Dieselpreis
Re: Dieselpreis
Grundsätzlich hast du recht. Für eine nicht kleine Minderheit wirken sich die Preissteigerungen aber auch auf den PKW aus den man für zur Arbeit braucht. Dazu steigen die Energiekosten allgemein was sich auf alle anderen Lebensbereiche auswirkt. Von daher bleibt es nicht bei den 840€. An anderer Stelle sparen wird die Herausforderung werden.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Dieselpreis
Wenn der Diesel dauerhaft auf diesem Niveau bleibt wirkt sich das allgemein auf Preise aus weil die Transportkosten steigen.
Und zwar fuer so ziemlich alles - ob Lebensmittel aus Spanien oder Elektronik aus China oder USA.
Ich jedenfalls bekomme schon seit langem fuer meinen FedEx Versand eine separate Kostenstelle Treibstoffzuschlag und der war bereits vor den Problemen heftig.
Ob DHL dann weiter fuer 90 Cent pauschal ein Paeckchen amazon liefert da hab ich meine Zweifel.
Beste Gruesse Bernd
Und zwar fuer so ziemlich alles - ob Lebensmittel aus Spanien oder Elektronik aus China oder USA.
Ich jedenfalls bekomme schon seit langem fuer meinen FedEx Versand eine separate Kostenstelle Treibstoffzuschlag und der war bereits vor den Problemen heftig.
Ob DHL dann weiter fuer 90 Cent pauschal ein Paeckchen amazon liefert da hab ich meine Zweifel.
Beste Gruesse Bernd
Re: Dieselpreis
Das ist eine Schraube,
Energiepreis > Herstellungskosten > Dieselpreis > Transportkosten > Lagerkosten > Löhne > Lebensmittel ++++++
Ich sehe den Diesel dieses Jahr noch bei 3-4€/L
Haben wir jetzt schon an der Küste erlebterlebt, Restaurantpreise und Stellplatzpreise deutlich >10% gegenüber 2021
Es wird alles knapper und damit teurer, wo das Ende ist
Energiepreis > Herstellungskosten > Dieselpreis > Transportkosten > Lagerkosten > Löhne > Lebensmittel ++++++
Ich sehe den Diesel dieses Jahr noch bei 3-4€/L
Haben wir jetzt schon an der Küste erlebterlebt, Restaurantpreise und Stellplatzpreise deutlich >10% gegenüber 2021
Es wird alles knapper und damit teurer, wo das Ende ist

Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Dieselpreis
Hallo,
hier ein Beispiel zur Kompensation.
Bin in das Monafon gefahren (PKW), normalerweise mit > 140 kmh, heute < 120 kmh, auch versucht langsam und mit bedacht Gas zu geben und siehe da rund zwei Liter auf 100km gespart. Vorher 8 l, a 1,50€, heute 6l, a2€, somit keine Sprit Mehrkosten.
Gruß Rolf
hier ein Beispiel zur Kompensation.
Bin in das Monafon gefahren (PKW), normalerweise mit > 140 kmh, heute < 120 kmh, auch versucht langsam und mit bedacht Gas zu geben und siehe da rund zwei Liter auf 100km gespart. Vorher 8 l, a 1,50€, heute 6l, a2€, somit keine Sprit Mehrkosten.
Gruß Rolf
Re: Dieselpreis
Zum Sparen beim Fahren kam heute ein Beitrag bei Automobil. Die hatten ein ähnliches Ergebnis. Außerdem die Klassiker wie Luftdruck und vorausschauende Fahrweise. Etwas am Verbrauch kann sicher jeder bei Bedarf noch optimieren. Aber das hilft nicht bei der gesamten Preisspirale. Die Transport LKWs werden bestimmt nicht langsamer fahren.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Dieselpreis
Das ging schon immer bei mir.
Vorrausschauend fahren und gleichmaessig mit moeglichst wenig Energievernichtung durch Bremsen.
Mein V8 Touareg braucht in Austria bei 100kmh 7,5l und auf der deutschen Autobahn bis zu 15l falls ich es krachen lasse - was ich schon lange nicht mehr tue.
Der Sprinter liegt bei um die 10,5l bei einem Reisetempo von 110 Tacho.
Bin mir sicher mit 80 Vmax wird er bei 8l liegen - auf der Landstrasse im Bummeltempo hatte ich schon die 8 auf der Uhr.
Beste Gruesse Bernd
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Dieselpreis
Zur Abzocke der Mineralölfirmen gehört aber auch, dass sie den Sprit, den sie uns jetzt teuer verkaufen schon vor Monaten billig eingekauft haben. Und unserem Staat ist es auch egal, denn er kassiert ja nicht nur die Mineralölsteuer, sondern auch noch die Mehrwertsteuer auf die Gesamtkosten, somit bezahlen wir also eine Steuer auf die Steuer, wie pervers ist das denn. Ich kenne schon einige, die Kündigen, weil sie sich den Weg zur Arbeit auf dem flachen Land nicht mehr leisten können. Wer hier arbeitet benötigt ein Auto und wenn zwei in der Familie arbeiten benötigen Sie eben zwei Autos. Der Einzige, der bei Preissteigerungen richtig gut verdient, ist der Staat, nämlich 19%. Und von den 100 Mrd € die er in die Bundeswehr stecken will bekommt er auch 19% wieder. Meine eine Tochter (verheiratet, zwei Töchter mit 2 und 11 Jahren), die als MTA im Krankenhaus arbeitet rechnet auch schon, ob sich Ihr Teilzeitjob bei 17 Km einfache Strecke überhaupt noch rechnet, 3 Tage die Woche mit 5h macht im Monat ca. 800€ Netto. Bei den Treibstoffkosten dürfte jeder gefahrene Km betriebswirtschaftlich bei ca. 1€ liegen, somit 400 Km pro Monat macht 400€, dazu kommen noch 220€ für die Kita an den 15 Tagen im Monat. Dann bleiben von den 800€ noch 180€ übrig, macht also 3€ für 60 h Stunden Arbeit. Ich glaube nicht, dass es viele gibt die für 3€/h noch arbeiten gehen möchten. Meine Tochter verdient eigentlich mit 18€/h nicht schlecht. Was bleib dann denen übrig, die für den Mindestlohn arbeiten. Nicht umsonst sprudeln die Einnahmen des Staates sogar in diesen Zeiten. Ich möchte das bitte jetzt nicht falsch verstanden wissen, aber jeder Flüchtling, der bei uns aufgenommen wird, erhält mehr Geld. Natürlich müssen wir jedem der bei uns Zuflucht begehrt, diese auch gewähren. Aber man darf deshalb nicht unsere Bevölkerung vergessen.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Dieselpreis
Der Staat, so meine ich, kauft netto ein.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Dieselpreis
Zumindest Städte und Gemeinden sind nicht vorsteuerabzugsberechtigt.
Gestern habe ich gelesen, dass der Staat an jedem Prozent Inflation 10 Mrd Mehreinnahmen hat (ich glaube, es war auf der Microsoft Nachrichtenseite). Somit sind die Mehrausgaben für die Bundeswehr von 100 Mrd in zwei Jahren mit jeweils 5% Inflation schon wieder eingenommen. Deshalb können unsere Politiker derzeit so spendabel sein.
Gestern habe ich gelesen, dass der Staat an jedem Prozent Inflation 10 Mrd Mehreinnahmen hat (ich glaube, es war auf der Microsoft Nachrichtenseite). Somit sind die Mehrausgaben für die Bundeswehr von 100 Mrd in zwei Jahren mit jeweils 5% Inflation schon wieder eingenommen. Deshalb können unsere Politiker derzeit so spendabel sein.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Dieselpreis
Mit dem Deutscher Michel kann man es halt machen, gibt nicht nur sein letztes Hemd, macht den Buckel immer krummer bei mehr Last,
sondern läßt sich auch noch das Fell über die Ohren ziehen.
sondern läßt sich auch noch das Fell über die Ohren ziehen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Dieselpreis
Steigende Preise für fossile Brennstoffe sind überfällig und erwünscht.
Die die jetzt jammern, müssen ihre Gewohnheiten ändern.
Die die jetzt jammern, müssen ihre Gewohnheiten ändern.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2876
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Dieselpreis
gsd gips in den anderen eu-ländern den sprit umsonst, niemand musz arbeiten und die konten füllen sich wie durch wunderhand....
macht mal halblang mit uraltsprüchen der blödzeitung rechts unten
wenn ich schon deutscher michel höre..

macht mal halblang mit uraltsprüchen der blödzeitung rechts unten

wenn ich schon deutscher michel höre..

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Dieselpreis
Tut mir unendlich leid dass ich auch dazu gehöre;walter7149 hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 17:36Mit dem Deutscher Michel kann man es halt machen, gibt nicht nur sein letztes Hemd, macht den Buckel immer krummer bei mehr Last,
sondern läßt sich auch noch das Fell über die Ohren ziehen.

Und es bei uns nicht mal besonders schlimm finde.

Unser Leben ist im Grunde immer noch recht luxuriös, wenn nicht die Gesundheit naturgemäss nachlassen würde. Für die Gesundheit mach ich nicht unsere neue Regierung verantwortlich.

Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Dieselpreis
Dann geh mal in Italien arbeiten - Firmen bescheissen den Fiskus das es kracht - Arbeitnehmer muessen aber ihre Steuern korrekt abfuehren.
Beste Gruesse Bernd
Re: Dieselpreis
Eine klassische Stammtischparole.walter7149 hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 17:36Mit dem Deutscher Michel kann man es halt machen, gibt nicht nur sein letztes Hemd, macht den Buckel immer krummer bei mehr Last,
sondern läßt sich auch noch das Fell über die Ohren ziehen.

Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Dieselpreis
Endlich kostet der Sprit die 5 Mark und die Grünen sind nicht mal schuld!


Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Dieselpreis
Mal so eine zukunftsgerichtete Überlegung:
Wenn mal die äußeren Einflüsse nicht mehr da sind, was wird passieren.
Der Schock war so groß, dass wohl die Anstrengungen, die Abhängigkeit von fossilen Energieträger möglichst schnell zu überwinden, massiv erhöht werden.
Das heißt aber auch. Die Nachfrage wird schneller sinken, als noch vorher "nur" durch den Wunsch das Klima zu retten. Dies wird über kurz oder lang zu einem sinken der Nachfrage führen und damit auch wieder zu sinkenden Preisen.
Gruß
Andi
Wenn mal die äußeren Einflüsse nicht mehr da sind, was wird passieren.
Der Schock war so groß, dass wohl die Anstrengungen, die Abhängigkeit von fossilen Energieträger möglichst schnell zu überwinden, massiv erhöht werden.
Das heißt aber auch. Die Nachfrage wird schneller sinken, als noch vorher "nur" durch den Wunsch das Klima zu retten. Dies wird über kurz oder lang zu einem sinken der Nachfrage führen und damit auch wieder zu sinkenden Preisen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Dieselpreis
......sind ein Märchen oder Wunschdenken.
Wann wird wohl die nächste Mehrwertsteuererhöhung kommen ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Dieselpreis
Also kurz wird das kaum werden! Egal was die Motive sein mögen, wirksame Änderungen brauchen einfach mehr Zeit.AndiEh hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 20:15
Das heißt aber auch. Die Nachfrage wird schneller sinken, als noch vorher "nur" durch den Wunsch das Klima zu retten. Dies wird über kurz oder lang zu einem sinken der Nachfrage führen und damit auch wieder zu sinkenden Preisen.
Gruß
Andi
Es mag sein, dass die aktuelle Weltlage die Geschichte beschleunigt.
Aber die Welt ist wirtschaftlich derart miteinander verwoben, dass ein abrupter Schnitt kaum oder nur mit grossen Verwerfungen gemacht werden kann.
Umsonst werden die verschiedenen Umstellungen auf jeden Fall nicht zu haben sein. Also stellt Euch darauf ein, dass die Zukunft kostet.

Gruss, Beat.
Re: Dieselpreis
Die Autofahrer tragen derzeit aber auch selber zu der Lage bei, indem sie mit Panikkäufen die Nachfrage künstlich anheizen. Kraftstoff ist das neue Klopapier: Im grenznahen österreichischen Scharnitz musste Sonntag die erste Tankstelle ihre Zapfsäulen schließen, weil die Leute den ganzen Tag u. a. mit Kanistern angerückt sind und den gesamten Bestand bis zur Sicherheitsreserve leergetankt haben. Einige haben danach sogar bei den gesicherten Zapfpistolen die Kabelbinder aufgeschnitten und weitergemacht. 

Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)