren Gerät das Display ausgefallen ist.
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 302
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: Wechselrichter und Batteriekapazität

#43

Beitrag von MichaelaH »

1. Versuch: 1 Stunde, 60 Watt Birne

Anzeige: 62,5 Watt, 0,093 kWh

2. Versuch mit 3 x 60 Watt Birnen gerade gestartet. Ich bin mal gespannt ob die 'Schere' dann noch weiter auseinander geht ...
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Wechselrichter und Batteriekapazität

#44

Beitrag von Alfred »

MichaelaH hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 12:15
Anzeige: 62,5 Watt, 0,093 kWh
Das dürfte recht genau sein, schau mal deine Spannung an, du hast bestimmt leicht über 230 Volt.
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 302
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: Wechselrichter und Batteriekapazität

#45

Beitrag von MichaelaH »

2. Versuch: 1 Stunde, 3 x 60 Watt Birnen

Anzeige: 230,7 Volt; 187,5 Watt; 0,281 kWh
Antworten

Zurück zu „Technik“