Sorry Tobi. Also für mich ist das Lobbysprech. Das böse Reh, das die Baumspitze genau so abknabbert, dass der arme Baum keine richtige Krone mehr entwickeln kann. Die Wildsau, die gemeingefährlich durch die Vorgärten tankt. Hab Kollegen, die als Hobby "big game hunting" angeben. Locker in Tansania Elefanten schießen und in Rumänien Bären. Ich persönlich kann dem Auflauern und Abknallen einfach nichts abgewinnenDerTobi1978 hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 11:26Wir Jäger leisten einen unabdingbaren Beitrag zur zwingenden notwendigen Bestandsregulierung verschiedener Wildarten. Da liegen zT Abschusspläne der Behörden als verpflichtende Grundlage vor. Es werden so Wildschäden an Wald und Landwirtschaft verhindert.
Jäger hier unterwegs?
Re: Jäger hier unterwegs?
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Jäger hier unterwegs?
So ist es leider, jagdfreie Gebiete zeigen das es ganz ohne Menschen geht.
Kanton Genf wäre auch eine Möglichkeit für Deutschland.
Beamte kümmern sich um die Bewirtschaftung und keine Privatleute.
Vielleicht kommt das hier auch mal.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Jäger hier unterwegs?
Wenn es Vorgaben für die Bewirtschaftung gibt, dann spielt es keine Rolle ob staatlich oder privat, es sei denn, diese Bewirtschaftung wäre systemrelevant.M846 hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 21:04Kanton Genf wäre auch eine Möglichkeit für Deutschland.
Beamte kümmern sich um die Bewirtschaftung und keine Privatleute.
@M864
Da ist noch eine Frage offen. Vergessen oder keine Lust zur Beantwortung?

Gruß Hans
- Austragler
- Beiträge: 5040
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Jäger hier unterwegs?
Das trifft in D bestimmt nicht zu. Ich habe guten Kontakt zu unserem Jagdpächter und weiß wie ernst er seinen Job nimmt. Jagd ist auch Hege und Pflege ! Dass der Wildbestand durch menschlichen Eingriff reguliert werden muß ist wohl unumstritten.Anuzs hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 20:43Ich persönlich kann dem Auflauern und Abknallen einfach nichts abgewinnen
Ich tu in unserem Wald viel fürs Wild, es gibt Bereiche wo sich Dachs und Fuchs gut aufhalten können, es gibt 2 Bereiche die umzäunt sind um die gepflanzten Bäume vor Verbiss zu schützen und ebenda kommen auch keine Spaziergänger hin so dass Fuchs und Dachs nicht gestört werden. Es gibt zwei regelrechte Kolonien in denen sich Dachse aufhalten. Ich habe auch Hecken entstehen lassen, und siehe da: Seit 2 Jahren gibt es wieder Fasanen im Wald, das sind Heckenbrüter. Sie sollten aber auch nicht gestört werden. Natürlich werden die von mir genannten Tiere irgendwann gejagt. Aber Auflauern und Abknallen ist das nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Jäger hier unterwegs?
Privat oder Staat ist ein riesen Unterschied. Sieht man hier deutlich.
Aber Leute die für Jagd sind braucht man das nicht erklären. Das hat keinen Sinn.
Und weger deiner Frage: Einfach mal lesen.
Wie schon geschrieben es gibt genug Beispiele wo es super ohne Mensch läuft.
Einfach mal nicht an den alten Gedanken festhalten.
Zum Glück ändern sich die Zeiten.
Nur mal so. Hier sind 5 Beispiele wo es ohne private Jäger funktioniert:
https://www.peta.de/themen/jagdfreie-regionen/
Aber Leute die für Jagd sind braucht man das nicht erklären. Das hat keinen Sinn.
Und weger deiner Frage: Einfach mal lesen.
Was für ein Quatsch. Das muss er bestimmt nicht oder hast du Angst das die Tiere die Herrschaft übernehmenhat geschrieben:Dass der Wildbestand durch menschlichen Eingriff reguliert werden muß ist wohl unumstritten.

Wie schon geschrieben es gibt genug Beispiele wo es super ohne Mensch läuft.
Einfach mal nicht an den alten Gedanken festhalten.
Zum Glück ändern sich die Zeiten.
Nur mal so. Hier sind 5 Beispiele wo es ohne private Jäger funktioniert:
https://www.peta.de/themen/jagdfreie-regionen/
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Jäger hier unterwegs?
PETA, die DUH der Tiere.




Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
- Austragler
- Beiträge: 5040
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Jäger hier unterwegs?
Das ist deine Meinung und darüber zu diskutieren ist zwecklos Und Vereine wie z.B. DUH - da sag ich lieber nix dazu. Chief_U hat ja schon die richtigen Smilies gesetzt.M846 hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 23:16Was für ein Quatsch. Das muss er bestimmt nicht oder hast du Angst das die Tiere die Herrschaft übernehmen
Wie schon geschrieben es gibt genug Beispiele wo es super ohne Mensch läuft.
Einfach mal nicht an den alten Gedanken festhalten.
Geh mal im Wald spazieren und mach die Augen auf, besonders an Stellen wo junge Bäume gepflanzt wurden. Ohne Schutz gegen Verbiss geht da fast nichts, das macht zusätzliche Arbeit und kostet zusätzliches Geld. Die Waldbesitzer nehmen das in Kauf damit die Rehe nicht abgeknallt werden. Ich habe im Wald zwei umzäunte Flächen, einmal ca. 500 qm und einmal fast 1,2 ha. Ohne diese Maßnahmen wäre das Anpflanzen für die Katz. Rehwild kommt nicht hinein und wenn doch mal ein Bock über den Zaun springt bezahlt er das mit dem Leben. Fuchs und Dachs kommen unterm Zaun durch, das ist wichtig, sonst nehmen die Mäuse überhand. Es stehen auch Landemöglichkeiten für Greifvögel in den Flächen damit sie aus 2 -3 Metern Höhe auf Mäuse lauern können. Nur so wächst ein von Menschenhand gemachter Mischwald heran und das ökologische Gleichgewicht bleibt erhalten. Auf der kleineren Fläche wäre kein Zaun mehr nötig, die Eichen und Tannen die wir da gepflanzt haben sind inzwischen bis zu 3 Meter hoch. Wir lassen den Zaun aber noch stehen weil noch Douglasien dazugepflanzt werden und um die Hecken am Waldrand zu erhalten, es gibt dort eine Dachskolonie und es brütet ein Fasanenpaar dort.
Zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts ist es auf jeden Fall notwendig den Wildbestand zu regulieren.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Jäger hier unterwegs?
Das glauben auch nur du und deine Jäger.Austragler hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 12:58Zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts ist es auf jeden Fall notwendig den Wildbestand zu regulieren.

Es geht vielerorts auch ohne.
Was die DUH damit zu tun hat, keine Ahnung

Kann dir auch was vom NABU usw. schicken.
In DE geht es um Tradition. Das will man nicht aufgeben und die über 400.000 Hobbyjäger wollen sich nicht nur auf dem Schießstand treffen.
Du und dein Wald.
Reh und Fasan rennen ohne zutun auf unserem Grundstück.
Und haben ihren Platz ganz in der Nähe.
Bei uns ist ein Gleichgewicht, weil sich keiner einmischt.
Mein Onkel hat auch paar Hektar Wald und stellt sich damit nicht als Wohltäter hin.
Es wird dringend Zeit die alte Denkweise abzuschaffen.
Die Jugend ist zum Glück dabei und lacht nicht über NABU und Co.
Erst recht über PETA lachen, sagt schon alles. Ein Verein der Tiere schützen und retten will.
Echt peinlich.
Kommt mir so vor als wenn einem was weggenommen werden soll.
Hier ist ein guter Text für beide Seiten:
Jagd bleibt, aber die Tiere bekommen mehr Raum.
https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/w ... dern-muss/
Die Jagd muss sich ändern. Das haben auch die Regierung und die EU erkannt.
Ich weiß auch nicht ob ein tödliches Thema in ein Womoforum gehört

Lassen wir es hier jetzt einfach und jeden geht seinem Hobby nach, bis es vielleicht nicht mehr erlaubt ist.

Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Jäger hier unterwegs?
Amen!M846 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 13:51Lassen wir es hier jetzt einfach und jeden geht seinem Hobby nach
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
- DerTobi1978
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Jäger hier unterwegs?
Ich glaube auch, dass wir uns hier im Kreis drehen.
Paragraf 1 - jeder macht seins.
Aber bitte mir gegenseitiger Rücksicht und Verständnis im Rahmen des Erlaubten.
Paragraf 1 - jeder macht seins.
Aber bitte mir gegenseitiger Rücksicht und Verständnis im Rahmen des Erlaubten.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Jäger hier unterwegs?
HalloErst recht über PETA lachen, sagt schon alles. Ein Verein der Tiere schützen und retten will.
Echt peinlich.
Jetzt hast du dich geoutet als Anhänger {bitte keine persönliche Unterstellungen;gelöscht:AndiEh}
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>, die Tierwohl zur Optimierung der eigenen Brieftasche betreibt.Damit bist du für den Normalbürger aus jeglicher Diskussion raus.
Gruß
Archie
Re: Jäger hier unterwegs?
Ach ja? Dann sieh Dir mal ein Feld an,das von einer Wildschweinrotte verwüstet wurde,dann können wir weiter reden.Und über PETA kann ich nicht mal mehr lachen,die k.... mich bestenfalls an.M846 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 13:51Das glauben auch nur du und deine Jäger.Austragler hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 12:58Zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts ist es auf jeden Fall notwendig den Wildbestand zu regulieren.![]()
Es geht vielerorts auch ohne.
Was die DUH damit zu tun hat, keine Ahnung![]()
Kann dir auch was vom NABU usw. schicken.
In DE geht es um Tradition. Das will man nicht aufgeben und die über 400.000 Hobbyjäger wollen sich nicht nur auf dem Schießstand treffen.
Du und dein Wald.
Reh und Fasan rennen ohne zutun auf unserem Grundstück.
Und haben ihren Platz ganz in der Nähe.
Bei uns ist ein Gleichgewicht, weil sich keiner einmischt.
Mein Onkel hat auch paar Hektar Wald und stellt sich damit nicht als Wohltäter hin.
Es wird dringend Zeit die alte Denkweise abzuschaffen.
Die Jugend ist zum Glück dabei und lacht nicht über NABU und Co.
Erst recht über PETA lachen, sagt schon alles. Ein Verein der Tiere schützen und retten will.
Echt peinlich.
Kommt mir so vor als wenn einem was weggenommen werden soll.
Hier ist ein guter Text für beide Seiten:
Jagd bleibt, aber die Tiere bekommen mehr Raum.
https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/w ... dern-muss/
Die Jagd muss sich ändern. Das haben auch die Regierung und die EU erkannt.
Ich weiß auch nicht ob ein tödliches Thema in ein Womoforum gehört![]()
Lassen wir es hier jetzt einfach und jeden geht seinem Hobby nach, bis es vielleicht nicht mehr erlaubt ist.![]()
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Jäger hier unterwegs?
In Nordbayern ist der Fischotter ein immer größeres Problem. Die Population der Tiere „explodiert“ und haben eine ganzjährige Schonzeit. Ganze Rudel machen innerhalb kurzer Zeit die Teiche leer. Die Otter fressen meist nur ein paar „leckere“ Innereien der Fische, der Rest bleibt liegen. Gaststätten/Restaurants können teils nicht mehr beliefert. Bei den Fischzüchtern holen die Otter sich mittlerweile selbst die kleinen Fische aus dem Wasser. Alle Fischweiher mit Elektrozäunen zu versehen, ist finanziell für die Teichbesitzer nicht zu stemmen. Natürliche Feinde hat der Fischotter keine. Und die Jäger dürfen nicht regulierend eingreifen. Dabei hat der heimische Fisch, allen voran der Karpfen (Saibling, Forellen) die beste Ökobilanz.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Jäger hier unterwegs?
Kein Stück.
Google Suche, mehr nicht. Dumm gelaufen.
Und du bist ein Normalbürger weil du für Tiere töten bist. Interessant.archie01 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 22:04Damit bist du für den Normalbürger aus jeglicher Diskussion raus.
4 post und dann Mitglieder angreifen. Guter Einstieg.
Kein Problem. Ich komme aus der Landwirtschaft und viele Bekannte haben einen Hof.Elgeba hat geschrieben: Sa 30. Apr 2022, 00:55Dann sieh Dir mal ein Feld an,das von einer Wildschweinrotte verwüstet wurde
Wildschweine haben wir auch und auf unseren Flächen sind die auch unterwegs.
Kannst du das auch erzählen, oder fährst du mit deinem Bus nur dran vorbei?
Besser mal nichts schreiben, wenn es nur Hörensagen ist
Greifen die euch alle persönlich an, oder was habt ihr?
Ich habe noch nie was mit dem Laden zu tun gehabt.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Jäger hier unterwegs?
Kannst du nicht einfach mal den Leuten ihre andere Ansichten lassen und nicht immer wieder das gleiche predigen und wiederholen? Wegen dem ändert keiner von uns seine Ansicht, die nun mal eben nicht deine ist
Liebe grüsse Ina
Re: Jäger hier unterwegs?
Könntest du doch auch.
Machst du trotzdem nicht
Nicht mit Steinen schmeißen wenn dein Glashaus so groß ist
Und ich darf nichts schreiben wenn jemand zu mir sagt das ich einer Sekte angehöre??
Eine Meinung (Ansicht) haben oder jemanden was unterstellen ist ein Unterschied.
Und das ein Acker durch Wildschweine umgedreht wird ist keine Ansicht.
Machst du trotzdem nicht

Nicht mit Steinen schmeißen wenn dein Glashaus so groß ist

Und ich darf nichts schreiben wenn jemand zu mir sagt das ich einer Sekte angehöre??
Eine Meinung (Ansicht) haben oder jemanden was unterstellen ist ein Unterschied.
Und das ein Acker durch Wildschweine umgedreht wird ist keine Ansicht.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Jäger hier unterwegs?
So ist es.DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 15:43Ich glaube auch, dass wir uns hier im Kreis drehen.
Paragraf 1 - jeder macht seins.
Aber bitte mir gegenseitiger Rücksicht und Verständnis im Rahmen des Erlaubten.
Ob der Thread noch Sinn hat.....
Die Jäger Freunde die ihr jetzt schon habt könnt ihr zum Glück auch ohne Thread besuchen

Und jetzt bitte Ende. Von mir und auch anderen

Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Jäger hier unterwegs?
Die Natur regelt das so:M846 hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 21:04So ist es leider, jagdfreie Gebiete zeigen das es ganz ohne Menschen geht.
Kanton Genf wäre auch eine Möglichkeit für Deutschland.
Beamte kümmern sich um die Bewirtschaftung und keine Privatleute.
Vielleicht kommt das hier auch mal.
https://www.dogforum.de/thread/186115-w ... st16514525
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Jäger hier unterwegs?
Alfred hat geschrieben: Sa 30. Apr 2022, 16:40Die Natur regelt das so:M846 hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 21:04
So ist es leider, jagdfreie Gebiete zeigen das es ganz ohne Menschen geht.
Kanton Genf wäre auch eine Möglichkeit für Deutschland.
Beamte kümmern sich um die Bewirtschaftung und keine Privatleute.
Vielleicht kommt das hier auch mal.
https://www.dogforum.de/thread/186115-w ... st16514525
Hattet ihr Wolfssichtungen? Bei uns war im Herbst einer hier im Nationalpark, der ist aber zum Glück weitergezogen und nicht geblieben. Ich bin da immer sehr zwiegespalten, zum einen gehört er eigentlich in unsere Wälder, aber auf der anderen Seite mag ich keinem mit den Hunden begegnen.
Ich kenne unsere Jäger hier und man trifft sich halt und kommt auch ins Gespräch, keines der negativen Attribute, die hier genannt werden trifft auf die zu. Die machen einfach ihren Job. Und was Wildschweinschäden betrifft, mein Bruder hat unseren landwirtschaftlichen Betrieb übernommen, und der kann da ein Lied von singen… die Schäden sind hoch! Sehr hoch! Zum Teil bauen die Jäger Elektrozäune um die betreffenden Felder.
Re: Jäger hier unterwegs?
Da kann ich Dich beruhigen,ich habe landwirtschaftliche Wurzeln,bis vor einigen Jahren hatte ein inzwischen verstorbener Onkel einen Hof auf dem ich oft geholfen habe,er hatte Milchkühe,Bullenaufzucht und Schweine,dazu ein paar Hühner.Ich selbst habe landwirtschaftliche Flächen in meinem Besitz.,die ich an Landwirte verpachtet habe,zu dem bin ich Mitglied in der Jagdgenossenschaft,ich weiß also,worüber ich schreibe,also kein Hörensagen,und Deine Belehrungen brauche ich schon gar nicht.M846 hat geschrieben: Sa 30. Apr 2022, 08:13Kein Stück.
Google Suche, mehr nicht. Dumm gelaufen.
Und du bist ein Normalbürger weil du für Tiere töten bist. Interessant.archie01 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 22:04Damit bist du für den Normalbürger aus jeglicher Diskussion raus.
4 post und dann Mitglieder angreifen. Guter Einstieg.
Kein Problem. Ich komme aus der Landwirtschaft und viele Bekannte haben einen Hof.Elgeba hat geschrieben: Sa 30. Apr 2022, 00:55Dann sieh Dir mal ein Feld an,das von einer Wildschweinrotte verwüstet wurde
Wildschweine haben wir auch und auf unseren Flächen sind die auch unterwegs.
Kannst du das auch erzählen, oder fährst du mit deinem Bus nur dran vorbei?
Besser mal nichts schreiben, wenn es nur Hörensagen ist
Greifen die euch alle persönlich an, oder was habt ihr?
Ich habe noch nie was mit dem Laden zu tun gehabt.
Der Mensch hat die natürlichen Feinde leider ausgerottet,da wo sie wieder heimisch werden,wird sofort die Angst vor dem "bösen Wolf" geschürt und damit alte Klischees bedient(Rotkäppchen lässt grüßen).Solange die Natur nicht im Gleichgewicht ist,muss der Mensch regulierend eingreifen,und dafür braucht man nun mal Jäger und keine weltfremden ......
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer