Das waren Zeiten...
Re: Das waren Zeiten...
Mein großer Traum ist ein klassischer Flipperautomat.
In den 70ern bin ich in die Pommesbude. Currywurst/Pommes/Mayo und 5 Mark in den Flipper.
Der Regennachmittag war Geschichte.
LG
Sven
In den 70ern bin ich in die Pommesbude. Currywurst/Pommes/Mayo und 5 Mark in den Flipper.
Der Regennachmittag war Geschichte.
LG
Sven
Re: Das waren Zeiten...
Wer sich 1985/86 ins Internet "einwählen" konnte, der wußte in der Regel was er tat ...AndiEh hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 11:23Na ja, das mit den halbwissenden Usern verklärst du aber ein bisschen.

Schlimm wurde es, als die "... bin ich schon drin" Generation kam. Ist nur meine Erfahrung ... was aber nicht heißt, dass es heute nur User mit Halbwissen gibt

Tschüß
Wolfgang
(Unterwegs mit Hymer Exsis-t 588)
Wolfgang
(Unterwegs mit Hymer Exsis-t 588)
Re: Das waren Zeiten...
Bis dahin hast du recht....aber sobald es um andere Themen ging...

Und das Usenet, das Z-Netz oder Fido waren groß. Da gab es zu allem einen eigenen Bereich.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Das waren Zeiten...
Fidonet,
das waren echt noch Zeiten, Einwahl mit Modem 9600 Baud das Geräusch wenn sich die Rechner verbinden, der Point um die Textdateien auszuwählen, Kaffetrinken bis die Datenübermittlung abgeschlossen Super.
das waren echt noch Zeiten, Einwahl mit Modem 9600 Baud das Geräusch wenn sich die Rechner verbinden, der Point um die Textdateien auszuwählen, Kaffetrinken bis die Datenübermittlung abgeschlossen Super.
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
- Austragler
- Beiträge: 5060
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Das waren Zeiten...
In den 70ern hast du schon so mit dem Geld herumgeworfen ?Sellabah hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 23:35Mein großer Traum ist ein klassischer Flipperautomat.
In den 70ern bin ich in die Pommesbude. Currywurst/Pommes/Mayo und 5 Mark in den Flipper.
Der Regennachmittag war Geschichte.
LG
Sven
Geldsau !

Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Erniebernie
- Beiträge: 210
- Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59
Re: Das waren Zeiten...
Sven, wenn man die Wählscheibe abgeschraubt hat und anschließend den Fingeranschlag auch weggeschraubt hat, konnte man jede gewünschte Nummer wählen, man musste sich halt nur merken, wo der Anschlag warSellabah hat geschrieben: So 4. Apr 2021, 23:16Wusstet ihr, dass man das Wählscheibentelefon überlisten konnte?
Meine Eltern und die Eltern meines Kumpels hatten mitbekommen, dass wir die Telefone ungefragt benutzten, wenn sie unterwegs waren.
Also kam ein Schloss auf die Wählscheibe, man konnte aber die 112 rufen.
Was die aber nicht wussten, man konnte mit der Hörergabel die Rufnummern morsen.
Mit ein bisschen Übung war es ganz leicht.
Die Nachbarschaft bekam Brote, Kohlen, einen Kranwagen und eine Getränkelieferung.![]()
LG
Sven
Alles eine Frage der Technik
Viele Grüße
Bernhard
Re: Das waren Zeiten...

Hatten wir das schon?
Paternosteraufzug:
veraltete Aufzugsart zur Personenbeförderung, hat mich damals in die Konstruktionsebene bei Robert Bosch befördert.
Kam jeden Vormittag eine Dame mit Wagen: heisser Tee aus riesen Eimer, Brötchen, Wust Käse, süßes, ... Hefezopf gabs nur Fr.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Paternosteraufzug
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Das waren Zeiten...
Ich war hier länger nicht.Austragler hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 19:45In den 70ern hast du schon so mit dem Geld herumgeworfen ?Sellabah hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 23:35Mein großer Traum ist ein klassischer Flipperautomat.
In den 70ern bin ich in die Pommesbude. Currywurst/Pommes/Mayo und 5 Mark in den Flipper.
Der Regennachmittag war Geschichte.
LG
Sven
Geldsau !![]()
Ja. Ich bin bekennendes Einzelkind und hatte eine spendable Oma. Die beste der ganzen Welt.
Und Spiele wie Arcade oder Flipperautomaten,...ich würde sie sogar in einen Liner schauben.
LG
Sven
Re: Das waren Zeiten...
so veraltet sind die gar nicht - die haben wir in unserem Gebäuden immer noch: in Bonn und Berlin. Und mit dem Segen des TÜVSnowpark hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 23:39![]()
Hatten wir das schon?
Paternosteraufzug:
veraltete Aufzugsart zur Personenbeförderung, hat mich damals in die Konstruktionsebene bei Robert Bosch befördert.
Kam jeden Vormittag eine Dame mit Wagen: heisser Tee aus riesen Eimer, Brötchen, Wust Käse, süßes, ... Hefezopf gabs nur Fr.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Paternosteraufzug
ML-T 580, 4x4, 907, aufgelastet auf 4,4 t (419), Alde 3020 HE, Arktis-Ausstattung,
TTT, Famous-Water-Filteranlage + UV-C LED, Thitronik, Wynen-Gas Festeinbau, 580 Ah LiFePo4 + 95 AGM, PV 360 Wp, RUTX11 + Außenant., SL 12V
TTT, Famous-Water-Filteranlage + UV-C LED, Thitronik, Wynen-Gas Festeinbau, 580 Ah LiFePo4 + 95 AGM, PV 360 Wp, RUTX11 + Außenant., SL 12V
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Das waren Zeiten...
So ein Bonzenbagger ist auch noch im Kieler Landtag
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Das waren Zeiten...
Gude! Ich steuere mal den Paternoster bei, den ich vor ca. 32 Jahren täglich benutzt habe, als ich bei meiner Firma nach der Lehre die erste feste Stelle hatte. Ich war kürzlich wieder da und nostalgische Gefühle kamen auf. Das Teil läuft immer noch (3 Stockwerke). Im Werk gibt es noch mehr (glaube bis 6 Stockwerke), die Krönung war allerdings unser "Verkaufshochhaus", das 12 Stockwerke mit Paternoster bediente (2 Stück, jeweils an der Stirnseite des Gebäudes, zusätzlich zu den Aufzügen). Das Gebäude steht allerdings nicht mehr.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Das waren Zeiten...
Die sind brandgefährlich, die Dinger.
Wenn man oben nicht aussteigt, fährt man kopfüber wieder runter.
Für Bluthochdruckpatienten ist das nichts.
LG
Sven
Wenn man oben nicht aussteigt, fährt man kopfüber wieder runter.
Für Bluthochdruckpatienten ist das nichts.
LG
Sven
Re: Das waren Zeiten...
Der letzte offentliche in Aachen wurde for ein paar Jahren stillgelegt; Zu gefärhlich .. Zum Glück konnte ich es noch meiem Sohn zeigen und auch ein paar Runden fahren ... Wirklich jammerschade was heute alles nicht mehr geht ..
Mobilvetta Kea I86 



Re: Das waren Zeiten...
Ja, die Haare werden weniger… 

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Das waren Zeiten...
Gude! Glaubts oder nicht. Das oberste Stockwerk, war das mit der Kantine. Da internationaler Grosskonzern (damals), waren da oft Leute aus aller Herren Länder zu Besuch. Als Jungspunde hatten wir das ein oder andere Mal die Durchfahrt genutzt um im Handstand wieder runterzukommen. Nicht wirklich viele sind darauf reingefallen, aber die paar, die das Prinzip nicht kannten machten ordentlich komische Gesichter.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Das waren Zeiten...
Aus einem anderen Thread:
Da haben wir eine Gemeinsamkeit.
Sparks hat geschrieben: Sa 12. Jun 2021, 10:06Und das Auto dem ich am meisten hinterher trauere ist ein roter R4 Jahrgang 1974.
Da haben wir eine Gemeinsamkeit.

Re: Das waren Zeiten...
Wir halten unsere Ente in Ehren
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.

Re: Das waren Zeiten...
Das Problem hatte ich nicht, Feuerlöscher hat nur mein Nachbar gebraucht, als ich ihn im Odenwald mehr als 1x versägte, 911 hin oder her nur der Motor war in Punkto anspringen im Herbst manchmalAustragler hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 13:35Ja, und man sollte tunlichst immer einen Feuerlöscher an Bord gehabt haben, die Dinger fackelten nämlich sehr oft ab, ohne Fremdeinwirkung oder so.Lemax hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 13:17
R5 Turbo war natürlich auch Kult und hatte den auch-haben-will Charakter ... war aber als Familycar ungeeignet.
zickig:mrgreen:
lg
olly