Eventuell wurde auch das Material geändert?
Dieser Mängel sind in der letzten Zeit häufiger aufgetreten.
ABS-Verleidung Bj. 2010

Eventuell wurde auch das Material geändert?
Äh - doch!M846 hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 08:57Warum wird hier die ganze Zeit über Fahrwerk und Gewicht diskutiert?
Das hat nichts damit zu tun.
...
biauwe hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 09:11Eventuell wurde auch das Material geändert?
Dieser Mängel sind in der letzten Zeit häufiger aufgetreten.
ABS-Verleidung Bj. 2010
![]()
Wohl kaum anzunehmen, daß beim Kleben die Teile gezwungen (unter Druck verklebt) werden. Würde viel zu lange dauern, bis die Abbindezeit erreicht ist und es halbwegs in Position bleibt.M846 hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 08:57Entweder die Teile wurde alle unter Spannung verklebt oder es hat mit dem Material zu tun.
Das sind die Knackgeräusche, die auch bei meinem Knaus immer wieder zu hören sind, denn der hat ja oben am Dach und im Heckbereich viele zusätzliche Kunststoffblenden verbaut.biauwe hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 07:37Unsere Kunststoffteile arbeiten auch stark bei Temperaturänderung
Diese Teile dürfen nicht verklebt werden!
Wieso sollte Kunststoff das nicht mitmachen?hat geschrieben:Äh - doch!
Das spielt alles mit hinein, denn Fahrwerk und Aufbau weisen Bewegungen auf, die die betroffenen Kunststoffverkleidungen nicht mitmachen.
Ist der Wurm drin, bleibt er es i.d.R.JoseSHS hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 21:05Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat für mich ?
Vielen Dank
So einfach ist es offenbar nicht wenn ich die Worte von JoseSHS richtig versteheM846 hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 08:57.....Wenn das im Werk gemacht wird, ist das wie beim Neuwagen.
WolfgangJoseSHS hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 21:05......Nach einem Jahr hatten wir erste Risse an den oberen Außenecken im Heck. .... Alle Teile wurden im Rahmen der Garantie erneuert. ...... und eine Außenecke oben am Heck hat schon wieder Risse.
Das meine ich auch.Frank1965 hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 15:33Halte nicht viel von Anwälten. Aber hier wäre ein einmaliger Brief nötig. Dann ist die, wenn benötigte spätere Beweislage eindeutig.
Hast du Zeit und Lust, mal ein paar Spezialisten über die Risse schauen lassen.
So:
Das kann ich nur verneinen.M846 hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 22:17Jetzt geht es schon mit Anwalt los.
Es sind nur Risse an Kunststoffteilen die andere Teile verdecken sollen.
Die Seitenschweller sind auch nicht tragend.
Es sind Teile die beim leichten Schaden schnell getauscht werden können.
Sind das an der oberen Ecke überhaupt Risse? Sind fast nach Kratzer aus.
Und bei der SML ist ein Riss, weil die Lampe zu fest eingebaut wurde.
Ach du vergleichst max 1,5to mit >3,5to mit hohem Schwerpunkt? Na denn...M846 hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:28Wieso sollte Kunststoff das nicht mitmachen?
Das klappt bei Pkw schon ewig und das bei über 250km/h. Und bei sehr geringen Spaltmaßen.