Nixus seine Winterflucht 2022

Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1587
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#221

Beitrag von Nixus »

Beduin hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 07:10
Schön, wie sehen die Vorhersagen aus?
Absolut bescheiden! Wir haben zwar momentan Sonnenschein und knapp 22°C, aber für Sonntag sind schon wieder über 12 Liter Regen angesagt.
Auch sie Suche nach einem geeigneten Platz erweist sich als ausgesprochen schwierig, denn es ist fast jeder offizielle Stell-und Campingplatz überfüllt. Man hat uns mitgeteilt, dass es in Portugal wohl noch eine Steigerung geben würde. Dort ist das freie Stehen wohl inzwischen, unter Androhung hoher Geldstrafen, total verboten. So hat man es uns zumindest mehrfach berichtet.
So etwas haben wir bisher jedenfalls noch nicht erlebt, mal sehen, wie es weiter geht.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#222

Beitrag von Austragler »

Nixus hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 08:44
Wir sind inzwischen ein ganzes Stück weiter gekommen.
Gestern ging es an der Südküste entlang durch Malaga, Marbella, Estepona und an Gibraltar vorbei, nach Tarifa. Leider hatten wir fast die ganze Fahrt lang Regen. Nun stehen wir seit gestern Nachmittag in Tarifa und es schüttet schon seit unserer Ankunft.

Bild

Eigentlich wollten wir erst einmal auf einen CP, aber wir hatten in dem Regen keine Lust nach einem geeigneten Platz zu suchen. Vielleicht hört ja der Regen demnächst mal auf, dann schauen wir weiter.
Ist 'ne schöne Gegend hier, aber auch sehr feucht ;-(
Hört sich wahrscheinlich komisch an, aber das Bild erfüllt mich ein wenig mit Neid.
Wir bräuchten dringend Regen, wir sollten im Wald 250 Duoglasien pflanzen, es geht aber nicht weil es zu trocken ist, da kriegt man kein Pflanzloch in die Erde, höchstens mit dem Erdbohrer. Dann würden die Bäumchen aber innerhalb weniger Tage absterben, sie brauchen Wasser. Die Bäume die wir vor einem Jahr gepflanzt haben müssen wir gießen, dafür stellen wir morgen unseren Kipper in den Wald, da stehen 3 Container mit je 1000 Liter Wasser drauf.
So etwas hat es bei uns noch nie gegeben.
Wünsche euch weiterhin gute Reise !
Den Regen könntet ihr uns schicken......


Edit:
Ich habe soeben in meteoblu das Wetter gecheckt: Die nächsten 10 Tage kein Regen in Aussicht, für die Landwirtschaft und auch für den Wald wird das dramatisch !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1587
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#223

Beitrag von Nixus »

Austragler hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 18:24

Wünsche euch weiterhin gute Reise !
Den Regen könntet ihr uns schicken......


Edit:
Ich habe soeben in meteoblu das Wetter gecheckt: Die nächsten 10 Tage kein Regen in Aussicht, für die Landwirtschaft und auch für den Wald wird das dramatisch !
Wenn es möglich wäre, würde ich Dir gerne den Regen rüberschicken, Franz, aber Du kannst mir glauben, auch hier sind die Landwirte und Bauern froh, wenn es mal ausgiebig regnet.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1587
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#224

Beitrag von Nixus »

Hallo zusammen,
ich denke, ich sollte mal wieder ein paar Bilder einstellen, auch wenn wir wegen des schlechten Wetters in den vergangenen Tagen gar nicht so viel unternommen haben.
Am Dienstag Vormittag sind wir in die Altstadt von Tarifa gegangen, um uns dort ein bisschen umzuschauen und sind dabei ordentlich nass geworden.
Am Mittwoch haben wir uns mit alten Bekannten getroffen, die wir 2017 in Isla Plana, auf dem CP Los Madrilles, kennen gelernt hatten und am Donnerstag sind wir auf direktem Wege an die portugiesische Grenze gefahren. Für diese Region waren die Wetteraussichten eindeutig besser, als für den südlichen Bereich von Spanien.

Nun aber erst einmal die Fotos aus Tarifa, der südlichsten Stadt auf den europäischen Festland.

Bild

Vor der Stadt liegt eine felsige Halbinsel, auf der eine alte Festungsanlage steht. Etwa 14 km weiter kann man die Berge von Marokko erkennen.

Bild

Auf diesem Panorama kann man im Hintergrund die Hafenanlage und die Containerterminals von Tanger med. und die Windräder auf den marokkanischen Bergen erkennen. Der afrikanische Kontinent, zum greifen nah.

Bild

Fischer legen im aufgewühlten Atlantik neue Stellnetze aus.

Bild

Auf diesem sandigen Stellplatz warteten wir 3 Tage lang auf ein Ende des Regens.

Bild

Durch dieses alte Stadttor, das "Puerto de Jerez", geht es in die Altstadt von Tarifa.

Bild

Bild

Bild Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Aussichtspunkt "Mirador Africa". Von hieraus kann man bei klarem Wetter wunderbar nach Marokko schauen.

Bild

Am "Plaza de Santa Maria".

Bild

Die kleine Gasse "Calle Almedina".

Bild

Blick über den Hafen von Tarifa.

Bild

Der Fischerhafen und das "Castillo de Guzman el Bueno".

Bild

Die Ruine vom "Castillo de Santa Catalina".

Bild

Nun haben wir, nach langem suchen, erst einmal eine freie Campingparzelle gefunden, wo wir unser Lager aufschlagen konnten.

Bild

Auch der nahe gelegene Strand gefällt uns gut und wir wollen hier erst einmal ein paar Tage bleiben.

Bild

In der kommenden Woche wollen wir dann mal das Nahgebiet erkunden und uns ein wenig umschauen. Wenn wir etwas schönes entdecken, werden wir uns wieder melden.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2628
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#225

Beitrag von Snowpark »

Sieht doch alles gut aus.
Wird schon gut werden.
Danke für den *THUMBS UP* Bericht und Bildern!
Im Landesinneren von Portugal, denke ich, findet ihr noch freie SP/CP.
Hoffe ich.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1307
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#226

Beitrag von Heribert »

In Portugal an der Algarve gibt es mittlerweile freie Plätze, da viele Überwinterer nach Hause fahren. Ich denke mal, das werden bis Ostern immer mehr und die Frühjahrsankömmlinge kommen erst später. Hier bei Lagos lichten sich die Reihen.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1587
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#227

Beitrag von Nixus »

Moin Heribert,
danke für die Info. Werden auch bei dir auf dem CP Plätze frei? Dort würden wir nämlich auch gerne nochmal vorbei fahren, die Küste im südwesten hat uns extrem gut gefallen.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
oldi45
Beiträge: 1156
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#228

Beitrag von oldi45 »

Nixus hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 22:18
Nun aber erst einmal die Fotos aus Tarifa, der südlichsten Stadt auf den europäischen Festland.
Haben wir leider bisher immer umfahren. Die Bilder machen aber Lust auf einen Besuch. Danke.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1587
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#229

Beitrag von Nixus »

oldi45 hat geschrieben: Sa 19. Mär 2022, 11:27
Haben wir leider bisher immer umfahren. Die Bilder machen aber Lust auf einen Besuch. Danke.
Gruß Hajo
Und wenn man schon einmal dort unten ist, dann sollte man auch gleich die älteste Stadt Europas, Cadiz, mit einbeziehen. Sie ist nur knappe 80 km entfernt und mit einem Alter von über 3000 Jahren bestimmt sehr sehenswert. Zumindest die Altstadt, die schon im Jahre 1100 v. Chr. in Aufzeichnungen erwähnt wurde.
Leider haben wir sie wegen des Wetters ausgelassen. Aber aufgeschoben, ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Wir werden bestimmt irgendwann wieder hier vorbeikommen und uns dann alles genau anschauen.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1587
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#230

Beitrag von Nixus »

Austragler hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 18:24

Ich habe soeben in meteoblu das Wetter gecheckt: Die nächsten 10 Tage kein Regen in Aussicht, für die Landwirtschaft und auch für den Wald wird das dramatisch !
Servus Franz,
ich möchte Dir gerne einmal anhand von 2 Fotos zeigen, wie hier unten die Vegetation auf die Feuchtigkeit reagiert. Die beiden Bilder wurden in einem Abstand von weniger als 5 Wochen gemacht.

Bild

Bild

Das erste Foto wurde Ende Januar gemacht und das zweite Bild Anfang März. Was zunächst aussieht wie eine vertrocknete Sandwüste, ist kurz drauf ein blühendes Kleefeld.

Wasser ist Leben!
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1307
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#231

Beitrag von Heribert »

Hier kannst du getrost anfahren....Plätze sind momentan immer frei.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1587
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#232

Beitrag von Nixus »

Wir saufen gerade ab.

Bild

Unser Vorzelt wurde zum Hallenbad umfunktioniert.
Ich habe in Spanien noch nie so viel Regen gehabt, wie in diesem Jahr.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
wu-tour
Beiträge: 450
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:02
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#233

Beitrag von wu-tour »

Nixus hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 17:40
Wir saufen gerade ab.
Unser Vorzelt wurde zum Hallenbad umfunktioniert.
Ich habe in Spanien noch nie so viel Regen gehabt, wie in diesem Jahr.
ja, deswegen sind wir auch schon nach 🇩🇪 gefahren…
die stauseen in der extremadura trocknen seit 2014 aus und hätten nur noch 16% wassergehalt. viele einheimische begrüßen den 🌧 .
also macht das beste daraus und kopf über wasser halten 😜. danach sieht alles sicher super schön grün aus.
🤗 hasta luego
wu (= wolfgang & ulrike)

www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1587
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#234

Beitrag von Nixus »

wu-tour hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 17:49
also macht das beste daraus und kopf über wasser halten 😜. danach sieht alles sicher super schön grün aus.
Ich weiß es ja:

"Wem das Wasser bis zum Halse steht,
der soll den Kopf nicht hängen lassen."


Aber es ist schon echt heftig, was hier gerade abgeht.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1307
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#235

Beitrag von Heribert »

Ja, Peter, wir sind heute nach Zambujeira weitergefahren und hier ist es auch kalt, Regen und es gab Gewitter
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2628
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#236

Beitrag von Snowpark »

Heribert hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 19:14
Ja, Peter, wir sind heute nach Zambujeira weitergefahren und hier ist es auch kalt, Regen und es gab Gewitter
Zambujeira do mar *THUMBS UP* , dort ist, seit vielen Jahren, einer meiner Lieblingscampingplätze. Haben die noch den Kamin an?
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Anon8

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#237

Beitrag von Anon8 »

Zum Trost bei Regen und Sturm im Süden Europas mal ein Foto vom 15.03.22, Westkapelle NL ca. 19°

2022-03-15_NL_kl.jpg
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1587
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#238

Beitrag von Nixus »

Guckst Du hier:

Unwetter in Spaniens Osten. Guckst Du hier

Wir hatten schon überlegt, ob wir nicht doch lieber wieder zum Mittelmeer fahren sollten. Gut, dass wir im Westen geblieben sind. 👍
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
wu-tour
Beiträge: 450
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:02
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#239

Beitrag von wu-tour »

wie geht es euch inzwischen?
müssen wir uns um euch sorgen, oder könnt ihr es entspannt aussitzen?
🤗 hasta luego
wu (= wolfgang & ulrike)

www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2628
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Nixus seine Winterflucht 2022

#240

Beitrag von Snowpark »

Nixus hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 20:35
Guckst Du hier:

Unwetter in Spaniens Osten. Guckst Du hier

Wir hatten schon überlegt, ob wir nicht doch lieber wieder zum Mittelmeer fahren sollten. Gut, dass wir im Westen geblieben sind. 👍
Sieht übel aus dort *DANCE*
In welchem Gebiet haltet ihr euch auf?
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Antworten

Zurück zu „Spanien, Portugal, Marokko“