jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 17:15
ca. 20 srm abgelagertes brennholz liegen für den nächsten winter bereit.
Wir haben ca. 80 Ster Brennholz rumliegen. Es müsste nur gespaltet und ofengerecht abgelängt werden. Mir selber nützt es nichts, in unserem Haus gibt es seit zweieinhalb Jahren eine Gasheizung. Ich kann nichts anderes heizen als Gas. Bis Dezember 2022 läuft noch der Festpreisvertrag mit 5,4 Cent je kwh, ab Januar wird uns dann das Fell über die Ohren gezogen.
Zum Reisen: Eine erste Erfahrung liegt nun vor. Ich habs nicht auf den Euro genau ausgerechnet, auf unserer Frankreichreise über ca. 4500 Kilometer haben wir ca. 840 Euros an den Tankstellen abgeliefert, vor einem Jahr wären es gut 300 Euro weniger gewesen. Das kann ich mir noch leisten.
Zwischenbemerkung:
An der ersten Tankstelle die wir in Frankreich aufgesucht hatten, eine Total in Nantes, habe ich für 100 Euros getankt, der Literpreis lag bei € 1,95, ich habe mit der EC-Karte bezahlt und was sehe ich ? Das Schlitzohr von Tankwart hat € 105,- abgebucht. Per Zeichensprache und Smartphone-Übersetzer habe ich auf Auszahlung der 5 Euro bestanden, erst gabs Ausreden, er könne kein Bargeld aus der Kasse nehmen und Rückbuchen könne er auch nicht. Ich gab ihm zu verstehen dass ich den Kassenraum nicht ohne meine 5 Euro verlassen würde. Hinter mir standen inzwischen ziemlich viele Leute.
Es fuhr ein Polizeiauto an eine Zapfsäule um zu tanken. Ich deutete darauf, Ahh, Police, Moment, und machte Anstalten rauszugehen.
Dann konnte er blitzschnell die Kasse öffnen und mir einen 5-Euro-Schein reichen.
Bei der nächsten Betankung suchte ich rechtzeitig eine Tanke an einem Supermarkt, der Literpreis lag bei € 1,755. Wir konnten allerdings die Preissteigerungen im Verlauf der 3 Wochen beobachten. Die letzte Tankfüllung kostete, ebenfalls an einem Supermarkt, € 1,955. Gegenüber war eine Total-Tankstelle, Literpreis dort : € 2,22. Ob da wer tankt ?
Meine Altersversorgung ist so gestaltet dass ich nicht am Hungertuch nage. Aber ohne Einschränkungen geht es nicht.
Gestern habe ich z.B. bei Aldi Rotwein gekauft, Primitivo Puglia, € 2,79 die Flasche. BIsher habe ich einen Euro mehr für die Flasche ausgegeben und versuchte zu sparen. Das nächste Mal gebe ich wieder € 3,79 aus, der billigere schmeckt mir nicht so.....
Bei einem Gläschen Rotwein täglich sollte man nicht so arg sparen.