Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Ein freundliches „Moin“ allen Forenmitgliedern und Mitgliederinnen. Als Neu-Foren-Mitglied komme ich gleich mit einer Frage an die Fachleute:
Wir haben im Wohnmobil einen Megasat Smart-TV verbaut. Bisher hat uns DVBT-2 ausgereicht. Nun möchte ich hin und wieder das WLAN auf den Campingplätzen nutzen. Besteht die Möglichkeit, an den Smart-TV eine WLAN taugliche Antenne anzuschließen und das Signal (verstärkt) zu empfangen, oder stelle ich mir das zu einfach vor? Im TV gibt es die Möglichkeit WLAN einzuschalten, aber er findet (trotz nahegelegener Camping-Wifi-Antenne) kein vernünftiges Signal.
Im Internet gibt es WLAN-Antennen zu kaufen, doch sie besitzen einen RP-SMA-Anschluß. Der wiederum ist am TV nicht verfügbar.
Wer kann helfen?
Besten Dank für die Mühe und Grüße aus Bad Oldesloe
Klaus
Wir haben im Wohnmobil einen Megasat Smart-TV verbaut. Bisher hat uns DVBT-2 ausgereicht. Nun möchte ich hin und wieder das WLAN auf den Campingplätzen nutzen. Besteht die Möglichkeit, an den Smart-TV eine WLAN taugliche Antenne anzuschließen und das Signal (verstärkt) zu empfangen, oder stelle ich mir das zu einfach vor? Im TV gibt es die Möglichkeit WLAN einzuschalten, aber er findet (trotz nahegelegener Camping-Wifi-Antenne) kein vernünftiges Signal.
Im Internet gibt es WLAN-Antennen zu kaufen, doch sie besitzen einen RP-SMA-Anschluß. Der wiederum ist am TV nicht verfügbar.
Wer kann helfen?
Besten Dank für die Mühe und Grüße aus Bad Oldesloe
Klaus
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Hallo Klaus,
aus eigener Erfahrung dürfte dies nur in seltenen Fällen funktionieren. Zum einen sind die WLAN-Verbindungen auf den meisten CPs grottig, spätestens am frühen Abend, wenn viele das WLAN nutzen. Zum anderen ist bei vielen Plätzen eine Freigabeseite vorgeschaltet, bei der Eingaben und Bestätigungen notwendig sind. Hier ist die Frage, inwieweit dies am Smart-TV möglich ist. Bei einem mobilen Router, der auch WLAN weiterleiten kann, geht dies auf jeden Fall.
Wie willst Du denn TV über WLAN überhaupt sehen? Nur die frei verfügbaren Mediatheken oder hast Du sowas wie Zattoo oder Waipu?
aus eigener Erfahrung dürfte dies nur in seltenen Fällen funktionieren. Zum einen sind die WLAN-Verbindungen auf den meisten CPs grottig, spätestens am frühen Abend, wenn viele das WLAN nutzen. Zum anderen ist bei vielen Plätzen eine Freigabeseite vorgeschaltet, bei der Eingaben und Bestätigungen notwendig sind. Hier ist die Frage, inwieweit dies am Smart-TV möglich ist. Bei einem mobilen Router, der auch WLAN weiterleiten kann, geht dies auf jeden Fall.
Wie willst Du denn TV über WLAN überhaupt sehen? Nur die frei verfügbaren Mediatheken oder hast Du sowas wie Zattoo oder Waipu?
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Es gibt m.W. keine WLAN Antenne, die man an einen TV direkt anschließen, da kein mit bekannter TV hierzu einen dezidierten Anschluss anbietet.
Eine Möglichkeit wäre, einen sog. Wlan Repeater zu verbauen (mit 12V Versorgung) und an diesen eine externe Antenne, die bestenfalls, zumindest temporär , draußen "wohnt".
Allerdings ist meine subjektive Erfahrung, das sp. ab 20:00 Uhr das Camping WLAN ziemlich "dicht" ist, da alle 100 Camper TV streamen wollen.
Zum Test vor endgültiger Anschaffung könntest du eine gebrauchte Fritz Box (Ebay und Co...) o.ä.,die auch als Repeater arbeiten kann, probehalber anschließen und testen, dabei die Box mal außerhalb des Fahrzeugs platzieren, z.b. durch die Dachluke nach oben.
Zum Einstellen der (jeder) Box/Repeater braucht du ein Smartphone (Browser).
Eine Möglichkeit wäre, einen sog. Wlan Repeater zu verbauen (mit 12V Versorgung) und an diesen eine externe Antenne, die bestenfalls, zumindest temporär , draußen "wohnt".
Allerdings ist meine subjektive Erfahrung, das sp. ab 20:00 Uhr das Camping WLAN ziemlich "dicht" ist, da alle 100 Camper TV streamen wollen.
Zum Test vor endgültiger Anschaffung könntest du eine gebrauchte Fritz Box (Ebay und Co...) o.ä.,die auch als Repeater arbeiten kann, probehalber anschließen und testen, dabei die Box mal außerhalb des Fahrzeugs platzieren, z.b. durch die Dachluke nach oben.
Zum Einstellen der (jeder) Box/Repeater braucht du ein Smartphone (Browser).
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Klaus
in der Nähe von Bad Oldesloe, ich glaube Trittau oder so ( mußt mal die Suchmaschinen bemühen) gibt es eine Firma, die hat sich auf Sachen wie deine spezialisiert.
Wenn du im Bereich Funkanwendung etwas firm bist, gehen auch Frequenzweichen.
Am einfachsten, einen zweiten Durchgang legen lassen.
Btw. ich nutze nur noch selten WLan, da ich eine Flatrate für Daten habe. Da brauch ich gar nicht basteln.
in der Nähe von Bad Oldesloe, ich glaube Trittau oder so ( mußt mal die Suchmaschinen bemühen) gibt es eine Firma, die hat sich auf Sachen wie deine spezialisiert.
Wenn du im Bereich Funkanwendung etwas firm bist, gehen auch Frequenzweichen.
Am einfachsten, einen zweiten Durchgang legen lassen.
Btw. ich nutze nur noch selten WLan, da ich eine Flatrate für Daten habe. Da brauch ich gar nicht basteln.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
-
- Beiträge: 2055
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Ich habe einen LTE Router mit Dachantenne der auch WLan empfangen und weiterleiten kann.
Habe im Urlaub mal versucht über das WLan vom CP abends TV zu kucken,war sogar kostenlos, keine Chance.
Bin dann bei LTE geblieben, Schüssel ging wegen Bäume nicht.
Seit dem habe ich es nicht wieder probiert.
Habe im Urlaub mal versucht über das WLan vom CP abends TV zu kucken,war sogar kostenlos, keine Chance.
Bin dann bei LTE geblieben, Schüssel ging wegen Bäume nicht.
Seit dem habe ich es nicht wieder probiert.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
WLAN auf dem Platz ist in aller Regel grottenschlecht besonders abend wenn alle surfen.
Spezielle Hardware ist fuer deinen Zweck nicht noetig.
Einfach das Handy auf WLAN Hotspot einstellen - das spannt ein WLAN Netz auf mit ausreichend Signal und dein TV nutzt dein Handy und die Mobilfunkstrecke.
Einen Spielfilm schauen sind ca. 3 bis 4 Gbyte an Daten.
Jetzt kommt es darauf an wieviel Gigabyte deine SIM Karte kann - meine ist unbegrenzt - flatrate.
Beste Gruesse Bernd
Spezielle Hardware ist fuer deinen Zweck nicht noetig.
Einfach das Handy auf WLAN Hotspot einstellen - das spannt ein WLAN Netz auf mit ausreichend Signal und dein TV nutzt dein Handy und die Mobilfunkstrecke.
Einen Spielfilm schauen sind ca. 3 bis 4 Gbyte an Daten.
Jetzt kommt es darauf an wieviel Gigabyte deine SIM Karte kann - meine ist unbegrenzt - flatrate.
Beste Gruesse Bernd
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1283
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Ich muss jetzt mal eine Lanze für örtliche Wifi Netze brechen (zumindest außerhalb Deutschlands).
Wir sind derzeit auf einer BENELUX Reise und sowohl auf dem Campingplatz in Kockelscheuer/LUX als auch auf dem Stellplatz in Blankenberge/BE reichte das kostenlose Wifi Netzwerk um via Fire TV Stick YouTube Videos oder Mediatheken zu streamen.
Wir sind derzeit auf einer BENELUX Reise und sowohl auf dem Campingplatz in Kockelscheuer/LUX als auch auf dem Stellplatz in Blankenberge/BE reichte das kostenlose Wifi Netzwerk um via Fire TV Stick YouTube Videos oder Mediatheken zu streamen.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Das ist es!Sparks hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 15:39Btw. ich nutze nur noch selten WLan, da ich eine Flatrate für Daten habe. Da brauch ich gar nicht basteln.
Habe nun auch einen Datentarif "Unlimited" und brauche mich nicht mehr zu ärgern und geht problemlos.
Der Aufpreis war ca. 5€ pro Monat.


Gruß Hans
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Welcher Anbieter und was ist der Gesamtpreis pro Monat?
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Provider ist Telekom.
Ich habe eine Multisim des Tablets geändert in eine reine D Karte fürs Tablet.
Gesamtpreis kann ich Dir nicht einmal sagen, da wir bei der Telekom alles ineinander gemischt haben.
Für mich kommen nur Vodafon oder Telekom in Betracht (Netzausbau, Abdeckung, Stabilität, Zuverlässigkeit, Service) und die schenken sich unterm Strich so gut wie nichts.
Als treuer und langjähriger Kunde werde ich auch bei Verhandlungen zu gegebener Zeit gut "beschenkt".

Ich habe eine Multisim des Tablets geändert in eine reine D Karte fürs Tablet.
Gesamtpreis kann ich Dir nicht einmal sagen, da wir bei der Telekom alles ineinander gemischt haben.
Für mich kommen nur Vodafon oder Telekom in Betracht (Netzausbau, Abdeckung, Stabilität, Zuverlässigkeit, Service) und die schenken sich unterm Strich so gut wie nichts.
Als treuer und langjähriger Kunde werde ich auch bei Verhandlungen zu gegebener Zeit gut "beschenkt".

Gruß Hans
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Wir waren jetzt 2 Monate in Frankreich, Spanien und Portugal unterwegs.
Gott sei Dank hatte ich vor einiger Zeit einen neunen Vertrag bei O2 abgeschlossen. Nicht unlimitid, aber mit 120 GB.
Unlimited funktioniert bei O2 wohl nur in Deutschland, nicht jedoch im Ausland.
Mit den 120 GB sind wir locker klar gekommen, da diese ja in unserem Fall auch zweimal zur Verfügung standen, weil wir 2 Monate unterwegs waren.
WLAN der Campingplätze haben wir fast garnicht genutzt, da viele deutsche Sendungen über ein ausländisches WLAN nicht übertragen werden.
Mit unserer deutschen SIM-Karte ging das aber tadelos.
Wir haben in unserem WOMO leider keine Smart-TVs. Das Fernsehprogramm haben wir vom Handy per Kabel auf den Fernseher gespiegelt.
Ist nicht sehr komfortabel, erfüllt aber seinen Zweck.
Grüße aus Köln
Gernot
Gott sei Dank hatte ich vor einiger Zeit einen neunen Vertrag bei O2 abgeschlossen. Nicht unlimitid, aber mit 120 GB.
Unlimited funktioniert bei O2 wohl nur in Deutschland, nicht jedoch im Ausland.
Mit den 120 GB sind wir locker klar gekommen, da diese ja in unserem Fall auch zweimal zur Verfügung standen, weil wir 2 Monate unterwegs waren.
WLAN der Campingplätze haben wir fast garnicht genutzt, da viele deutsche Sendungen über ein ausländisches WLAN nicht übertragen werden.
Mit unserer deutschen SIM-Karte ging das aber tadelos.
Wir haben in unserem WOMO leider keine Smart-TVs. Das Fernsehprogramm haben wir vom Handy per Kabel auf den Fernseher gespiegelt.
Ist nicht sehr komfortabel, erfüllt aber seinen Zweck.
Grüße aus Köln
Gernot
unterwegs im Bürstner IXEO I 729
-
- Beiträge: 2055
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Unsere zwei TVs sind auch keine Smart TVs, habe einen TV Stick von der Telekom, Magenta TV.redrider hat geschrieben: Sa 28. Mai 2022, 07:40
Wir haben in unserem WOMO leider keine Smart-TVs. Das Fernsehprogramm haben wir vom Handy per Kabel auf den Fernseher gespiegelt.
Ist nicht sehr komfortabel, erfüllt aber seinen Zweck.
Grüße aus Köln
Gernot
Als TV Vertrag MagentaTV Flex für 10€ Monat, monatlich kündbar.
https://www.telekom.de/erleben/shop/pro ... ntatv-flex
Mit so einen TV Stick ist das TV Gerät ein vollwertiges Smart Gerät.
https://www.amazon.de/Telekom-MagentaTV ... C73&sr=8-2
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Hallo Ggernot,
genau wie Du mit 120 GB/Mon. über O2 machen wir es seit Jahren. Mir ist die Unabhängigkeit und Bequemlichkeit sehr wichtig. TV über fireTVStick verdrängt immer mehr die Schüssel.
Gruß Hajo
genau wie Du mit 120 GB/Mon. über O2 machen wir es seit Jahren. Mir ist die Unabhängigkeit und Bequemlichkeit sehr wichtig. TV über fireTVStick verdrängt immer mehr die Schüssel.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Kleiner Hinweis, bei Nutzung auslaendische WLANs werden manche Sendungen und Sender nicht mehr per Streaming angezeigt.
Nachricht: Dieses Programm/Sendung ist in ihrer Region nicht verfuegbar. Das gilt insbesondere fuer Fussball und Live Uebertragungen aber auch fuer manches Unterhaltungsprogramm.
Mit der deutschen SIM Karte und Roaming jedoch geht es.
Beste Gruesse Bernd
Nachricht: Dieses Programm/Sendung ist in ihrer Region nicht verfuegbar. Das gilt insbesondere fuer Fussball und Live Uebertragungen aber auch fuer manches Unterhaltungsprogramm.
Mit der deutschen SIM Karte und Roaming jedoch geht es.
Beste Gruesse Bernd
-
- Beiträge: 2055
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Aber meine Schüssel würde ich nie hergeben.oldi45 hat geschrieben: Sa 28. Mai 2022, 10:00TV über fireTVStick verdrängt immer mehr die Schüssel.
Gruß Hajo
Wenn nach oben offen ist,Schüssel, wenn wir Schatten bevorzugen,LTE Router.
Früher mußte ich immer drauf achten wie die Schüsseln der schon stehenden Womos ausgerichtet waren damit
ich den richtigen Standort wähle, heute ist mir das egal, TV geht immer.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
- Südschwede
- Beiträge: 1146
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Wenn ich im Ausland über WLAN deutsche Sender sehen will, muß ich meine Verbindung nur über einen VPN-Anbieter auf eine IP Adresse in Deutschland routen lassen. Für eine ordentliche Datenrate wird man allerdings einen kostenpflichtigen brauchen. Muß man also abwägen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
-
- Beiträge: 168
- Registriert: So 21. Mär 2021, 09:02
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
Du kannst auch ein VPN auf deine heimische Fritzbox einrichten. Dann surfst du über deinen DSL Anschluss und hast immer eine deutsche IP.
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen?
+1 Allerdings funktioniert das nicht direkt über den Fire TV Stick, da lässt sich m. W. die notwendige App nach wie vor nicht installieren.Schwimmbutz hat geschrieben: Sa 28. Mai 2022, 15:06Du kannst auch ein VPN auf deine heimische Fritzbox einrichten. Dann surfst du über deinen DSL Anschluss und hast immer eine deutsche IP.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Wlan auf dem Campingplatz - Antenne anschließen
Hallo und vielen Dank für eure freundliche Unterstützung. In Südfrankreich hatten wir bis Mitte Mai auf dem Campingplatz einen super Wifi- Empfang. Ich wollte gerne die Spiele der 2. BL über Sky Ticket anschauen und das iPad war etwas klein. So kam ich auf die Idee „aufzurüsten“. Die neueste SL+ Reihe des Alphatronics TV hat aussen einem WLAN-Antenne verbaut. Sie läßt sich abschrauben und die Antenne per Kabel nach aussen legen (Kastenwagen). gute Idee. Wir aber haben unseren Smart-TV erst gekauft und werden ihn vorerst behalten.
Doch ihr habt recht: Wir werden im Inland über DVBT-2 TV schauen und uns - für den nächsten Auslandsurlaub - nach einer Sat-Antenne umschauen.
Nochmals danke für eure Hilfe. Hier wurde mir geholfen.
Schönen Sonntag
Klaus
Doch ihr habt recht: Wir werden im Inland über DVBT-2 TV schauen und uns - für den nächsten Auslandsurlaub - nach einer Sat-Antenne umschauen.
Nochmals danke für eure Hilfe. Hier wurde mir geholfen.
Schönen Sonntag
Klaus