truma kombi 4 und LPG mögen sich nicht

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Luxman
Beiträge: 5942
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: truma kombi 4 und LPG mögen sich nicht

#21

Beitrag von Luxman »

Bevaube hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 21:46
Für mich reicht es, wenn meine Gasanlage nur funktioniert, wenn ich das Ventil nicht voll aufdrehe.
Glaub ich dir sofort. ;-)
Aber normal ist dasss nich...

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Luxman
Beiträge: 5942
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: truma kombi 4 und LPG mögen sich nicht

#22

Beitrag von Luxman »

kroew hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 21:57
Die Gasanlage besteht lediglich aus einem Gasschlauch mit Regler
Der Regler hat vermutlich kein Manometer?
Geht dein Kocher mit der LPG Flasche - läuft der Kuehlschrank mit der LPG Flasche?

Und ganz dumm gefragt ohne jeden Angriff - wenn du die LPG draussen abgeschlossen aufdrehst dann zischt da kraeftig Gas raus?

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
aknust
Beiträge: 234
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:05
Wohnort: im Westen des Ruhrgebietes
Kontaktdaten:

Re: truma kombi 4 und LPG mögen sich nicht

#23

Beitrag von aknust »

Es gab vor einiger Zeit einen Thread mit ähnlichem Problem. Vielleicht hilft die dortige Lösung weiter.
Link
Viele Grüße, Andreas

Unterwegs von 04/2020 bis 07/2023 im Euramobil Profila T 695EB Sondermodell 60 Years Anniversary
BildBild
kroew
Beiträge: 6
Registriert: Do 17. Mär 2022, 19:30

Re: truma kombi 4 und LPG mögen sich nicht

#24

Beitrag von kroew »

Kühlschrank läuft einwandfrei Gasflamme bei 3 Brennstellen mit LPG etwas "müde", also nicht so kräftig wie bei der Tauschflasche
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4102
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: truma kombi 4 und LPG mögen sich nicht

#25

Beitrag von Cybersoft »

Es gibt einen thread, da wurde eine Dichtung an der Tauschflasche falsch, bzw. schlecht montiert. Ich vermute hier auch so ein "Druck-Problem"

Mit dem LPG-Gas an sich, oder der Tank-Flasche, hat es nichts zu tun, das funktioniert prinzipell bei mir, wie auch bei allen anderen.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Luxman
Beiträge: 5942
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: truma kombi 4 und LPG mögen sich nicht

#26

Beitrag von Luxman »

kroew hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 23:45
mit LPG etwas "müde", also nicht so kräftig wie bei der Tauschflasche
Also weniger Druck - nicht zuviel - dann erklaert sich einiges.
Die Truma hat evtl. eine elektronische Kontrolle des Drucks, der Kuehlschrank und der Kocher nicht.

Ist die Flasche neu - wie lange hast du sie?


Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7074
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: truma kombi 4 und LPG mögen sich nicht

#27

Beitrag von biauwe »

Luxman hat geschrieben: Mi 15. Jun 2022, 09:02
Die Truma hat evtl. eine elektronische Kontrolle des Drucks, der Kuehlschrank und der Kocher nicht.
So ist es.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: truma kombi 4 und LPG mögen sich nicht

#28

Beitrag von FWB Group »

Hi Jungs. Es gibt Gasflaschenventile, die von ihrer Funktionsweise unterschiedlich sind. Bei den alten Gaz Ventilen ( T4 Cali etc.) mussten diese immer ganz aufgedreht werden, sonst ging nichts. In den ganzen Jahren reichte bei normalen Tauschflaschen das einfach öffnen des Ventils, ohne dieses voll aufzudrehen und es funktionierte alles. Vor 2 Jahren hatten wir ein Kundenauto hier mit 2 x 11 kg Buddeln an Bord. Beide Tausch Flaschen voll, an einer funktionierte der Grill, an der anderen nicht. Da staunte ich nicht schlecht.
Erst als man an der nicht funktionierenden Flasche das Ventil voll aufdrehte, funktionierte der Grill. Beim langsamen aufdrehen merkte man, das sich das eigentliche Ventil tatsächlich erst auf der letzten Umdrehung, also kurz vor voll aufgedreht, öffnete. Da die Truma auf fehlenden Druck reagiert, nehme ich an, das am Ventil der LPG Flasche etwas nicht stimmt.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
kroew
Beiträge: 6
Registriert: Do 17. Mär 2022, 19:30

Re: truma kombi 4 und LPG mögen sich nicht

#29

Beitrag von kroew »

Mein Problem ist gelöst. Es war der Regler, der nicht mehr genug Gas durchgelassen hat. Ursache war eine aufgequollene Membran im Regler. Das kommt beim LPG Gas nicht selten vor. Herzlichen Dank an alle, die über mein Problem nachgedacht haben und gepostet haben.
Luxman
Beiträge: 5942
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: truma kombi 4 und LPG mögen sich nicht

#30

Beitrag von Luxman »

kroew hat geschrieben: Mi 15. Jun 2022, 10:42
Das kommt beim LPG Gas nicht selten vor.
Das ziehe ich in Zweifel - wer immer dir das erzaehlt hat mag wohl kein LPG.
Ich empfehle dir einen Sinterfilter vor den Regler zu schalten oder in die LPG Flasche einzubauen.

LPG ist Propan und Butan Gemisch da kann nichts quellen.
Allerhoechstens Oeldaempge von schlechten Pumpenanlagen an der Tankstelle koennen verschmutzen - deswegen Filter vor den Regler.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
kroew
Beiträge: 6
Registriert: Do 17. Mär 2022, 19:30

Re: truma kombi 4 und LPG mögen sich nicht

#31

Beitrag von kroew »

Danke für den Tipp!
Antworten

Zurück zu „Technik“